Rastiland am 15.08. im Regen

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Rastiland am 15.08. im Regen

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 16. Aug 2010, 10:34

Rastiland am 15.08. im Regen

Vorwort:
Nach dem Dubai-Trip und einem Tag Erholung in Berlin wollten wir die restlichen vier Urlaubstage noch „geniessen“ und besuchten in Niedersachsen den Heide Park (Verlängerung der Merlin Group-Jahreskarte), den größten Safaripark in Europa, nämlich dem“ Serengeti-Park“ in Hodenhagen, den „Erlebnis-Zoo“ in Hannover und zum Abschluss das Rastiland.

Information:
Das Rasti-Land in Salzhemmendorf ist mit ca. 160.000 m² (16 Hektar) ein mittelgroßer Freizeitpark im südlichen Niedersachsen am Rande des Weserberglands. Der Park ist seit der Gründung 1973 in Familienbesitz. Das Rasti-Land hat durchschnittlich acht Monate im Jahr geöffnet.
Die Gründung des Rasti-Land erfolgte 1973 mit anfangs vier Attraktionen, seitdem wurde der Park beständig erweitert. Mit dem Wachstum des Parks wurde auch der Einzugsbereich größer, so dass 2009 bis zu 350.000 Gäste das Rasti-Land besuchten. Hauptattraktion und gleichzeitig größte Einzelinvestition mit ca. 2,85 Millionen Euro Gesamtkosten ist die 2002 eröffnete und 2003 mit Thematisierung ergänzte Rafting-Bahn im Reich des T-Rex.
Das Rasti-Land besitzt annährend 40 Attraktionen, mit denen vor allem Familien angesprochen werden. Die Hauptattraktionen des Parkes sind die Rafting-Bahn im Reich des T-Rex, eine Mountain Rafting-Bahn sowie die Bobkart-Bahn Blizzard, die Kids-Dinoworld und die Achterbahn. Die Achterbahn ist der erste Junior Coaster von Vekoma und ist die einzige Achterbahn in Deutschland mit einem rosa Anstrich.

Der Bericht:
Nach dem wir an den vergangenen Tagen in Hodenhagen, Soltau und Hannover mit dem Wetter sehr viel Glück gehabt hatten, erwartete uns um 9.30 Uhr (30 Minuten vor der Parköffnung) bereits sehr „dunkler Himmel“ , aus dem es pünktlich zur Klassenöffnung zu Regnen begann.
Trotz des Regens (mal weniger, mal mehr, zwischen durch auch 30 min. trockene Phasen) fuhren wir die tolle Rafting- Anlage und auch die Wasserbahn.
Die Vekoma- Achterbahn fuhr zwischenzeitlich auf Grund zweier heftiger Regenschauer nicht, so dass wir die kurze Trockenphase zum „Coastertrip“ nutzten. Netten Achterbahnfahrt mit knapp 63 km/h.
Der „Piraten-Darkride“ neben der Schiffsschaukel war für uns persönlich das „Park-Highlight“. Solch ein Darkride würde dem Heide Park gut zu Gesicht stehen.
Ansonsten hat ja schon „Ratzeck“ von seinem Besuch am 31.07. ausführlich berichtet.
Trotz des immer stärker werdenden Regens kamen immer mehr Besucher mit ihren Autos in den Park, welchen wir um 12.45 Uhr völlig durchnässt verließen (trockene Sachen gab es im Auto), um uns auf die 3 ½ Std. Fahrt mit 18 Baustellen und einem 10 km-Stau auf der A7 zwischen Hildesheim und Salzgitter zu machen.

Unser Fazit:
Netter Familienpark mit einigen schönen Fahrgeschäften.

P.S.
Fotos folgen in den kommenden Tagen
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rastiland am 15.08. im Regen

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 24. Aug 2010, 21:14

hier nun die versprochenen Fotos aus dem Rastiland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten