Phantasialand -Dezember 2011-
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Phantasialand -Dezember 2011-
Herzlich willkommen zum traditionellen Winterzauber im guten alten Phantasialand. Erstmal hereinspaziert und ein wenig Atmosphäre tanken, denn da machen wir uns mal nix vor, Thematisierung und stimmungsvolle Szenerie sind neben Gastronomie Kernkompetenzen der Brühler. Lassen wir also zunächst mal ein paar Bilder aus dem Park auf uns wirken:
Das PHL wäre nicht das PHL, wenn es nicht irgendwo Abrissarbeiten und Baustellen geben würde. Die legendäre doppelläufige Wildwasserbahn, welche seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Attraktionen zählte, eine hohe Kapazität hatte und sogar auf dem Quick Pass, im Gegensatz zu noch bestehenden Attraktionen, vermerkt war, ist tot. Nur noch Überbleibsel und der frei geräumte Stationsbereich sind sichtbar. Außerdem hat es die legendäre Casa Magentica nebst mexikanischer Süßigkeiten- und Futterhütte erwischt, d. h. keine Nachos mehr oder wie auch immer dieses verdammt lecker frittierte Gebäck hieß.
Zum Glück gibt es aber noch die Hacienda Don Pedro, wo man nach wie vor köstlich speisen kann und Kinder sich wohl fühlen dürfen.
Wie sind eigentlich die Wartezeiten heute?
Aufgrund wiederholter, frustrierender Proleme mit der Web-Site, von wegen "Die Seite kann nicht mehr angezeigt werden", mache ich mal lieber eine Zwischensicherung.
FORTSETZUNG FOLGT...
Das PHL wäre nicht das PHL, wenn es nicht irgendwo Abrissarbeiten und Baustellen geben würde. Die legendäre doppelläufige Wildwasserbahn, welche seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Attraktionen zählte, eine hohe Kapazität hatte und sogar auf dem Quick Pass, im Gegensatz zu noch bestehenden Attraktionen, vermerkt war, ist tot. Nur noch Überbleibsel und der frei geräumte Stationsbereich sind sichtbar. Außerdem hat es die legendäre Casa Magentica nebst mexikanischer Süßigkeiten- und Futterhütte erwischt, d. h. keine Nachos mehr oder wie auch immer dieses verdammt lecker frittierte Gebäck hieß.
Zum Glück gibt es aber noch die Hacienda Don Pedro, wo man nach wie vor köstlich speisen kann und Kinder sich wohl fühlen dürfen.
Wie sind eigentlich die Wartezeiten heute?
Aufgrund wiederholter, frustrierender Proleme mit der Web-Site, von wegen "Die Seite kann nicht mehr angezeigt werden", mache ich mal lieber eine Zwischensicherung.
FORTSETZUNG FOLGT...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Weiter geht's...
Hurra, hervorragende Voraussetzungen für einen grandiosen Tag. Die viel zu schlechte Wettervorhersage hat wohl zum Glück einige abgeschreckt, genau wie der reguläre Tageseintrittspreis von 29,50 Euro ohne, im Gegensatz zu früher, jede Option auf eine zweite Gratiskarte. Jetzt aber bitte keine schlechte Laune machen, sondern sofort rüber zum Grund des Besuchs, zum für viele besten B&M Inverted Coaster Black Mamba. Bevor mehr oder weniger gute Schnappschüsse folgen noch ein sehr wichtiger Hinweis. Es gibt nämlich in diesem Winter eine lang ersehnte Neuerung, der Quick Pass kann dieses Jahr erstmalig auch im Winter erworben werden! Also, lieber Herr Maximal, hopp, hopp ins PHL, auch wenn es nur für wenige Stunden reicht. Es darf gefeiert werden.
Die schwarze Schlange zu erleben war wiedermal ein restlos begeisterndes Erlebnis. Eine extreme Fahrfigur hetzt die nächste und in der Zero Ge Roll überschlägt sich die Glückseligkeit. Das Ausnahmeerlebnis wird dann noch im Dunkeln übertroffen, wo die Fahrgäste durch finstere Schluchten und Höhlen in die unendlich erscheinende Tiefe rasen. Das macht süchtig, davon kriegt man nie genug. Wermutstropfen bleibt das nach wie vor sehr unfreundliche Personal. Wie hat noch mal vor langer Zeit jemand in diesem Forum formuliert: „Die führen sich auf wie der Prinz von Zamunda“. Besser könnte ich es auch nicht sagen. Immer motzig und obwohl man ganz brav immer wieder den langen Weg von Ausgang zum Eingang hinter sich bringt, fängt man sich dennoch einen abfälligen Kommentar ein, dass so was nicht gut sei, wenn man viel fahren würde. Keine Ahnung, warum das Personal so unfreundlich ist, vielleicht liegt es am zu kalten Wetter, oder aber Mimose Airtime ist mal wieder zu übersensibel. Außerdem muss ich fair bleiben, denn schließlich wurde mir höflich einmal ein freier Platz in der ersten Reihe angeboten, als ich spät in die Station kam.
Wie machen sich eigentlich die Neuen im Winter, will meinen Maus au Chocaolat und der Wellenflieger? Nun ja, die für mich persönlich schlecht umgesetzte Maus stand zwischendurch wie so häufig auf Störung, aber die Wartezeiten waren bei länger durchgehaltenem Fahrbetrieb gleich Null. Außerdem konnte man sich im Indoor-Bereich wenigstens ein wenig aufwärmen.
FORTSETZUNG FOLGT...
Hurra, hervorragende Voraussetzungen für einen grandiosen Tag. Die viel zu schlechte Wettervorhersage hat wohl zum Glück einige abgeschreckt, genau wie der reguläre Tageseintrittspreis von 29,50 Euro ohne, im Gegensatz zu früher, jede Option auf eine zweite Gratiskarte. Jetzt aber bitte keine schlechte Laune machen, sondern sofort rüber zum Grund des Besuchs, zum für viele besten B&M Inverted Coaster Black Mamba. Bevor mehr oder weniger gute Schnappschüsse folgen noch ein sehr wichtiger Hinweis. Es gibt nämlich in diesem Winter eine lang ersehnte Neuerung, der Quick Pass kann dieses Jahr erstmalig auch im Winter erworben werden! Also, lieber Herr Maximal, hopp, hopp ins PHL, auch wenn es nur für wenige Stunden reicht. Es darf gefeiert werden.

Die schwarze Schlange zu erleben war wiedermal ein restlos begeisterndes Erlebnis. Eine extreme Fahrfigur hetzt die nächste und in der Zero Ge Roll überschlägt sich die Glückseligkeit. Das Ausnahmeerlebnis wird dann noch im Dunkeln übertroffen, wo die Fahrgäste durch finstere Schluchten und Höhlen in die unendlich erscheinende Tiefe rasen. Das macht süchtig, davon kriegt man nie genug. Wermutstropfen bleibt das nach wie vor sehr unfreundliche Personal. Wie hat noch mal vor langer Zeit jemand in diesem Forum formuliert: „Die führen sich auf wie der Prinz von Zamunda“. Besser könnte ich es auch nicht sagen. Immer motzig und obwohl man ganz brav immer wieder den langen Weg von Ausgang zum Eingang hinter sich bringt, fängt man sich dennoch einen abfälligen Kommentar ein, dass so was nicht gut sei, wenn man viel fahren würde. Keine Ahnung, warum das Personal so unfreundlich ist, vielleicht liegt es am zu kalten Wetter, oder aber Mimose Airtime ist mal wieder zu übersensibel. Außerdem muss ich fair bleiben, denn schließlich wurde mir höflich einmal ein freier Platz in der ersten Reihe angeboten, als ich spät in die Station kam.
Wie machen sich eigentlich die Neuen im Winter, will meinen Maus au Chocaolat und der Wellenflieger? Nun ja, die für mich persönlich schlecht umgesetzte Maus stand zwischendurch wie so häufig auf Störung, aber die Wartezeiten waren bei länger durchgehaltenem Fahrbetrieb gleich Null. Außerdem konnte man sich im Indoor-Bereich wenigstens ein wenig aufwärmen.
FORTSETZUNG FOLGT...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Weiter geht's mit Impressionen aus dem Mausbereich:
Der fantastische Wellenflieger, der wohl der weltweit Beste ist, war mal wieder eine Augenweide, besonders im Dunkeln.
Siehe da, der gefürchtete Horrorcarsten ist ja auch vor Ort. Da ist dann ab sofort besondere Vorsicht geboten, denn auf dem folgenden Bild sieht man den Ort, wo sich der Herr Scareactor nur all zu gerne hinter dem Papierkorb heimlich versteckt, um vorbei gehende Besucher durch ein plötzliches Kippen des Abfallbehälters fürchterlich gerne zu erschrecken. Wenn Leute vor ihm zusammenzucken, kriegt sich der Horrorcarsten vor gemeinem Auslachen gar nicht mehr in den Griff. Aber davon könnt Ihr euch ja auf dem Fantreffen im Mai 2012 selbst mal gerne persönlich überzeugen. Vielleicht gelingt es mir den genetisch hochtalentierten Erschrecker für eine kurze Zeit im neuen Dauer-Maze des Heide Parks zu installieren. Als Referenz kann ich schon mal diese Seite hier empfehlen: http://www.horrorcarsten.de.
Schnell mal zwischendurch rüber zum weltweiten Unikat, dem Michael Jackson Thrillride.
Nach so viel Aufregung brauche ich erst mal ein Brake und siehe da, zum ersten Mal hat sogar der See im Winter geöffnet, wo ich alleine umher spazierte. Ich habe mir dann auch mal den Spaß erlaubt ganz genau hinzuhören, wo eine Art Lärmbelästigung für die Anwohner sein soll. Überwiegend hört man nur den Lärm der naheliegenden Autobahn, der allerdings zwischendurch vom gelegentlichen Talacon-Gekreische leicht übertönt wird. Das Seegebiet des Phantasialands ist wahrscheinlich der ruhigste Bereich der ganzen Gegend. Sorry, liebe Nachbarn, aber die bösen Anschuldigungen wirken peinlich lächerlich, selbst wenn Wakobato mal werktags im Sommer in Betrieb ist. Die Anwohner müssen mächtig triumphiert haben, als sie erfuhren, dass durch ihren Dauerprotest Wakobato am Wochenende geschlossen bleibt. Wahrscheinlich geben die erst auf, wenn das PHL komplett dicht macht.
Wuze Town sorgt wie immer für eine schöne Fantasy-Atmosphäre.
Hui, was geht doch so ein schöner Tag unglaublich viel zu schnell zu Ende. Schauen wir noch beim feurigen Augenschmauß im Dunkeln vorbei, dem wohl besten Floorless Top Spin, Talocan.
Zum Schluss geht es zum Ausgang im China Town Bereich, wo wir wieder mit schönen, winterlichen Eindrücken verabschiedet werden. Mach’s gut liebes Phantasialand, hoffentlich sehen wir uns schon bald wieder.
Herzlichen Dank für Ihre und Eure Aufmerksamkeit.
Der fantastische Wellenflieger, der wohl der weltweit Beste ist, war mal wieder eine Augenweide, besonders im Dunkeln.
Siehe da, der gefürchtete Horrorcarsten ist ja auch vor Ort. Da ist dann ab sofort besondere Vorsicht geboten, denn auf dem folgenden Bild sieht man den Ort, wo sich der Herr Scareactor nur all zu gerne hinter dem Papierkorb heimlich versteckt, um vorbei gehende Besucher durch ein plötzliches Kippen des Abfallbehälters fürchterlich gerne zu erschrecken. Wenn Leute vor ihm zusammenzucken, kriegt sich der Horrorcarsten vor gemeinem Auslachen gar nicht mehr in den Griff. Aber davon könnt Ihr euch ja auf dem Fantreffen im Mai 2012 selbst mal gerne persönlich überzeugen. Vielleicht gelingt es mir den genetisch hochtalentierten Erschrecker für eine kurze Zeit im neuen Dauer-Maze des Heide Parks zu installieren. Als Referenz kann ich schon mal diese Seite hier empfehlen: http://www.horrorcarsten.de.
Schnell mal zwischendurch rüber zum weltweiten Unikat, dem Michael Jackson Thrillride.
Nach so viel Aufregung brauche ich erst mal ein Brake und siehe da, zum ersten Mal hat sogar der See im Winter geöffnet, wo ich alleine umher spazierte. Ich habe mir dann auch mal den Spaß erlaubt ganz genau hinzuhören, wo eine Art Lärmbelästigung für die Anwohner sein soll. Überwiegend hört man nur den Lärm der naheliegenden Autobahn, der allerdings zwischendurch vom gelegentlichen Talacon-Gekreische leicht übertönt wird. Das Seegebiet des Phantasialands ist wahrscheinlich der ruhigste Bereich der ganzen Gegend. Sorry, liebe Nachbarn, aber die bösen Anschuldigungen wirken peinlich lächerlich, selbst wenn Wakobato mal werktags im Sommer in Betrieb ist. Die Anwohner müssen mächtig triumphiert haben, als sie erfuhren, dass durch ihren Dauerprotest Wakobato am Wochenende geschlossen bleibt. Wahrscheinlich geben die erst auf, wenn das PHL komplett dicht macht.
Wuze Town sorgt wie immer für eine schöne Fantasy-Atmosphäre.
Hui, was geht doch so ein schöner Tag unglaublich viel zu schnell zu Ende. Schauen wir noch beim feurigen Augenschmauß im Dunkeln vorbei, dem wohl besten Floorless Top Spin, Talocan.
Zum Schluss geht es zum Ausgang im China Town Bereich, wo wir wieder mit schönen, winterlichen Eindrücken verabschiedet werden. Mach’s gut liebes Phantasialand, hoffentlich sehen wir uns schon bald wieder.

Herzlichen Dank für Ihre und Eure Aufmerksamkeit.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Dankeschön für den stimmungsvollen Bericht und den " Mambastischen " Schlangen -Bildern "
.
. Deswegen sehe ich gern solche Berichte in diesen Forum .
Ach ja......
wie wahr , wie wahr .

Schade das ich keine Zeit hatte , neben den Hapa und EP gehört das PHL zu meinen Lieblingsparks , nicht zuletzt durch die Mamba mit geilen Theming . Ich fürchte allerdings das ich dieses Jahr nicht mehr dahin komme, leiderAlso, lieber Herr Maximal, hopp, hopp ins PHL

Ach ja......
Das PHL wäre nicht das PHL, wenn es nicht irgendwo Abrissarbeiten und Baustellen geben würde.

- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Danke für diesen tollen mehrteiligen Bericht!
Besonders dieses Foto bringt eine tolle Stimmung rüber.

Besonders dieses Foto bringt eine tolle Stimmung rüber.
Aufkeinenfall, so siehts jeden Wochentag außerhalb der Ferien aus. Also das Wetter kam dann noch zusätzlich dazu.Die viel zu schlechte Wettervorhersage hat wohl zum Glück einige abgeschreckt
Wieso findest du das?Airtime hat geschrieben: Nun ja, die für mich persönlich schlecht umgesetzte Maus
It´s Twisty!!
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Geniale Bilder, Torsten 
Danke für die aktuellen Impressionen

Danke für die aktuellen Impressionen

If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Weil:Andi hat geschrieben:Wieso findest du das?
- ich erstens dieses Gezupfe zum Auslösen dieser Kügelchen sau blöd finde. Mäuse werden also durch Kügelchen, mal weiß, mal schlecht erkennbar in braun abgeschossen. Sehr authentisch. Man kann dazu stehen wie man will, aber selbst wenn man das ungenervt hinnimmt, selbst dann, provoziert es definitiv Defekte, unter denen ich persönlich schon bitterlich leiden musste. Ich meine, stell' Dich mal im Sommer ewiglich an, weil Du wirklich durch diese ganzen, zugegeben beim ersten Mal sehr hübschen, Räumlichkeiten im Schneckentempo mehr als eine Stunde schluffst:
…..und dann sitzt Du da und Dein Zupfschnürchen funktioniert nicht. Super, das trägt jedenfalls nicht unbedingt zur Launenverbesserung bei.

- weil, zweitens der 3D-Effekt nicht vom Hocker reißt. Aber gut, kann ja noch werden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Woow, grandios ausführlicher Bericht. Ich danke!
- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Nagut das mit den Ausfällen ist halt das Risiko wenn man Deutschlands modernsten Ride baut.
Also ich finde die Maus ist die beste Attraktion seit Jahren die das Phantasialand gebaut hat. Immoment mein absoluter Liebling.
Und das das ziehen anstrengend ist merkt man nicht mehr nach mehreren Fahrten
Aber jedem das seine.
Also ich finde die Maus ist die beste Attraktion seit Jahren die das Phantasialand gebaut hat. Immoment mein absoluter Liebling.
Und das das ziehen anstrengend ist merkt man nicht mehr nach mehreren Fahrten

Aber jedem das seine.
It´s Twisty!!
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Phantasialand -Dezember 2011-
Nenn' mal bitte Deinen Persönlicher Highscore , damit ich meine wohl eher kläglichen 205.000 Punkte einsortieren kann.Andi hat geschrieben:Und das das ziehen anstrengend ist merkt man nicht mehr nach mehreren Fahrten

Ach ja, in diesem Zusammenhang noch mal nach geknatscht. Warum um alles in der Welt wird ein Onride Photo geschossen, zusammen mit dem persönlichen Score angezeigt, aber dann NICHT verkauft?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!