Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Jedes Thema das momentan in kein anderes Unterforum passt!
Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von Screamrider » So 31. Okt 2010, 15:49

Man merkt dass die Freizeitpark Welt sich so sehr und schnell verändert wie noch nie zuvor. Heiute laufen die Uhren in fast allen Parks anders als früher. Heute gibt es zwar Achterbahnen die viel spektakulärer sind als früher, aber ich gehöre zu denen die sich zu früheren Zeiten deutlich mehr in den Parks wohl gefühlt haben. 1. kommt bei den meisten Parks der Kommerzgedanke immer mehr zum Einsatz, Manager, die garnicht viel mit dem Park ansich am Hut haben. Parkbesucher werden vielerorts zur Melkkuh gemacht. Abrissaktionen ohne jeden Sinn und Verstand. Manche Parks verschwinden sogar ganz. Soviel wie in den letzten Jahren zum traurig sein gab es für richtige Fans oder ehemalige Fans von einigen Parks noch nie, den es wurden nicht nur soviele Attraktionen wie noch nie entfernt, es wurde damit auch soviel Parkgeschichte wie noch nie zerstört. Somit werden Freizeitparks zum Teil der hektischen und "unmoralischen" Welt, der man eigentlich gerade in einem Freizeitpark entfliehen mchte. Vielerorts ist dies für mich leider nichtmehr möglich.

Phantasialand:
-Abriss Gondelbahn
-Abriss Walzertraum
-Abriss Jet
-Abriss Neptunbrunnen
-Abriss Brandenburger Tor

Heide Park:
-Abriss Mississippi Dampfer
-"Verunstaltung" des vorderen Parkteils
-Abriss der Elektronikshow
-Abriss des Karussells auf der Insel
-Absperrung des Heide Dorf
-Zerteilung statt Ausbau des Holländischen Bereichs

Walibi Belgium:
- Mit Turbine ist Europas erster Launch Coaster geschlossen, der eröffnete als Deutschland noch über 20 Jahre auf den ersten Launcher wartete. Und wird wohl auch bald abgerissen.

Centro Park:
Ist im Ausverkauf und wird bald für immer schließen:

Panorama Park:
-Zerstückelung auf Verkauf von Attraktionen eines einzigartigen Natur-Freizeitparks.

Movie Park:
Der Park vegetiert vorsich hin und wenn etwas neu gemacht wird ist es unnötig und entspricht garnicht de Charakter des jeweiligen Themenbereichs
-Cop Car Chase musste weichen.
-Die Looney Tunes sind verschwunden
-Batman ist verschwunden
-die Gremlins sind verschwunden
-Unendliche Geschichte wurde in den nichtssagenden Mystery River umfunktioniert
-komplett neuer Parkname

Wenn ich manche Parks besuche bin ich ein Stück weit traurig, dafür sind Freizeitparks aber eigentlich nicht da.

Denn ich brauche keine europa -oder weltweit einzigartigen Attraktion. All das ist toll aber eigentlich nix wert wenn man sich im Park ansich nichtmehr so richtig wohlfühlt und es teilweise befremdlich findet. Das schlimmste ist dass die meisten Parks die Geschichtsträchtige Attraktionen abreissen nix als Ersatz bauenbauen was in 20-30 Jahren einen ähnlichen Status hätte.

Ich erinnere mich gerne an vorherige Besuche zurück und bei Wiederholungsbesuchen fühl ich mich am wohlsten wenn sich kaum Dinge verändern weil ich die Parks damit identifiziere was sie sind und nicht was sie sein wollen. Und jeder Park hat eine Geschichte, wozu auch abgerissene Attraktionen zählen.
Diese Geschichte ist dann aber leider nichtmehr in den eigenen Parks erlebbar.

Ich denke auch dass die Disney Parks und Efteling so erfolgreich sind spricht für sich. Diese Parks bewahren ihre Geschichte und machen ihn somit zu was besonderem. Ich glaube Disney wäre schon längst nichtmehr an der Weltspitze, hätten sie sich nicht ihre eigene Geschichte bewahrt. Was wäre Disney ohne Pirates of the Caribbean, It´s a small World, Big Thunder Mountain..... Für mich nicht vorstellbar. Aber andere Parks machen im Vergleich genau das. Ein Park mit dauernd wechselnden Attraktionen ist für mich kein Freizeitpark, sondern eine Dauerkirmes. Und genau das ist es warum ich Freizeitparks vorziehe, weil die eine eigene Geschichte, ein eigenes Feeling, eine Art eigenen Charakter haben.

Findet ihr das ähnlich traurig wie ich? Was meint ihr, wird dieser Trend anhalten, noch schlimmer in den nächsten Jahren werden, oder wird man sich wieder auf andere Dinge besinnen und begreifen das manche Attraktionen einfach zu den Parks dazu gehören?

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von Andi » So 31. Okt 2010, 16:16

Ich stimme dir teilweise zu, da man nicht alle Parks dort mit rein ziehen kann.

Im Phantasialand zum Beispiel, kann ich es gut verstehen, da kein Platz vorhanden ist. Ich als Dauer Gast vermisse bis jetzt nur das Brandenburger Tor, und den Brunnen, aber den Jet fand ich immer schon ziemlich unnötig, da man das Phantasialand locker zu Fuß bestaunen kann, die Gondelbahn ist zwar Geschichtsträchtig, aber die Szenen waren mehr als ausgelutscht, da hätte das Phantasialand die Gondelbahn renovieren müssen. Ausserdem ersetzen sie die abgerissenen Attraktionen gut.

Die Walibi Parks, machen mich auch sauer.
Die reißen so viele Attrationen ab und ersetzen sie nicht. Und dann kommen sie mit einer uralten Achterbahn die schon Jahre im Park rum steht, und preisen sie als "Große Neuheit" an. Mich würde es nicht wundern, wenn die in 5 Jahren Turbine wieder als tolle Neuheit eröffnen. Das kann sich nur verbessern.

Am traurigsten finde ich, dass was mit dem Panorama Park passiert ist. Als ich noch klein war , war es mein absoluter Lieblingspark, und für mich war es immer der perfekte Familien Park. Die Kombination aus Natur, und Fahrgeschäften, war einfach klasse abgestimmt.

Also größten Teils stimme ich dir zu.
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von Coasterfreak » So 31. Okt 2010, 17:03

Mir ist nur in den Jahren aufgefallen, das dieses Forum nur noch zum Mäckern da ist und nichts anderes... :evil:

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von Timo » So 31. Okt 2010, 17:56

Screamrider hat geschrieben: Walibi Belgium:
- Mit Turbine ist Europas erster Launch Coaster geschlossen, der eröffnete als Deutschland noch über 20 Jahre auf den ersten Launcher wartete. Und wird wohl auch bald abgerissen.
Schonmal an "Alterserscheinungen" und "Reperatur und Wartung teurer als Nutzen" gedacht?
Movie Park:
Der Park vegetiert vorsich hin und wenn etwas neu gemacht wird ist es unnötig und entspricht garnicht de Charakter des jeweiligen Themenbereichs
-Cop Car Chase musste weichen.
-Die Looney Tunes sind verschwunden
-Batman ist verschwunden
-die Gremlins sind verschwunden
-Unendliche Geschichte wurde in den nichtssagenden Mystery River umfunktioniert
-komplett neuer Parkname
Woran DAS wohl liegt. Hm... ich hab da mal sowas gehört. Nämlich, dass sich Six Flags aus Europa zurückgezogen und der Park die Warner Bros. Lizenz verloren hat.
Jetzt rate mal, zu welchem Konzern Batman, Looney Toons, Gremlins und die Unendliche Geschichte gehören.

Findet ihr das ähnlich traurig wie ich? Was meint ihr, wird dieser Trend anhalten, noch schlimmer in den nächsten Jahren werden, oder wird man sich wieder auf andere Dinge besinnen und begreifen das manche Attraktionen einfach zu den Parks dazu gehören?
Ja, ich finde es auch traurig, was vor allem unfähige Großkonzerne aktuell mit einigen Parks anstellen. Und das "bestrafe" ich persönlich, indem ich den jeweiligen Park nicht mehr besuche.
Ich werde mir 2012 noch einmal den Heidepark ansehen. Sollte mich das übertriebene und unnötige Piratensetting erschlagen und ich geniale Heimatlandschaften ala Heidedorf nicht mehr vorfinden, werde ich auch diesen Park nicht mehr besuchen.
Der Movie Park ist auch aus meiner Landkarte gestrichen.

Wir können alle ein Zeichen setzen. Leider sind wir Achterbahnexperten in der Minderheit und können nichts ausrichten.

Ich unterstütze Parks, die bewusst in Familienhänden bleiben, allen voran der Europapark. Nicht umsonst habe ich gerade für ihn einen EuroMir Remix gemacht. Das war eine Liebeserklärung - auch wenn der EP nicht die extremsten Attraktionen bietet.

Benutzeravatar
CoasterFan
Beiträge: 785
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
Name: René

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von CoasterFan » So 31. Okt 2010, 18:01

Screamrider hat geschrieben:Man merkt dass die Freizeitpark Welt sich so sehr und schnell verändert wie noch nie zuvor. Heiute laufen die Uhren in fast allen Parks anders als früher. Heute gibt es zwar Achterbahnen die viel spektakulärer sind als früher, aber ich gehöre zu denen die sich zu früheren Zeiten deutlich mehr in den Parks wohl gefühlt haben. 1. kommt bei den meisten Parks der Kommerzgedanke immer mehr zum Einsatz, Manager, die garnicht viel mit dem Park ansich am Hut haben. Parkbesucher werden vielerorts zur Melkkuh gemacht. Abrissaktionen ohne jeden Sinn und Verstand. Manche Parks verschwinden sogar ganz. Soviel wie in den letzten Jahren zum traurig sein gab es für richtige Fans oder ehemalige Fans von einigen Parks noch nie, den es wurden nicht nur soviele Attraktionen wie noch nie entfernt, es wurde damit auch soviel Parkgeschichte wie noch nie zerstört. Somit werden Freizeitparks zum Teil der hektischen und "unmoralischen" Welt, der man eigentlich gerade in einem Freizeitpark entfliehen mchte. Vielerorts ist dies für mich leider nichtmehr möglich.

Phantasialand:
-Abriss Gondelbahn
-Abriss Walzertraum
-Abriss Jet
-Abriss Neptunbrunnen
-Abriss Brandenburger Tor

Heide Park:
-Abriss Mississippi Dampfer
-"Verunstaltung" des vorderen Parkteils
-Abriss der Elektronikshow
-Abriss des Karussells auf der Insel
-Absperrung des Heide Dorf
-Zerteilung statt Ausbau des Holländischen Bereichs

Walibi Belgium:
- Mit Turbine ist Europas erster Launch Coaster geschlossen, der eröffnete als Deutschland noch über 20 Jahre auf den ersten Launcher wartete. Und wird wohl auch bald abgerissen.

Centro Park:
Ist im Ausverkauf und wird bald für immer schließen:

Panorama Park:
-Zerstückelung auf Verkauf von Attraktionen eines einzigartigen Natur-Freizeitparks.

Movie Park:
Der Park vegetiert vorsich hin und wenn etwas neu gemacht wird ist es unnötig und entspricht garnicht de Charakter des jeweiligen Themenbereichs
-Cop Car Chase musste weichen.
-Die Looney Tunes sind verschwunden
-Batman ist verschwunden
-die Gremlins sind verschwunden
-Unendliche Geschichte wurde in den nichtssagenden Mystery River umfunktioniert
-komplett neuer Parkname

Wenn ich manche Parks besuche bin ich ein Stück weit traurig, dafür sind Freizeitparks aber eigentlich nicht da.

Denn ich brauche keine europa -oder weltweit einzigartigen Attraktion. All das ist toll aber eigentlich nix wert wenn man sich im Park ansich nichtmehr so richtig wohlfühlt und es teilweise befremdlich findet. Das schlimmste ist dass die meisten Parks die Geschichtsträchtige Attraktionen abreissen nix als Ersatz bauenbauen was in 20-30 Jahren einen ähnlichen Status hätte.

Ich erinnere mich gerne an vorherige Besuche zurück und bei Wiederholungsbesuchen fühl ich mich am wohlsten wenn sich kaum Dinge verändern weil ich die Parks damit identifiziere was sie sind und nicht was sie sein wollen. Und jeder Park hat eine Geschichte, wozu auch abgerissene Attraktionen zählen.
Diese Geschichte ist dann aber leider nichtmehr in den eigenen Parks erlebbar.

Ich denke auch dass die Disney Parks und Efteling so erfolgreich sind spricht für sich. Diese Parks bewahren ihre Geschichte und machen ihn somit zu was besonderem. Ich glaube Disney wäre schon längst nichtmehr an der Weltspitze, hätten sie sich nicht ihre eigene Geschichte bewahrt. Was wäre Disney ohne Pirates of the Caribbean, It´s a small World, Big Thunder Mountain..... Für mich nicht vorstellbar. Aber andere Parks machen im Vergleich genau das. Ein Park mit dauernd wechselnden Attraktionen ist für mich kein Freizeitpark, sondern eine Dauerkirmes. Und genau das ist es warum ich Freizeitparks vorziehe, weil die eine eigene Geschichte, ein eigenes Feeling, eine Art eigenen Charakter haben.

Findet ihr das ähnlich traurig wie ich? Was meint ihr, wird dieser Trend anhalten, noch schlimmer in den nächsten Jahren werden, oder wird man sich wieder auf andere Dinge besinnen und begreifen das manche Attraktionen einfach zu den Parks dazu gehören?
Dem ist nichts hinzuzufügen, vorallem das Phantasialand reißt Jährlich mindestens 2 Attraktionen ab, um dann eine Thrill-Attraktion zu bauen. Bald gibts im Park garkeine "Langsamen" Attraktionen mehr, aber genau die finde ich persöhnlich sehr wichtig, nur Thrill ist halt auch doof.

Ich hab auf ´ner Niederländischen Website gelesen, dass auch Turbine 2011 wiedereröffnet werden soll, ebenfalls mit "Rock-Thema". Da würde es mich nicht wundern wenn Turbine wie Via Volta als "Weltneuheit" beworben wird.

Den Panorama Park hab ich auch Jährlich besucht, es war einer der schönsten Freizeitparks Deuitschlands. Nirgendwo sonst gab es so viel Natur in einem Freizeitparks. Jetzt ist der Park einen Besuch nicht mehr wirklich wert...

Der Movie Park hat seit dieser Saison die Warner-Lizenzen zurück, macht damit aber nichts. Auch die neue Attraktion wird nichts mit Filmen zu tun haben. Wieso nicht? Ich verstehs einfach nicht...

Leider gibt es nur noch sehr wenige Parks, in denen dass anders ist. Die besten Beispiele sind warscheinlich der Europa-Park und Efteling. Gleichzeitig gehören diese beiden parks keiner Kette an... Irgenwo muss da ein Zusammenhang bestehen...

@Coasterfreak: Das ist aber nicht nur hier so, in JEDEM Forum wird mehr gemeckert als je zuvor und das liegt einfach daran, dass es GRUND zum meckern gibt! Die meisten Parks werden von Jahr zu Jahr schlechter und bauen immer mehr ab, Erhöhen allerdings gleichzeitig die Preise...
Bild

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von coasterfreak bi » So 31. Okt 2010, 18:31

Ich stimme dem voll und ganz zu und jeder der meint, das hier nur noch gemekkert wird hat ebenfalls recht, denn das hier ist genau das, was ich schon seit Monaten sage, die meisten Parks sind Melkstationen für Menschen! Nichts anderes. Und jetzt zur Mekkerei, wie soll man bitte positives schreiben, wenn die Parks nur so einen Scheiß machen?
Die einzigen Parks, die mir noch sympatisch sind, sind Walibi World, Toverland und oh das wars schon!
Das mit Efteling ist nicht 100%ig richtig, die arbeiten eng mit PHL zusammen, nur scheinen sich davon nicht beeinflussen zu lassen über EP kann ich nichts sagen, ich verfolge den Park kaum, da ich noch nie da war und auch nicht so schnell hin komme.
Ach Screamrider den Spruch mit dem melken, haste von meinem Geldautomat abgeguckt, richtig :?: , jaja gebs zu! ;)

Benutzeravatar
CoasterFan
Beiträge: 785
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
Name: René

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von CoasterFan » So 31. Okt 2010, 18:43

coasterfreak bi hat geschrieben:Ich stimme dem voll und ganz zu und jeder der meint, das hier nur noch gemekkert wird hat ebenfalls recht, denn das hier ist genau das, was ich schon seit Monaten sage, die meisten Parks sind Melkstationen für Menschen! Nichts anderes. Und jetzt zur Mekkerei, wie soll man bitte positives schreiben, wenn die Parks nur so einen Scheiß machen?
Die einzigen Parks, die mir noch sympatisch sind, sind Walibi World, Toverland und oh das wars schon!
Das mit Efteling ist nicht 100%ig richtig, die arbeiten eng mit PHL zusammen, nur scheinen sich davon nicht beeinflussen zu lassen über EP kann ich nichts sagen, ich verfolge den Park kaum, da ich noch nie da war und auch nicht so schnell hin komme.
Ach Screamrider den Spruch mit dem melken, haste von meinem Geldautomat abgeguckt, richtig :?: , jaja gebs zu! ;)

Ne, mit dem Phantasialand arbeitet der Efteling nicht wirklich eng zusammen, das Phantasialand ist nur diese Saison so ´nem Club von Freizeitparks beigetreten ("Great European Theme Parks Association"), und deshalb kann man z.B. als Jahreskarten Inhaber kostenlos das Phantasialand besuchen. ;) Ein Park mit dem der Efteling aber sehr eng zusammenarbeitet ist der EP, Efteling hat dem EP sogar was zum 35. geschenkt. ;)

Bild
Bild

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von coasterfreak bi » So 31. Okt 2010, 18:54

Achso das wusste ich nicht, ich dachte die haben ne richtige Kooperation.
Zu dan Gsechenken denke ich mir einfach meinen Teil...

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von Andi » So 31. Okt 2010, 19:15

CoasterFan hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen, vorallem das Phantasialand reißt Jährlich mindestens 2 Attraktionen ab, um dann eine Thrill-Attraktion zu bauen. Bald gibts im Park garkeine "Langsamen" Attraktionen mehr, aber genau die finde ich persöhnlich sehr wichtig, nur Thrill ist halt auch doof.
Ehmmmm... , das Phantasialand hat nur eine Attraktion abgerissen, damit eine neue Thrill Attraktion entsteht, und das war "Condor". So konnte Talocan entstehen. Aber wer vermisst Condor denn, wenn er Talocan sieht.
Die anderen Attraktionen wurde nicht für Thrill Attraktionen abgerissen, oder weißt du noch eine?
- Brandenburger Tor + Neptun Brunnen für Drakarium, Kettenkarussell und ich denke das dort noch mehr auf dem Kaiser Platz passieren wird.
- Gondelbahn + Walzertraum für Maus - au - Chocolat (Darkride?) und ich denke das dort noch etwas anderes entstehen wird.
Außerdem wurden die letzten 3 Jahre nur Familien Attraktionen gebaut. Die letzte Thrill Attraktion war Talocan (2007)
- Der Jet hätte zu oft umgebaut werden müssen, und so wäre das eine Dauerbaustelle geworden.
Also stimmt deine Aussage zu 100% nicht.
coasterfreak bi hat geschrieben:Das mit Efteling ist nicht 100%ig richtig, die arbeiten eng mit PHL zusammen, nur scheinen sich davon nicht beeinflussen zu lassen
Was heißt beeinflussen lassen? Man kannd as ganz einfach klarstellen
Phantasialand = 30 Hektar
Efteling = 70 Hektar
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
CoasterFan
Beiträge: 785
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
Name: René

Re: Die heutige Freizeitpark-Welt, keine Freude für die Fans

Beitrag von CoasterFan » So 31. Okt 2010, 19:29

Andi hat geschrieben:
CoasterFan hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen, vorallem das Phantasialand reißt Jährlich mindestens 2 Attraktionen ab, um dann eine Thrill-Attraktion zu bauen. Bald gibts im Park garkeine "Langsamen" Attraktionen mehr, aber genau die finde ich persöhnlich sehr wichtig, nur Thrill ist halt auch doof.
Ehmmmm... , das Phantasialand hat nur eine Attraktion abgerissen, damit eine neue Thrill Attraktion entsteht, und das war "Condor". So konnte Talocan entstehen. Aber wer vermisst Condor denn, wenn er Talocan sieht.
Die anderen Attraktionen wurde nicht für Thrill Attraktionen abgerissen, oder weißt du noch eine?
- Brandenburger Tor + Neptun Brunnen für Drakarium, Kettenkarussell und ich denke das dort noch mehr auf dem Kaiser Platz passieren wird.
- Gondelbahn + Walzertraum für Maus - au - Chocolat (Darkride?) und ich denke das dort noch etwas anderes entstehen wird.
Außerdem wurden die letzten 3 Jahre nur Familien Attraktionen gebaut. Die letzte Thrill Attraktion war Talocan (2007)
- Der Jet hätte zu oft umgebaut werden müssen, und so wäre das eine Dauerbaustelle geworden.
Also stimmt deine Aussage zu 100% nicht.
coasterfreak bi hat geschrieben:Das mit Efteling ist nicht 100%ig richtig, die arbeiten eng mit PHL zusammen, nur scheinen sich davon nicht beeinflussen zu lassen
Was heißt beeinflussen lassen? Man kannd as ganz einfach klarstellen
Phantasialand = 30 Hektar
Efteling = 70 Hektar
Das meine Aussage 100% NICHT stimmt kann man nicht so sagen. Vielleicht sind die Attraktionen nicht für Thrill-Attraktionen gewichen, aber es sind mehr Dinge verschwunden als neu Entstanden. Ich persöhnlich verstehe ja garnicht, warum das Phantasialand unbedingt jedes Jahr neue Attraktionen bauen will... Ich persöhnlich würde als Parkleitung einen 2. Park bauen, den Deutschen Park in "Phantasialand Germany" umbenennen und einen im Süden Belgiens eröffnen. Der Park wäre weit vom anderen Phantasialand entfernt und auch außer Konkurens, da die großen Parks weiter weg sind... Außerdem hätten sie keine Platzprobleme und ca. doppelt so hohe einnahmen. Dann könnten sie Immer abwechselnd neue Attraktionen in Belgien und Deutschland eröffnen und so müssten nicht so viele Attraktionen abgerissen werden. Dem Phantsialand geht es momentan sehr gut und Finanzielle Probleme gibts auch nicht, deshalb würde ich diesen Schritt schon wagen, erweitern darf sich der Park ja anscheinend nicht. Aber ich glaube, ich schweife gerade etwas ab. ;)

Zum Efteling: Die 70 Hektar sind ja auch nur die bebaute Fläche. Dem Efteling gehört noch viel, viel, viel, viel mehr. Der Park kann sich quasi unendlich vergrößern. ;) Das der Efteling vorher ein Naturpark war ist vllt. ein kleiner Vorteil. ;)
Bild

Antworten