
Jahreskartenbesitzer aufgepasst, am Samstag, den 27. April, wird das Magische Tal speziell zwischen 19:00 und 22:00 Uhr für Sie geöffnet. Es ist allerdings notwendig, sich unter http://www.toverland.de/abo für diesen Abend anzumelden. Ob Troy an diesem Abend auch geöffnet ist, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Für 2013 sind fünf magische Mittsommerabende mit Öffnungszeiten bis 23:00 Uhr und sechs Halloweenabende geplant.
Außerdem wird es ein Toverlicht-Festival zur Weihnachtszeit geben. Mit der Jahreskarte gibt es weiterhin 50 Prozent Rabatt im Holiday Park, Movie Park, Plopsa Indoor Coevorden, Koningin Juliana Toren, Plopsa Indoor Hasselt, Plopsa Coo, Plopsaland De Panne und dem guten alten Bobbejaanland. 30 Prozent Rabatt gibt es in den Zoos: Gaia Zoo (NL), Ouwehands Dierenpark (NL), Dolfinarium Hardewijk (NL) und Boudewijn Seapark (BE). Alle Bedingungen können unter http://www.toverland.de/abonnements nachgelesen werden.
Alles ist gespannt auf das magische Tal, was Mitte bis Ende April komplett geöffnet werden soll. Zur Zeit wird noch fleißig daran gearbeitet. Die neue Wasserbahn und das alte Holzklettergerüst, welches früher in der ersten Halle stand, sind noch nicht geöffnet, ansonsten können die neuen Attraktionen schon benutzt werden. Das Wasserschauspiel wurde an unserem Besuchstag leider nicht angestellt. Warum wusste niemand. Das neue magische Tal ist sehr hübsch geworden. Thematisierung spielt nach wie vor eine wichtige Rolle im Toverland, eine gute Entscheidung.
Ursprünglich war ein hoher Mack Splash hinter Booster Bike und Troy unter dem Namen Odysseus mit einer Fortführung der griechischen Thematisierung geplant. Das wurde jedoch von der neuen Parkleitung unter Herrn Pieter Cornelis verworfen. Seine gegenüber uns auf der Pressekonferenz zur Eröffnung von D’wervelwind mitgeteilte Argumentation war, dass es publikumswirksamer wäre, mehrere anstatt eine große Attraktion zu bauen. Dies scheint ein kluge Entscheidung gewesen zu sein, aber Obacht, nicht alle Entscheidungen des neuen Parkleiters sind gut.
Im Winter nur noch die erste Halle selbst an gut besuchten Wochenend- und Feiertagen zu öffnen, hat bei vielen Besuchern für Ärger gesorgt, zumal diese Entscheidung zum Zeitpunkt des Erwerbs von Jahreskarten noch nicht bekannt gegeben wurde. Als Entschädigung gab es immerhin zwei Parkmünzen im Gesamtwert von 12,00 Euro, aber nicht pro Jahreskarte, sondern pro Familie.
Es folgt erstmal eine kleine Zwischensicherung, weil es immer wieder mal zu ganz bösen Überraschungen beim Erstellen eines Tagesberichtes kommen kann. Schade, dass man nicht mehrere Bilder auf einmal hochladen kann, so bleibt Forenarbeit Knochenarbeit, ist aber mit Liebe gemacht.

FORTSETZUNG FOLGT