ich hab es geschafft, dies ist mein erster Tagesbericht überhaupt. *juhuu*
Wir schreiben den 12. Oktober 2012, es ist 7 Uhr in der Früh und ich bin halb wach, denn heute geht es nach langer Zeit wieder in den Freizeitpark Slagharen in den Niederlanden. Wir sind dann um halb neun losgefahren und waren 90 Minuten später im verregneten Slagharen. Also raus aus dem Auto, Regenjacke an und auf zur Kasse. Dort haben wir für 4 Personen, dank Gutschein, nur 7€ bezahlt fürs Parken

Dank des wunderbaren Wetters war es auch nicht so voll. Was so viel heißt wie: Maximal eine Runde warten und ab geht’s sitzenbleiben (fast) immer möglich! Leider wurden viele Flatrides gegen Nachmittag nur noch abwechselnd betrieben.
Jetzt zu den Fahrgeschäften:
Fangen wir an mit dem Schwarkopf Looping Star Thunder Loop. Der Looping Star fährt sich einfach grandios mit einer konstant hohen Geschwindigkeit und donnert richtig in Schlussbremse ich glaube mit der Energie könnte man das Layout nochmal beschreiben.
Nun zum Vekoma Kiddie Coaster Mine Train. Nunja, also er fährt sich relativ ruckelig, für mich mit meinen 191 cm war es echt kein Vergnügen diese Achterbahn zu fahren. Aber meine Schwester hat die Achterbahn ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Kommen wir nun zu den zwei Wasserattraktionen…
Die Ripsaw Falls waren vormittags aufgrund des Regens und der Kälte geschlossen. Gegen Nachmittag wurden sie geöffnet von außen sah der Log Flume sehr nass aus, weshalb wir ihn nicht gefahren sind.
Die Themenfahrt/Wasserfahrt Wild West Adventure war sehr schön gestaltet und gut aufgepasst. Fast alles hat Funktioniert, der eine Wasservorhang war nämlich defekt oder einfach nur aus.
Kommen wir nun zu den anderen Schwarzkopf-Schätzchen:
Monorail: Die Monorail bietet eine schöne Aussicht auf den Park und die Ferienhäuser und ist sehr schön zum entspannen.
Zweefmolen Apollo: Das Kettenkarussell macht einfach Spaß und sieht super spitzen mäßig aus. Auf dass diese Attraktion niemals abgerissen wird. Leider durften wir uns während der Fahrt nur an dem Vordermann/frau festhalten, eindrehen u.ä. wurde uns verboten, schade.
Octopus das Monster 2 aus dem Hause Schwarzkopf hat mir und meiner Schwester sehr viel Spaß bereitet. Es fährt super intensiv kein Vergleich mit den meisten Breakdancern in deutschen Freizeitparks bzw. Okti im Heide Park.
Big Wheel: Ein Riesenrad halt, man hat eine schöne Aussicht über den Park und die Stadt Slagharen.
Der umgebaute Zeppelinflug (Sky Tower) und der Enterprise waren leider geschlossen. Beim Sky Tower hat man den ganzen Tag Handwerker gesehen und beim Enterprise wurde auch den ganzen Tag über gewerkelt. Außerdem wurden hin und wieder Testfahrten durchgeführt. Jetzt werde ich wohl keinen Schwarzkopf Enterprise mehr fahren können…
Jetzt kommt noch der Rest und dann haben wir es auch fast geschafft!
Kabel(hoch)bahn: Praktisch um gemütlich von dem einen Parkteil in den anderen zu kommen.
Nautilus oder Ocean of Darness ist kurz und ganz schlimm kitschig finde ich. Außerdem ist die Fahrt nicht ganz Jugendfrei

Der Tomahawk eine Troika von Huss macht total viel Spaß, aber ein kitzeln im Bauch bekommt man davon nicht.
Gallopers (Zierer Pferdekarussell): Ich kann nur so viel dazu sagen: „Man ist niemals zu alt dafür“

Leider waren an diesem Tag folgende Attraktionen geschlossen: Mountain Slider, Chuck Wagon un der Rodeo Rider, welche aber keinen großen Verlusts darstellen. Viel schlimmer fande ich dass die Zwunka/der Dream Catcher geschlossen hatten. Wegen diesen beiden Attraktionen bin ich doch eigentlich gekommen, da diese abgerissen werden.
An diesem Tag sind wir nicht den Free Fall Tower, die Schiffsschaukel, den Eagel und die anderen Kiddie Sachen gefahren.
Wir haben uns im El Teatro den Film Turtel Vision gesehen, ein Zusammenschnitt des Films Sammys Abenteuer, es war ein schöner Film den man auch verstanden hat auch wenn man kein Niederländisch kann. Außerdem haben wir und die Western Village Stuntshow angesehen. Die Stunts waren toll und die Pferde sahen alle sehr schön aus, leider fand ich die Musik für die Tiere von der Lautstärke sehr grenzwertig. Leider gab es für uns keine erkennbare Story.
Mehrmals am Tag fuhren Randy und Rosie, die Maskottchen des Parks, in einem Auto durch den Park ich fand das sehr toll. Währen deren Auftrittes lief diese Musik:
Ein wenig nervig wenn ihr mich fragt.
Viel schlimmer dagegen ist der Slagharen-Song den ich noch von meinem ersten Besuch (vor mehr als 8 Jahren) im Park kann. „Slagharen daar kun je veel beleven“ *träller*
Propaganda-Musik, sag ich euch…!

Dafür dass wir keinen Eintritt bezahlt haben sind wir in ein SB – Restaurant gegangen. Mein Ma hat einen Cheeseburger gegessen, mein Vater einen Chickenburger, meine Schwester eine Kroket und ich eine Frikandelle. Jedes Gericht mit Pommes und ohne Getränk. Also die Kroket (ist aber auch Geschmackssache) musste meine Ma essen die Pommes waren relativ trocken und die Frikandelle war das Beste von allen. Alles in allem war es teuer und mittelmäßig.
Zum Nachtisch gab es für jeden einen Oilebollen, die richtig richtig lecker waren!
Gegen 16 Uhr verließen wir den Park ich hatte mir vorher noch zwei Souvenirs gekauft. Alles in allem war es ein super Tag im Attractiepark Slagharen.
Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen obwohl er ziemlich lang war und denkt immer dran. „Rechtschreibfehler dienen der Unterhaltung“, bitte verzeiht mir die.
Fotos folgen noch heute oder spätestens morgen.
LG
Niklas