Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4966
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 10. Apr 2012, 15:43

Vorwort:
"Das Beste kommt zum Schluss", so heißt ein Sprichwort und so heißt mein/unser Eindruck vom Europa Park.
In meinen bisherigen 44 Lebensjahren besuchte ich bislang 74 unterschiedliche Freizeitparks und so war der Besuch im Europa Park mit einem Jubiläum verbunden, nämlich die Nummer 75.
Des Weiteren hatte meine Frau Geburtstag und so bot es sich an, den Geburtstag und mein Jubiläum gebührend in einem der besten Freizeitparks der Welt zu feiern, nämlich im Europa Park.
In Zusammenarbeit mit dem EP wurde für meine Frau im Hotel Colosseo ein kleines Programm ausgearbeitet, welches meine Frau begeisterte.
Für ein Update der Parkvorstellung vom Europa Park und von der Neuheit 2012 "Wodan" kam Björn aus Witten für zwei Tage in den EP und wir verbrachten alle zusammen wunderschöne,gemeinsame Stunden.

Bericht:

Daten & Fakten:
Das Wetter war sehr durchwachsen, von Schneefall, leichter Regen, Sonne ,Wind und Temperaturen zwischen 2 und 15 Grad war in den vier Tagen alles vertreten.
Der Park war sehr gut mit Besuchern gefüllt, so dass dieses vor allem bei "Wodan" mit Wartezeiten von 90 Minuten sich niederschlug.
Ansonsten hielt es sich bei den anderen sehr vielen Fahrattraktionen im normalen Rahmen um 40 Minuten.

Mein Bericht:
Um 8.40 Uhr startete unser Flugzeug von Berlin nach Karlsruhe- Baden/Baden und nach einer Wartezeit von 60 Minuten auf Gäste aus London, ging es mit dem EP-Shuttlebus (kostenpflichtig) zum Ziel unser Träume, nämlich in den größten deutschen Freizeitpark mit Namen Europa Park.

Hotel Colosseo:
Weltweit einzigartige Gestaltung mit netten Zimmern und Mitarbeitern (innen).

Im Familienzimmer, welches zum Geburtstag meiner Frau extra umgestaltet worden ist, verlebten wir sehr schöne Stunden.
Im Restaurant " Antica Rom" besuchte uns nicht nur die Euro-Maus, sondern auch eine schöne Gestaltung des Restauranttisches bezzgl. des o.g. Ereignisses erfreute uns.
Das Essen beim Büffet war sehr lecker, war aber relativ teuer.

Mit Björn waren wir im Restaurant " Don Quichotte" im Hotel "El Andaluz" Essen und uns hat es dort mit den "A la carte" Gerichten besser geschmeckt, als beim Buffet im Hotel Colosseo und zu dem einiges günstiger.

Alle Hotelzimmer im gesamten Resort waren zu Oster ausgebucht.
5100 Betten-alle ausgebucht. Wahnsinn.

Unser Urteil: insgesamt 9,5 von 10 persönlichen Gesamtpunkten.

Übrigens,als Hotelgast durften wir bereits um 8.15 Uhr in den Park (8.30 Uhr war offiziell zu lesen, aber um 8.15 Uhr öffnete der Eingangsbereich für die Hotelgäste)

Der Park:
Mit fast 100 Hektar Fläche und über 5 Mio. Besuchern im Jahr zählt der EP zu den Top 3 in Europa und zu den schönsten Freizeitparks weltweit.

Im Gegensatz zu vielen anderen Freizeitparks, erfreut der EP mit jährlich erstklassigen Neuheiten, jedes Jahr seinen treuen Besucherstamm.

In diesem Jahr beglückte "Wodan" und das 4 D Kinoabenteuer " Das Geheimnis von Schloss Balthasar" als Neuheiten die Besucher.
Das neue Hotel "Bell Rock" wird ab Juli 2012 offiziell eröffnet und wird uns Ende September 2012 bewaffnet mit drei Jahreskarten erneut als Gast haben.

"Wie ist Wodan"?
1050 Meter lang, 40 Meter hoch und über 100 km/h- erstklassige Attribute und die Fahrt?
Björn wird auf der Hauptseite einen ausführlichen Bericht schreiben, daher kurz unsere Meinung:
Erstklassige Fahrt mit Airtime!!!! (da die haben wir drei Mal erlebt), aber viel zu kurz.
.. böse Zungen sagen "die Krake" aus Holz ;)
.. und sehr,sehr, sehr lange Wartezeiten.

Teil 2 folgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4966
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 10. Apr 2012, 17:23

..nun folgt der zweite Teil

Von 0 auf 1
Der bis Juni 2012 höchste, größte, schnellste Coaster Europas "Silver Star" war unser (inkl. Björns) Highlight im Park.
"It's Airtime,Baby" und das bei Wartezeiten von nur 20 bis 45 Minuten (für die First Row).
In unserem persönlichen Ranking der weltbesten Achterbahn (welche wir bislang gefahren sind und das waren/sind einige) platzierte sich "Silver Star" von 0 auf die Pole Position.
Einzigartige Fahrt, mal sehen was die Konkurrenz in Port Aventura im Juli uns bieten wird?

..und die übrigen Achterbahnen?
Euro-Sat (Eurosat):
Die Achterbahn im Dunkeln, zählt für unseren Mitfahrer Björn zu den besten Achterbahnen.
..und für uns?
..wir sind zwei Mal mit der Eurosat gefahren- unser Eindruck.
..nah ja, die Schlussbremse ist schon ein Fall für den Orthopäden ;)

Im griechischen Bereich erfreuten uns sehr "Poseidon" (Weltklasse-Wasserachterbahn in Fahrt und Thematisierung) und "Pegasus".
Im erstklassig thematisierten Schweizer Bereich rangiert die Bobbahn deutlich hinter der Bobbahn im Heide Park.
Dafür konnte die "Standard Maus" beim Matterhorn-Blitz mit erstklassigem Fahrtbeginn überzeugen, ansonsten allgemeiner Durchschnitt.
Mit Wartezeiten über 40 Minuten genossen wir nur ein Mal die Fahrt.

Bei "Väterchen" Russland überzeugte die "Euro-Mir", aber an zwei Tagen (Sonntag/Montag) mussten Besucher aus der Achterbahn evakuiert werden.
In "Österreich" zeigte der EP im Gegensatz zum Heide Park ,was man mit einem Alpenexpress alles thematisch aufbieten kann.
Erstklassige Thematisierung, dazu noch die Zauberwelt der Diamanten & die Tiroler Wildwasserbahn in der Anlage.
Die Heide Park-Verantwortlichen sollten mal im EP vorbei fahren und sich ansehen was man bei gleichartigen Fahrgeschäften alles im Bereich: Thematisierung groß rausholen kann.
Ca. 10-12 Fahrgeschäfte waren/sind im EP & HP gleich, aber in Sachen Thematisierung heißt es immer Vorteil für den EP.

In "Portugal" war die kurze,aber erstklassige Wasserachterbahnfahrt "Atlantica Supersplash" für uns vor allen in Sachen (wie immer) Thematisierung ein voller Genuss.

Nach "Silver Star" lud auch "Blue Fire" zu 6 Fahrten während unseres Aufenthalts ein.
Die erstklassige Fahrt (sehr oft in diesem Bericht diese drei Worte verwendet,oder?) ist Weltklasse und ein fahrerischer Genuss.

Teil 3 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4966
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 10. Apr 2012, 18:05

..zum Abschluss nun der dritte Teil:
Wer zuerst, wie wir, noch nie im EP zuvor waren, aber einige Male im Walt Disney World Resort Orlando, der glaubt, dass man das WDW Resort nach Rust verlegt hat.

Da Minnie & Mickey Mouse, hier Euromaus & Euromausi, dann natürlich die "Epcot-Kugel", sehr viele Themenfahrten ähneln Disney und auch der EP Express hat etwas von Disney.
Na und!!
Familie Mack koopierte sehr erfolgreich beim Marktführer Disney und überzeugt die weltweite Konkurrenz mit einem der besten Freizeitparks der Welt.
Herzlichen Glückwunsch dazu :mrgreen:

..aber auch der EP kocht nur mit Wasser.
Euro-Mir, Silver Star, Blue Fire, Atlantica, Wodan usw. hatten auch in diesen von uns besuchten vier Tagen Ausfallzeiten.
Besonders Wodan öffnete oft später als zuerst angekündigt, was zur Folge hatte, dass 90 min. Wartezeit keine Seltenheit waren.
Im Hotel Colosseo ist die Essensauswahl (Büffet) nicht besser als im Hotel Port Royal im Heide Park.
Dazu muss man zu den 29 Euro pro Person noch die Getränke extra bezahlen, welche im HP inklusive sind.

Aber ansonsten gab es nichts zu meckern.

Der EP zählt zurecht zu den besten Freizeitparks der Welt.
..aus diesem Grund werden wir erneut die lange Anreise aus Berlin kommend im September/Oktober für vier Tage auf uns nehmen, drei Jahreskarten kaufen und erneut in den EP Reisen. :mrgreen:

Abschluss:
..ich hoffe, dass Euch der große Bericht aus dem EP zu Ostern 2012 gefallen hat und einige der EP-Fachleute wie Airtime oder der Steffen von den EP Fans mir folgende Fragen beantorten können.
Björn hat tausende? Fotos gemacht und diese werden Euch auf der Hauptseite demnächst erfreuen, ebenso der Bericht von Wodan.
Im Übrigen sahen wir den wohl zur Zeit besten 4 D Film im EP.

..so nun meine Fragen:
Zu wann soll der neue Themen-Indoor Bereich von Luc Besson entstehen?
Finden außer der "Ex-Sarah Connor-Mann Horrorshow" noch andere Halloween-Highlights für die ganze Familie im EP statt?

So, das war jetzt alles.
Bisbald.

Mit vielen Grüßen aus Berlin
Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am Di 10. Apr 2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

89masc
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Nov 2009, 16:58
Name: Manuel
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von 89masc » Di 10. Apr 2012, 18:13

Danke für den tollen Bericht.Werde nächstes Wochenende auch für 3 Tage hinfahren und mir selber die Neuheiten anschauen :-)

Maximal

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Maximal » Di 10. Apr 2012, 18:26

In unserem persönlichen Ranking der weltbesten Achterbahn (welche wir bislang gefahren sind und das waren/sind einige) platzierte sich "Silver Star" von 0 auf die Pole Position.
Schöner Bericht und schön zu hören das es hier schon wieder einen neuen Silver Star-Anhänger gibt :mrgreen: . Bei mir dauerts auch nicht mehr lange . Bei gehts für vielleicht 2-3 Tage dahin :D .

Hannilein
Beiträge: 3151
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Hannilein » Di 10. Apr 2012, 18:29

Bei deinen Berichten aus der ganzen Welt war ich mir sicher, dass dir / euch der Europapark auch gefällt. :lol:
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Manaan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 15:37
Name: Kevin
Wohnort: Köln

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Manaan » Di 10. Apr 2012, 18:31

Sehr schöner Bericht, danke dir. Ich hoffe von dir mehr lesen zu dürfen und wenn ich es dieses Jahr in den EP schaffe, mach ich auch einen Bericht. Danke dir =)
- Unterschätze niemals die Macht des Imperators -

Ich habe in diesem Jahr (2012) bisher,
0 mal das Phantasialand besucht
0 mal den Movie Park besucht
0 mal den Europa Park besucht
0 mal den Heide Park besucht
und war 5 mal im Kino

Maximal

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Maximal » Di 10. Apr 2012, 18:41

Zu wann soll der neue Themen-Indoor Bereich von Luc Besson entstehen?
Ich bin zwar kein EP-Fachmann aber wie man so liest und ich meine es ist auch offiziell , wird der neue Bereich 2014 eröffnet werden . Eigentlich sollte es schon 2013 so weit sein .
siehe hier : http://www.ep-board.de/die-neuheiten-20 ... t5892.html

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Firstdrop » Mi 11. Apr 2012, 12:38

Danke für deinen erstklassigen Bericht über deinen Debüt-Besuch im EP ;-)
Die erstklassigen Attraktionen scheinen dich echt geprägt zu haben, oder :?: :lol:
Auch dass es wiedermal einen weiteren Silver-Star-Anbeter hier im Forum gibt erfreut mich ;-)
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park: Debüt Besuch zu Ostern 2012

Beitrag von Airtime » Mi 11. Apr 2012, 17:22

Andrej Woiczik hat geschrieben:Zu wann soll der neue Themen-Indoor Bereich von Luc Besson entstehen?
Keine Ahnung, aber unsere Forenlokomotive, der gute alte Recherche-Maximal, hat schon die besten Infos dazu gefunden. :)
Andrej Woiczik hat geschrieben:Finden außer der "Ex-Sarah Connor-Mann Horrorshow" noch andere Halloween-Highlights für die ganze Familie im EP
Zu Halloween ist der Park umdekoriert, es gibt eine Halloween Parade, Straßenkünstler und sonstige Kleinigkeiten. In Sachen Terenzi 2012 fällt auf, dass der Park nicht mehr mit ihm wirbt, d. h. eventuell wird Terenzi nicht mehr dabei sein und der EP eigene Halloween Nights veranstalten. Letztes Jahr schien das ganze aber qualitativ mächtig abzufallen. In der Mitte des Events war ein riesiger Bayerischer Biergarten aufgebaut und viele der überwiegend jugendlichen Besucher waren betrunken und entsprechend aggressiv. Die Mazes schienen lieblos und konnten nicht überzeugen. Ist aber alles wie immer Geschmacksache.

Schön, dass Euch der B&M Hyper Coaster mit seiner langgezogenen Airtime in absoluter Arm- und Beinfreiheit überzeugen konnte. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten