Toverland -April 2013-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » So 7. Apr 2013, 22:26

:D Hurra, endlich haben wir diese unerträgliche Zeit einer geschlossenen Troy überwunden, endlich wird wieder nach Herzenslust gebrettert, um jegliche Alltagssorgen zu pulverisieren. Boah, wat haben wir dat vermisst. Troy lief wie geschmiert, kein Wunder, denn der Zug kam frisch aus der Wartung und die Schiene glänzte flüssig vor Fett. Der zweite Zug ist ebenfalls aus der Wartung zurück, die Wagen sind aber noch nicht zusammengeschraubt worden, was wohl erst in den nächsten Wochen geschehen wird.
Troy 1.JPG
Troy 2.JPG
Troy 3.JPG
Troy 4.JPG
Troy 5.JPG
Jahreskartenbesitzer aufgepasst, am Samstag, den 27. April, wird das Magische Tal speziell zwischen 19:00 und 22:00 Uhr für Sie geöffnet. Es ist allerdings notwendig, sich unter http://www.toverland.de/abo für diesen Abend anzumelden. Ob Troy an diesem Abend auch geöffnet ist, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Für 2013 sind fünf magische Mittsommerabende mit Öffnungszeiten bis 23:00 Uhr und sechs Halloweenabende geplant.
Mitsommer.JPG
Außerdem wird es ein Toverlicht-Festival zur Weihnachtszeit geben. Mit der Jahreskarte gibt es weiterhin 50 Prozent Rabatt im Holiday Park, Movie Park, Plopsa Indoor Coevorden, Koningin Juliana Toren, Plopsa Indoor Hasselt, Plopsa Coo, Plopsaland De Panne und dem guten alten Bobbejaanland. 30 Prozent Rabatt gibt es in den Zoos: Gaia Zoo (NL), Ouwehands Dierenpark (NL), Dolfinarium Hardewijk (NL) und Boudewijn Seapark (BE). Alle Bedingungen können unter http://www.toverland.de/abonnements nachgelesen werden.

Alles ist gespannt auf das magische Tal, was Mitte bis Ende April komplett geöffnet werden soll. Zur Zeit wird noch fleißig daran gearbeitet. Die neue Wasserbahn und das alte Holzklettergerüst, welches früher in der ersten Halle stand, sind noch nicht geöffnet, ansonsten können die neuen Attraktionen schon benutzt werden. Das Wasserschauspiel wurde an unserem Besuchstag leider nicht angestellt. Warum wusste niemand. Das neue magische Tal ist sehr hübsch geworden. Thematisierung spielt nach wie vor eine wichtige Rolle im Toverland, eine gute Entscheidung.
Gesloten 2.JPG
Magisches Valley 1.JPG
Magisches Valley 2.JPG
Magisches Valley 3.JPG
Magisches Valley 4.JPG
Magisches Valley 5.JPG
Magisches Valley 6.JPG
Magisches Valley 7.JPG
Magisches Valley 8.JPG
Magisches Valley 9.JPG
Magisches Valley 10.JPG
Magisches Valley 11.JPG
Magisches Valley 12.JPG
Magisches Valley 13.JPG
Magisches Valley 14.JPG
Hüpftrampolin 1.JPG
Hüpftrampolin 2.JPG
Djengu River.JPG
Ursprünglich war ein hoher Mack Splash hinter Booster Bike und Troy unter dem Namen Odysseus mit einer Fortführung der griechischen Thematisierung geplant. Das wurde jedoch von der neuen Parkleitung unter Herrn Pieter Cornelis verworfen. Seine gegenüber uns auf der Pressekonferenz zur Eröffnung von D’wervelwind mitgeteilte Argumentation war, dass es publikumswirksamer wäre, mehrere anstatt eine große Attraktion zu bauen. Dies scheint ein kluge Entscheidung gewesen zu sein, aber Obacht, nicht alle Entscheidungen des neuen Parkleiters sind gut.
Pieter 1.JPG
Pieter 2.JPG
Im Winter nur noch die erste Halle selbst an gut besuchten Wochenend- und Feiertagen zu öffnen, hat bei vielen Besuchern für Ärger gesorgt, zumal diese Entscheidung zum Zeitpunkt des Erwerbs von Jahreskarten noch nicht bekannt gegeben wurde. Als Entschädigung gab es immerhin zwei Parkmünzen im Gesamtwert von 12,00 Euro, aber nicht pro Jahreskarte, sondern pro Familie.
Winter Indoor.JPG
Es folgt erstmal eine kleine Zwischensicherung, weil es immer wieder mal zu ganz bösen Überraschungen beim Erstellen eines Tagesberichtes kommen kann. Schade, dass man nicht mehrere Bilder auf einmal hochladen kann, so bleibt Forenarbeit Knochenarbeit, ist aber mit Liebe gemacht. ;)

FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » So 7. Apr 2013, 22:45

So, weiter geht's:

Gegenüber Loopings.nl teilte Herr Pieter Cornelis mit, dass 2015 ein Mega-Coster für 15 Millionen Euro kommen würde. Diese Aussage hat er gegenüber uns relativiert. Sein Masterplan wäre künftig neue Zielgruppen anzusprechen. Die Verwirklichung sei aber von der Entwicklung des Parks abhängig. Er kalkuliert durch das magische Tal ein Besucherwachstum von ca. 20 Prozent. Basis sind eine halbe Million Besucher im Jahr. Diese hat das Toverland aber gar nicht erzielt, es kommt höchstens, wenn überhaupt, auf 430.000 Besucher. Die angestrebte Zahl von 600.000 Besuchern wird nur schwer zu erreichen sein, wenn die Kalkulationsbasis geschönt erscheint, im Winter die Hauptattraktionen geschlossen blieben und es große Schwächen in der PR-Arbeit gibt. Es wurde beispielsweise auf der eignen Web-Site mitgeteilt, dass die aus Marketingsicht zum völlig falschen Zeitpunkt im Herbst eröffnete neue Achterbahn von November bis März geschlossen bleibt. Dann wurde sie jedoch an den Adventswochenenden doch geöffnet. Warum dieses Eigentor? Übrigens wurde an unserem Besuchstag ähnlich gehandelt, er hieß es D’wervelwind ist geschlossen, dann wurde er doch geöffnet.
Gesloten.JPG
Dwervelwind 1.JPG
Dwervelwind 2.JPG
Dwervelwind 3.JPG
Dwervelwind 4.JPG
Dwervelwind 5.JPG
Dwervelwind 6.JPG
Dwervelwind 7.JPG
Dwervelwind 8.JPG
Dwervelwind 9.JPG
Dwervelwind 10.JPG
Außerdem gab es keine große Eröffnungsfeier für die neue Achterbahn, wie damals bei Troy, schon wieder ein Eigentor. Die Pressevertreter wurden für die Eröffnung von D’wervelwind zwei Tage vorher eingeladen, mit dem Effekt, dass kaum jemand so kurzfristig zusagen konnte. Herr Helmich, der deutsche Pressesprecher und Abteilungsleiter für Marketing und Kommunikation, mit dem wir immer hervorragend zusammen gearbeitet und aufsehenerregende Projekte wie den Toverthlon verwirklicht hatten, wurde gekündigt. Generell scheint der neue Parkleiter nicht an deutsche Parkbesucher interessiert zu sein. Er konzentriert sich auf die Niederländer. Ein Grund dafür könnte seine berufliche Vergangenheit sein, er hat zuvor bei Efteling gearbeitet. Nur, warum arbeitet er da nicht mehr? Bei Efteling wurden durch schrecklich inkompetente Entscheidungen zweistellige Millionenbeträge in den Sand gesetzt (s. Fliegender Holländer). Trägt er dafür vielleicht mit Verantwortung? Er hat jedenfalls herausgefunden, dass bei 18 Grad Außentemperatur, also bei Frühlingsbedingungen, die meisten Besucher ins Toverland kommen und sich deshalb für neue Outdoor Attraktionen entschieden. Künftig will er zwischen einer Sommer- und Wintersaison strickt trennen. 2007 plante man noch für 2010 eine dritte Halle. Herr Pieter Cornelis hat ein komplettes, sehr junges Abteilungsleiterteam neu um sich herum eingestellt. Offensichtlich drückt er zunächst auf die Kostenbremse. Das ist sicherlich vernünftig, steht aber im Konflikt mit Qualität und Wachstum. Caroline Maaßen, die zweite nun in den Hintergrund geratene Direktorin, war immer sehr freundlich und offenherzig, Herrn Pieter Cornelis kann man diese Charaktereigenschaften nicht unbedingt zusprechen. Das Arbeitsklima im Park hat schon gelitten. Meine Prognose wird sein, dass der Park unter seinen selbst gesteckten Zielen bleiben wird. Intern wurde wohl das Ziel ausgegeben bis 2020 Efteling zu überholen, was lächerlich erscheint. Dementsprechend ist zu befürchten, dass es niemals einen Mega-Coaster geben wird. Die enge Zusammenarbeit mit Plopsa wird irgendwann zu einer Übernahme führen. Plopsa ist allerdings nur auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet, so dass es auch im Falle einer Übernahme nie zu einem Mega Coaster kommen wird.
Bau Morrell.JPG
Bleiben wir aber stets optimistisch, wünschen wir Herrn Pieter Cornelis künftig eine besser PR-Arbeit und dem Park weiterhin eine gute Entwicklung. Übrigens gibt es eine Stimmungsbremse für kleine Kinder im Park. Scorpios bekam vom TÜV nachträglich neue Sicherheitsauflagen, so dass Kinder jetzt erst ab 1,20 Meter mitfahren dürfen. Mein Sechsjähriger hat vor Ort geweint als ihm plötzlich der Zugang verweigert wurde, obwohl er seit über einem Jahr mit der Schiffsschaukel fahren durfte. Wie sagte die Komikfigur Werner immer so schön? „Fuck for TÜV“.
Scorpios.JPG
So, genug der Worte, lasst weitere Bilder sprechen:
Backstroke.JPG
Booster Bike 1.JPG
Booster Bike 2.JPG
Deko 1.JPG
Deko 2.JPG
Deko 3.JPG
Deko 4.JPG
Deko 5.JPG
Essen.JPG
Deko 6.JPG
Survival Parcours.JPG
Woodracer.JPG
Die Firma dankt für's Reinschauen und wünscht weiterhin herzzerreißende Erlebnisse in der Freizeitparkwelt. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Becker

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Becker » So 7. Apr 2013, 22:54

Da schaut man noch einmal ins Forum weil man ab morgen auf Freizeitparktour ist und dann kommt noch so ein Bericht der mal wieder wie die Faust aufs Auge passt .Warum?, weil ich diese Woche noch ins Toverland fahre :D . Danke für den Bericht der meine Vorfreude nochmal gesteigert hat :twisted:

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von minnie74 » Mo 8. Apr 2013, 00:16

jaaaaaaaa danke für diesen genialen Fotobericht.
Wir waren am Mittwoch, und danach habe ich festgestellt, dass ich lediglich im neuen Themenbereich gerade mal eine Handvoll Fotos geschossen habe :(
Bei uns waren lediglich die Kaffeetassen als geschlossen angeschrieben, jedoch stand mittag an Wirbelwind ein "witterungsbedingt heute geschlossen"-Schild. Nachmittags fuhr er dann ohne Vorankündigung zum Glück doch noch, aber irgendwie finde ich die Werbungsaktion momentan nicht wirklich geglückt. Ostern sollte alles wieder geöffnet sein, einschl. das neue Valley. Dann die Bekanntmachung, dass das Rafting noch nicht fährt - ok ist ja ansich verständlich und akzeptabel; jedoch kommt man dann in den Osterferien hin und das neue Valley ist erst ab Mittag und nur zum Teil geöffnet.... nicht wirklich überzeugend.

Bei Scorpios hatten wir wohl mehr als Glück als Verstand, denn ich bin mit meinem Großen direkt durch ohne auf das Schild zu sehen. Da hätten auch noch 2 cm gefehlt, aber es wurde auch gar net gemessen 8-) .

Nun ja, gegen die Verbindung mit Plopsa hätte ich eigentlich nichts- sofern es dann auch nur noch eine Jahreskarte für alle Parks gibt :mrgreen: .
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Markus79 » Mo 8. Apr 2013, 10:48

Schöner Bericht. Sehr informativ, besonders was die neue Leitung angeht. Danke.

Da hattest Du ja Glück. Bei unserem Besuch (siehe Bericht) waren Booster Bike und Dwervelwind leider gänzlich geschlossen.
Jetzt muss ich noch mal hin um den Spinner zu testen. Naja es gibt schlimmeres. ;)

Das Magische Tal ist wirklich sehr schön geworden.
Habe ich das richtig gesehen, waren da schon Boote auf dem Djengu River? Vor einer Woche war der nämlich noch komplett trocken.

Schade für Euch dass Kartara nicht funktionierte, vermute mal da muss noch feintuning gemacht werden. Bei unserem Besuch sah das nämlich noch nicht wirklich gut abgestimmt aus. Aber warten wir mal die offizielle Eröffnung des Bereichs ab.

Ich bin mal so frei und poste mein Video vom Magischen Tal hier in deinem Bericht:


LG Markus
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 8. Apr 2013, 11:32

Erstklassiger Bericht (wie immer von Airtime). :mrgreen: :!:
..kommt noch ein Bericht für die Hauptseite von Dir?
..die Aussagen von Pieter Cornelis interessieren sicher weitere 1.897.564 Leser unserer Internetseite auf der Welt. :mrgreen:
Lob für die tolle Arbeit, welche Du mal wieder geleistet hast. :mrgreen:

Liebe Grüße aus Berlin vom Muskelkater behafteten Woiczik (Grund des Katers: ohne viel Training 21,095 km gelaufen und sogar in die ersten 10% der Gesamtfinsiher gekommen ;) )
...müsste mal nicht so oft in Sachen FPW.de unterwegs sein, dann könnte ich auch mal wieder trainieren ;)
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Markus79 » Mo 8. Apr 2013, 12:24

Andrej Woiczik hat geschrieben:...müsste mal nicht so oft in Sachen FPW.de unterwegs sein, dann könnte ich auch mal wieder trainieren ;)
Genau die richtige Einstellung! ;)
Wie wäre es eigentlich mit einem (Halb-) Marathon in einem Freizeitpark? Da könntest Du dann ja beides verbinden.
Ist bestimmt auch eine gute Marketing Aktion für einige Parks. Anstatt "Berlin-Marathon", "Belantis-Marathon". ;) :lol:
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 8. Apr 2013, 12:52

Markus79 hat geschrieben:
Andrej Woiczik hat geschrieben:...müsste mal nicht so oft in Sachen FPW.de unterwegs sein, dann könnte ich auch mal wieder trainieren ;)
Genau die richtige Einstellung! ;)
Wie wäre es eigentlich mit einem (Halb-) Marathon in einem Freizeitpark? Da könntest Du dann ja beides verbinden.
Ist bestimmt auch eine gute Marketing Aktion für einige Parks. Anstatt "Berlin-Marathon", "Belantis-Marathon". ;) :lol:
Ganz ehrlich, auch wenn ein wenig offtopic, war ich schon mit dieser Idee in zwei Gesprächen mit Parkchefs.
Für Belantis wäre das eine tolle Aktion, aber bislang gab es diesbezüglich noch kein Treffen mit Herrn Job.
Mal sehen, was 2014 oder 2015 passiert? ;)

So, nun wieder ontopic.

LG
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Coasterfreak » Mo 8. Apr 2013, 13:46

Vielen Lieben Dank an diesen Vorzüglichen und Herrlichen Bericht. :D

Von den Bildern sieht das Neue Tal wirklich Beeindruckend aus, und Wunderschön, ich bin gespannt, wie das in der Realität ausschaut, aber mal schaun wann ich dort wieder hin komme. :(

Von der Sympatie kann ich mit dem Parkleiter im grunde nichts anfangen, denn Er erscheint mir sehr übbig und die Nase voll nach Oben das es Reinregnet. Was mich auch zimlich ärgert ist, das er von Deutschen Fans nix hält, und mehr die Niederländer einbinden möchte.

Bin echt gespannt, wie es dort weiter geht. und meine Haubtfrage wird sein:

Wird mein Lieblingspark bald zum Tragödienpark :?: Ich will es nicht hoffen... :|

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 8. Apr 2013, 19:14

Becker hat geschrieben:Danke für den Bericht der meine Vorfreude nochmal gesteigert hat
Vielen Dank, solche netten Worte sind doch immer wieder der wahre Lohn für die Forenarbeit. :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten