Erse Park Uetze am 04.09.11
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 15:45
Der 9. und letzte Tag unserer Familien-Park-Tour...
Es ist Sonnenschein angesagt, aber wir fahren im Regen zum ERSE PARK UETZE...
Erste Enttäuschung: Das Highlight des Parks, das Rafting "Lost World", ist heute geschlossen.
Nun soll es schonmal vorkommen, dass einem zum Ende des Urlaubs das Bargeld etwas knapp wird... Kein Problem, Eintritt mit EC-Karte bezahlen. Aber Pustekuchen, Eintritt nur gegen Bares, EC geht nicht!
Gerade im Park, geht die Kamera kaputt.
Zu Anfang geht's an diversen Neandertalern vorbei. Bei der Bootsfahrt durch die Urzeit geht's an vielen Figuren vorbei, die leider auch schon bessere Zeiten gesehen haben... Leider sind viele Schilder zugewachsen oder sehen SO aus… Auch der Märchenwald könnte eine Frischzellenkur gebrauchen… Spinnweben-Märchen… Kleine Oldtimer-Runde… Pferdekarussell „Lost World“ – Leider geschlossen. Doch dann eine positive Überraschung: Aufgrund der unerwartet vielen Besucher – an einem Sonntag wohlbemerkt – wird das Rafting für eine Stunde in Betrieb genommen. Schiffschaukel Sindbad Kanufahrt mit Dinos Dummerweise sind eine ganze Menge Bilder verschwunden, welche zeigen, wie verfallen manche Stellen im Park sind. Figuren haben Löcher in den Köpfen, selbst eine Einschienenbahn hat das Rappel-Potenzial von „Bandit“. Die Toiletten sollte man wirklich nur aufsuchen, wenn man hart gesotten ist oder es gar nicht mehr geht, und auch beim Parkrestaurant, welches nebelig vor Fettdunst war, sind viele Besucher auf der Stelle wieder raus gegangen.
An sich ist der Erse Park ein schöner Familienpark, aber es muss sich verdammt viel an der Parkpflege tun. Viele Attraktionen sind recht nett, auch das Urzeit-Thema wird bis auf wenige Ausnahmen durchgehend umgesetzt. Die typische Heege-Palette ist vetreten, und einen "Alten Jahrmarkt" gibt es auch.
Positiv: Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Die Bobcart-Bahn ging verdammt gut ab, das Rafting ist klasse, das Wackeltaxi eine lustige Fahrt.
Um 16 Uhr haben wir den Park wieder verlassen. Alles mehrfach gefahren, was uns Spaß gemacht hat, und nur einmal gefahren, was fürchterlich trostlos war. Licht und Schatten, hier sehr, sehr dicht beieinander. Dass ausgerechnet unser letzter Tag das Low-Light des Urlaubs war, hinterließ einen faden Beigeschmack...
So, nun hab' ich über alle Parks berichtet. Ich hoffe, ihr hattet euren Spaß daran, auch wenn es nicht nur um High Tech, Thrill und Speed ging...
Es ist Sonnenschein angesagt, aber wir fahren im Regen zum ERSE PARK UETZE...


Nun soll es schonmal vorkommen, dass einem zum Ende des Urlaubs das Bargeld etwas knapp wird... Kein Problem, Eintritt mit EC-Karte bezahlen. Aber Pustekuchen, Eintritt nur gegen Bares, EC geht nicht!

Gerade im Park, geht die Kamera kaputt.

Zu Anfang geht's an diversen Neandertalern vorbei. Bei der Bootsfahrt durch die Urzeit geht's an vielen Figuren vorbei, die leider auch schon bessere Zeiten gesehen haben... Leider sind viele Schilder zugewachsen oder sehen SO aus… Auch der Märchenwald könnte eine Frischzellenkur gebrauchen… Spinnweben-Märchen… Kleine Oldtimer-Runde… Pferdekarussell „Lost World“ – Leider geschlossen. Doch dann eine positive Überraschung: Aufgrund der unerwartet vielen Besucher – an einem Sonntag wohlbemerkt – wird das Rafting für eine Stunde in Betrieb genommen. Schiffschaukel Sindbad Kanufahrt mit Dinos Dummerweise sind eine ganze Menge Bilder verschwunden, welche zeigen, wie verfallen manche Stellen im Park sind. Figuren haben Löcher in den Köpfen, selbst eine Einschienenbahn hat das Rappel-Potenzial von „Bandit“. Die Toiletten sollte man wirklich nur aufsuchen, wenn man hart gesotten ist oder es gar nicht mehr geht, und auch beim Parkrestaurant, welches nebelig vor Fettdunst war, sind viele Besucher auf der Stelle wieder raus gegangen.
An sich ist der Erse Park ein schöner Familienpark, aber es muss sich verdammt viel an der Parkpflege tun. Viele Attraktionen sind recht nett, auch das Urzeit-Thema wird bis auf wenige Ausnahmen durchgehend umgesetzt. Die typische Heege-Palette ist vetreten, und einen "Alten Jahrmarkt" gibt es auch.
Positiv: Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Die Bobcart-Bahn ging verdammt gut ab, das Rafting ist klasse, das Wackeltaxi eine lustige Fahrt.
Um 16 Uhr haben wir den Park wieder verlassen. Alles mehrfach gefahren, was uns Spaß gemacht hat, und nur einmal gefahren, was fürchterlich trostlos war. Licht und Schatten, hier sehr, sehr dicht beieinander. Dass ausgerechnet unser letzter Tag das Low-Light des Urlaubs war, hinterließ einen faden Beigeschmack...

So, nun hab' ich über alle Parks berichtet. Ich hoffe, ihr hattet euren Spaß daran, auch wenn es nicht nur um High Tech, Thrill und Speed ging...
