Heiße Tage an der Ostsee.

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Maximal

Heiße Tage an der Ostsee.

Beitrag von Maximal » Fr 8. Jul 2011, 17:46

Endlich war es wieder soweit. Und das gleich für 4 Tage mit Ostseestrand bei hitzigen Temperaturen . Endlich wieder in den Park den ich unter allen anderen am liebsten besuche. Warum ??. In erster Linie natürlich die einmalige Lage direkt am Meer was sich sehr gut mit einen Kurzurlaub verbinden lässt . Nach den Motto " morgens coastern , abends Strand " .
ostsee 1.jpg
ostsee 11.jpg
ostsee5.jpg
ostsee8.jpg
Zum anderen die guten Attraktionen , die schmackhafte Gastronomie und das einmalige Flair eines Parks der wie gesagt am Meer liegt. Ich weiß, ich weiß. Die Ostsee ist nicht grad um die Ecke von NRW und Bayern aus gesehen aber verbindet man das mit einen kleinen Ostseeurlaub haben alle was davon . Auch für die nervende Ehefrau die mit Parks und Achterbahnen nicht viel anfangen kann gibt es grad an der Ostsee eine Menge zu sehen und erleben. Außerdem können in diesen Park die Kinder mancher Coasterbekloppten Väter endlich mal richtig abfahren. Coaster wie Crazy Mine , die Schlange von Midgard und rasender Roland sind für die Kurzen zu fahren und auch der Fuch steht schon ab 1,25 zum Abfahren bereit . Und der Knaller, eine Bahn wie Nessie ohne Größenangaben und ohne Schulterbügel. Da kommt der Nachwuchs schon früh in den Genuss eines Looping Urgestein von Schwarzkopf .


Beginnen wir unseren kleinen Parkrundgang mit ein paar Garten und Landschaftsaufnahmen des schönen Parks der anscheinend eine ganze Schar Gärtner engagiert hat .
mexiko.jpg
mexiko6.jpg
mexiko3.jpg
mexiko4.jpg
blumen1.jpg
blumen2.jpg
blumen3.jpg
blumen5.jpg
mexiko7.jpg
Hier das Ressort das vor ein paar Jahren entstand und mit einer Brücke mit den Park verbunden ist . Ich bevorzuge da lieber Unterkünfte im Umkreis des Parks die weitaus günstiger sind. Wenn einer Tipps für gute Unterkünfte will , einfach fragen.
PS. Gibt es einen Park mit schönerer Aussicht ??, ich denke nicht.
ressort1.jpg
ressort2.jpg
Für den Fan klassischer Fahrattraktionen hat der Hansapark eine große Palette ,viele Schwarzkopfanlagen im Angebot. Liebevoll restauriert und manche sogar durch umfangreiches Theming neu aufgelegt. Wie der El Paso Express der in Mexiko seine Runden dreht. Nenbenan noch interaktive Wasserspiele für die heißen Tage.
klassiker9.jpg
klassiker10.jpg
klassiker.jpg
klassiker2.jpg
klassiker8.jpg
Auch hier auf den alten Jahrmarkt gibt es ein paar Klassiker und eine interaktive Safari-Jeep Tour vorbei an Löwe, Elefant und co. Und nicht zu vergessen das italienische Restaurant wo es ofenwarme Pizza und was ich in noch keinen anderen Park gesehen habe , leckere hausgemachte Pasta die frisch zubereitet wird mit Pesto und mehr.
klassiker4.jpg
klassiker3.jpg
klassiker5.jpg
klassiker6.jpg
Ein weiterer Anlaufpunkt beim Essen ist der Last Chance Saloon in Bonanza City wo es stilechtes Chili mit warmen Baguette , Steaks, Burger und alles andere was man sich eben so im wilden Westen vorstellt . Auch hier , lecker und preiswert. An verschiedenen Imbissen bekommt man auch die Klassiker wie Currywurst, Pommes und co. Auch ein paar eigenwillige Burger und Wurstkreationen habe ich da schon probiert . Crepes , Eis und Kuchen runden das Angebot ab. Man kann sich buchstäblich durch den Park fressen was ich auch leider jedes mal tue . Jetzt wo ich Hunger bekomme höre ich lieber auf davon zu schreiben.
essen.jpg
essen2.jpg
essen3.jpg
Wer durch das Holstentor den Park betritt den sticht sofort der Schwarzkopf-Klassiker " Nessie" ins Auge . Für solch eine alte Bahn ein klasse Fahrverhalten die bei mir immer die erste Fahrt bei jeden Parkbesuch ist.
Diese Bilder entstanden zum Teil während der Fahrt was sich durch einen Lopping fahrend als nicht grade ungefährlich heraus stellte .Kinder , macht das bitte nicht nach .
Nessi2.jpg
nessie onride.jpg
nessie onride2.jpg
nessie onride3.jpg
nessie onride5.jpg
nessie2.jpg
nessie3.jpg
nessie4.jpg

Klettern , toben , grillen , am Lagerfeuer sitzen. Wie jetzt , Zeltlager ?. Nein das alles kann man auch im Hansa Park erleben. An jeder Ecke Spiel und Klettermöglichkeiten, ein Hochseilgarten und und und . Unzählige kleine Dinge zum Mitmachen hält der Park bereit . Für Kinder ein Paradies .
indianer1.jpg
indianer3.jpg
indianer.jpg
mexiko 2.jpg

Eine Neuheit dieses Jahr ist die Schlange von Midgard. Ein schöner Kiddie-Coaster der sehr aufwändig in Szene gesetzt wurde. Das Theming war bei meinen Besuch noch nicht vollendet, es fehlten noch einige Animatronics und ein paar Effekte. Einige waren bei meiner Testfahrt schon in Betrieb und ich muss sagen : Schön gemacht aber die Bahn als solches ist jetzt nicht eine die ich bei jeden Besuch fahren muss. Aber für die Zielgruppe dieser Bahn ist das was ganz Feines geworden .
Auch hier ein paar Bilder der Bahn , einige sind während der Fahrt entstanden .
midgard.jpg
midgard5.jpg
midgard2.jpg
Last but not least . Kommen wir vom Klassiker "Nessie " zum High Tech Coaster "Der Fluch von Novgorod . Eine meiner Lieblingsbahnen die durch das umfangreiche Theming zu einen besonderen Erlebnis geworden ist . Hätte man den Coaster ohne Theming und Darkride so auf freie Fläche gesetzt würde der mich nicht so reizen aber was der Hansa Park daraus gemacht hat ist schon sehr Erlebens und sehenswert .
Angefangen vom detailverliebten Wartebereich der nie langweilig wird bis hin zum Ausgangsbereich mir Irrgarten .

Man sollte sich vor allen bei der ersten Fahrt immer Front Row anstellen. Viele sagen zwar das wäre bei diesen Bahntyp egal aber nein, das finde ich überhaupt nicht. Erste Reihe zieht der Launch mehr , man sieht die Effekte besser und überhaupt und sowieso ist erste Reihe beim Fluch um ein vielfaches besser . Ausprobieren , dann werdet ihr es sehen bzw. fühlen.
fluch 1.jpg
fluch3.jpg
fluch4.jpg
fluch6.jpg
fluch5.jpg
fluch8.jpg
fluch9.jpg
Die Fahrt mal schnell beschrieben.
Es geht los , der Kronleuchter über uns flackert der Soundtrack ertönt , die Tore öffnen sich und man sieht nach einer kleinen Kurve wie ein Geist aus einer Statue erscheint und das berühmte " Novgorod, Novgorod " singt .Schöner Effekt , da hat Sally sich was nettes einfallen lassen . Eine zweite Tür öffnet sich und man sieht einen weiteren Kameraden an einen Lagerfeuer stehen der uns nochmal eindringlich warnen will. " Eure Neugier hat euch her getrieben " dröhnt es durch den Raum aber für die Warnung ist es jetzt zu spät . Man fährt durch Wassernebel hinab in den Launch und wuuuuusch , in nicht weniger als 1,4 sec erreichen wir die 100 kmh und schießen ins Freie über den Camelback. Ein irres Gefühl , der Launch zieht heftig und das im Dunkeln. Durch den sogenannten Buchtknoten und eine Heartline Roll geht es in den Turm . Die Tore schließen , Dunkelheit und ein weiterer Animatronic erscheint beim senkrechten Erklimmen des Turms .Mit russischen Dialekt ertönt es " Man hat mich verfolgt , gehängt aber ich bin immer noch da " und das unter Gewitter, Regen und Projektionseffekten an der Decke . Oben angekommen geht es dann wieder genau so steil hinab wie es hinauf ging. Alles im Dunkeln , alles sehr schnell, rechts herum , links herum Blitze . Ein letzter Animatronic nach der Schlussbremse erschreckt uns und die Fahrt ist vorbei. Wir verlassen die Bahn um uns gleich wieder an zu stellen und schreien Nochmaaaal .

Der Rundgang durch den Hansa Park nähert sich dem Ende. Ein letzter Blick auf den neuen Hanse- Bereich der von Jahr zu Jahr weiter wachsen wird und noch viele Überraschungen für uns bereit bereit hält.
hanse 2.jpg

Schüß , bis zum nächsten mal .

Maximal

Re: Heiße Tage an der Ostsee.

Beitrag von Maximal » Fr 8. Jul 2011, 17:59

hanse.jpg
hanse5.jpg
hanse6.jpg
hanse8.jpg
Der Tore de Mar , einer meiner Lieblingsattraktionen im Park. Eigentlich nur wegen der Aussicht.
tore.jpg
tore2.jpg
piraten3.jpg
piraten4.jpg
piraten5.jpg
So , das war mein Bericht meiner tollen Tage an der Ostsee. Bis zum nächsten mal im Hansa Park und das wird nicht mehr lange auf sich warten lassen ;) .

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Heiße Tage an der Ostsee.

Beitrag von Hannilein » Mo 11. Jul 2011, 08:06

Wow, toller umfangreicher Bericht mit schönen Bildern. :)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Heiße Tage an der Ostsee.

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 11. Jul 2011, 08:16

Schöner & umfangreicher Fotobericht.
Freue mich schon in 12 Tage im Hansa Park zu sein, zum Start unserer Dänemark-Tour.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten