Am Freitag den 18.05.12 ging es gegen 7 Uhr los richtung Norddeutschland. Nach knapp 340 Kilometer und gut 3, 3 1/3 Stunden fahrzeit, sind wir (Mutter und ich) am Weltvogelpark Walsrode angekommen. Da wir ein Tag vor unserem Treffen vor Ort schon waren, haben wir uns überlegt, das wir den Vogelpark besuchen.
Geschichte des Vogelparks:
50 Jahre ...
... der weltweit größte Vogelpark.
Durch 24 Hektar Parkgelände schlängelt sich ein abwechlugsreicher und barrierfreier vier Kilometer langer Rundgang. Der Park bietet weltweit einmalige 4.200 Vögel in 675 Arten, Spektakuläre Shows und Fütterungen zu acht verschiedenen Zeiten, sieben spannende Themenhäuser, abenteuerliche Spielplätze, schöne Restaurants und Imbiss, unzählige Erlebnisstaionen und botanische Besonderheiten.
Der Rundgang:
Am eingang angekommen erst mal ein Ticket gekauft.
Als erstes vorbei an kleineren Vögeln, dabei auch sehr Niedliche.Nach dem ging es zu den Flamingos. Bei den Flamingos waren sehr ungewöhnliche enten dabei gewesen, auch sehr Schöne. Weiter ging es zu den Pelikanen, so viele unterschiedliche Pelikane und Flamingos (Sorry konnt ich nicht alle auseinander halten) hab ich noch nie gesehen. Wir hatten leider kein Parkplan dabei, durch zufall sind wir aber dann auf eine Flugshow gestoßen, zum glück war sie noch nicht am Laufen. Dort wurden unterschiedliche Vogelarten gezeigt: Z.b. wie sie ihr Bereich verteidigen oder wie Sie in Sturzflug ansausen. Dabei gab es ein Vogel (Habe ich selber noch nie erlebt) das dieser Vogel (Der Sekretär) die beute erst mal Ordenlich durch tretet, diese beute wurde als Schlange (Unechte) dargestellt. Als nächstes kam ein Raubvogel und er hieß Condor: Es war wirklich ein Richtig großer Greifvogel gewesen, die Spannweite bei einem Condor liegt bei Wahnsinnigen 3 Metern. Wirklich ein prachexemplar. Zum schluss, durften alle Vögel noch mal nach draußen, haben über den Köpfen bei den Gästen herrumgeflogen und zwar so nah, das man sogar Automatisch den Kopf einziehte. Das war wirklich sehr Fazinierend, sowas kann man nicht beschreiben, wie schön das aussah...
Nach der Flugshow ging es weiter zu einer Freiflughalle. Dort waren teilweise sehr Lustige Vögel zu entdecken.
Zwischenzeitlich hat man noch normale Küken gesehen, aber die waren so Nah dran, das es im Normalfall niemals klappen würde.
Weiter ging es zu einer Regenwaldhalle. Dort sind so unterschiedliche und Wunderschöne Vogelarten zu endecken, ich möchte es euch Beschreiben, aber ich glaube die Bilder sagen mehr als ich es je Schreiben kann. In der Halle war eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, aber das ist normal für die Tropischen Tierarten. Ja, und sogar Fledermäuse haben wir endeckt...
Danach ging es weiter (Endlich Frische Luft) zu den Greifvögeln...
Dabei waren Z.b. Riesenseeadler, Eulen und noch einige Greifvögel.
Der Seeadlter hat mich wirklich Fazieniert, alleine die Ausstrahlung, als wenn der/die König/Königin der Lüfte wär. Aber seht selbst...
Als letzten sind wir nochmal in die Freiflughalle gegangen, dort konnt man mit eine Special Narung die Vögel füttern, sie kommen sogar auf einem Finger, wenn man Gedult und ruhig dabei ist. Als letztes haben wir uns am Restaurant (draußen) hingesetzt, Mutter hatte ein Becher Kaffe und ich ein Becher Kako mit Sahne.
Auf die uhr geschaut da war es auch schon 15 Uhr, normalerweise hat der Park bis 19 Uhr auf, aber wir waren beide sehr Kaputt gewesen. (Bedenke seit 07:00 Uhr auf.)
Preise 2012:
Eintritt:
*Erwachsene...........17,00€
*Kinder (4-17 Jahre)..12,00€
Essen und Getränke:
*Softgetränk am Automaten: Cola, Fanta, Sprit etc.: Flasche 0,5 - 3,25€ Plus 15 cent pfand = 3,40€ (Sehr Teuer!)
*Großen Becher Kaffe: 3,20€ (Ist Okay!)
*Großen Becher Kako mit Sahne: 3,40€ (Ist auch okay!)
Personal war sehr Freundlich!
Zukuft des Parks:
Neu im Laufe der Saison 2012!
*Kolibri-Erlebnishaus
*Neue Indoorshow
*Standig wechselnde botanische Besonderheiten, beginndend mit der deutschland einmaligen Blüte von drei Millionen Frühlingsblühern
*Viele neue besondere Vogelarten
*Neue Schaufütterungen der Regenwaldhalle
*Neue gefiederte Stars in der spektaulären Flugshow
Fazit:
Wer ein Fazienierten und unvergesslichen Vogelpark Besuch haben möchte, sollte den Weltvogelpark Walsrode nicht entgehn lassen!
Es war wirklich ein Tag, mit tollen Vogelarten und Shows. Das gehege ist wirklich Wunderschön angelegt.
Wir waren beide begeistert und wir sehen diesen Park nächstes Jahr wieder!
Zum schluss natürlich die Bilder, damit ihr mal ein kleinen Überblick bekommt, denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
