Der neue CentrO Park (18.04.11)

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Der neue CentrO Park (18.04.11)

Beitrag von Draki94 » So 24. Apr 2011, 03:21

Am letzten Montag ging es zum:
Bild

Angekommen am zentralen ÖPNV-Bahnhof "Neue Mitte":
Bild
Das CentrO ist wirklich sehr gut mit den ÖPNV zu erreichen. Es fährt praktisch jede 5 Minuten ein Bus oder eine Straßenbahn vom Hbf Oberhausen Richtung CentrO und auch wieder zurück.

Bild

So jetzt aber mal die Kamera Richtung CentrO Park schwenken:
Bild
Was fällt einen natürlich sofort auffällt, das Riesenrad fehlt. Und das sieht man auch schon ganz klar von weiten. Bisher hat dies bei mir immer zur Skyline des CentrO's gehört.

Bild

Im Vordergrund, einer der 2 ehemaligen Eingänge:
Bild

Das gigantische Gasometer:
Bild

Noch ein kleines Panorama:
Bild


Am Eingang angelangt fällt da auch natürlich schon auf, dass wieder der alte Eingang genutzt wird und so ein Vorplatz entstanden ist:
Bild
Bild
Auf den Bildern kann man auch noch gut erkennen, wo mal der alte Eingang gestanden hat.

Hier war mal die Piraten Flotte, eine Splash Battle:
Bild

Der neue alte Eingang:
Bild
Bild

Noch ein kurzer Blick auf die freie Wiese, wo früher der Wellenflieger und ein Spielzelt standen:
Bild

Dann mal ab zur Kasse:
Bild
Joa, der nette Mitarbeiter war erstmal ganz ganz erstaunt, dass ich wirklich da rein will und dafür auch noch Geld bezahlen wollte. Was ich vollkommen verstehen kann... :D

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Der neue CentrO Park (18.04.11)

Beitrag von Björn » So 24. Apr 2011, 19:27

Danke für den Bericht. Sieht momentan noch nicht wirklich einladend aus und ich denke, dass sich hier erst zur nächsten Saison etwas tun wird. Vielleicht ja sogar ein mini Outdoor discover Centre von Lego. :)

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Der neue CentrO Park (18.04.11)

Beitrag von Draki94 » Mo 25. Apr 2011, 01:58

Im Park angekommen fällt natürlich sofort auf, dass der Mauerer Spinning Coaster fehlt. Leider habe ich, warum auch immer, von dem Platz keine Fotos gemacht, aber darüber sollte auch schon Gras gewachsen sein... ;)

Weiter gehts am Labyrinth vorbei zur Tracktorbahn:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Hier hat sich nicht viel verändert, außer das die Fotoanlage und das Benjamin Blümchen Theming nicht mehr vorhanden sind.

Noch ein paar Schnappschüsse aus der Umgebung der Tracktorbahn:
Bild
Bild
Bild
Bild

Was stand denn hier mal?:
Bild
Genau, Rodeo, der Huss Breakdance 4

Das ehemalige Funderment...:
Bild
... wird zum Blumenbeet (oder Wiese). So ist es auch am Eingang bei diesem Biene Maya Karussell namens Bee Bee passiert, dort wachsen allerdings schon Blumen.

Man kann noch gut erkennen wo früher mal der Zaun für den Breakdance gestanden hat:
Bild

Weiter gehts in Richtung des ehemaligem Riesenrads. Die Goldwash Anlage, die zu meinem Besuch erstaunlich gut von den Besuchern angenommen wurde:
Bild

Der Imbiss am hinterem Parkende ist geöffnet:
Bild

Und was stand mal hier?:
Bild
Ich konnte gar nicht glaube das auf dieser relativ kleinen Grundfläche mal ein Riesenrad gestanden hat.

Aber da ist inzwischen auch schon Gras drüber gewachsen: ;)
Bild

An der Trampolin Anlage vorbei nach China:
Bild
Bild

Über grüne Wege:
Bild

Vorbei an den Gleisen des Shanghai Express':
Bild

Und da kommt auch schon der Zug:
Bild
Bild

Hier stand mal eine kleine Kinder Oldtimerbahn:
Bild

Noch ein paar Schnappschüsse aus China:
Bild
Bild
Bild

Im Park liefen übrigens auch noch sehr viele Tiere rum:
Bild
Was ich durchaus sehr positiv finde. Es ist ein erfrischendes Gefühl, wenn man aus dem Konsumtempel CentrO raus und durch den CentrO-Park geht, und vor einen dann eine Entenfamilie über den Weg läuft.

Der Weg vom Eingang China in den Park:
Bild
Man kann übrigens durch die Drehkreuze aller 3 Eingänge wieder raus, auch wenn man nicht überall rein kann.

Und so sieht der Eingang China heute aus:
Bild
Bild
Das äußere von den Drehkreuzen ist noch voll vorhanden, nur hier in China haben die eigentlichen Drehkreuze gefehlt. In einem der Gehäuse für das Eintrittskarten Lesegerät war sogar noch die komplette Elektronik drin.
Zur Zeit werden aber auch am einzigen Eingang keine Eintrittskarten elektronisch kontrolliert. Zum einen, weil die Technik fehlt und zum anderen, weil es eh nur schlichte Handbändchen als Eintrittskarte gibt. (Was ja auch völlig ausreicht)

Bild

Weiter gehts zum ehemaligen Bungy-Trampolin Platz:
Bild
Hier stand übrigens auch mal der Huss Condor, der jetzt im Belantis seine runden dreht.

Der Kiosk im vorderen Parktteil ist ebenfalls geöffnet:
Bild

Kleines Enten Foto-Shoting:
Bild

Jetzt erstmal baden gehen:
Bild

Was ich auch bei den Temperaturen vollkommen verstehen kann, immerhin waren es so ca. 23 °C und Sonne pur:
Bild
Bild

Und weil es so schön ist, kommt die Mama mit den restlichen Kindern auch noch hinterher:
Bild

Es gab übrigens auch planschende Enten: ;)
Bild
Bild

Daran, dass hier mal eine Schiffschaukel gestanden hat, erinnert nur noch das riesige Fundament in der Mitte des Teiches:
Bild
Bild
Zur allgemeinen Verschönerung hat man einfach mal einen Anker auf das Fundament gelegt...

Hier noch ein paar Schnappschüsse aus dem Park:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und die nächste Entenfamilie:
Bild
Bild
Bild
Die Familie war aber wirklich groß. ;)

Bild

Raus ging es dann durch die Mitte, oder besser gesagt duch den mittleren Ein-, Ausgang, aber vorher noch was aus der Kategorie "Aus längst vergessenen Zeiten":
Bild
Bild
Hier waren die Drehkreuze bis auf die Elektronik auch noch komplett vorhanden vorhanden. Für die die den Park nicht kennen, die 2 Ausgänge waren auch schon in den letzten Jahren unter Oscar Bruch jr. nicht mehr geöffnet.

Fazit:
Der Park ist sehr sauber und gepflegt, nur die die Gewässer könnten ab und zu mal von dem vereinzelt herum schwimmenden Müll befreit werden. Attraktionstechnisch sieht es im Park natürlich zur Zeit sehr rar aus. Der Park ist praktisch in dem Zustand, wie ihn auch Oscar Bruch jr. vor 10 Jahren übernommen hat. Bis auf das Riesenrad wurden übrigens alle Attraktionen nach Schweden verkauft.
Die Attraktivität des Parks leidet natürlich erheblich unter den fehlenden Fahrgeschäften, so wird aber auch wieder eine neue Zielgruppe angesprochen, was ja durchaus der Plan von Merlin ist, laut des derWesten.de Artikels, den ich auch schon hier veröffentlicht habe.

Falls sich nochmal einer ein paar Bilder des "ehemaligen" CentrO-Parks angucken will, dem kann ich diese Seite hier sehr empfehlen: http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... t.php?id=4 ;)

[quote="Björn"]Danke für den Bericht. Sieht momentan noch nicht wirklich einladend aus und ich denke, dass sich hier erst zur nächsten Saison etwas tun wird. Vielleicht ja sogar ein mini Outdoor discover Centre von Lego. :)

Benutzeravatar
markus1_4
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
Name: Markus
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern

Re: Der neue CentrO Park (18.04.11)

Beitrag von markus1_4 » Mo 25. Apr 2011, 13:44

Danke für die tollen Foto´s! Schade was aus diesem Park geworden ist, kann man nur hoffen das da noch was passiert!
Take your chance to change!

Antworten