Nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder aus einem Park, wo ich noch nie war. Ich habe zum ersten Mal den Walibi Belgium am 05.05.2018 besucht.



Circa um halb 10 waren wir am Park, Ticket geholt der Spaß ging dann los. Vorher noch ein Behindi Armband geholt, damit wir nicht überall lange warten müssen...

Wir sind mit dem Park rückwärts angefangen, sprich als erstes ging es nach Cobra. Boomerang Coaster von Vekoma, fährt sich Smooth, aber die Alten Schulterbügel von Vekoma kommen dort noch zum Einsatz, was ich sehr schade finde. Besonders die Rückwärtsfahrt finde ich geil, da bekommt man immer wieder den Tunnel blick...
Aber meine Meinung nach ist Speed of Sound im Walibi Holland, deutlich besser...

Weiter ging es zum Psyké Underground. Sehr geile Bahn, macht einfach mega viel Spaß. Toller Coaster von Schwarzkopf, der auf dem Neusten Stand ist ... Während der fahrt, verliert man doch tatsächlich die Orientierung, und im Looping bekommt man eine Ordentliche G Keule...

Jetzt waren wir bei Pulsar. Watercoaster von Mack. Eine kleine aber feine Spaßmaschine vom Allerfeinsten. Hinten an den Außensitzen wird man wirklich bis auf die Haut Nass, in den mittleren Plätzen geht es noch einigermaßen, Nass wird man aber so oder so ...

Nun ging es weiter zum Dalton Terror, ein Freefall mit einer Fallhöhe aus 77 Meter. Vom Gefühl her, ist der Fall einfach Endlos, das Fetz einfach.

Meiner Meinung nach, mit einer der Besten Freefall Tower die ich kenne, da kann nur noch Hurakan Condor im Port Aventura den Vogel Abschießen ...

Gegenüber vom Dalton Terror steht Calamity Mine. Ein Mine Train aus dem Hause Vekoma. Kleiner aber netter Coaster, mit einem Wartebereich, wo man fast voll in das Streckenlayout hineinschauen kann.


PS: Hab kein Bild von Calamity Mine.
Mit ein paar Schritten vorbei am Dalton Terror war man am Tiki Waka Bobsled Coaster aus dem Hause Gerstlauer, der Neuste Coaster im Walibi Belgium. WOW.... ich war total erstaunt, wie schön die Thematiesierung geworden ist. Total Extotisch, und die hellblauen Schienen mit den beigen Stützen machen die Atmosphäre perfekt. Der Coaster an sich hat Spaß gemacht, sehr Smooth, seeehr Leise und Ja, sogar mit etwas Airtime ...


Auf dem Weg zum Woody, haben wir noch mal Pulsar mit genommen, und waren dann auch letztendlich am Woody Names: Loup-Garou.
Ich habe ehrlich gesagt von dieser Bahn kaum etwas erwartet. Eingestiegen und einfach abgewartet, wie die Fahrt ist, und in der Schlussbremse hab ich nur gedacht: WOW, Tolle Bahn, Schönes Layout und an einigen Stellen sogar sehr geile Airtime. Besonders nachmittags, wenn Sie sich eingefahren hat, macht es mega Spaß mit dieser Bahn zu fahren...
Nun ging es zum letzten Coaster im Walibi Belgium, nämlich den Vampire, ein Standard SLC aus dem Hause Vekoma, da dachte ich mir nur: Ob das Gut geht? Und Ja, es ging sogar sehr gut. Für ein SLC fuhr Sie angenehm und relativ Smooth, selbst nach dem Sidewinder in den halben Korkenzieher, wo MP-Xpress ordenlich schlägt. kam sie Relativ gut rüber...
BILD
Im Laufe des Tages sind wir hin und her Gelaufen im Park, wir haben ordenlich Kilometers zurück gelegt, zu Fuß wie auch mit den Coastern, auch dieser Tag kam leider wieder viel zu schnell zum Ende...
FAZIT: Umgebung:
Die Gestaltung finde ich persönlich sehr angenehm, zwar sind die Coaster hier und dort verteilt, ähnlich wie im Walibi Holland, (außer Tiki Waka) aber durch die vielen Natürlichen Bäume und Pflanzen, hat dieser Park in meinen Augen einen tollen Karakter.
COASTER: Es sind keine Coaster dabei wo ich sagen würde, boah, diesen Park muss ich mehrmals Besuchen. Dafür machen fast alle Coaster richtig Spaß. Trotzdem einmal im Jahr würde es für mich völlig ausreichen diesen Park zu besuchen.
Wartezeiten: Die Wartezeiten waren zwischen walk On (Morgens) und 40 Minuten, nur bei Tiki Waka waren es gut 2 Stunden. (Aber das ist nur meine Einschätzung)
Fahrten:
Ich hab nicht genau nachgezählt, wie viele Fahrten es waren, aber mehr als 35 Fahrten auf jeden fall gemacht.

In meinen Augen ein wirklich tollen Tag verbracht in einem Park, den ich noch nicht kannte, und den ich schon immer mal besuchen wollte ... Es war herrlich


Wie gewohnt, die Restlichen Bilder des Tages: Ich bedanke mich bei allen Leserinnen und Leser.
PS: Es tut mir leid, das meine Bilder überall Schwarze Pünktchen haben,


