Toverland -April 2013-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 8. Apr 2013, 19:19

minnie74 hat geschrieben:jaaaaaaaa danke für diesen genialen Fotobericht.
Vielen Dank für das nette Kompliment, welches ich für Deine Berichte und Kommentar nur erwidern kann. ;) :)
minnie74 hat geschrieben:Nun ja, gegen die Verbindung mit Plopsa hätte ich eigentlich nichts- sofern es dann auch nur noch eine Jahreskarte für alle Parks gibt
Für Kids mit Familien wäre dies sicherlich prima und das Toverland würde weiter bestehen bleiben als Plopsa Toverland oder Plopsa Holland. Auf Toos & Co würde dann aber das gleiche Schicksal wie Holly & Co warten. So brutal kann die Freizeitparkwelt sein. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 8. Apr 2013, 19:25

Markus79 hat geschrieben:Schöner Bericht. Sehr informativ, besonders was die neue Leitung angeht. Danke.
Bitteschön, sehr gerne geschehen. ;) :)
Markus79 hat geschrieben:Habe ich das richtig gesehen, waren da schon Boote auf dem Djengu River?
Jawohl, hast Du. Die Boote wurden frisch per Kran rein getragen. Ein paar ganz heiße Techniker haben schon mal Probe gesessen:
IMG_5082.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 8. Apr 2013, 19:30

Andrej Woiczik hat geschrieben:..kommt noch ein Bericht für die Hauptseite von Dir?...die Aussagen von Pieter Cornelis interessieren sicher weitere 1.897.564 Leser unserer Internetseite auf der Welt.
Huch :o , woher hast Du denn diese hohe Leserzahl, ich dachte wir haben ca. 500.000 Leser weniger. Vielen Dank für das freundliche, kollegiale Lob. Ein Bericht für die Hauptseite ist nicht geplant. Interessenten für besondere Insider-Infos empfehle ich gerne unser Forum. ;)

Vielen Dank auch für Deinen unermüdlichen Einsatz, nicht nur auf der Laufstrecke, sondern auch für unser liebstes Freizeitpark-Magazin. :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 8. Apr 2013, 19:31

Coasterfreak hat geschrieben:Vielen Lieben Dank an diesen Vorzüglichen und Herrlichen Bericht.
I LIKE! ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mi 10. Apr 2013, 22:58

Ach ja, was mir noch eingefallen und dringend als Kuriosum mitzuteilen ist: Dieser Coco Bolo Selbst-Hochzieh-Tower ist wie die baugleichen Geräte in anderen Parks erst ab 1,20 Meter zugelassen. Wer kontrolliert's im Toverland? Niemand! Der Tower wird nur durch die Besucher bedient. :o
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3151
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Hannilein » Do 11. Apr 2013, 08:22

Zunächst noch nachträglich: Wie gewohnt tolle Berichte und Hintergrundinfos von dir :) , sowohl vom Toverland als auch vom Phantasialand.
Das mit der Größenangabe am Coco Bolo fand ich auch sehr eigenartig, zumal diese Türme sonst ab 1 m zugelassen sind. Und Kontrolle? Wie du schon sagst: Fehlanzeige! :?
Bei unserem Besuch waren jedenfalls auch Kinder mit deutlich kleineren Kindern auf der Anlage... :|
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von minnie74 » Mo 15. Apr 2013, 23:14

Airtime hat geschrieben:Für Kids mit Familien wäre dies sicherlich prima und das Toverland würde weiter bestehen bleiben als Plopsa Toverland oder Plopsa Holland. Auf Toos & Co würde dann aber das gleiche Schicksal wie Holly & Co warten. So brutal kann die Freizeitparkwelt sein. ;)
oh nein... dann lieber nicht- könnte Toos nicht auch als Serie für Studio100 dienen? :(
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von minnie74 » Mo 15. Apr 2013, 23:16

Hannilein hat geschrieben:Zunächst noch nachträglich: Wie gewohnt tolle Berichte und Hintergrundinfos von dir :) , sowohl vom Toverland als auch vom Phantasialand.
Das mit der Größenangabe am Coco Bolo fand ich auch sehr eigenartig, zumal diese Türme sonst ab 1 m zugelassen sind. Und Kontrolle? Wie du schon sagst: Fehlanzeige! :?
Bei unserem Besuch waren jedenfalls auch Kinder mit deutlich kleineren Kindern auf der Anlage... :|
:oops: :oops: :oops: :oops: Danke, dass du mich darauf nicht vor Ort aufmerksam gemacht hast. Dann hätte der Große doch drauf gekonnt. Ich habe gar nicht gesehen, dass überhaupt keiner kontrolliert und hab' nur auf die Größenbeschränkung gesehen :?

Wie soll das aber dann kontrolliert werden? :shock:
LG Tanja


earned my ears

Becker

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Becker » Di 16. Apr 2013, 19:07

Tut nix zur Sache aber bei meinen letzten Besuch ist mir das hier aufgefallen.
An diese Stelle entschuldige ich mich bei allen Toverland-Fans für diese Unverschämtheit :geek:

Das Bild kommt aus den Bericht von Markus 79 , unbedingt zusammen mit der Musik von Bob Marley ansehen :mrgreen: .Typisch Holland .

Bild


Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » So 21. Apr 2013, 12:42

Toverland –April 2013- wird ergänzt durch die fantastischen Erlebnisse auf der Pressekonferenz zum magischen Tal. Der Tag begann mit einer Stimmungsbremse, weil eine Horde Schulkinder den Park schon früh stürmte und Troy somit sogar bereits ab 10:00 Uhr geöffnet war. Ich befürchtete eine gewöhnliche PK und anschließend unerträglich laute und lange Wartezeiten bei Troy. Aber ich sollte es eigentlich besser wissen und die magischen Kräfte des Toverlandes niemals unterschätzen. Durch die PK fühte Caroline Maessen, die weiterhin zunächst alleinige Parkdirektorin bleibt, sehr gastfreundlich, sympathisch und souverän. Der zwischenzeitlich engagierte Pieter Cornelis war als verantwortlicher Projektleiter für das magische Tal zuständig. Allgemeine Parkverwaltungsarbeiten interessieren ihn offenbar weniger, so dass er sich ins Studium zurückgezogen hat. Er wird allerdings aller Voraussicht nach demnächst wieder temporär für gestalterische Parkleitungsaufgaben eingekauft werden. Der Parkführung scheint es gut gelungen zu sein die strategischen Arbeitsgebiete Kompetenz gerecht aufzuteilen. Für Caroline sind ihr Toverland und der Spaß Ihrer Besucher eine absolute Herzensangelegenheit. Sie verwöhnte uns mit einer Testfahrt auf der neuen Rafting Anlage, obwohl der TÜV sie noch gar nicht frei gegeben hat. Nach der Abgabe einer Risikoübernahme durften wir tatsächlich als Testfahrer mit bis zu drei Leuten in einem Boot die brandneue Attraktion ausprobieren. Im überbürokratisierten Deutschland wäre dies wohl kaum möglich gewesen. Das ist Holland. Da nur drei, anstatt der maximal möglichen neun Personen, im Boot saßen verlief die schön thematisierte Fahrt recht gemütlich. An zwei Stellen schwabbte ordentlich Wasser ins Rundboot, ansonsten plätscherten wir eher gemütlich vor uns hin. Das magische Tal eröffnete erst um 12:00 Uhr, wir hatten von 11:15 bis 12:00 Uhr 45 Minuten zusätzliche ERT auf d’wervelwind. Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Mittagessen im neuen Restaurant und zur Krönung die Präsentation von Katara, der neuen Wasserfontänenshow. Caroline weiß, wie sie ihre Gäste verwöhnt. Da die Kids das magische Tal stürmten gab es später bei Troy Wartezeiten von höchstens einer Fahrt. Freizeitparkherz, was willst Du mehr? Aber nun lasst endlich zum Bericht: http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... bignid=197 130 ergänzende Bilder wirken:
IMG_5259.JPG
IMG_5277.JPG
IMG_5285.JPG
IMG_5306.JPG
IMG_5309.JPG
IMG_5311.JPG
IMG_5313.JPG
IMG_5314.JPG
IMG_5319.JPG
IMG_5320.JPG
IMG_5324.JPG
IMG_5329.JPG
IMG_5330.JPG
IMG_5332.JPG
IMG_5333.JPG
IMG_5334.JPG
IMG_5339.JPG
IMG_5367.JPG
IMG_5371.JPG
IMG_5377.JPG
IMG_5391.JPG
IMG_5394.JPG
IMG_5403.JPG
IMG_5405.JPG
IMG_5407.JPG
IMG_5414.JPG
IMG_5415.JPG
IMG_5418.JPG
IMG_5424.JPG
IMG_5432.JPG
IMG_5443.JPG
IMG_5454.JPG
IMG_5469.JPG
IMG_5471.JPG
IMG_5472.JPG
IMG_5478.JPG
FORTSETZUNG FOLGT...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten