Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
markus1_4
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
Name: Markus
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern

Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von markus1_4 » Mo 15. Apr 2013, 21:57

Nun wie versprochen gibt es Teil 2 unseres Ausfluges nach Paris!

Wie schon erwähnt war der Besuch im Disneyland eher enttäuschend weil zu viele Attraktionen geschlossen waren und einfach zu viel los!

Wir hatten ja aber ne Karte für beide Parks, also haben wir uns entschlossen die Erkundung auf unseren nächsten Besuch zu verlegen da wir dann für zwei Tage zur Verfügung haben.

Also tschüss Disneyland und Hallo Studio´s!
P1010614.JPG
P1010617.JPG
P1010615.JPG
WIr haben unsere Entscheidung nicht bereut! Alles was drüben nicht funktionierte klappte hier in den Studio´s umso besser!

Alle Attraktionen waren in Betrieb, weniger Besucher, dadurch kaum Wartezeiten! So gut das wir nicht mal ein Fast Pass Ticket brauchten!

Und auch bei meinem zweiten Besuch hier im Park muß ich sagen wie begeistert ich bin wenn man durch die Halle kommt und auf die Skyline schaut!
P1010618.JPG
Und was sticht einem als erstes in Auge wenn man den Park betritt?
P1010619.JPG
Natürlich, das Hollywood Tower Hotel! Einfach Gigantisch! Wartezeit: 15 min! Super, gleich rein und einfach Begeisterung! Jetzt weiß ich warum viele sagen das es wohl die beste Attraktion ist die Disney zu bieten hat! Wahnsinn! Es stimmt einfach alles. Story, Aufmachung, Fahrt, alles Top!
P1010620.JPG
P1010621.JPG
P1010623.JPG
P1010625.JPG
P1010627.JPG
P1010628.JPG
P1010693.JPG
P1010694.JPG
Danach sind wir raus und direkt zu Armageddon. Wir konnten direkt rein gehen ohne anstehen. Und auch hier waren wir fasziniert von dem was hier geboten wird! Ich habe schon des öfteren gesagt das ich glaube das sowas in Deutschland vom TÜV so nicht abgenommen werden würde! Man muß es erlebt haben!

Dann von hier aus raus und wieder direkt weiter zur Stuntshow! Ihr merkt schon, wir hatten ein super Zeitfenster erwischt, nirgends anstehen! Himmel auf Erden...lach

Zur Stuntshow kann ich nur eins sagen: Spitzenklasse! Noch nichts vergleichbares in einem Park gesehen! Lightning McQueen fand ich toll mal in "echt" zu sehen.
P1010630.JPG
Hab euch auch mal nen kurzen Film mitgebracht, der spricht für sich:



Danach sind wir zum Rock´n Roller Coaster, von da rüber zur Studio Tram Tour, die immer noch eine meiner Lieblingsattraktionen ist.
P1010681.JPG
P1010682.JPG
P1010683.JPG
So, jetzt nen Abstecher zum Crush Coaster, leider gab es da einen kleinen Dämpfer, Wartezeit: 60 min und kein Fast Pass Ticket Schalter.......

Wir entschieden uns noch zu warten und erstmal ins Toyland zu gehen.
P1010698.JPG
Ich muß sagen, ein kleiner aber feiner Themenbereich, gut in Szene gesetzt mit tollen Attraktionen.
P1010705.JPG
P1010675.JPG
Besonders hervorheben möchte ich den RC Racer. Hat uns sehr überrascht, sah von aussen gar nicht so heftig aus. Wir waren positiv überrascht, tolle Fahrt!
P1010700.JPG
P1010703.JPG
In dem Bereich wird auch wieder irgendwas gebaut wie man durch Zäune sehen konnte. War aber nicht auszumachen was es werden könnte.

So, dann sind wir nochmal zum Crush Coaster. Immer noch eine Stunde warten. Also erstmal was zu essen suchen, es war ja immerhin schon 18 Uhr. Aber dann fing es an zu Stürmen und zu Regnen, also doch rein in den Crush Coaster und wenigstens trocken stehen dachten wir uns. Gesagt getan......
P1010710.JPG
P1010714.JPG
Und auch hier muß ich zu geben das ich überrascht war über diesen Coaster. Er hat überzeugt mit Story und Fahrt, sehr gut umgesetzt.

Danach haben wir es nochmal geschafft den Rock´n Roller Coaster zu fahren was dann auch leider die letzte Fahrt des Tages war da der Park um 19 Uhr dicht machte!

Gut, wir mußten ja auch um acht am Bus sein, so konnten wir wenigstens noch kurz nen Abstecher machen in Disney Village!
P1010715.JPG
Leider geht auch der schönste Tag zu ende und wir mußten dann endgültig Richtung Bus laufen. Erschöpft aber Glücklich sanken wir in unsere Sitze und uns war klar das wir dieses Jahr nochmal herkommen!

Fazit: Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, auch wenn der Eintrittspreis recht hoch ist, 158 Euro für beide Parks! Es bewährt sich aber sich auf einen Park zu konzentrieren! Trotzdem ist es zu empfehlen mindestens zwei Tage einzuplanen wenn man alles sehen will und selbst das ist noch zu wenig. Leider haben die vielen ausfälle den Tagesstart etwas getrübt was aber durch die Studios mehr als wett gemacht wurde!

Aber alles in allem muß man das Feeling und die Faszination von Disney erleben!

Gruß
P1010696.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take your chance to change!

Tom
Beiträge: 53
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:26
Name: Thomas

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von Tom » Mo 15. Apr 2013, 22:22

Danke für den tollen Bericht. :) Jaa, der Hollywood Tower ist wirklich einsame Spitze, allein dieses Airtime Feeling weil man nur Beckengurte hat...Geil :D
Den RC Racer fand ich auch um einiges schneller als ich dachte, nur die Fahrt ist leider vieel zu kurz. :?

Achja die im Bau befindliche Attraktion die du gesehen hast wird ein Dark Ride von dem Film Ratatouille. ;)

Mit freundlichen Grüßen

Tom

Online
Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von minnie74 » Mo 15. Apr 2013, 22:56

... und noch ein toller Bericht über Disney :-)

Das HTH ist echt das Beste, was Disney zu bieten hat, dagegen war ich persönlich vom RRC in Paris sehr enttäuscht.
Das Toystoryland war vor 3 Jahren noch im Bau, kannst du dazu bitte noch ein bissel was schreiben?
Wir haben die Wartezeiten damals genauso erlebt, der Disneylandpark war komplett überlaufen, hilfreich war da die Extraöffnung morgens für Hotelgäste- und selbst da waren bereits Wartezeiten unmittelbar nach der Öffnung von 15-30 min (ausser Small World, aber da gabs auch später keine längeren Wartezeiten :mrgreen: )
In den Studios haben wir das wir ihr empfunden: bis auf Crush keine Schlangen und alles wesentlich entspannter.
LG Tanja


earned my ears

Becker

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von Becker » Di 16. Apr 2013, 06:19

Danke für die Berichte :)

Aber....
158 Euro für beide Parks!
Alter Franzose :shock: :shock: Und da regen sich viele über die deutschen Parks und deren ihre Preiserhöhungen auf ;)

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von Hannilein » Di 16. Apr 2013, 07:54

Wirklich ein klasse Bericht über einen Park, der mir noch fehlt... :)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
markus1_4
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
Name: Markus
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von markus1_4 » Di 16. Apr 2013, 08:23

Becker hat geschrieben:Danke für die Berichte :)

Aber....
158 Euro für beide Parks!
Alter Franzose :shock: :shock: Und da regen sich viele über die deutschen Parks und deren ihre Preiserhöhungen auf ;)

Und wenn man dann noch so viele ausfälle an Attraktionen hat ärgert einen das schon! Aber ich bin selbst schuld, es gibt einige Seiten im Internet wo es die Karten billiger gibt. Hätte ich online direkt bei Disney bestellt hätte ich auch 30 Euro gespart aber ich dachte es gibt diese Sonderpreise zum Geburtstag auch vor Ort, was leider nicht so war!
Aber Du hast recht, da ist der EP mit seinen, was kostet es gerade, 38 Euro?, voll das Schnäppchen....lach
Take your chance to change!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von Airtime » Di 16. Apr 2013, 08:43

Vielen Dank für diese mitreißenden Impressionen aus dem Disney Park. Schön zu lesen, dass dieser Park Euren Tag retten konnte. ;) :) :D :lol:

In der Sache Freizeitparks sind wir alle zum Glück gleich gesinnt, im Detail aber oft unterschiedlicher Meinung. Um so schöner, wenn sich hier auch im Detail Gleichgesinnte treffen, denn ich bin Eurer Meinung, dass der Hollywood Tower die beste Attraktion im Disneyland Paris ist. Mir kommt es natürlich auf Airtime an und die ist bei diesem Bungee-Free Fall sehr spaßig. Der Rock'n Roll Coaster ist auch prima, aber dieses herzlinienlose Vekoma-Ohren-verprügel-Teil kann auch sehr schmerzen. Stunt Show und Studio Tour sind ebenfalls prima, aber eben nur ein einziges Mal. Der neue Toy Story Bereich ist wie das Meiste bei Disney richtig schön was für's Auge, vor allen Dingen dann, wenn man Fan von Buzz Lightyear und Co ist. Schade, dass es bei Crush's Coaster und dem RC Racer immer zu fürchterlich unerträglichen Wartezeiten kommt. Da sollten sich die Attraktionsplaner bei Disney mal ein Beispiel an andere Parks nehmen, die mit großen Kapazitäten wesentlich besser umgehen können.

Lustig ist, dass in dieser Saison viele Forenbesucher vor mir die selben Parks wie ich besuche. Im Frühjahr werde ich mitsamt Family auch mal wieder ins Disneyland Paris fahren, das ich seit 20 Jahren immer zu seinen besonderen Geburtstagen besuche und noch als Euro Disney in seinen leeren Anfängen als einer der ersten Hotelbesucher erleben konnte. Nach wie vor bleibt es für mich ein wirtschaftliches Rätsel wie man bei 15 Millionen Besucher im Jahr mit völlig überteuerten Eintritts- und Hotelpreisen Verluste macht. :?
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 16. Apr 2013, 11:55

Sehr schöner Bericht Teil 2.
Wir werden zum ersten Mal seit 2005 in diesem und auch im nächsten Jahr nicht einen der weltweiten Disneyparks besuchen.
Warum?: In Orlando wird noch massig gebaut, vor 2015 sind da noch zu viele Baustellen und mit Hotel & Tickets zahlt man gut 350 Euro p.Tag für 3 Personen ohne Verpflegung im Resort. Die Anreise & die Flugkosten für das Disneyland Anaheim in den Sommerferien sind schon arg teuer und sehr lang.
..und im Oktober 2010 hatten wir schlechte Erfahrungen mit dem Wetter gemacht :(
..bleibt da noch der Kleinste der Disneyparks in Paris:
Aus eigener Erfahrung sind die Pariser Resorthotels im Preis-und Leistungsverhältnis besser als in den USA-Disneyparks, aber die beiden Parks in Paris sind leider nur eine "Sparversion" im Gegensatz zu den Anderen von uns besuchten Disneyparks.
Keine Wasserattraktion (wie Splash Mountain), "kürzere" Fahrten als in den anderen Parks (Piraten der Kabrik, BTM usw.), weniger Kundenservice (lieber Torsten " You know what i mean"), überteuerte Speisen & Getränke usw. Im Vergleich dienen Euch ja die Parkvorstellungen/auch Basicversionen der US-Parks zu dem ehemaligen Euro Disney Park.
Das Problem aus meiner Sicht im Disneyland Paris sind des Weiteren die fehlenden Neuheiten im "Magic Kingdom" (Wann gab es da die letzte Neuheit zu bestaunen?), der immer schlechter werdende Kundenservice außerhalb der Hotelanlagen, sprich in den beiden Parks, die ganz miserablen Fahreigenschaften bei Space Mountain 2 und der Indy-Achterbahn und einiges mehr.
Wir werden erst wieder ins Disneyland Resort fliegen, wenn es dort einige Neuheiten zu bestaunen geben wird, ansonsten gibt es aus meiner Sicht einige bessere Freizeitpark als das Disneyland Paris nämlich PortAventura und den EP. Ist aber halt immer eine Geschmackssache. ;)

So, dann habe ich an die " 2 Tages-Reisenden" noch folgende Fragen:

Wie fandet Ihr die Verpflegung im Park (in den Parks)?
Wie freundlich und auskunftsfreudig waren die Park.-Mitarbeiter?
Was fehlt aus Euerer Sicht im Disneyland Paris?

Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
markus1_4
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
Name: Markus
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von markus1_4 » Di 16. Apr 2013, 19:12

minnie74 hat geschrieben:... und noch ein toller Bericht über Disney :-)

Das HTH ist echt das Beste, was Disney zu bieten hat, dagegen war ich persönlich vom RRC in Paris sehr enttäuscht.
Das Toystoryland war vor 3 Jahren noch im Bau, kannst du dazu bitte noch ein bissel was schreiben?

Also wir fanden das Toystoryland voll schön! Alles war auf riesig gemacht und mit viel Liebe zum Detail. Wie man vielleicht auf den Bildern sieht auch mit viel grün drumherum!

Besonders die Eingangsbereiche die so gestalltet waren das es einem vorkam als wenn man selbst ein Spielzeug wäre! Was soll ich sagen, da wird man selbst wieder zum Kind! Hab noch ein paar Bilder dazu:
P1010699.JPG
P1010701.JPG
P1010702.JPG
P1010695.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take your chance to change!

Benutzeravatar
markus1_4
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
Name: Markus
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern

Re: Disneyland und Disney Studios Paris 13.04.2013, Teil 2

Beitrag von markus1_4 » Di 16. Apr 2013, 20:07

Andrej Woiczik hat geschrieben:So, dann habe ich an die " 2 Tages-Reisenden" noch folgende Fragen:[/b]
Wie fandet Ihr die Verpflegung im Park (in den Parks)?
Wie freundlich und auskunftsfreudig waren die Park.-Mitarbeiter?
Was fehlt aus Euerer Sicht im Disneyland Paris?

Viele Grüße aus Berlin
Andrej
zu Frage 1: Da ich schon wußte wie teuer es in den Parks ist hatten wir Rucksack Verpflegung dabei. Damit kamen wir auch gut aus. Aber irgendwann wollten wir einfach mal eine Portion Pommes essen und da fing unser problem an, wir fanden keinen Laden der Pommes hatte. Wenn dann nur mit Burgern oder so. Es waren leider auch sehr viele Bars, Imbisse und Restaurants geschlossen. Also gab es erst nachts in Saarbrücken was zu essen beim goldenen M......
Aber im großen und ganzen gibt es reichlich Abwechselung was das essen angeht, wenn man mal von den Preisen absieht.

zu Frage 2: Alle Mitarbeiter mit denen wir zu tun hatten waren sehr freundlich und zuvorkommend. Teilweise sogar in Deutsch! Also keine Klagen, hier gibt es die Note 1 von mir!

zu Frage 3: Ganz klar eine Wasserattraktion!
Take your chance to change!

Antworten