2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Jedes Thema das momentan in kein anderes Unterforum passt!
Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Screamrider » Mo 2. Feb 2009, 19:28

Das Phantasialand hat für mich einige Wahrzeichen, die einfach zum Park gehören. Dazu zählt das Brandenburger Tor, dazu zählt die Gondelbahn und dazu zählte der Neptunbrunnen. Der Abriss aller 3 Wahrzeichen zusammen wär für mich etwa so, als wenn im Disneyland das Schloss abgerissen wird, sowas sollte ein Park meiner Meinung nach nciht machen.

Ich denke damit tut sich der Park nun wirklich keinen Gefallen mehr. Und da geht es mir nicht um den Abriss von Attraktionen im allgemeinen, sondern um dem Abriss von wirklichen Wahrzeichen des Parks, die schon ewig zum Park gehören. Und wenn schon abgerissen wird, dann sollte es meiner Meinung nach nicht soviel auf einmal sein. Ich besuche den Park etwa alle 1-2 Jahre. Ich möchte zwar neue Attraktionen, aber ich mag es absolut nicht, wenn ich den Park nach 2 Jahren wieder Besuche und ihn teilweise nichtmehr wieder erkenne. Dieses Wiedererkennungsgefühl, ist mir bei Freizeitparks sehr wichtig. Ich finde man sollte die Veränderung schleichender machen und nicht so "brutal". In einem Jahr kommt das weg, im nächsten das, aber es solltenicht soviel aufeinmal.

Den Abrisswahn aber auf nicht genehmingte Erweiterung zu schieben ist meiner Meinung nach zumindest momentan absolut nicht gerechtfertigt.
Dieses Jahr gibt es bereits mit Wakobato eine neue Attraktion. Es gibt größere Park, die auch nicht jedes Jahr neue Attraktionen bauen: Efteling, Heide Park, der Movie Park setzt wohl in diesem Jahr auch aus. Und im Phantasialand man kann immernoch neue Shows bieten, wenn es mal ein Jahr keine neue Attraktion gibt. Man hat außerdem noch den Bereich zwischen Wuzetown und Alt Berlin. Wenn man den Wartebereich vom Mystery Castle etwas verlegt, passt da nich locker sowas wie Talocan hin. Man kann die Silbermine zum interaktiven Darkride umrüsten, man kann aus der Hollywood Tour ne aufwändige Wuze-Themenfahrt machen. Nen aufwändigen Film für das 4D-Kino. Alles Möglichkeiten die der Park machen könnte, wenn er denn will.
Und die Außenfassade und der Wartebereich von Atlantis ist ein einziger Schandfleck, und das bleibt wahrscheinlich, und richtige Phantasialand Wahrzeichen verschwinden, toll.

Alexander
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mär 2008, 14:46
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Alexander » So 8. Feb 2009, 13:22

http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... php?id=985

Ist das euer ernst????????? :?: :?: :?:
war das letzte mal kurz nach silvester da, da war es noch da!?
wenn es wirklich schon so weit gekommen ist, dauert es nicht mehr lange bis.......NEEEEIIIIIINNNNNNN....... :| :| :| :| :x :x
Böps!

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Björn » So 8. Feb 2009, 18:12

Alexander hat geschrieben: Ist das euer ernst????????? :?: :?: :?:
Ja, die beiden Attraktionen Riesenrad und Ballonflug stehen momentan zum Verkauf auf einer Preston & Barbieri Seite. :(

Alexander
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mär 2008, 14:46
Wohnort: Windeck
Kontaktdaten:

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Alexander » So 8. Feb 2009, 18:29

backe .....
ich will mir nicht ausmalen, was dort noch ALLES passieren kann...... :x :x :x :|


Jetzt übertreiben die aber eindeutig.........
Böps!

Coasterpoeme

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Coasterpoeme » Mi 11. Feb 2009, 15:30

Find' ich ziemlich pralle!
Alt Berlin und Brandenburger Tor - für alle ein Wahrzeichen - finde ich nicht!
Mit dem Phantasialand verbinde ich vllt. auch die meisten hier gute Thematisierung. Und wenn dafür halt so Nostalgie-Schrott weg muss, dann ist es auch gut so. Es ist weder pädagoisch noch intelektuell wichtig für die Besucher oder das Phantasialand, weil niemand wegen eines "Tors" in den Park geht.
Wenn man das Tor sehen will nimm Flug "Q3371x" nach Berlin und guck es dir da an. Kleine Immitate sind wie ein Türkeiurlaub.

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Hannilein » Mi 11. Feb 2009, 18:09

Coasterpoeme hat geschrieben:Alt Berlin und Brandenburger Tor - für alle ein Wahrzeichen - finde ich nicht!
Ok, du vielleicht nicht. Aber wenn man mit Otto-Normal-Besucher über Freizeitparks spricht und das Phantasialand erwähnt, hört man immer: "Das ist doch der Park mit dem Brandenburger Tor und der Gondelbahn!" Und somit fällt aus meiner Sicht ein nicht unerheblicher Wiedererkennungsfaktor weg, den andere Freizeitparks garnicht erst haben... :|
Hier is wieder euer Hannilein...

Björn
Beiträge: 2890
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Björn » Fr 13. Mär 2009, 17:45

Seit heute gibt es unter http://phantasialand.de/30115/phantasia ... inder.html eine Auflistung aller Neuheiten dieser Saison. Die speziell von mir verlinkte Seite zeigt eine Liste der Kinderattraktionen mit drei (neuen?) Attraktionen:

3 Freunde im geheimnisvollen Tempel

Bolles Flugschule

Bolles Riesenrad


Daneben gibt es noch eine neue Show im Wintergarten und natürlich Wakobato. Ist damit das Riesenrad doch nicht Geschichte und wurde lediglich umgebaut?

Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 240
Registriert: Di 8. Apr 2008, 09:30
Wohnort: Willich

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Freak » Fr 20. Mär 2009, 22:46

Ja, ja sehr schade :roll:
Weg mit dem alten scheiß, fahre jedes Mal mit der Gondel wenn mir der Park zu voll ist…
Wenn sich die Leute immer in den Vergrößerungsplänen vom PHL einmischen und alles kippen :evil: , geht halt nur noch Abriss und wenn sie gerade dabei sind kann der nur noch halb genutzte Flugsimulator (RfA) auch gleich mit weg. Wenn Attraktionen nur halb genutzt werden ist das eine Platzverschwendung
Jet abriss- Ja und hoffentlich kommt dort in Mexiko ein Giant Frisbee hin ;)
Dann lieber Bauten wie BM oder Talocan – viel besser als Condor ;)
PHL weiter so, du bist mein Lieblings Park :mrgreen:
Ein Leben lang in Freizeitparks…

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Airtime » Sa 21. Mär 2009, 15:59

Freak hat geschrieben: PHL weiter so, du bist mein Lieblings Park :mrgreen:
Lieber Freak, schön, dass es Dich gibt, ich liebe Dich auch...

Dein PHL :oops:
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 240
Registriert: Di 8. Apr 2008, 09:30
Wohnort: Willich

Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)

Beitrag von Freak » So 22. Mär 2009, 22:20

Bald ist es wieder soweit…
PHL in Love :D
Ein Leben lang in Freizeitparks…

Antworten