Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Diesen Sommer waren wir wieder in den Bergen, diesmal allerdings in Südtirol in Italien.
Von dort aus waren wir dann auch einige Tage am Gardasee und haben die Freizeitparks dort besucht. Die Bilder wird es in den nächsten Tagen/Wochen nach und nach geben.
Auf folgendes könnt ihr euch schonmal freuen:
- Aquarena Brixen
- Gardaland
- Alpin-Bob Meran
- Movieland Studios
- Movieland Aqua Studios
- Alpine Coaster Gardonè
Von dort aus waren wir dann auch einige Tage am Gardasee und haben die Freizeitparks dort besucht. Die Bilder wird es in den nächsten Tagen/Wochen nach und nach geben.
Auf folgendes könnt ihr euch schonmal freuen:
- Aquarena Brixen
- Gardaland
- Alpin-Bob Meran
- Movieland Studios
- Movieland Aqua Studios
- Alpine Coaster Gardonè
-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Aquarena Brixen
Eines der ersten Ausflugsziele war die Aquarena in Brixen. Ein kleines Erlebnisbad inklusive Freibad mit zwei kleinen aber durchaus guten Rutschen.
Die Bilder von dort gibt's unsortiert und ohne weitere Kommentare.












Die Bilder von dort gibt's unsortiert und ohne weitere Kommentare.













-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Hi KX10,
vielen Dank für deinen Bericht. Besonders freue ich mich hier drauf:

vielen Dank für deinen Bericht. Besonders freue ich mich hier drauf:
Aber auch die ersten Fotos machen bereits Lust auf mehr!KX 10 hat geschrieben:- Movieland Aqua Studios

-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Gardaland
Der erste in Italien besuchte Freizeitpark war das Gardaland.
Bei bestem Wetter war der Park gut besucht aber das ganze war vollkommen erträglich. Die Wartezeiten variierten stark, wenn man Glück hatte und zum richtigen Zeitpunkt kam musste man bei den Achterbahnen Blue Tornado oder Magic Mountain nur 10 Minuten warten und schon wenig später gab es dann wieder Wartezeiten von über 35 Minuten. Länger als 40 Minuten mussten wir aber nie stehen.
Nun zu den Bildern
Blue Tornado


Magic Mountain

Die neuen Züge gefallen mir, weitaus besser als die alten Schulterbügel




Mammut

Hier gab es wohl die längsten Wartezeiten, bei uns waren es glücklicherweise nur 40 Minuten aber teilweise waren dort am Eingang 60 - 75 Minuten angekündigt.


Sequoia Adventure

Wer denkt sich sowas aus? Oder besser gefragt, wem macht sowas eigentlich Spaß? Ich persönlich fand die Fahrt einfach nur langweilig. Wenn man noch nie eine Überkopffahrt gemacht hat ist es vielleicht spannend aber sonst...

Ortobruco Tour


Fuga da Atlantide




Jungle Rapids


Colorado Boat


Top Spin


Was soll eigentlich folgender leerer Platz zwischen Top Spin und Ortobruco Tour? Ist jedenfalls nicht wirklich schön

Space Vertigo


Flying Island mit Aussicht auf den Gardasee




Weitere Bilder






Dort wird die neue Achterbahn nächstes Jahr stehen, ein Kran ist schon da...


Und das war's aus dem Gardaland...
Bei bestem Wetter war der Park gut besucht aber das ganze war vollkommen erträglich. Die Wartezeiten variierten stark, wenn man Glück hatte und zum richtigen Zeitpunkt kam musste man bei den Achterbahnen Blue Tornado oder Magic Mountain nur 10 Minuten warten und schon wenig später gab es dann wieder Wartezeiten von über 35 Minuten. Länger als 40 Minuten mussten wir aber nie stehen.
Nun zu den Bildern
Blue Tornado


Magic Mountain

Die neuen Züge gefallen mir, weitaus besser als die alten Schulterbügel





Mammut

Hier gab es wohl die längsten Wartezeiten, bei uns waren es glücklicherweise nur 40 Minuten aber teilweise waren dort am Eingang 60 - 75 Minuten angekündigt.


Sequoia Adventure

Wer denkt sich sowas aus? Oder besser gefragt, wem macht sowas eigentlich Spaß? Ich persönlich fand die Fahrt einfach nur langweilig. Wenn man noch nie eine Überkopffahrt gemacht hat ist es vielleicht spannend aber sonst...

Ortobruco Tour


Fuga da Atlantide




Jungle Rapids


Colorado Boat


Top Spin


Was soll eigentlich folgender leerer Platz zwischen Top Spin und Ortobruco Tour? Ist jedenfalls nicht wirklich schön


Space Vertigo


Flying Island mit Aussicht auf den Gardasee




Weitere Bilder






Dort wird die neue Achterbahn nächstes Jahr stehen, ein Kran ist schon da...


Und das war's aus dem Gardaland...
- CoasterFan
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
- Name: René
Re: Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Wirklich sehr schöne Bilder. 
Sieht das nur auf den Fotos so aus oder ist das Wasser bei den Jungle Rapids wirklich so niedrig?

Sieht das nur auf den Fotos so aus oder ist das Wasser bei den Jungle Rapids wirklich so niedrig?

- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Danke für die schönen Fotos.
Bist du schon Colorado Adventure im Phantasialand gefahren?
Wenn ja, welcher Mine Train hat dir besser gefallen?
Bist du schon Colorado Adventure im Phantasialand gefahren?
Wenn ja, welcher Mine Train hat dir besser gefallen?
It´s Twisty!!
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Schöne Bilder 
Sieht aus, als ob mal wieder eine größere Tour geplant werden müsste...
Aber mal im Ernst:
Die italienischen Parks scheinen immer interessanter zu werden.
Gardaland, Movieland Studios und Mirabilandia, nun wird noch ein komplett neuer gebaut. Ich glaube, damit ist noch nicht Schluss
Auch die bestehenden Parks werden investieren.

Sieht aus, als ob mal wieder eine größere Tour geplant werden müsste...

Aber mal im Ernst:
Die italienischen Parks scheinen immer interessanter zu werden.
Gardaland, Movieland Studios und Mirabilandia, nun wird noch ein komplett neuer gebaut. Ich glaube, damit ist noch nicht Schluss

Auch die bestehenden Parks werden investieren.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Bei mir ist leider bislang Italien eine "Freizeitpark freie Zone".
Wenn in der Nähe von Rom hoffentlich demnächst ein neuer Freizeitpark eröffnet, dann wird sich das sicher ändern (2013??).
Die Fotos aus dem Gardaland sehen gut aus, Euere Berichte hören sich vielversprechend an, aber ohne Mietauto ist man dort aufgeschmissen.
Wie ich gelesen habe, ist das "Resorthotel" des Gardaland-Parks völlig überteuert und bietet einen schlechten Service.
So werde ich trotz schöner Berichte & Fotos vorerst weiter einen Bogen um das Gardaland machen (trotz 1 Tag freien Eintritt durch die Merlin Group Jahreskarte).
Aber ich werde weiterhin Euere schönen Berichte mit Interesse lesen.
Viele Grüße aus Berlin nach Berlin an KX 10
Wenn in der Nähe von Rom hoffentlich demnächst ein neuer Freizeitpark eröffnet, dann wird sich das sicher ändern (2013??).
Die Fotos aus dem Gardaland sehen gut aus, Euere Berichte hören sich vielversprechend an, aber ohne Mietauto ist man dort aufgeschmissen.
Wie ich gelesen habe, ist das "Resorthotel" des Gardaland-Parks völlig überteuert und bietet einen schlechten Service.
So werde ich trotz schöner Berichte & Fotos vorerst weiter einen Bogen um das Gardaland machen (trotz 1 Tag freien Eintritt durch die Merlin Group Jahreskarte).
Aber ich werde weiterhin Euere schönen Berichte mit Interesse lesen.
Viele Grüße aus Berlin nach Berlin an KX 10
-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Re: Italien 2010 - Von Südtirol bis zum Gardasee
Ja bin ich und muss sagen, dass ich Mammut besser fand.Andi hat geschrieben: Bist du schon Colorado Adventure im Phantasialand gefahren?
Wenn ja, welcher Mine Train hat dir besser gefallen?
Colorado Adventure habe ich als weitaus ruckeliger in Erinnerung (ist ja auch schon etliche Jahre älter) und das Theming bei Mammut war wirklich hervorragend.

Soll der neue Park nahe Rom nicht schon nächstes Jahr eröffnen?Andrej Woiczik hat geschrieben:Bei mir ist leider bislang Italien eine "Freizeitpark freie Zone".
Wenn in der Nähe von Rom hoffentlich demnächst ein neuer Freizeitpark eröffnet, dann wird sich das sicher ändern (2013??).
Die Fotos aus dem Gardaland sehen gut aus, Euere Berichte hören sich vielversprechend an, aber ohne Mietauto ist man dort aufgeschmissen.
Wie ich gelesen habe, ist das "Resorthotel" des Gardaland-Parks völlig überteuert und bietet einen schlechten Service.
So werde ich trotz schöner Berichte & Fotos vorerst weiter einen Bogen um das Gardaland machen (trotz 1 Tag freien Eintritt durch die Merlin Group Jahreskarte).
Aber ich werde weiterhin Euere schönen Berichte mit Interesse lesen.
Viele Grüße aus Berlin nach Berlin an KX 10
Wenn man dorthin fliegen möchte und noch mehr Parks, gerade die weiter südlich gelegenen, besuchen möchte braucht man wohl ein Mietauto aber wenn man die lange Fahrt auf sich nimmt kann man natürlich auch von hier aus mit Auto starten.

So haben wir's gemacht, bis zu unserem Hotel in Tiers, Südtirol haben wir auf dem Hinweg etwa 9 Stunden gebraucht (auf dem Rückweg waren es dank einigen Staus allerdings über 10). Von dort aus sind es bis zum Gardaland bzw. Movieland nochmal knapp 2 Stunden gewesen.
Ansonsten gibt es sicher auch günstigere Hotels in Parknähe, man muss ja nicht unbedingt das parkeigene Hotel nutzen

-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Alpin-Bob Meran-2000
Weiter geht's mit dem Alpin-Bob Meran-2000, welcher eigentlich gar nicht in Meran liegt und deshalb von uns erst nach Fragen gefunden wurde.
Ist mit 1100 Metern wohl die längste in Italien.
Leider fing es schon kurz nach unserer Ankunft trotz guter Wettervorhersage an zu regnen. Dadurch haben wir uns dort auch nicht länger aufgehalten und sind nach zwei Fahrten und nachdem es nach längerem Warten nur noch stärker regnete wieder gegangen. Daher habe ich leider nur drei grottige Bilder von der Gondelbahn aus, welche ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte.



Ist mit 1100 Metern wohl die längste in Italien.
Leider fing es schon kurz nach unserer Ankunft trotz guter Wettervorhersage an zu regnen. Dadurch haben wir uns dort auch nicht länger aufgehalten und sind nach zwei Fahrten und nachdem es nach längerem Warten nur noch stärker regnete wieder gegangen. Daher habe ich leider nur drei grottige Bilder von der Gondelbahn aus, welche ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte.


