Diamonda ?

Jedes Thema das momentan in kein anderes Unterforum passt!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Diamonda ?

Beitrag von Airtime » Fr 17. Okt 2008, 10:28

Nachdem ich von Anwohnern in Weeze weiß, dass schon die ersten Bauarbeiten begonnen haben, werde ich immer optimistischer, dass der größte Europäische Freizeitpark ab 2012 nur 35 Kilometer von mir entfernt liegt! :D

Die Rheinische Post hat folgendes veröffentlicht:
Diamonda für 750 Mio. Euro
VON ULLI TÜCKMANTEL UND JÜRGEN LOOSEN
Kleve (RP) Niederländische Unternehmer wollen am Airport Weeze für eine dreiviertel Milliarde Euro einen 40 Hektar großen Freizeitpark errichten. Fünf Millionen Gäste im Jahr. Heute wird das Projekt auf der ExpoReal vorgestellt.
Es ist das größte Investitionsprojekt, das seit dem Schnellen Brüter je im Kreis Kleve geplant wurde. Und anders als in Kalkar soll es diesmal ohne Umwege gleich ein Freizeitpark werden: Niederländische Unternehmer wollen auf einer Fläche von 40 Hektar im Süden des Weezer Airport-Areals einen wetterunabhängigen Indoor-Park errichten, der pro Jahr fünf Millionen Besucher anlocken soll. „Diamonda“, so heißt das Projekt, wird heute morgen am Stand der Kreis Klever Wirtschaftsförderung auf der internationalen Münchner Gewerbeimmobilienmesse Expo Real von den Investoren und dem Airport vorgestellt.
Die Überraschung dürfte selbst für die am Stand beteiligten Städte und Gemeinden mit Ausnahme Weezes perfekt sein: Bis zum heutigen Morgen bekam die endgültige Gestaltung des Stand niemand zu Gesicht. Lediglich auf einer niederländischen Internetseite tauchten am Wochenende erste Bilder auf. Finden die Niederländer auf der Expo oder im Nachgang der Messe weitere Finanzpartner, so könnte in zwei Jahren mit dem Bau begonnen und 2012 eröffnet werden. Wo heute noch das frühere Offiziers-Casino steht, sollen künftig die Diamanten-förmigen, bis zu 50 Meter hohen Themen-Gebäude des Parks stehen.
Der Indoor-Park (Gebäudefläche: fünf Hektar) soll vor allem naturwissenschaftliche Themen spektakulär inszenieren. Kulturen, Entdeckungen, Kreativität, die menschliche Existenz, die Bausteine des Lebens und das Universum sollen in einer Mischung aus Hightech-Show und Achterbahnfahrt als Bildungs-Unterhaltung serviert werden. Besucher können sich (virtuell) ins Weltall schießen lassen, die Bewohner des Fantasie-Planeten Alkor IV kennenlernen und anschließend im Unterwasser-Restaurant ein Päuschen einlegen. In den aufwändig geplanten Gärten von „Diamonda“ geht man nicht nur einfach spazieren: Futuristische Transporter, die wie Techno-Tiere auf sechs Beinen laufen, sollen den Besuchern echte Science- fiction-Erlebnisse verschaffen.
Der heiße Draht in Geldern
Fast die gesamte geplante Attraktions-Technik soll mit Weltneuheiten aufwarten; für ganz Europa ist nur ein „Diamonda“-Park geplant. Geht das Konzept auf, würde der Kreis Kleve künftig in der touristischen Wahrnehmung mit Disney-Paris gleichziehen (und tatsächlich arbeiten auch frühere Disney-Leute an der Planung mit). Schon in der Bauphase soll die ganze Region profitieren: Die Investoren haben gegenüber dem Kreis und der Gemeinde Weeze nicht nur versichert, den Park an keinem anderen Ort in Deutschland zu realisieren, sondern auch, vor allem örtliche Handwerker und Unternehmen beim Bau des Parks zu beschäftigen. Der soll später ürbigens und 2000 Arbeitsplätze bieten.
An dem Plan wird hinter den Kulissen bereits seit anderthalb Jahren gearbeitet, in München wird heute das Projekt erstmals öffentlich vorgestellt. Das Investment entspricht fast exakt den Überlegungen, die bereits das Dorsch-Gutachten für eine Freizeit-Ansiedlung auf dem Airport-Gelände vorsah.
Diamonda und die Mondlandung
Vor dem „Diamonda“-Hintergrund bekommt die Diskussion um die Straßenverkehrsanbindung des Airports eine neue Bedeutung: Ohne eine direkte Verbindung des Airports mit der A57 wird der erwartete Besucher-Ansturm kaum zu bewältigen sein. Und: Da allein Ryanair ab dem kommenden Jahr in Weeze rund zwei Millionen Passagiere abfertigt, könnte der Flughafen noch schneller an seine Kapazitätsgrenzen stoßen. Denn die Planer gehen davon aus, dass jeder fünfte Diamonda-Besucher per Flugzeug anreist.
Damit überschritte der Airport, der schon jetzt zu den 24 verkehrsreichsten in Deutschland zählt, spätestens im Jahr 2012 die Grenze von drei Millionen Passagieren.

Auf der Web-Site http://www.diamonda.nl werden beeindruckende Bild- und Filmdateien präsentiert. 8-)
Es folgen ein paar Bilder von Diamonda:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Diamonda ?

Beitrag von Timo » Fr 17. Okt 2008, 10:39

Fett!!

Jetzt hoffe ich nur, dass sie eine ähnlich überraschende Achterbahn drumherum bauen und ich bin restlos glücklich.

Wo liegt Weeze genau?

Björn
Beiträge: 2903
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Diamonda ?

Beitrag von Björn » Fr 17. Okt 2008, 12:28

Ohne mir das ganze Konzept und den Text durchgelesen zu haben: Die Konzeptskizzen machen mich leider direkt misstrauisch und erinnern an solche Parks wie Space Center Bremen, Mystery World (Schweiz) sowie ähnliche Projekte, die alle Freizeitspaß mit Edutainment kombinieren möchten. Ich habe das bis jetzt noch nie GUT verwirklicht gesehen.

Just my 2 Cents!

PS: Freuen würde ich mich natürlich trotzdem. Weeze ist auch von Bochum keine Weltreise... :lol:

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Diamonda ?

Beitrag von Airtime » Fr 17. Okt 2008, 12:44

Björn hat geschrieben:Die Konzeptskizzen machen mich leider direkt misstrauisch und erinnern an solche Parks wie Space Center Bremen, Mystery World (Schweiz) sowie ähnliche Projekte, die alle Freizeitspaß mit Edutainment kombinieren möchten. Ich habe das bis jetzt noch nie GUT verwirklicht gesehen
Da hast Du mal wieder absolut Recht, bisher dachte ich auch wie Du, denn die enormen Summen und das riskante Konzept bis hin zu den kalkulierten Besuchern von ca. 20.000 pro Tag respektive 5 Millionen im Jahr, lassen ein unrealistisches Luftschloss vermuten.

Trotzdem wird in Weeze das vorgesehene Gebiet für Diamonda derzeit planiert. Das stimmt mich dann doch irgendwie optimistisch. Für die Region und den schwer angeschlagenen Flughafen wäre es ein Segen. Also, Daumen drücken. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Diamonda ?

Beitrag von Airtime » Fr 17. Okt 2008, 12:48

Timo hat geschrieben:Wo liegt Weeze genau?
Eine sehr berechtigte Frage. Weeze liegt, um in Freizeitpark-Fansprache zu sprechen, ca. 15 Kilometer vom KeWaWu, dem Kernwasserwunderland in Kalkar in südöstlicher Richtung entfernt.

Bei dem Edutainment-Konzept ist leider nur eine Indoor-Achterbahn vorgesehen. Der Park soll wohl eher was für's Auge und für die Naturwissenschaft werden. Ein weltweit innovativer Thrill-Ride scheint naiverweise in den Planungen keine Berücksichtigung zu finden. :x
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Diamonda ?

Beitrag von Timo » Fr 17. Okt 2008, 14:09

Und wo liegt Kalkar? ... Sprech deutlich, Mensch.

Also das Space Center Bremen ist ja wirklich schon gleich nach der Eröffnung baden gegangen und das OBWOHL die Medien das im Vorfeld so gehypt haben.

Ich denke, dieses Diamonda wäre besser in Arabien aufgehoben, die haben da ja alle solche größenwahnsinnige Bauwerke, aber ob das hier in Europa funktioniert? Ich wage es zu bezweifeln. Und vor allem, wer bezahlt diese 750 Mio. Euro, bei der aktuellen Finanzkrise?

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Diamonda ?

Beitrag von Firstdrop » Fr 17. Okt 2008, 14:55

Dass dort ein neuer Park entstehen soll, höre ich heute zum ersten mal.
Ich freue mich drauf wie dieser Park wird. Und bei diesem Investitionsvolumen glaube ich auch, dass dort ein vernünftiger Coaster hinkommen wird.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Diamonda ?

Beitrag von KX 10 » Fr 17. Okt 2008, 14:56

Timo hat geschrieben:Und wo liegt Kalkar?

Da, wo auf dieser praktischen Karte Kernies Wunderland steht ;)

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Diamonda ?

Beitrag von Hannilein » Fr 17. Okt 2008, 15:01

Firstdrop hat geschrieben:Dass dort ein neuer Park entstehen soll, höre ich heute zum ersten mal.
Der von Airtime eingestellte Zeitungsbericht aus der Rheinischen Post müsste ungefähr schon 1 Jahr alt sein, wenn ich das richtig im Kopf habe...
Bin mir auch noch nicht wirklich sicher, ob dieses sehr optimistisch angesetzte Projekt Zukunft hat... :|
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 183
Registriert: So 17. Aug 2008, 15:07
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Diamonda ?

Beitrag von Oliver » Fr 17. Okt 2008, 16:15

Hannilein hat geschrieben:Der von Airtime eingestellte Zeitungsbericht aus der Rheinischen Post müsste ungefähr schon 1 Jahr alt sein, wenn ich das richtig im Kopf habe...
Bin mir auch noch nicht wirklich sicher, ob dieses sehr optimistisch angesetzte Projekt Zukunft hat... :|
Mir ist das auch völlig neu :oops:
Mal sehen was das genau wird! Ich bin auch der Meinung, dass das mal wieder eine Art Science-Center sein wird. In Sachen Thrill, wird so denke ich, nicht viel sein!
Everybody's equal on a rollercoaster. They all shriek at the same time (Harry G Traver).

Antworten