Projekt Odysseus [MACK SuperSplash] @Toverland

Alle Themen rund um alle europäischen Freizeitparks
Antworten
Maximal

Re: Toverland 2011

Beitrag von Maximal » Do 17. Jun 2010, 18:20

Unser Toverlandyunkie ist schon ein paar Tage abgetaucht ;) , sonst könnte er vielleicht von eventuellen Bautätigkeiten in Toverland berichten. Wahrscheinlich ist er wieder in einen Park und gibt sich seiner Lieblingsbeschäftigung hin ,den hemmungslosen Genuss der Airtime. :lol: Aber wäre vielleicht auch ein wenig früh ,um mit den Bau des neuen Coasters zu beginnen. ;) Aber im Herbst müsste sich doch langsam was tun , oder :?:

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von Firstdrop » Do 17. Jun 2010, 18:55

Wieso früh, vllt. soll die Bahn ja auch im Winter laufen :!:
Wäre doch mal was besonderes für die Presse. Eine Bahneröffnung zu Weihnachten oder so.... :roll:

Aber über die aktuellen Baufortschritte habe ich im Moment leider keine Infos, würde mich also auch auf News von Herr Luftzeit freuen.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Maximal

Re: Toverland 2011

Beitrag von Maximal » Do 17. Jun 2010, 19:16

Eine Bahneröffnung zu Weihnachten oder so.... :roll:
Also ich würde mir meine Nikolausmütze aufsetzen , ne Pulle Glühwein in die Thermosflasche kippen und ab gehts zum Toverland :lol: . Ne in Ernst , ich wäre dabei. Der Winter ist auch viel zu lang ohne Coaster :( .

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von Firstdrop » Do 17. Jun 2010, 19:23

Habe mal ein wenig recherchiert und habe hier etwas gefunden.
Dort kann man Baubilder sehen :!: ,
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland 2011

Beitrag von Airtime » Do 17. Jun 2010, 20:27

max 75 hat geschrieben: Unser Toverlandyunkie ist schon ein paar Tage abgetaucht
Komisch, fühle mich irgendwie angesprochen und gleichzeitig böse ertappt. :oops:

Nun gut, wenn gewollt folgen Neuigkeiten von der Front: Es sind zwei Häuschen im Troyhäuschen-Stil, vom Eingang des Geländes, zusätzlich gebaut worden. Ein kleineres weiter links ein größeres mit zwei nachrangigen Anbauten weiter rechts. Vor der größeren Neu-Häuschen-Ausgabe befindet sich bereits ein Pflastersteinbecken, worin schon ein Wasserbereich sein neues zu Hause gefunden hat. Sehr hübsch heimlich von der Bank aus stehend über den Zaun drüber anzusehen; sieht tatsächlich aus wie ein kleiner, antiker Yachthafen. Auch die Betonklötze sind für das noch nicht angelieferte Schiff gegossen. Bemerkenswert ist, dass sich das Toverland für die große Eröffnung heraus putzt. Das heißt, sowohl die neuen Häuschen als auch die drei Jahre älteren Troy-Häuschen werden alle gleichartig gestrichen, demzufolge auch das komplette Stationsgebäude. Der Pilzkopf im Außenbereich vor dem großen Drop der Wasserbahn leuchtet auch endlich wieder in frisch angestrichener roter Farbe. Wie alle unsere stolzen Jahreskartenbesitzer (hallo Hannilein) bereits wissen, dürfen dieselbigen am Donnerstag, den 8. Juli von 19 bis 21 Uhr unter Vorlage der personalisierten Jahreskarte, Scorpios als Erste fahren. Nette Geste. Auf dem bereits seit Jahren mit Schotter belegtem Gebiet hinter Troy stehen einige Bauwagen rum. Von Attraktion in 2011 gibt es noch keine Spur. Wie Ihr schon sagt, ab Herbst geht es dort vermutlich los.

Übrigens, gestern war ein sehr glücklicher Tag. Nur unglaublich wenige ca. 35 Autos und KEINE Busse im Park. Auf Troy konnte von 12 bis 16 Uhr sitzengeblieben werden. Ein Paradies. Auch beim Survival Parcours hatte ich seit gefühlten Ewigkeiten endlich mal wieder niemanden vor mir. Das Ganze erwartungsübertreffende Gesamtpaket gab es sogar bei schönstem Frühlingswetter. Ein Geschenk des Himmels! :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1232
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von minnie74 » Do 17. Jun 2010, 22:29

Airtime hat geschrieben:Wie alle unsere stolzen Jahreskartenbesitzer (hallo Hannilein) bereits wissen, dürfen dieselbigen am Donnerstag, den 8. Juli von 19 bis 21 Uhr unter Vorlage der personalisierten Jahreskarte, Scorpios als Erste fahren. Nette Geste.
Ich wusste das noch nicht- woher wißt Ihr das????
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland 2011

Beitrag von Airtime » Do 17. Jun 2010, 22:50

minnie74 hat geschrieben: Ich wusste das noch nicht- woher wißt Ihr das?
Die Jahreskarteninhaberinnen und -inhaber sind eigentlich alle per Post informiert worden. Vielleicht haben nicht alle Post bekommen, bei uns gibt es vier Jahreskarteninhaber, aber nur ich habe Post bekommen. Ich weiß von anderen Jahreskarteninhabern, dass sie auch per Post benachrichtigt wurden. Ist aber auch egal, wenn Du Lust auf das exklusive Event hast, dann musst Du lediglich Deine gültige Jahreskarte vorzeigen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1232
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von minnie74 » Do 17. Jun 2010, 22:55

Danke! Dann trage ich es in den Kalender ein :D

Bei uns kommt schon lange keine Post mehr vom Toverland- selbst die Verlängerung musste ich erfragen :(
Ich denke es liegt an der Jahreskarte von meinem Mann... der hatte bisher immer die Post für alle bekommen und seit einer Adressänderung letztes Jahr funktioniert das nicht mehr. Mittlerweile hat er auch gar keine Jahreskarte mehr...
Vielleicht sollte ich das beim nächsten Besuch einmal reklamieren 8-)
LG Tanja


earned my ears

Maximal

Re: Toverland 2011

Beitrag von Maximal » Fr 18. Jun 2010, 06:04

Nur unglaublich wenige ca. 35 Autos und KEINE Busse im Park. Auf Troy konnte von 12 bis 16 Uhr sitzengeblieben werden. Ein Paradies.
4 Stunden Troy :o , und jetzt Nackenschmerzen :?: ;) . Unglaublich wie leer der Park anscheinend öfter ist, ein wahres Freizeitparadies :D . Wird sich vielleicht in den nächsten Jahren ändern , wenn der Park weiter wächst und mehr Besucher in den Park strömen ;) .

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland 2011

Beitrag von Airtime » Fr 18. Jun 2010, 08:34

max 75 hat geschrieben: 4 Stunden Troy und jetzt Nackenschmerzen
Gut erkannt, wenn ständig Sitzenbleiben verführt, überschreitet man schon mal gerne die vorwarnende Schmerzgrenze. Nach einem Dutzend Fahrten machte es auch spürbar ordentlich KNACK im Nacken. Dann habe ich erstmal eine Survival Parcours Pause eingelegt. Vorletzten Winter habe ich es mal völlig übertrieben und bin zwei Stunden sitzengeblieben, davon hatte ich dann mehrere Tage was. Seit dem lege ich zwischendurch heilende Pausen ein. :)
max 75 hat geschrieben: Unglaublich wie leer der Park anscheinend öfter ist, ein wahres Freizeitparadies :D .
Der Toverlandkalender hilft prima bei der Prognose des Besucherandrangs. Ab Juni ist jedoch werktags mittelstarker Besucherandrang angesagt und normalerweise stimmt das auch, weil erfahrungsgemäß durchschnittlich mehrere Busse mit kreischenden Kiddis vor Ort sind, die sich gut organisiert vordrängeln und alles niederbrüllen. Am vergangenen Mittwoch habe ich einfach riesiges Glück gehabt, einen Tag zu erwischen, wo ausnahmsweise KEIN Bus vor Ort war. Der Besucherandrang im Toverland schwankt tierisch. Ich habe dieses Jahr auch schon Tage erlebt, wo es so voll war, dass ich nach relativ kurzer Zeit wieder den Heimweg angetreten habe. Diese Saison bin ich auf Troy schon oft sitzengeblieben, habe aber auch schon für eine Fahrt 35 Minuten warten müssen.
max 75 hat geschrieben: Wird sich vielleicht in den nächsten Jahren ändern , wenn der Park weiter wächst und mehr Besucher in den Park strömen ;) .
Stimmt, das hat sich auch schon geändert. Ich habe Beweisbilder, wo ich ALLEINE Troy fahre, solche Zeiten sind leider schon lange vorbei. Toverland wächst spürbar. Trotzdem ist es nach wie vor möglich an guten Tagen den Achterbahnjunkee-Traum des Sitzenbleibens zu realisieren. Hui, wat is' dat schön. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten