Die richtige Zielgruppe konnte die neuen Attraktionen um Ohnezahn, Hicks, Astrid und all die anderen Wikinger bereits am Eröffnungswochenende und genau 3 Wochen später noch einmal gründlich testen.
Die Rahmenbedingungen waren am abenteuerlichsten:
Eröffnungswochenende - morgens 3 Grad und von wenigen Sonnenstrahlen unterbrochene (Stark-)Regenschauer
4. Juni - Sonnenbrand Wetter- Slush nur leicht gefroren, da die Hitze auch den Maschinen zu schaffen machte (uns auch

Grobians Wolkenspringer war am Eröffnungswochenende noch sehr gefragt, im Juni trotz großem Besucherandrang nicht wirklich viel los. Schöne Gestaltung, aber für die Kids nichts, was vom Hocker reißt.
Da sieht es bei dem Wasserflieger schon ganz anders aus. Hier schaffen es sogar clevere 5 Jährige den erwachsenen Begleiter ordentlich nass zu bekommen- macht bei unter 10 Grad noch mal so richtig Spass (in den Augen eines Kindes


Hicks Himmelsstürmer hat Anfangs ja für großen Aufschrei gesorgt, da der TÜV nur eine Freigabe ab 1,50 m erteilte. Mittlerweile ist eine (Übergangs-)Lösung gefunden worden und die Gondeln werden mit grünen Netzen gesichert, um auch Kids ab bereit 1,20 m mitfliegen zu lassen. Mein Kleiner ist dafür dennoch leider noch zu klein, wobei am ersten Juni Wochenende hier die Warteschlange immens war!
Die Drachengrotte soll das Highlight der Insel sein, nach diversen Kommentaren in Sozialen Netzwerken haben wir am Eröffnungswochenende darauf verzichtet- die Boote fuhren auch keinen Tag an Pfingsten vor 11.30/ 12 Uhr und waren sofort stark belagert.
Wir haben es dann am 4.Juni geschafft, mit 20 min Wartezeit und sehr irritierender Zählanlage- die eigentlich die Boote mit 9 Personen füllen soll, aber nur die Zahlen 1-7 kennt.
Der Beginn der Fahrt ist gut thematisiert, der Berg spuckt immer wieder Feuer, kleine Flugdrachen, Dracheneier, Schilder die einem die Weiterfahrt ausreden möchte, bis man die Höhle erreicht.
In der Höhle kann definitiv noch viel mehr getan werden! Unbewegte Figuren ein wenig Dampf und wenig Geräusche. Alles sehr enttäuschend und noch nicht mal 20 min anstehen wert. Ich hoffe es kommt hier noch mehr- noch zeigt ein Schild, dass die Thematisierung noch nicht komplett ist. Wir werden es im Oktober noch einmal testen

Nun ein paar Eindrücke: