Toverland -September 2012-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Toverland -September 2012-

Beitrag von Airtime » Mo 24. Sep 2012, 18:48

Zitate wie „das Toverland hat magische Kräfte“ oder „so etwas erlebst Du nur im Toverland“ spiegeln wider zu welcher Hochform dieser einzigartige Freizeitpark auflaufen kann. Nach der angekündigten Stimmungsbremse, dass von Januar bis März 2013 nur noch die erste Halle geöffnet sein wird, hat es der Park gestern endlich mal wieder geschafft, seine magischen Kräfte zu offenbaren. Was ist passiert? Gestern war der Parkplatz so voll, wie ich es noch niemals zuvor erlebt hatte. Beide Parkplätze waren restlos gefüllt, genau wie der hintere Parkplatz auf dem Schottergelände. Die weiteren Wagen sollten dann auf dem Rasen parken. Es parkten sogar einige Autos auf dem Rasen hinter Troy. Warum war so viel los? Irgendeine niederländische Supermarktkette hat mit dem Toverland eine Kooperation vereinbart, wodurch viele Kunden durch eine Rabattkartenaktion am Wochenende in den Park kamen. Die einzige Hoffnung war, dass Troy mit zwei Zügen fuhr und ab dieser Hoffnung wurde der Tag magisch schön, obwohl ich zunächst von der Besuchermasse geschockt war. Die Schlange bei Troy ging zwar bis unten zur Treppe, aber die Wartezeit betrug nur erträgliche 11 Minuten. Zwei Züge machen verdammt viel aus. Auf dem Lifthill erkannte ich dann, dass die neue Achterbahn d’Wervelwind fuhr. Ich dachte an Testfahrten, zumal die Eröffnung schon für Oktober angekündigt ist. Doch dann sah ich doch tatsächlich Fahrgäste in den Wagen des Spinning Coasters. Können ja eigentlich nur Leute vom TÜV oder auserlesene Sondergruppen sein, vermutete ich, weil auch noch kein Fußweg zur Bahn zu erkennen war. Als Coasterjunkee muss man sich aber persönlich davon überzeugen, dass man nicht vielleicht doch aus irgendwelchen übernatürlichen Gründen mit der Bahn fahren kann. ;) Also rannten mein Sohn und ich in die Magic Forest Halle und wurden zunächst von der Warteschlange bei Booster Bike geschockt, die tatsächlich bis zum Öffnungszeitenschild reichte. Aber was war das? Da gehen doch tatsächlich Leute nicht nur durch die Glastür in Richtung Booster Bike, da gehen doch auch Leute eine Glastür weiter raus. Ist der neue Coaster auf? Wir rannten besessen von der Achterbahnsucht durch diese Tür auf einem Schotterweg in Richtung Bahn. Dürfen wir fahren? Dürfen wir vielleicht wirklich fahren? Jaaaaa, wir dürfen fahren! Danke liebes Toverland für diesen magischen Moment, den ich niemals vergessen werde. Eben dachten wir noch an einen mies überfüllten stimmungsbremsenden Tag und jetzt saßen wir nach 20 Minuten Wartezeit im neuen Spinning Coaster des Toverlandes. Aufgrund der Besuchermasse entschloss man sich wohl zu einem Pre-Opening. Was für ein Geschenk! Das Gelände wurde von Jos Kanters hübsch im Toverlandstil natürlich dekoriert. Das Stationshaus sieht von außen sehr schön wie in einer Fantasy-Fabelwelt aus. Von innen ist die Station wunderschön gestaltet, an der Decke hängen künstliches Grüngewächs und einige sich drehende, spiralartige Blütenstengel. Die Musik sowie die Lichter erscheinen synchron zum Start des Zuges und simulieren einen entstehenden Wirbelwind. Die Wagen beinhalten ein Soundsystem und übernehmen das musikalische Thema. Die Bahn ist besser als erwartet und macht richtig Spaß, nicht zuletzt, weil jede Fahrt völlig anders verläuft. Nach der zweiten Kurve in der Höhe stürzt die Bahn mit 70 km/h in die Tiefe, geht mit sehr viel Tempo in eine bodennahe Rechtskurve und schießt in die Immelmann-Fahrfigur. Es folgt eine rasante Aufwärtshelix, woran sich drei schnell wechselnde Herzlinienschlenker anschließen und die Fahrgäste mit viel Speed in eine heftige Linkskurve gerissen werden. Nach einer Abwärtshelix rast die Bahn in finale Auf- und Ab-Figuren, wobei die Drehungen der Kugelwagen ausgereizt werden.
Fazit: Die Bahn macht richtig Spaß und Lust auf mehr. Kurios ist, dass sogar Kinder ab 1,00 Meter Körpergröße mit Erwachsenen zusammen mitfahren dürfen. Ab 1,20 Meter können die Fahrgäste ohne Begleitung fahren, so dass mein 5-jähriger Sohn gestern auch so richtig schön viel Spaß hatte, zumal gegen Abend die Wartezeit auf 2 Minuten sank. ;-) Danke, liebes Toverland für diesen unvergessenen Tag, wir lieben Dich! Leider hatte ich keine Kamera dabei, aber wenigstens gibt es diese Handyaufnahmen, besser als nix, sonst würdet Ihr mir am Ende gar nicht glauben, dass die Bahn schon geöffnet war. :D
Foto-0089.jpg
Foto-0093.jpg
Foto-0094.jpg
Foto-0090.jpg
Foto-0091.jpg
Foto-0092.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Airtime » Mo 24. Sep 2012, 19:12

Soeben flattert noch eine frische Pressemitteilung des Toverlandes rein. Der darin beschriebene ruhige Fahrverlauf kann durchaus bestätigt werden. :)

Pressebericht


24. September 2012


Der Freizeitpark Toverland eröffnet seine neue Achterbahn,
„ der Wirbelwind“.

Am Samstag, 29. September, eröffnet der Freizeitpark Toverland offiziell seine neue magische Achterbahn: „Der Wirbelwind“! Dies ist die einzige Achterbahn weltweit mit rotierenden Gondeln und einer Onride Musik.

Der Coaster liegt im neuen Themengebiet - im magischen Tal-, welches im April 2013 für die Besucher eröffnet wird.
Für Pieter Cornelis, Direktor Strategie und Entwicklung, ist „der Wirbelwind“ viel mehr als eine gewöhnliche Achterbahn: „ Wir haben extra große Räder eingefügt, wodurch der Zug hervorragend auf der Spur gleitet. Die Thematisierung und die Onride Musik sorgen zudem für ein grandioses Totalerlebnis. Durch die drehenden Gondeln verläuft jede Fahrt anders. „Der Wirbelwind“ ist ein berauschender Walzer, bei dem Sie stets Lust aufs Tanzen bekommen."

Allgemeine Info:
Die Achterbahn wurde durch die Firma Mack GmbH aus dem Schwarzwald angefertigt. Weltweit ist dies der erste Spinning Coaster mit Musik in den Gondeln. „Der Wirbelwind“ ist 21 Meter hoch und 500 Meter lang und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h.
Es können jeweils zwei Züge mit je vier Gondeln fahren. In jeder Gondel können 4 Personen Rücken an Rücken Platz nehmen. Die Fahrt dauert 92 Sekunden. Die max. Kapazität beträgt
790 Fahrgäste pro Stunde. Die Baukosten betragen 4 Millionen Euro.


Das magische Tal
Die neue Achterbahn ist vorübergehend bis zum 4. November geöffnet. In der Wintersaison schließt die Attraktion im Zusammenhang mit den Bauarbeiten im magischen Tal. Das neue Themengebiet wird im April 2013 geöffnet.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Becker

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Becker » Mo 24. Sep 2012, 19:36

Schön zu hören das der Wirbelwind schon vorzeitig seine Runden dreht :) .Auch schön das die Bahn überzeugen konnte. Bei Bekanntgabe das Mack die Bahn baut warst du ja noch sehr skeptisch ;) .

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Airtime » Mo 24. Sep 2012, 20:18

Becker hat geschrieben:Schön zu hören das der Wirbelwind schon vorzeitig seine Runden dreht
Jawohl, für solche Besuchergeschenke ist das Toverland gut, RESPEKT!

Becker hat geschrieben:Auch schön das die Bahn überzeugen konnte. Bei Bekanntgabe das Mack die Bahn baut warst du ja noch sehr skeptisch.
Stimmt, mir fehlte das Besondere, was nun in Form des Onboard-Soundsystems, des angenehmen Fahrverlaufes, der schön thematisierten Station und der Freigabe für Zwerge ab 1,00 Meter Körpergröße doch noch realisiert wurde. :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Björn » Mo 24. Sep 2012, 20:20

Geil, vielen Dank für den fantastischen Bericht aus dem Toverland. :)

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Hannilein » Di 25. Sep 2012, 07:30

Ui, hört sich ja doch nicht nach Spaßbremse an. Und aus Familiensicht hat das Toverland offensichtlich wieder alles richtig gemacht. :)
Bei mir wird es noch ca. 3 Wochen dauern, bis ich mir selbst einen Eindruck machen werde. Danke für die Vorab-Eindrücke... 8-)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Firstdrop » Di 25. Sep 2012, 18:34

Danke für diesen exklusiven Eindruck, den du wohl nie mehr vergessen wirst.
Zufällig bei einem Pre-Opening dabei zu sein, ist schon richtiges Glück.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von minnie74 » Di 25. Sep 2012, 23:27

DANKE!!!
für den eindrucksvollen Bericht und die detaillierte Angabe der Fahrt :mrgreen:

Da freuen wir uns auch auf den neuen Coaster, den wir in den Ferien dann hoffetnlich testen dürfen.
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Toverland -September 2012-

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 26. Sep 2012, 10:16

:mrgreen: wie immer :mrgreen:
toller Bericht von Mr. Airtime
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten