Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie" [NEU 2015]

Alle Themen rund um alle europäischen Freizeitparks
Antworten
Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von Hannilein » Mi 9. Jun 2010, 13:22

Björn hat geschrieben: Ich weiss noch wie ich beim ersten Mal zunächst voller Erwarzung durch das Tor ging und dann links durch die normale Tür in die Wartegatter geleitet wurde. Ein Wechselbad der Gefühle, aber die Fahrt war und ist ja fantastisch!
...voller Erwarzung... Tat das nicht weh??? :lol: ;) Tschuldigung :oops:
Im Eröffnungsjahr des Traumflugs gings ja geradeaus in einen großen, in roten Farben gehaltenen und schön dekorierten Raum, auf einer Bühne stimmten Tänzer und Tänzerinnen auf die bevorstehende Fahrt ein, das hatte schon was... :)
Aber schon nach 1-2 Jahren wurde der unschöne "Gatterweg" gewählt, so garnicht Efteling-Like... :(
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
CoasterFan
Beiträge: 785
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
Name: René

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von CoasterFan » Mi 9. Jun 2010, 17:27

Hannilein hat geschrieben:
Björn hat geschrieben: Ich weiss noch wie ich beim ersten Mal zunächst voller Erwarzung durch das Tor ging und dann links durch die normale Tür in die Wartegatter geleitet wurde. Ein Wechselbad der Gefühle, aber die Fahrt war und ist ja fantastisch!
...voller Erwarzung... Tat das nicht weh??? :lol: ;) Tschuldigung :oops:
Im Eröffnungsjahr des Traumflugs gings ja geradeaus in einen großen, in roten Farben gehaltenen und schön dekorierten Raum, auf einer Bühne stimmten Tänzer und Tänzerinnen auf die bevorstehende Fahrt ein, das hatte schon was... :)
Aber schon nach 1-2 Jahren wurde der unschöne "Gatterweg" gewählt, so garnicht Efteling-Like... :(
Der ursprüngliche Bereich wird als Festsaal genutzt. Es könnte aber gut sein, dass in Zukunft die Warteschlange thematisiert wird. Auf der Fansite Eftelist.nl gibt es den Abschnitt "Oog voor Detail", dort kann man für bestimmte Veränderungen im Efteling abstimmen. Einige dort aufgelistete Dinge wurden schon geändert, und die Warteschlange vom Traumflug zu thematisieren liegt auf Platz 1: http://eftelist.nl/ovd/overzicht/78#overzicht78

Vor kurzem bekam der Traumflug übrigens eine neue Fassade & Kuppel:
Bild

Übrigens gibt es die Bühne schon seit Jahren nicht mehr. Nun läuft dort ein Trailer für Sprookjesboom, der sich immer und immer wieder wiederholt (Zumindest als ich das letzte mal im Efteling war, ka was jetzt da läuft). Meiner Meinung nach eine echte Verschlechterung.
Bild

Benutzeravatar
MatEfteling1992
Beiträge: 80
Registriert: So 23. Mai 2010, 13:24

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von MatEfteling1992 » Mi 9. Jun 2010, 18:18

Dem stimme ich zu, die Warteschlange des Traumflugs ist einer der Warteschlangen, die den dringendsten Überholungsbedarf hat...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von Airtime » Mi 9. Jun 2010, 22:12

Ja, ja, de Efteling. Der Park von dem ich nur 100 Autofahrminuten entfernt wohne und den ich aufgrund der Europa Park Jahreskarte sogar einmal im Jahr kostenlos besuchen darf und es trotzdem nicht tue. Was soll ich bloß in de Efteling? Eine 80er Jahre Loopingbahn fahren, die in ähnlicher Form in vielen anderen Parks steht? Eine Wasserachterbahn fahren, die sehr kurz und häufig außer Betrieb ist?

Eine Familie mit zwei Kindern zahlt für einen fragwürdigen De Efteling Tag 124,00 € (4 mal Eintritt, 1 mal 8,00 € Parkplatzgebühr). Legt die Familie 56,00 € drauf, dann kann sie dafür 365 Tage in’s Toverland. Hm, was ist mir denn da bloß lieber?

De Efteling kann machen was es will, es ist und bleibt super erfolgreich. Immer wieder zerbreche ich mir den Kopf darüber, warum seit Jahrzehnten weit über jährlich 2 Millionen Menschen nach Tilburg pilgern und dann lächelnd eine halbe Stunde an irgendeinem Märchenhaus anstehen. Die Antwort kann nur "Tradition" lauten. Für die Holländer gehört ein De Efteling Besuch mit zur Familienkultur.
Was ist denn auf Weltklasseniveau im De Efteling? Sicherlich die Themenfahrten wie Traumflug und Aladin. Wer auf Themenfahrten steht, kommt an De Efteling nicht vorbei. Vor allen Dingen der Traumflug sucht weltweit seines Gleichen und ich selbst bin noch niemals auf einer derartigen Themenfahrt gewesen, von der ich überhaupt nicht genug bekommen konnte und die liebevoll von einem gleichgesinnten Kollegen als „Dufthäuschen“ getauft wurde. Was mir alles an Weltklasseattraktionen einfällt, wenn ich nur an diese Unsummen für den Hartenhof denke. Man könnte sich locker die Ge Force , Pilgrims Plunge, The Voyage, ein X-Car Coaster und obendrauf die komplette Black Mamba hinstellen. Aber wie gesagt, ich kann De Efteling einfach nicht erklären. Selbst wenn die einen thematisierten Maulwurfshügel ankündigen, strömen Millionen dorthin. Unfassbar. Das neue Übernachtungsdorf ist ähnlich erfolgreich. Obwohl die Unterkünfte teilweise nicht besonders zweckmäßig geplant wurden, sind sie auf lange Sicht sehr gut ausgebucht, obwohl sie noch nicht einmal per Internet reserviert werden können. Man muss eine Gebührenhotline anrufen und dort die enormen Preise erfragen und trotzdem Glück haben, wenn der Reservierungswunsch berücksichtigt werden kann. De Efteling und seine Besucher werde ich wohl niemals kapieren. :?
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
MatEfteling1992
Beiträge: 80
Registriert: So 23. Mai 2010, 13:24

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von MatEfteling1992 » Mi 9. Jun 2010, 23:12

Schön, einen Heiden zu überzeugen! :D ;)^^ :mrgreen: ^^

Erst mal nach Nummern^^

1. Eintritt: Wie ich sehe kommst du aus NRW, Tipp: Such dir ein ADAC-Mitglied und kauf die Karten da, ich hab letztes Jahr da pro Karte (insgesamt 4 Karten) 18,75 Euro gezahlt ;) Außerdem sind die Eintrittspreise zwar hoch, aber es gibt immer noch höhere ;) Und ja, die Parkkosten sind hoch, sogar zu hoch ;)

2. 80er Loopingachterbahn etc... Tatsächlich ist De Efteling nichts für die, die Thrill-Bahnen suchen, da hat Efteling nichts in petto... Efteling ist ein Meister Thematisierung und bis auf wenige Aufnahmen treten da die technischen Aspekte in den Hintergrund... Zudem zählen in Efteling bei der Bewertung nicht so sehr die einzelnen Attraktionen, wie die Gesamtattraktion, der Park... Er ist und das ist keinesfalls eine nur subjektive Meinung, sondern kann durchaus auch als objektive Feststellung gelten PERFEKT gestaltet und zwar bis ins kleinste Detail...

3. Besucherzahlen: Die Zeiten in denen De Efteling 2 Millionen Besucher hatte sind längst vorbei, inzwischen ist es doppelte, also vier Millionen Besucher... ;) Und zum Thema Begeisterung für Efteling: Der Park hatte im Krisenjahr 2009 einen Besucherzuwachs von 20 Prozent, musste einen Notparkplatz bauen und dieses Jahr werden es dank der 365-Tage-Öffnung wohl noch mehr besucher werden - evtl. sogar genug um den Europa-Park zu überholen und gemäß TEA Attraction Attandance Report zweitgrößter Freizeitpark Europas nach Disneyland werden... ;) Aber gut, dass De Efteling beliebt ist, hast du ja schon selbst gesagt;)

4. Statt Hartenhof moderne Achterbahn: Passt aus den in 2 genannten Gründen nicht zum Konzept des Parks ;)

5. Tradition als Begründung für den Erfolg des Parkes: Stimmt teilweise, die Popularität des Eftelings (die 2005 z.B. die bekannteste Marke Hollands war, noch vor Coca Cola^^), die aus der Tradition resultiert, hat entscheidenen Charakter, aber auch andere Faktoren wirken ein:
Der wichtigste meiner Meinung nach:

- Dem Alltag komplett in jeglicher Hinsicht "entfliehen" und einen oder mehere Tage in De Efteling verbringen... ;)

Benutzeravatar
MatEfteling1992
Beiträge: 80
Registriert: So 23. Mai 2010, 13:24

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von MatEfteling1992 » Mi 9. Jun 2010, 23:14

Ach ja: Und der neuen Holzachterbahn im Park traue ich es übringes durchaus zu auch von der Fahrt und nicht nur von der Thematisierung zu überzeugen, da GCI das ganze baut und das keine schlechte Firma ist ;)

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von Andi » Do 10. Jun 2010, 12:39

MatEfteling1992 hat geschrieben:Ach ja: Und der neuen Holzachterbahn im Park traue ich es übringes durchaus zu auch von der Fahrt und nicht nur von der Thematisierung zu überzeugen, da GCI das ganze baut und das keine schlechte Firma ist
Aber können sie mit Troy mithalten :?: Das glaube ich NICHT :!:


Ich möchte zu De Efteling auch mal etwas sagen, und zwar es ist zwar schön auf Familien und Thematisierung zu setzten, das gelingt de Efteling ja auch sehr gut, aber wie Airtime schon gesagt hatte für 42 !! MIO könnte man auch eine Thrill Attraktion schön in Szene setzten. Bestes Beispiel dafür ist die Black Mamba im Phantasialand, und die hat sogar "nur" ca. 22 Mio gekostet. Ich möchte mir garnicht vorstellen was da bei de Efteling mit 42 Millionen möglich wäre.
Nicht das ihr das falsch versteht ich mag de Efteling aber ich kann die Strategie nicht vertehen, auch wenn sie sich auszahlt.
It´s Twisty!!

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von Hannilein » Do 10. Jun 2010, 13:20

Andi hat geschrieben:Nicht das ihr das falsch versteht ich mag de Efteling aber ich kann die Strategie nicht vertehen, auch wenn sie sich auszahlt.
Mal ganz flapsig daher gesagt... Familienattraktion (z. B. schöne Themenfahrt) = Einzugsgebiet von 0 bis 10 Jahre und 30 bis 100 Jahre. Thrillattraktion (z. B. Mega-Achterbahn) = Einzugsgebiet von 10 bis 30 Jahre :geek:
Klar wird das in Fan- und Forenkreisen anders gesehen, und Ausnahmen wie wir bestätigen die Regel (wie es so schön heißt...). Aber die breite Masse macht's, und die Masse bestimmt die Zukunft des Parks. Also wird auch was für die Masse gebaut, und nicht nur was für die Adrenalin-Junkies... ;)
Ich freu mich jedenfalls, mal wieder einen neuen und aufwändigen Darkride präsentiert zu bekommen... :)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
CoasterFan
Beiträge: 785
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
Name: René

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von CoasterFan » Do 10. Jun 2010, 14:06

MatEfteling1992 hat geschrieben:4. Statt Hartenhof moderne Achterbahn: Passt aus den in 2 genannten Gründen nicht zum Konzept des Parks ;)
Würde ich nicht so sagen. Ins Konzept könnte es passen. Man könnte auch einen Thrill-Coaster thematisieren. Ich bin sicher, dass das für De Efteling möglich wäre, ohne dass die dazu gehörende Geschichte zu kurz kommen würde. Aber wie schon gesagt werden lieber Attraktionen für die Masse gebaut. Allerdings glaube ich, dass die nächste Achterbahn nich lange auf sich warten lässt, denn das "Publikum" des Eftelings ändert sich. Irgendwann wird bestimmt auch de Efteling einen Thrill-Coaster bekommen, vllt. ja auf dem Momentanen Parkplatz, der ja für Zukünftige Attraktionen verlegt werden soll.

@Andi: Wieso verstehst du eine Strategie nicht, die funktioniert?^^ Alles was mehr Besucher und somit Geld bringt ist für den Vorstand eine gute Strategie. Außerdem soll ja auf eine gute Mischung geachtet werden. Wenn jetzt nach Joris en de Draak noch ein Coaster gekommen wäre, wären meiner Meinung nach zu viele Achterbahnen im Park. Das passt einfach nicht zum Efteling. Da müssen erst noch andere Attraktionen kommen, damit wieder eine neue Achterbahn gebaut werden kann. Das verhältnis muss halt stimmen.^^
Bild

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Efteling baut "Hartenhof: Rijk van Fantasie"

Beitrag von Andi » Do 10. Jun 2010, 14:14

CoasterFan hat geschrieben:Wieso verstehst du eine Strategie nicht, die funktioniert?^^
Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt :D .Ich meinte das ich nicht verstehe warum die Niederländer so auf De Efteling abfahren, aber ich find es natürlich schön das es sich für den Park auszahlt, mich persönlich zieht das Walibi World mehr an. ;)
It´s Twisty!!

Antworten