Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Airtime » Mo 2. Apr 2012, 20:06

3:00 Uhr los gefahren, nach über 500 Kilometern mit teils schwierigen Verkehrsverhältnissen kommt endlich das ersehnte Schild. :D
Anfahrt 1.jpg
Da ist sie, nach über fünf monatiger, teils quälender Pause, thront sie vor uns, Silver Star, unsere europäische Achterbahnliebe, welche 2012 stolz ihren zehnten Geburtstag feiern kann. Selbstverständlich gibt es auch ein kleines Geburtstagsgeschenk, aber dazu am Berichtsende mehr.
Anfahrt 2.JPG
Wie erwartet war der Park gut besucht, so dass bereits hunderte Europa Park Fans ungeduldig dem legendären Saisoneröffnungsmoment entgegen fieberten. Es ist für mich auch noch nach 35 Jahren internationaler Freizeitparkbesuche immer wieder auf’s Neue verwunderlich, was die Freizeitparkwelt in mir wach küsst. So stimmte ich beispielsweise beim Anblick meiner europäischen Lieblingsachterbahn in Silver Star Klamotten überraschenderweise das frisch umgedichtete Lied an: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Silver Star eingestellt, und sonst gar nichts.“ :lol:

Zu unserer großen Überraschung waren wir in bester Gesellschaft der Euro Maus, Charlie Chaplin und Familie Mack. Alle waren heiß darauf, dass es endlich wieder los geht, alle sehnten die Saisoneröffnung herbei. Die Euro Maus zeigte immer wieder eine große Uhr in die Menge, noch fünf Minuten, noch drei Minuten….Charlie Chaplin sprudelte vor Freude und begrüßte die treuen Europa Park Fans. Er lehnte sich über das Tor und umarmte voller Herzlichkeit stellvertretend für alle Besucherseelen ein kleines Kind. Endlich sind wir wieder vereint, lasst uns diesen Augenblick gemeinsam unter Gleichgesinnten genießen.
Eingang 1.JPG
Eingang 2.jpg
Eingang 3.JPG
Eingang 4.JPG
„Wer von Euch ist um 6:00 Uhr los gefahren?“, fragt Roland Mack plötzlich über Mikro in die Menge und beweist damit, dass er sich genauestens in die Fanseele hineinfühlen kann. Der Park ist sein Leben und er weiß, dass es viele Fans gibt, die ähnlich denken. „Bleiben Sie uns treu“, hat er noch zu den EP-Fans gesagt, als er voller Stolz im November 2011 das GCI-Achterbahnmodell von Wodan vorstellte. Die Fans sind selbstverständlich treu geblieben und viele hoben nun die Hand, um zu signalisieren, dass sie sich bereits früh auf den Weg gemacht haben. „Wer ist um 5:00 Uhr los gefahren?“. Immer zeigten noch viele auf. „Wer ist um 4:00 Uhr los gefahren?“. Jetzt waren es nur noch Wenige, die sich meldeten. Wir brüllten noch von hinten, dass wir uns bereits um 3:00 Uhr auf den Weg machten, aber das ging leider in der Masse unter.
Eingang 5.jpg
Geschenke erhalten die Freundschaft. Mack schmiss zwei Bälle in die Menge, wer sie fing war frisch gebackener Eigentümer einer Jahreskarte.
Eingang 6.JPG
„Die Saison 2012 ist eröffnet! Bonjour!“, die magischen Worte waren gesprochen, Konfetti-Kanonen schossen tausende glitzernde Schnipsel in die Luft. Was für ein wunderschönes Erlebnis, ich bin sehr dankbar eine derartige Saisoneröffnung erlebt haben zu dürfen. Man kann ja über Roland Mack denken was man will, aber eins ist sicher, für ihn ist genau wie für uns die Freizeitparkwelt eine absolute Herzensangelegenheit, was leider nur wahre Fans nachvollziehen können. Auch wenn mich die meisten Europäer jetzt für unzurechnungsfähig und peinlich bescheuert halten weiß ich dennoch, dass Wenige unter Euch meine Emotionen nachvollziehen können und verstehen, wenn ich mich oute, feuchte Augen gehabt zu haben. Zum Glück stand der ebenfalls emotional ergriffene Horrorcarsten direkt neben mir und bot Taschentücher an. ;)
Eingang 7.JPG
Eingang 8.JPG
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Airtime » Mo 2. Apr 2012, 20:48

Ja, ja, ich weiß ja was Ihr denkt: „Und wat is‘ nu mit Wodan?“. Meine Meinung ist häufig eine exzentrische, darunter habe ich im Alltag ohnehin schon genug zu leiden, also zitiere ich mal die Meinung Anderer. Der Horrorcarsten urteilte: „Riesen Enttäuschung“, „kein Vergleich zur Troy“, „man spührt kaum was“, „es werden gute Fahreigenschaften angedeutet, aber dann verpuffen sie im Nichts“, „Joris en de draak ist besser als Wodan“. „Im EP kommt Wodan erst nach Blue Fire, Silver Star, Euro Mir und Euro Sat“. Der Horrorcarsten verwies am Ende seiner enttäuschten Evaluation darauf, dass Dr. Werner Stengel auf der Acherbahnakademie eine gute von einer schlechten Achterbahn an dem Kriterium unterscheidet, ob die Fahrgäste nach der ersten Fahrt direkt nochmal fahren möchten. Dieses Gefühl hatte niemand von uns, erst recht nicht bei einer nervigen Wartezeit von über 70 Minuten. Der Dude urteilte heftiger: „Damit werde ich während eines Besuches im Europa Park wohl nie wieder fahren, es sei denn die Wartezeit für die erste Reihe ist unter 10 Minuten“, „Troy ist tausend Mal besser“. Ich selbst bin Wodan nur ein einziges Mal gefahren und wo ich schon so lange warten musste, entschloss ich mich für die erste Reihe, um neben dem besten Fahrtwindgefühl den besten Blick auf das handwerkliche Kunstwerk zu bekommen. Das Fahrgefühl war in der Tat im Vergleich zur Troy deutlich schwächer. „Die Bahn ist schnell, hat aber kaum Airtime“, so urteilte ein EP-Mitarbeiter. Der Start der Bahn lässt sich durchaus sehen. Witzig ist die allererste kleine Linkskurve aus der Station in Richtung Lifthill, weil sie nach außen gewölbt ist. Der First Drop ist toll, keine Frage. Der Zug wird unmittelbar nach einer sehr engen Rechtskurve in die Tiefe gerissen, fabelhaft. Der Rest des Fahrspaßes ist deutlich schwächer und wird viel zu häufig in nervigen Rechts- Linkskombinationen zerrissen. Mein bescheidenes Urteil zu Wodan lautet: „Viel Holz um Nichts“. Mir ist Wodan ohnehin relativ gleichgültig, weil im EP der traumhafte Airtime Rausch produzierende B&M Hyper Coaster Silver Star steht, viel mehr interessiert mich eigentlich gar nicht. Schauen wir uns aber mal trotz der Wodan Enttäuschung ein wenig bei der Bahn um.
Wodan 1.JPG
Wodan 2.JPG
Wodan 3.JPG
Wodan 4.JPG
Wodan 5.JPG
Wodan 6.JPG
Wodan 7.JPG
Wodan 8.JPG
Wodan 9.JPG
Wodan 10.JPG
Wodan 11.JPG
Wodan 12.JPG
Wodan 13.JPG
Wodan 14.JPG
Wodan 15.JPG
Wodan 16.JPG
Wodan 17.JPG
Wodan 18.JPG
Wodan 19.JPG
Wodan 20.JPG
Wodan 21.JPG
Wodan 22.JPG
Wodan 23.JPG
Wodan 23b.JPG
Wodan 24.JPG
Wodan 25.JPG
Wodan 26.JPG
Wodan 27.JPG
Wodan 28.JPG
Wodan 29.JPG
Wodan 30.JPG
Wodan 31.JPG
Wodan 32.JPG
Wodan 33.JPG
Wodan 34.JPG
Wodan 35.JPG
Wodan 36.JPG
Wodan 37.JPG
Wodan 38.JPG
Wodan 39.JPG
Wodan 40.JPG
Wodan 41.JPG
Wodan 42.JPG
Wodan 43.JPG
Wodan 44.JPG
Wodan 45.JPG
Wodan 46.JPG
Wodan 47.JPG
Wodan 48.JPG
Wodan 49.JPG
Wodan 50.JPG
Wodan 51.JPG
Wodan 52.JPG
Wodan 53.JPG
Wodan ist sehr, sehr, sehr familienfreundlich wie im Prinzip jede Fahrattraktion im Europa Park. Dies ist sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg und wird von der Besuchermasse positiv honoriert. Achterbahnfreaks, die das Potenzial eines mächtig ratternden GCI-Coasters kennen, werden vom Gummi-Wodan enttäuscht sein. :(

FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Airtime » Mo 2. Apr 2012, 21:40

So, nach dem Wodan-Zeitverlust schnell durch den Park zur gefühlt mit Abstand besten Attraktion, dem Geburtstags-Coaster Silver Star. Schauen wir zunächst zum zweitbesten Coaster im Park rüber, Mack Rides Produkthighlight Blue Fire.
Blue Fire 1.JPG
Blue Fire 2.JPG
Blue Fire 3.JPG
Vom Monorail aus bietet sich ein herrlicher Blick über die Parklandschaft, wo das Europa Park Leben endlich wieder zum Leben erweckt wurde. Wieder einmal muss ich an die Worte von Elissa Alvey von Theme Park Review denken, die den Europa Park nach Disney als ihren Lieblingspark angibt, weil man bei jedem Besuch immer wieder was Neues entdeckt. Für mich war beispielsweise neu, dass im EP auch leckere frische Churros wie früher im PHL angeboten werden. Kulinarisch gesehen ist ein Tag im EP auf gar keinen Fall eine Diätreise. ;)
Parade 1.JPG
Parade 2.jpg
Park 5.JPG
Park 6.JPG
Park 7.JPG
Fjord.JPG
Atlantica.JPG
Lassen wir noch ein wenig die ganz besondere Europa Park Stimmung auf uns wirken.
Park 1.JPG
Park 2.JPG
Kino 1.JPG
Kino 2.JPG
Park 3.JPG
Park 4.JPG
Park 8.JPG
Park 9.JPG
Park 10.JPG
Zum 10 jährigen Jubiläum meiner europäischen Achterbahnliebe habe ich mir eine ganz besondere Glückwunschaktion ausgedacht, die nicht nur der Bahn, sondern auch dem Silver Star Team gewidmet ist. Dem Schweizer Europa Park Fanclub gefiel die Idee und unterstützte den Vorschlag an den Europa Park, zu Ehren der Silver Star ein besonderes Geburtstagspostkartengewinnspiel zu organisieren, denn bisher scheint seitens des Europa Parks leider das Jubiläum unbeachtet zu bleiben. Wir trafen unseren FPW-User Steffen vor Ort und wollten das extra laminierte Anschreiben an den Silver Star Chef-Techniker gemeinsam überreichen.
Silver Star 10.jpg
Leider war dieser nur halbtags vor Ort, so dass wir uns entschlossen das laminierte Blatt inklusive Visitenkarte zu seinen Händen an der Info abzugeben. Mal sehen was draus wird, wahrscheinlich wiedermal nix, aber dennoch ist es eine schöne Fanaktion gewesen, wieder so eine Herzensangelegenheit. Am Vormittag sprachen wir noch mit dem Cheftechniker, der uns verriet, dass an einem Zug neuartige Fahrwerksveränderungen vorgenommen wurden, um die Fahrt noch weicher zu gestalten. Diese waren wohl sehr kostspielig, so dass die anderen Züge erst nach und nach ebenfalls diese Verbesserungen erhalten werden. Die Fahrt war fantastisch wie eh und jeh und schon beim ersten Ride stellte Silver Star mit Leichtigkeit alles in den Schatten, was ich in den letzten fünf Monaten gefahren bin. Wer auf Airtime-Genuss in totaler Arm- und Beinfreiheit steht, wird auf dieser Bahn vergöttert und erkennt, dass in Europa wohl ab Sommer nur Shambhala in der gleichen Spaß-Liga spielt.
Silver Star 1.JPG
Silver Star 2.JPG
Silver Star 3.JPG
Bis 18:30 Uhr war Silver Star noch geöffnet. Wir verließen den Park voller Wehmut und konnten uns wie üblich nur schwer trennen. Ein Tag voller intensivster Emotionen, den wir sicherlich niemals vergessen werden. Am Tagesbeginn begrüßte uns Roland Mack, am Tagesende verließen wir gemeinsam mit ihm den Europa Park in Rust.
Park 11.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von minnie74 » Mo 2. Apr 2012, 21:56

Vielen Dank für diesen schönen ausführlichen Bericht.
Schade, dass Wodan nicht dass hergibt, was er verspricht.
LG Tanja


earned my ears

Maximal

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Maximal » Mo 2. Apr 2012, 22:17

Wieso fährt man 1000 km an einen Tag ?.
Darum :mrgreen:
Bild
Wieder mal ein klasse Bericht und eine spitzen " Silver Star-Aktion " .Hoffentlich wird was draus . Und wenn man bedenkt auf wie viele Sista-Fahrten du verzichten musstest um die Bilder zu schießen . Nee ,was für ein Verzicht ;) . Und das bei Wartezeiten bei Sista von 20 min .Dankeschööön :) .
Bild

Ei, da muscht lang für schaffe, gell . Geschmack hat er ja , der Herr Mack ;) .

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4966
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 3. Apr 2012, 10:06

Mr. Airtime, wie immer ein erstklassiger Bericht, der die Vorfreude auf unseren EP-Trip vom 06-09.04. noch verstärkt hat. :mrgreen:
:o bin mal gespannt, ob "der EP" auf Euere tolle Aktion zum 10 Jährigen von Silver Star reagiert?

Wodan? Viel Getöse um Nichts?
..mal schaun :?:

..wie waren ansonsten die Wartezeiten an den anderen Fahrgeschäften :?:
..ich hab 'da mal ne' Frage:Sind die zahlreichen Wasserattraktionen ,außer der Splash Battle, bei kühleren Temperaturen mit einem geringeren "Wässerungs-/Nässegrad" eingestellt?
Bei den 7-15 Grad zu Ostern und Aprilwetter (Sonne, Wolken, Regenschauer) lt. derzeitigen Wetterprognosen hoffen wir, dass dieses entsprechend eingestellt ist, so dass man auch auf den Wasserachterbahnen & Co. seinen Spaß haben kann, ohne total durchnässt zu werden und tagsdrauf mit 40 Grad Fieber im Bett zu liegen.

Viele Fragen mit der Hoffnung auf Beantwortung ;)

Viele vorösterliche Grüße asu Berlin
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Björn » Mi 4. Apr 2012, 08:29

Wie immer ein grandioser Bericht mit vielen Details zu Wodan & Co. Ich bin schon sehr gespannt auf meine erste Fahrt. :)

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Airtime » Mi 4. Apr 2012, 11:41

Hier lecker Onride Video von Wodan, um unseren enttäuschenden Eindrücken visuellen Nachdruck zu verschaffen:



Wie Ihr seht wird sich aufbauende Airtime immer wieder in bremsenden Kurvenkombinationen vernichtet, so dass sich außer beim First Drop kein wirkliches Highlight bietet. :(
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Airtime » Mi 4. Apr 2012, 11:50

Andrej Woiczik hat geschrieben:wie waren ansonsten die Wartezeiten an den anderen Fahrgeschäften?
Der Park war gut gefüllt, aber nicht überfüllt. Der Hauptparkplatz war zu gefühlten 60 Prozent von PKWs belegt, Busse waren eher weniger vor Ort. Dementsprechend gab es mittellange Wartezeiten, z. B. Blue Fire Single Rider ca. 20 Minuten, genau wie fast alle anderen Hauptattraktionen. Wir hatten Glück, ich hatte mit noch mehr Besucherandrang gerechnet.

Andrej Woiczik hat geschrieben:Sind die zahlreichen Wasserattraktionen ,außer der Splash Battle, bei kühleren Temperaturen mit einem geringeren "Wässerungs-/Nässegrad" eingestellt?
Das Fjord Rafting ja, die anderen Wasserattraktionen lassen sich leider nicht dosieren. Bei Poseidon wird man allerdings nicht total durchnässt, beim Atlantica Super Splash muss man ein wenig vorsichtig sein, wenn man denn nicht sehr nass werden will. Aber hej, Ihr seid im Schwarzwald, der sonnigsten Gegend Deutschlands. Ihr werdet wieder trocken werden. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park –Saisoneröffnung März 2012-

Beitrag von Airtime » Mi 4. Apr 2012, 12:01

Maximal hat geschrieben:Ei, da muscht lang für schaffe, gell
Ja, ja, von wegen. Wenn man in unserer Gesellschaft mal einen gewissen Stellenwert erackert hat, dann wird man von Firmen umworben, um deren Produkte zu nutzen. Der Porsche-Traumwagen hat ein Stuttgarter Kennzeichen, die Macks wohnen aber in Waldkirch. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten