Vorwort:
Das beliebte Ausflugsziel Bad Saarow hat 2010 eine neue Attraktion dazubekommen, die Rodelbahn in mitten der Natur. Hier können Erwachsene und Kinder auf der 1 km langen Bobbahn durch Kurven, Kreisel und über Wellen herunter düsen. Diese Bobbahn ist das ganze Jahr über geöffnet und ist vor allem für Familien mit Kindern eine tolle Anlaufstation. Den Besuch der Rodelbahn am kann man gut mit einer Dampferfahrt über den See kombinieren.
Auf dieser Sommerrodelbahn kann man alleine oder zu Zweit mit den modernen Rodelschlitten herunterfahren. Dabei sind Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h möglich. Die Preise für eine Fahrt auf der Rodelbahn sind sehr moderat, so dass sich jeder dieses Freizeitvergnügen leisten kann. Diese Sommerrodelbahn befindet sich ganz in der Nähe der Autobahnabfahrt zum Scharmützelsee in einem Waldgebiet im Bad Saarower Ortsteil Petersdorf. Wenn Sie auf der Saarower Chaussee Richtung Bad Saarow fahren, müssen Sie rechts in der Straße Am Fuchsbau abbiegen und dann noch ca. 50 Meter weiterfahren.
Weitere Informationen erhalt man unter:
Scharmützel Bob GmbH
Am Fuchsbau 7
15526 Bad Saarow OT Petersdorf
Info Telefon: 03361 736035
Web: http://www.scharmuetzelbob.de
Dieser Alpine Coaster ist der achte Coaster der Fa. Wiegand in Deutschland.
Bericht:
Nach 45 min. Autofahrt kamen wir aus Berlin Buckow in Petersdorf an.
Wir kaufen uns Tickets für zwei Fahrten und warteten dann 20 min. bis zur ersten Fahrt.
Insgesamt war die Bobbahn sehr gut besucht.
Man fährt eine 150 Meter lange Auffahrt bis zur ersten Abfahrt, die Topleistung auf dem ersten Streckenabschnitt beträgt 41,2 km/h.
Zahlreiche Kurven,Wellen ,Sprünge und ein 35 Meter langer Kreisel machen Laune.
Nach ca. 30 Sekunden Fahrt ist der ersten Fahrtabschnitt beendet, es folgt ein nunmehr 200 Meter langer Anstieg und eine 35 Sekunden lange Abfahrt.
Positiv:
- die Fahrt mit bis zu fast 40 km/h macht Spaß und Laune.
- der Fahrpreis von 2,50 EURO pro Fahrt ist in Ordnung
- das umliegende Gelände ist sehr groß und böte Platz für einen Freizeitpark a la Plohn.
Negativ:
- lange Wartezeiten (erst 20 min., später 30 min.) ließen sich durch einen Wartebereich besser koordinieren.
- bis auf die Bobbahn befindet sich leider nichts auf dem riesigen Areal.
- wer "Schnarcher" mit 10-15 km/h vor der Nase hat, für den ist leider die Fahrt gelaufen. (macht dann wirklich keinen Spaß)
Hier noch ein paar Bilder:
Scharmützelbob -Alpine Coaster (20.06)
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Scharmützelbob -Alpine Coaster (20.06)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Scharmützelbob -Alpine Coaster (20.06)
Ja, diese Teile machen viel Spass. Kenne ich aus den Tierpark Thüle, den ich ein paar mal im Jahr besuche. Aber dort bezahle ich 13 Euro Eintritt und fahre mindestens 20 mal. Da wäre ich am Schamützelsee 50 Euro los . In Thüle ist die Bahn zwar kleiner , aber macht trotzdem Gaudi, solange man keine Bremser vor sich hat, wie du schon gesagt hast. 
