Erse Park Uetze am 04.09.11

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von Hannilein » Fr 9. Dez 2011, 15:45

Der 9. und letzte Tag unserer Familien-Park-Tour...

Es ist Sonnenschein angesagt, aber wir fahren im Regen zum ERSE PARK UETZE... :evil:
1 Eingang.JPG
Erste Enttäuschung: Das Highlight des Parks, das Rafting "Lost World", ist heute geschlossen. :evil:
Nun soll es schonmal vorkommen, dass einem zum Ende des Urlaubs das Bargeld etwas knapp wird... Kein Problem, Eintritt mit EC-Karte bezahlen. Aber Pustekuchen, Eintritt nur gegen Bares, EC geht nicht! :evil:
Gerade im Park, geht die Kamera kaputt. :evil:

Zu Anfang geht's an diversen Neandertalern vorbei.
2 Neandertaler.JPG
3 Neandertaler.JPG
Bei der Bootsfahrt durch die Urzeit geht's an vielen Figuren vorbei, die leider auch schon bessere Zeiten gesehen haben...
4 Bootsfahrt Dino.JPG
5 Bootsfahrt Dino.JPG
6 Bootsfahrt Donnertier.JPG
7 Bootsfahrt Einhorn.JPG
8 Bootsfahrt Hai.JPG
Leider sind viele Schilder zugewachsen oder sehen SO aus…
9 Bootsfahrt Schild.JPG
Auch der Märchenwald könnte eine Frischzellenkur gebrauchen…
10 Märchen 7 Zwerge.JPG
11 Märchen Hase & Igel.JPG
12 Märchen Zauberer.JPG
13 Märchen Drachen.JPG
Spinnweben-Märchen…
14 Märchen Spinnweben.JPG
Kleine Oldtimer-Runde…
15 Oldtimer.JPG
Pferdekarussell
16 Pferdekarussell.JPG
„Lost World“ – Leider geschlossen.
17 Lost World geschlossen.JPG
Doch dann eine positive Überraschung: Aufgrund der unerwartet vielen Besucher – an einem Sonntag wohlbemerkt – wird das Rafting für eine Stunde in Betrieb genommen.
18 Lost World offen.JPG
Schiffschaukel Sindbad
19 Schiffschaukel Sindbad.JPG
Kanufahrt mit Dinos
20 Kanu.JPG
21 Kanu Deko.JPG
Dummerweise sind eine ganze Menge Bilder verschwunden, welche zeigen, wie verfallen manche Stellen im Park sind. Figuren haben Löcher in den Köpfen, selbst eine Einschienenbahn hat das Rappel-Potenzial von „Bandit“. Die Toiletten sollte man wirklich nur aufsuchen, wenn man hart gesotten ist oder es gar nicht mehr geht, und auch beim Parkrestaurant, welches nebelig vor Fettdunst war, sind viele Besucher auf der Stelle wieder raus gegangen.
An sich ist der Erse Park ein schöner Familienpark, aber es muss sich verdammt viel an der Parkpflege tun. Viele Attraktionen sind recht nett, auch das Urzeit-Thema wird bis auf wenige Ausnahmen durchgehend umgesetzt. Die typische Heege-Palette ist vetreten, und einen "Alten Jahrmarkt" gibt es auch.
Positiv: Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Die Bobcart-Bahn ging verdammt gut ab, das Rafting ist klasse, das Wackeltaxi eine lustige Fahrt.
Um 16 Uhr haben wir den Park wieder verlassen. Alles mehrfach gefahren, was uns Spaß gemacht hat, und nur einmal gefahren, was fürchterlich trostlos war. Licht und Schatten, hier sehr, sehr dicht beieinander. Dass ausgerechnet unser letzter Tag das Low-Light des Urlaubs war, hinterließ einen faden Beigeschmack... :|

So, nun hab' ich über alle Parks berichtet. Ich hoffe, ihr hattet euren Spaß daran, auch wenn es nicht nur um High Tech, Thrill und Speed ging... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier is wieder euer Hannilein...

Maximal

Re: Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von Maximal » Fr 9. Dez 2011, 17:14

Danke für den Bericht :) . Jetzt weiß ich auch wieder warum ich diesen Park noch nie besucht habe , der ist wohl nur was für Hardcorefans ;) .Muss in einen Familienpark ja nicht immer Hightech sein aber gepflegt sollte es schon sein.

Schleichwerbung an : Das nächste mal besuchste den Tierpark Thüle bei mir in der Nähe. Da bekommt man viel fürs Geld , sogar mit kleinen Tierpark und guter Gastronomie. Schleichwerbung aus ;) .

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von Airtime » Fr 9. Dez 2011, 21:48

Vielen Dank für die ausführliche Schilderung Eurer Eindrücke in Text- und Bildform mit sehr wichtigen Informationen. Deine Formulierung von wegen "Licht und Schatten" bringt es wohl auf den Punkt. Dass die Hauptattraktion erst geschlossen bleiben soll und dann doch noch geöffnet wurde, aber leider nur für eine Stunde, ist absolut unverständlich. :?
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von minnie74 » Fr 9. Dez 2011, 21:55

Danke auch für diesen Bericht, Du weißt ja, wir nehmen uns Deine Berichte als Anregung für die kommenden Ausflüge und Urlaube- auch wen der Ersepark leider weit entfernt ist.
Mal dumm gefragt: wie hoch ist der Eintritt, wenn EC nicht angenomen wird???

Wär' ja schön, wenn der Ersepark mal ein wenig investieren würde, sieht nach einem (eigentlich) schönen Familienpark aus!
LG Tanja


earned my ears

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von Hannilein » Sa 10. Dez 2011, 12:23

Der Eintritt betrug 14 Euro p.P., was für das Gebotene durchaus angemessen ist. Wie gesagt, die Angebotspalette ist durchaus umfangreich mit vielen kleineren Fahrten. Die meisten Fahrgeschäfte werden per Knopfdruck vom Benutzer selbst gestartet. Die wenigen Fahrgeschäfte, die vom Personal bedient werden, wurden an unserem Besuchstag nur von einem Operator im Wechsel betrieben.
Um "Licht und Schatten" nochmal aufzugreifen... Mit der Parkeisenbahn fährt man schön durch den Wald, am See vorbei, um im nächsten Moment hinter dem Parkrestaurant langzufahren, wo sich Unmengen an Müll und Kisten türmen.
Dann gibt es eine "Kindereisenbahn durch das Schlaraffenland", wo man auf eine Vielzahl schön angemalter Figuren trifft. Einige bewegen sich auch, eine richtig nette Fahrt für kleinere Kinder. Doch dann stehen da plötzlich Figuren mit abgebrochenen Händen oder Armen oder haben ein Loch im Kopf.
Wie gesagt, es muss wirklich mal was an der Instandsetzung getan werden... :(
Hier is wieder euer Hannilein...

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von Screamrider » Fr 16. Dez 2011, 00:19

Schön mal wieder zu sehen was sich im Ersepark so tut. Anscheinend nicht viel. Es ist ewig her seitdem ich das letzte mal dort war.

Ich hab schon des öfteren gelesen, dass der Park schon seit vielen Jahren nah an der Insolvenz vorbeischrammt.
Wenn das so ist, ist es aus Betreibersicht nur nachvollziehbar wenn man Attraktionen mit hohen Betriebskosten bei ner handvoll Besuchern nicht umbedingt aufmacht. Man hat anscheinend garkeine andere Wahl, gleiches gilt für die Stellen an denen was getnan werden müsste.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erse Park Uetze am 04.09.11

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 27. Dez 2011, 13:58

..könnte es sein das dieser Park einen neuen Besitzer sucht (siehe aktuelle Ausgabe von "Kirmes & Freizeitpark Revue")?
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten