Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) ist der noch bestehende älteste Zoo Deutschlands und neben dem Tierpark Berlin im Ortsteil Friedrichsfelde einer der beiden Zoologischen Gärten der Hauptstadt. Im Zentrum Berlins sind auf einer 33 Hektar großen Fläche 20.200 Tiere aus rund 1400 Arten zu sehen, darunter befinden sich neben Exoten auch vom Aussterben bedrohte Tierarten. Neben dem Zoo Berlin liegt das Schauaquarium, in dem auf drei Etagen Fische, Reptilien, Amphibien sowie Wirbellose wie Insekten zu sehen sind. Mit dem angeschlossenen Aquarium gehört der Zoo Berlin zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins. 3,9 Millionen Menschen besuchten im Jahr 2019 den Berliner Zoo einschließlich Aquarium.
Mit Online Tickets für den Zeitraum von 11-15.00 Uhr ging es in den Berliner Zoo
Als Erstes ging es in den Panda Garden (Pandahaus)
Der 5480 m² umfassende Panda Garden beheimatet die Großen Pandabären Meng Meng und Jiao Qing sowie deren beiden am 31. August 2019 geborenen Jungtiere. Vorbild für die landschaftliche Gestaltung der rund neun Millionen Euro teuren Anlage war die Provinz Sichuan in China. Der Panda Garden besteht aus zwei rund 1080 m² großen Arealen, die jeweils von einem der Pandas bewohnt werden, einem Besucherpavillon, der den Blick auf beide Areale ermöglicht, sowie einer Stall- und Wirtschaftsanlage. Jedem der Pandas steht innerhalb seines Areals ein Außen- sowie ein Innenbereich zur Verfügung. Die Eröffnung der Anlage fand am 5. Juli 2017 im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping statt. Kurz nach 11.00 Uhr aßen Meng Meng und Jiao und tolten dann durch das Gehege. Ein Jungtier schlief und eines eroberte die Außenanlage. Obwohl sich hier zeitgleich ca. 30-40 Besucher aufhielten konnten die Abstandsregeln eingehalten werden. Generell war es an diesem Tag mit der Einhaltung der Verhaltensregeln, bei vielleicht 3000-4000 Besuchern im Zoo, gut bestellt. Bei den total ausgebuchten Pfingsttagen kann dieses natürlich anders aussehen.
Seit dem 28. April 2020 haben Zoo und Tierpark Berlin wieder täglich für Besucher geöffnet. Nach langen sechs Wochen Schließzeit wurde dieser Schritt in Richtung Normalität von vielen sehnlichst erwartet. So nutzen bereits einige Berlinerinnen und Berliner die Gelegenheit, das frühlingshafte Wetter gemeinsam mit Giraffen, Tigern & Co. zu genießen. In den vergangenen vier Wochen kamen gut 200.000 Besucher in Zoo und Tierpark. Das sind im Durchschnitt zusammen über 6500 Besucher an beiden Standorten pro Tag.
Beim Durchstreifen des Berliner Zoos nahm sich unser Redakteur Zeit und nutzte die 4 Stunden um zahlreiche Fotos zu „schießen“ und sich hauptsächlich die Tiere anzusehen.
Besonders interessant fand er den Bereich „Adlerschlucht“. Hier konnte man zu Fuß durch die Adlerschlucht gehen und Adler, Geier und Eulen hautnah erleben. Die Zeit verging leider wie im Fluge. Trotz der Corona Zeit konnte man hier ohne Sorgen schöne Stunden verbringen.
Der Berliner Zoo sollte für jeden Berlin Besucher einen Besuch wert sein.
Zoo Berlin in der Corona Zeit
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Zoo Berlin in der Corona Zeit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 13:08
- Name: Karina
Re: Zoo Berlin in der Corona Zeit
Ein sehr schöner Bericht und tolle Fotos 

-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
- Name: Nicole
- Wohnort: Hameln-Pyrmont
Re: Zoo Berlin in der Corona Zeit
Schöner Bericht. Danke schön.