Das Unternehmen Six Flags wurde im US-Bundesstaat Texas gegründet. Im Jahr 1961 eröffnete mit Six Flags Over Texas der erste Park der Kette. Der Name des Parks nimmt Bezug auf die sechs Nationen, denen Texas im Laufe der Geschichte gehörte, und deren Flaggen über dem Staat wehten. Aus dem Namen des Parks übernahm die Kette den ersten Teil als ihren Namen. Drei Jahre später, 1964, kaufte die Pennsylvania Company den Park. Im Jahr 1967 wurde mit Six Flags Over Georgia der zweite Park eröffnet.
In den 1980er Jahren versuchte die Wesray Capital Corporation, die Six Flags zu diesem Zeitpunkt kontrollierte, das Unternehmen ins Filmgeschäft zu bringen. 1984 kam es zu einem Lizenzabkommen mit Warner Bros. 1987 erwarb Wesray den RKO-Rechtsnachfolger RKO Pictures Inc. und schloss ihn mit Six Flags zu einem neuen Unternehmen – RKO/Six Flags Entertainment Inc. – zusammen. Das Projekt scheiterte, und RKO wurde 1989 wieder verkauft.
Im Jahr 1998 übernahm Premier Parks für etwa 1,9 Milliarden US-Dollar 100 % der Six Flags Corporation und beschloss, die eigenen Parks unter die Flagge von Six Flags zu stellen. Premier Parks übernahm die Walibi-Gruppe mit den Parks Aquitaine, Bellewaerde, Rhone-Alpes, Lorraine, Wavre, und Flevo. Im Jahr 1999 übernahm Premier Parks die Warner Bros. Movie World in Bottrop.
Im Jahr 2000 wurde Premier Parks zur Six Flags Inc. Die Walibi-Gruppe wurde zusammen mit der Movie World Bottrop zur Six Flags European Division und Walibi Flevo wurde in Six Flags Holland umbenannt. Im Jahr 2001 wurde Walibi Wavre zu Six Flags Belgium. Ein Jahr später, 2002, wurde Warner Bros. Movie World Madrid eröffnet.
Im Jahr 2004 wurde Six Flags Worlds of Adventure an Cedar Fair verkauft und hieß nun Geauga Lake. Die Six Flags Inc. verkaufte ihre European Division an die britische Investmentgesellschaft Palamon, die die Parks unter dem Namen StarParks weiterbetreibt. Die Anteile an der Movie World Madrid wurden an Time Warner verkauft und der eigentlich auf 100 Jahre ausgelegte Management-Vertrag aufgelöst. Für die eigenen Parks wurden Verträge mit DC Comics und Warner Bros. abgeschlossen, die Six Flags das exklusive Recht zur Nutzung der Themen und Charaktere in Themenparks garantieren. Wertpapiere von Six Flags Inc. werden an verschiedenen Handelsplätzen unter der ISIN US83001P1093 gehandelt. Bis zum Februar 2003 war die fiktive Person Mr. Six Teil einer Werbekampagne des Parks.
Nachdem das Unternehmen bereits seit 1998 hohe Schulden eingefahren hatte und der Aktienkurs im Oktober 2008 infolge der Finanzkrise unter das erforderliche Minimum fiel, wurde am 13. Juni 2009 die Insolvenz nach Chapter 11 beschlossen. Es wurde jedoch mitgeteilt, dass weder Entlassungen noch Schließungen von Parks vorgenommen werden. Nach einer Restrukturierung des Unternehmens war es möglich, den Gläubigerschutz am 3. Mai 2010 hinter sich zu lassen. 2010 wurde der Sitz des Unternehmens von New York City nach Grand Prairie verlegt.
Persönliches:
Nach La Ronde (Montreal/Kanada) war im Jahr 2018 Six Flags Discovery Kingdom der zweite amerikanische Six Flags Park den ich besuchen dürfte.
Hinsichtlich einer Achterbahneröffnung wurden wir damals dazu eingeladen, da wir zu diesem Zeitpunkt so und so unseren US-Trip bereits gebucht hatten. Damals dachte man nicht an Corona und hat nicht gedacht, dass der Trip im Jahr 2019 nach Orlando der erst einmal Letzte für lange Zeit sein wird. Mit einem Schnellboot ging es von San Francisco und einem Bus in diesen interessanten Freizeitpark. Der ehemalige Marineworld Park, gegründet 1968, ist eine Mischung aus Zoo, Seaworld und gewöhnlichem Six Flags Park.
Wer jetzt gleich an Busch Gardens denkt, den muß ich leider enttäuschen, denn leider wird hier weniger Wert auf das schnelle Abfertigen der Coasterwägen gelegt. Neben dem sehr guten B&M Coaster "Medusa" steht die Vekoma-Schleuder "Kong". Dazu gibt es einen längeren und einen kürzeren Kiddie Coaster und den üblichen Vekoma Boomerang.
Dazu kommt dann noch "V2. Vertical Velocity", ein Inverted Coaster von Intamin mit LIM Antrieb (fuhr aber schon seit längerer Zeit damals nicht)
und seit 2012 das Coaster Highlight im Park "Superman Ultimate Flight". Dieser Coaster von Premier Rides hält was er verspricht, einen Ultimate Flight! In der Zwischenzeit wurde auch dieser "Achterbahntyp" in Deutschland gesichtet




Bei 35 Grad oder so gab es leider in der Nähe keine Lockers um unsere Rucksäcke einzuschließen, beide vor Ort befindliche waren defekt.
...und 500 Meter zum Eingang zu laufen hatten wir keinen Bock, da war der nächste verfügbare Locker.
..so mussten wir jeweils einzeln fahren.



2018 Eröffnete mit "Harley Quinn Crazy Coaster" der erste Skywrap Coaster von Skyline Attractions. Mehr dazu im damaligen Artikel.
Neu:
2019 und 2020 kamen die nächsten 2 Bahnen in den Park. Zuerst der 4D Free Spin Coaster "Batman The Ride" von S&S und 2020 dann "Sidewinder Safari" Eine Wilde Maus aus dem Hause Zamperla. Dagegen fährt sich "Limit" im Heide Park wie ein neuer B&M Coaster



Ich war ja noch nie auf Onrider, FFK, Coasterfriends & Co. Coastertouren, da ich auch was vom jeweiligen Land bzw. der Region sehen will und "100 Fahrten" auf Bommerang, SLC & Co. reitzen mich nicht.
Im Vorfeld hatte ich viel über diesen Freizeitpark bei den Genannten gelesen und bildete mir aber nach dem Parkbesuch meinen eigenen Eindruck.
"Zur Hot Season" will ich da nicht hin".
Die Abfertigung war grauenhaft, der Park insgesamt war sehr sauber und damals gepflegt. Das Essen bei der Presseveranstaltung war topp.
Selbst bei einigen Pressevertretern, vielleicht 5-8 Schulklassen und einigen weiteren Besuchern musste man bei Medusa & Co. zum Teil bis zu 10 Minuten warten bis die jeweilige Bahn losfuhr. Der Hammer war die kleine Zierer Achterbahn, wo wir 20 Leute vor uns hatten und sage und schreibe 20 Minuten bis zu unserer Fahrt warten mussten. Die Pressebetreuung war topp und man konnte einiges verfahren. Die Kollegen u.a. von Coaster Studios waren sehr unterhaltsam und man hatte viel Spaß.
.... bei den missratenen Pressefahrten und dem Mittagessen
Zurück zum Park:
Der Park ist wie eine kleine Ausgabe von Busch Gardens Tampa. Ein bisserl Zoo mit vielen Tieren, einigen schönen Anlagen, ein bisserl Sea World und vor alle Dingen viel Six Flags. Das sind ordentliche Zutaten, die nun mittlerweile auch besser gepflegt werden als in den Jahren zuvor, so die Kollegen von Coaster Studios. Somit lohnt sich der Ausflug in diesen Park, zumal der Park auch in der reizvollen Umgebung des Napa Valleys liegt.
Der damalige Artikel dazu auf der Hauptseite:
https://www.freizeitpark-welt.de/freize ... 2&nid=3390