Da ich zu Six Flags Zeiten noch sehr jung war, kann ich mich nicht mehr allzu gut erinnern, aber ich denke wir alle zusammen bekommen eine ganze Menge an Wissenswertem zusammengetragen.
Zur Geschichte des Parks ab 1996:
1996: Eröffnung des 45 Hektar großen Freizeitparks Warner Bros. Movie World mit einer breiten Palette von Attraktionen und Shows rund um das Thema Film. Der Park ist aufgeteilt in fünf Erlebniswelten, die alle auf berühmten Warner Bros. Filmen und erfolgreichen deutschen Produktionen basieren. Die Investitionssumme für den neuen Park und die angeschlossenen Filmstudios beträgt fast 400 Millionen Mark.
1999: Eröffnung der ersten Holzachterbahn Deutschlands. Weitere neue Fahrgeschäfte wie der Top Spin „Riddler’s Revenge“ und die „Looney Tunes Tea Party“ werden in Betrieb genommen.
2000: Eigentümer und Betreiber des Parks ist jetzt Six Flags Inc. Im Park werden fünf neue Fahrgeschäfte präsentiert: Blazing Saddles, Josie’s Bathhouse, Tom & Jerry’s Mouse in the House, Looney Tunes Carousel und das Marienhof Karussell. Erstmals gibt es eine Saisonkarte.
2001: Die Looping-Achterbahn „Eraser“ und die Kinderattraktion „Tweety’s und Sylvester’s Treehouse“ werden eröffnet. Das Halloween Horror Fest im Oktober wird zum Publikumsmagneten.
2002: Der 60 Meter hohe Floorless Tilting Gyro Drop Tower „The Wild Bunch“ wird eröffnet.
2003: Das Showkonzept wird erweitert. Neu in dieser Saison: „The Real Hollywood Stunt Show” und „The Wild West Screen Test Action Show” sowie die „Aaron Hypnose Show” und die „Große Mumpitz Show”.
2004: Eigentümerwechsel: Im April verkauft Six Flags Inc. seine europäischen Parks (exkl. Warner Bros. Movie World in Madrid) an die britische Investmentfirma Palamon Capital Partners. Der Movie Park Germany ist nun Teil der StarParks Gruppe. Die Lizenzverträge mit Warner Bros. laufen mit Ende der Saison aus.
2005: Unter dem Namen „Movie Park Germany“ und mit den Helden aus Ice Age als neue Character eröffnet der Film- und Entertainmentpark. Er präsentiert drei neue Fahrgeschäfte: Ice Age Adventure, das weltweit erste Fahrgeschäft basierend auf dem erfolgreichen Film „Ice Age“, das 4D-Kino mit SpongeBob Schwammkopf sowie den Flugsimulator „Time Riders“.
2006: Der Movie Park Germany investiert in eine verbesserte Infrastruktur und präsentiert ein neues Film-Museum, eine neue Stunt-Show und überarbeitet die Studio-Tour. Am 2. Juli feiert der Park seinen 10. Geburtstag.
2007: In dieser Saison präsentiert der Movie Park Germany zwei neue Themenbereiche mit sieben neuen Attraktionen. Der Park geht eine weitreichende Kooperation mit dem TV-Sender NICK ein: Das erste Nickland Europas mit insgesamt sieben Attraktionen wird im Movie Park eröffnet. Die Achterbahn „Cop Car Chase“ wurde zugunsten des neuen Themenbereichs "Santa Monica Pier" abgerissen.
2008: Der Movie Park Germany präsentiert auf nunmehr 30.000 qm das doppelt so große NICKLAND mit doppelt soviel Spaß! SpongeBob, Patrick und Dora bekommen Verstärkung von weiteren NICK Helden wie Diego, Blue Skidoo und den Backyardigans. Außerdem begrüßt Movie Park einen neuen Bewohner: SHREK®! Der liebenswerte Oger zieht samt seiner Gattin Fiona® und seinem treuen Gefährten Esel mit tollen SHREK 4D-Abenteuern™ ins Roxy-Kino ein.
2009: Der Movie Park Germany investiert in eine verbesserte Infrastruktur.
2010: Es wir mal wieder Zeit für eine neue Achterbahn! Meint ihr nicht auch???
So, das erst einmal zur Geschichte.
Nun noch ein Bild meiner bisherigen Jahreskarten: Ich fange mal oben an!
Es ist der EURO Season Pass von 2001, mit dem, wie auch im Folgejahr(siehe 2. Karte), aller europäischen Six Flags Parks besucht werden konnten. Mit der Karte war ich unter anderem im Six Flags Holland (heute Wallibi World), in Walibi Wavre (heute Walibi Belgium, zwischenzeitlich Six Flags Belgium) und in Walibi Schtroumpf (heute Walygator Parc).
Meineserachtens war dies die beste Zeit, Jahreskarten zu kaufen, da viele Parks damit besucht werden konnten.
Dann die dritte Karte: Ich hatte zwei dieser Art (einmal von 2006 und einmal von 2007). 2006 konnte man damit kostenlos Walibi Belgium und Walibi World besuchen. 2007 leider nicht mehr.
Dann zur letzten Karte: Es ist der Discovery Pass, eine reine Saisonkarte für das Jahr 2009, war leider nur gültig bis Ende September und nicht mehr für Halloween. Schade, aber man kann es nicht ändern

Mit dem Discovery Pas bakam man aber 50 % Rabatt auf den Eintritt im belgischen Bobbejaanland, welches deshalb natürlich besucht wurde.
Das erstmal zu den Jahreskarten. Habt Ihr noch weitere Motive aus anderen Jahren



Und nun noch ein Bild einer Tüte, die ich bei meinem Erstbesuch 1996 bekam, an den ich mich leider gar nicht mehr erinnern kann. Meine Eltern haben mir davon berichtet und mir diese Tüte vor einigen Jahren gegeben. Seither hängt sie eingerahmt als Erinnerung in meinem Zimmer


Aber nun das Bild: So das war es auch erstmal. Vielleicht können noch andere von Ihren Erlebnissen aus der WBMW erzählen








Shit, habe das falsche Forum gewählt


@Björn: Bitte in Foto und Tagesberichte verschieben
