Toverland Mai 2008

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Toverland Mai 2008

Beitrag von Airtime » Di 3. Jun 2008, 22:27

Hier kommen einige bescheidene Fotoaufnahmen meines persönlichen Lieblingsparks, den ich seit März 2007 ca. vierzig mal besucht habe, der die Winterpause pulverisierte, der mich zur Eröffnung von Troy offiziell einlud aufgrund einer Projektanerkennung, dessen Photowettbewerb ich in 2007 gewinnen konnte, dessen monatliches Preisausschreiben ich letztes Jahr einmal gewann und der mich immer wieder neu überrascht, mein Zauberland / Toverland:
Troy 6 klein.jpg
Troy 5 klein.jpg
Troy 12 b klein.jpg
Troy 16 b klein.jpg
IMGP0028 klein.jpg
IMGP0030 b klein.jpg
Toverhuis 11 b klein.jpg
Toverhuis 8 b klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 904
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
Name: Daniel
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Daniel » Mi 4. Jun 2008, 10:39

Troy ist so geil! :) Schöne Bilder.

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Timo » Mi 4. Jun 2008, 14:50

Schicke Bilder, will auch mal ins Toverland, ist nur zu weit weg. :(

Sagen Sie mal, Herr Airtime, woher nehmen sie das Geld und die Zeit, 200 Mal pro Jahr in Freizeitparks zu gehen? :mrgreen:

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Airtime » Mi 4. Jun 2008, 16:48

Timo hat geschrieben:Sagen Sie mal, Herr Airtime, woher nehmen sie das Geld und die Zeit, 200 Mal pro Jahr in Freizeitparks zu gehen? :mrgreen:
Danke für das Kompliment und das Interesse. Du hast natürlich Recht, preiswert ist das Freizeitpark-Vergnügen nicht. Es sei denn, Du kannst Jahreskarten so richtig frech ausnutzen. Umgerechnet zahle ich somit für meinen Toverland-Besuch ca. 2 Euro, allerdings kommen jedesmal noch ca. 6 Euro Parkgebühren hinzu. Außerdem bin ich seit letzter Woche stolzer Besitzer der Merlin Premium Jahreskarte, die ein ganzes Jahr ständigen Eintritt zu allen deutschen Merlin-Angeboten (u. a. Heide Park, Sea Life, Legoland) ermöglicht. Andere Parks bieten hübsche Kombinationen an, wie z. B. den 2-Tagespass oder die Option in derselben Saison einmal zusätzlich kostenlosen Eintritt zu genießen. Natürlich müssen andere Dinge unter diesem Hobby leiden, ich verbringe meinen Jahresurlaub z. B. nicht auf Malle, sondern eine ganze Woche in Duinrell. Der Hauptgrund, warum ich ständig so viele unterschiedliche Parks besuchen kann ist jedoch, dass ich das Glück habe, mir das leisten zu können. Wenn das Gehalt stimmt, dann klappt es auch mit dem ständigen Freizeitpark-Aufenthalt. Viele Menschen verdienen gut, sie geben aber für Freizeitparks prinzipiell nicht so viel Geld aus, da fahr' ich seit meinem neunten Lebensjahr ungebremst ganz anders ab. :lol:
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Mwiggi
Beiträge: 161
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:24
Name: Marc
Wohnort: Sereetz
Kontaktdaten:

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Mwiggi » Mi 4. Jun 2008, 17:02

was arbeiten Sie denn her Airtime??? ;)

mfg Mwiggi
Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys 4-Live =)

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 22:10
Name: Andy
Wohnort: Moers / NRW
Kontaktdaten:

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Andy » Mi 4. Jun 2008, 17:14

Schöne Fotos, werd mir Toverland demnächst auch mal gönnen, ist ja nicht weit von hier :)
So eine Merlin Premium Karte klingt ja hoch interessant ^^ Werd mich mal darüber informieren,
rechnet sich sicherlich ^^

Gruß,

Andy

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Airtime » Mi 4. Jun 2008, 18:03

Mwiggi hat geschrieben:was arbeiten Sie denn her Airtime??? ;)

mfg Mwiggi
Die Frage stellt sich eigentlich nicht, denn seit dem ich neun Jahre alt bin, halte ich mich ständig in Freizeitparks weltweit auf, wie geht das?

Als Kind: Möglichst Einzelkind sein oder Nesthäkchen, dann sponsert die Familie

Als Jugendlicher: s. Kind und immer brav jammern

Als Azubi, Zivi oder Wehrpflichtiger: Mischung aus s. Kind und leichtsinniger Einsatz eigener Mittel.

Als Student: Schwierigste Zeit, weil s. Kind sich über die Jahre abgenutzt hat. Da hilft nur der Nebenjob und Heul-Orgien bei der Familie. Oder aber Du bist total Informatik-kompetent und machst zunächst aus Spaß eine Freizeitpark-Informationsseite auf, die so gut ist, dass Du damit sogar E-Commerce betreiben kannst, woraus Du Deine Besuche finanzierst. ;)

Als Berufstätiger: Rücksichtsloser, verschwenderischer Einsatz der eigenen Mittel.
Es gibt sogar einen Job, der völlig überbezahlt ist, 65 Tage bezahlten Urlaub beinhaltet und zusätzlich Freizeitpark-Kult-Abfahrten während der Arbeitszeit ausdrücklich erlaubt. Genau diesen Traumjob habe ich mir über Jahre erkämpft, denn sein Nachteil ist der ewig lange und prüfungsintensive Weg dorthin.

FAZIT: Wo ein Wille ist, ist ein Weg! :o
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

stupzi 89

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von stupzi 89 » Mi 4. Jun 2008, 19:31

Airtime hat geschrieben:65 Tage bezahlten Urlaub und zusätzlich Freizeitpark-Kult-Abfahrten während der Arbeitszeit ausdrücklich erlaubt. Genau diesen Traumjob habe ich mir über Jahre erkämpft, denn sein Nachteil ist der ewig lange und prüfungsintensive Weg dorthin.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie so einer vom TÜV sind?? Liege ich da richtig??

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von Airtime » Mi 4. Jun 2008, 19:49

stupzi 89 hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass sie so einer vom TÜV sind?? Liege ich da richtig??
Nein, nein, aber danke für's Mitraten. Beim TÜV wäre ich völlig deplaziert. Schon in meinem Grundschulgutachten steht drin, dass ich alles übertreibe und "den Bogen überspanne". Das hat sich bis heute nicht geändert. Wäre ich beim TÜV, dann würde ich gefährlich zu oft auf Sicherheitsrichtlinien zugunsten des Thrills pfeifen! Deshalb fahre ich auch bis heute kein Motorrad, Booster-Bikes mal ausgenommen, denn sonst wäre ich längst beim Schwarzkopf im Himmel.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

stupzi 89

Re: Toverland Mai 2008

Beitrag von stupzi 89 » Mi 4. Jun 2008, 19:51

Hm Schade :cry: :D

Antworten