Europa Park -Oktober 2013-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 4. Nov 2013, 21:35

Hurra, na endlich, da ist sie wieder, die Silver Star! Der letzte Besuch war schon wieder viel zu lange her und die Sehnsucht klassisch groß. Es lief eigentlich wie immer ab: 1) Sprintlauf kurios gewonnen, 2) viele, von keiner anderen Bahn in der letzten Zeit erreichte, schöne Airtime-Fahrten, 3) großartige Kurzgespräche und 4) die persönliche Doppelschlussfahrt inkl. Pole Position zum Finale. Es war danach auch wie immer, ich verließ den Park mit größerem Hunger auf die Bahn als zu dem Zeitpunkt, wo ich morgens pünktlich am Tor stand. Mich wundert immer wieder selbst, wie super ich diese Bahn finde. Schön, dass es sie gibt und schön, dass sie sich nie besser fahren ließ, was an der besten Wartung liegt. Dem Silver Star Team sei Dank. Aber der Reihe nach. Wer will, und wenig Bock auf Airtime-Gesülze hat, der kann auch schon jetzt zu den Bildern vorspulen. Alle anderen müssen nun durch die folgende Detailbeschreibung:

Zu 1): Der Lauf war wieder knallhart, man muss als 43jähriger wirklich mehr als alles geben. Alles heißt in der Läufersprache: „Du prügelst alles aus Dir raus, Du rennst unter voller Muskelanspannung, Du atmest im höchsten Tempo und manchmal hältst Du sogar die Luft an, um noch mehr zu powern. Die Kreislaufbelastung ist maximal, wenn nicht sogar noch mehr darüber hinaus. Dennoch kann es durchaus passieren, dass es einige Wenige gibt, die noch schneller und so ca. 25 Jahre jünger sind. Aber keine Panik, der erfahrene Silver Star Sprinter hat was in den Beinen und in der Birne, Psychologie mit Examen studiert und lässt diese wenigen unbesiegbaren Windhunde einfach vorlaufen. Wenn die dann an ihrer Grünschnäbeligkeit scheitern und links abdrehen, dann sprinte mit einem fetten Grinsen geradeaus weiter, direkt in Richtung Kino. Dann schaffst Du es, aufgrund dieser Abkürzung eher zur Silver Star Station, innerlich wirst Du jedoch brennen, so viel Kraft musstest Du bis hier hin lassen. Aber was war das? Obwohl ich alles und jeden besessen in den Boden rannte, stand dennoch eine Vierer-Gruppe direkt an der Kette, welche zum Glück noch nicht geöffnet war. Es müssen irgendwelche Hotelgäste oder so gewesen sein, jedenfalls liefen sie zuvor nicht mit. Mist, Vordrängelversuch scheiterte durch Schulterrempeln und „EY!“-Rufen. Dann „Kette auf“ und ab rein gerannt. Die Vierergruppe vor mir her gescheucht. Über das Geländer direkt die Treppe mit zwei Stufen auf einmal hoch gesprintet. Die Vierer-Gruppe gewann? Natürlich nicht, denn sie stellte sich in Reihe zwei an. Nur ich sprang über das Geländer zur Pole-Position, weil von rechts noch niemand durch den separaten Eingang rein kam. Das Personal war tolerant, lag vielleicht an meinem Silver Star Jäckchen. ;-) Wie auch immer, wie gewohnt saß ich bei der ersten Fahrt ganz vorne links. :-)

Zu 2): Der Leibhaftige meinte zu mir als ich ihm die bisherigen Bahnen nannte, auf der mein Sohn bisher Airtime erlebte, die da wären: Troy, Wodan, Blue Fire…. : „Desch is doch kei Airtime“. Recht hat er. Mehrfach über fünf Sekunden am Stück Airtime in absoluter Arm- und Beinfreiheit, das ist eben für mich persönlich im Umkreis von einer PKW-Tagesfahrt absolut konkurrenzlos. Die Airtime beginnt tatsächlich schon am Wendepunkt der Parabel und wirkt bis zum Gipfel der schwerelosen Figur weiter, um anschließend gefühlt unendlich im freien Fall zu enden. Boah, is’ dat schön. Eine Airtime-Klasse für sich. „…Sind Sie mutig genug? – dann starten Sie das Qualifying zum Mega-Erlebnis – nach dem freien Fall ist alles anders – nach diesem Ride ist nichts wie es einmal war – nach dieser Fahrt willst Du es immer wieder tun….SILVER STAR!

Zu 3): Der Leibhaftige sprach von Überlegungen in Richtung Single Rider Eingang für Silver Star. Fastpässe o. ä. scheinen nach wie vor leider kein Thema zu sein. Der EP schafft wohl wieder so viele Besucher wie im Vorjahr. Diese Saison war die Parkdirektion in Sachen Öffnungszeiten nie toleranter. Auf der Silver Star fuhren meistens drei Züge. Bei Shambala meistens nur zwei, um auch die Fastpässe mit Nachdruck zu verscherbeln. An dieser Stelle merke ich mal schnell an, dass ich charakterlos lieber Fastpässe kaufen würde, bin eben nicht mehr der Jüngste und muss einfach zupacken, dafür verzichte ich auf andere Dinge, glaubt mir. Im benachbarten Ruuscht scheinen zwei Lautsprecher die Gemeinde manchmal gegen den Park zu formieren, aber das alles ist Gott sei Dank weit, weit weg von einem PHL- oder Movie Park-Niveau. Dennoch gab es wohl Überlegungen vom Chef mal die Öffnungszeitenalternative ab 10:00 bis 23:00 Uhr nach amerikanischem Vorbild zu testen. Da war dann aber wohl doch Schluss bei den Ruuschtern. ;-) Von mir habt Ihr das übrigens nicht. ;-)

Zu 4): Es passierte tatsächlich mit der glücklichen Sonderfahrt. Als ich mich für diese Saison persönlich mit Handschlag verabschiedete, hatte ich Glück, vorne war noch Einer frei, er wurde mir höflichst angeboten. Och, ich konnte nicht „nein“ sagen. ;-) :-) Ein krönender Saisonabschluss.

Von dem Park neben der Silver Star habe ich auch noch ein paar Bildchen gemacht, denn der soll ja was können. Für mich persönlich bleibt Silver Star aber herausragend in diesem laut dem Golden Ticket Award zweit besten Freizeitpark der Galaxis.

Und nun lasst endlich Bildchen sprechen:
EP fern 1.JPG
EP fern 2.JPG
EP fern 4.JPG
EP fern 3.JPG
Park 1.JPG
Park 2.JPG
Park 3.JPG
Park 4.JPG
Park 5.JPG
Arthur 1.JPG
Arthur 2.JPG
Arthur 3.JPG
Arthur 4.JPG
Arthur 5.JPG
Arthur 6.JPG
Blue Fire 1.JPG
Blue Fire 2.JPG
Blue Fire 3.JPG
Blue Fire 4.JPG
Blue Fire 5.JPG
Blue Fire 6.JPG
Blue Fire 7.JPG
Blue Fire 8.JPG
Blue Fire 9.JPG
Blue Fire 10.JPG
Blue Fire 11.JPG
Poseidon.JPG
Wodan 1.JPG
Wodan 2.JPG
Wodan 3.JPG
Wodan 4.JPG
Wodan 5.JPG
FORTSETZUNG FOLGT mit der unübertroffenen DIVA des Parks, die in der Gunst der Parkbesucher ganz oben steht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 4. Nov 2013, 21:59

...weiter geht's mit dem wunderschönen Finale, der Ausnahmebahn SILVER STAR, der weltweit am meisten gefahrene B&M Hypercoaster.
Silver Star 1.JPG
Silver Star 2.JPG
Silver Star 3.JPG
Silver Star 4.JPG
Silver Star 5.JPG
Silver Star 6.JPG
Silver Star 7.JPG
Silver Star 8.JPG
Silver Star 9.JPG
Silver Star 10.JPG
Silver Star 11.JPG
Silver Star 12.JPG
Silver Star 13.JPG
Silver Star 14.JPG
Silver Star 15.JPG
Silver Star 16.JPG
Silver Star 17.JPG
Silver Star 18.JPG
Silver Star 19.JPG
Silver Star 20.JPG
Silver Star 21.JPG
Silver Star 22.JPG
Silver Star 23.JPG
Silver Star 24.JPG
Silver Star 25.JPG
Silver Star 26.JPG
Silver Star 27.JPG
Silver Star 28.JPG
Silver Star 29.JPG
Silver Star 30.JPG
Silver Star 31.JPG
Silver Star 32.JPG
Silver Star 33.JPG
Silver Star 34.JPG
Silver Star 35.JPG
Silver Star 36.JPG
Silver Star 37.JPG
Silver Star 38.JPG
Silver Star 39.JPG
Silver Star 40.JPG
Silver Star 41.JPG
Die Firma dankt für's Interesse. Bilder von den Horror Nights habe ich nicht, denn ich stehe einfach nicht darauf, gegen hoher Gebühr plump angebrüllt zu werden. ;-) Oder, um es mit den Worten des Leibhaftigen zu formulieren: "Desch isch doch wie im Kinnergarte, oder?" ;) :) :D :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Markus79 » Mo 4. Nov 2013, 22:51

Danke für diesen tollen und ausgiebig bebilderten Bericht!!!

Es ist immer wieder eine Freude deinen Worten zu lauschen wenn Du von deiner SiSta schwärmst.
Das gleiche gilt natürlich auch für die wunderbaren Bilder. Da sind ja auch einige schöne "Schnapper" dabei.

Ach ja, jetzt freu ich mich noch mehr auf den nächsten Besuch in 2014! Fast Zwei Jahre ohne den Stern geht ja eigentlich mal gar nicht...

LG Markus
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Becker

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Becker » Di 5. Nov 2013, 05:34

Bilder vom EP gibts ja viele im Forum aber die Texte sind es die deine Berichte unverkennbar machen. Herrlich ,ich hab mich früh am morgen wieder mal köstlich amüsiert . Der Run zur Sista liest sich ja sehr geil :lol:

Auch herrlich ,die Onrideaufnahmen der gesamten Strecke der Sista , ich sehe mich schon wieder selbst fahren . Wohnung für 3 Tage in 2014 ist bald wieder gebucht . Jetzt komm mir bloss keiner mit " was macht man denn 3 Tage im EP ? " ;) :lol:
Der Leibhaftige sprach von Überlegungen in Richtung Single Rider Eingang für Silver Star.
Unbedingt machen, de rede ich ja schon länger von. Lohnt sich mehr wie bei BF .Wenn man sieht wie viele leere Plätze es oft in der Sista gibt :o

Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 904
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
Name: Daniel
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Daniel » Di 5. Nov 2013, 09:31

Tolle Onride-Pics. :)
Wodan klingt nach deiner Beschreibung ja fast unfahrbar. Ähnlich wie Bandit.
Die ersten Bilder sind aus Freiburg oder? Wenn ich mich nicht vertue, war ich auch schon auf diesem Turm! :)

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 5. Nov 2013, 10:15

Toller Erlebnisbericht & tolle Fotos, wobei ist das Fotografieren von einem Coaster nicht verboten :?: ;)
..freue mich schon auf unseren nächsten Trip zu Ostern 2014 nach Rust :mrgreen:
Für uns drei Berliner ist der EP einer der besten und schönsten Freizeitparks der Welt :!:


Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Hannilein » Di 5. Nov 2013, 12:17

Einfach Hammer-Bilder von der SiSta und - wie gewohnt - ein erfrischend anderer Bericht :) Vielen Dank, du machst uns den Mund wässrig... :mrgreen:
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Airtime » Di 5. Nov 2013, 21:22

Markus79 hat geschrieben:Fast Zwei Jahre ohne den Stern geht ja eigentlich mal gar nicht...
Danke für die motivierenden Komplimente. Zwei Jahre ohne Silver Star geht in der Tat gar nicht. Ich darf stolz verkünden, die Bahn seit ihrer Eröffnung 2002 erleben zu dürfen. Ein Jahr zuvor war ich noch im Six Flags Magic Mountain, wo ich von Stengels Goliath begeistert war, aber Silver Star pulverisierte auf Anhieb alle meine bisher besten Achterbahnerlebnisse bis 2009 Diamondback sie noch leicht übertreffen konnte. 24 Stunden später kam dann Millennium Force. Ich wünsche mir bald Shambala erleben zu können, denn viele Silver Star Fans bestätigen, dass dieser Hyper Coaster noch ein wenig besser ist. Neue Ziele braucht der Achterbahnjunkee! ;) :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Airtime » Di 5. Nov 2013, 21:29

Becker hat geschrieben:Wohnung für 3 Tage in 2014 ist bald wieder gebucht.
Aha, Herr Becker macht dann wieder zu Park leeren Zeiten Urlaub. Unser Neid sei mit Dir. ;)

Danke für die gewohnt motivierenden Komplimente. So etwas spornt mich an, endlich mal den langen Bericht über das Disneyland Paris inkl. Disneyland Hotel anzupacken. Bisher gab ich anderen Dingen die Vorfahrt, weil wir dort zwei Tage Dauerregen hatten und die Bilder entsprechend mies sind. Aber besser als nix und der ein oder andere spaßige Text inkl. Insider-Infos sollte mir gelingen. ;) :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Europa Park -Oktober 2013-

Beitrag von Airtime » Di 5. Nov 2013, 21:36

Daniel hat geschrieben:Wodan klingt nach deiner Beschreibung ja fast unfahrbar. Ähnlich wie Bandit.
....oder ich werde langsam zu alt für rappelige Woodies. ;-) Wodan war am Anfang mit Gummibereifung viel zu lahm. Dann wurden die Gummibezüge entfernt und die Fahrt wurde deutlich flotter. Nach einer extrem Material beanspruchenden Saison im Dauerhochbetrieb ist die Bahn nun mega schnell und heftig geworden. Für mich sogar zu heftig, ich bekam in der Tat Kopfschmerzen. Die Sitzpolster federn keine Schläge mehr ab und die Bahn prügelt an der ein oder anderen Stelle mittlerweile erbarmungslos. Ich werde sie wohl nicht mehr fahren, zumal ich im EP ohnehin am liebsten ausschließlich auf der SiSta fliege. ;)
Daniel hat geschrieben:Die ersten Bilder sind aus Freiburg oder?
Ne, sie sind östlich vom Park auf einem Berggipfel vor dem Schuttertal entstanden. Der Turm mit der hinreißenden Aussicht war eine Glücksentdeckung. :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten