Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Firstdrop » Mo 19. Okt 2009, 20:39

Auf Wunsch von Coasterfreak_bi, und ich denke es gibt noch mehr hier, die sich dafür interessieren, eröffne ich diesen Thred über die Geschichte der Warner Bros. Movie World, des einzigen Six Flags Parks in Deutschland aller Zeiten.

Da ich zu Six Flags Zeiten noch sehr jung war, kann ich mich nicht mehr allzu gut erinnern, aber ich denke wir alle zusammen bekommen eine ganze Menge an Wissenswertem zusammengetragen.

Zur Geschichte des Parks ab 1996:
1996: Eröffnung des 45 Hektar großen Freizeitparks Warner Bros. Movie World mit einer breiten Palette von Attraktionen und Shows rund um das Thema Film. Der Park ist aufgeteilt in fünf Erlebniswelten, die alle auf berühmten Warner Bros. Filmen und erfolgreichen deutschen Produktionen basieren. Die Investitionssumme für den neuen Park und die angeschlossenen Filmstudios beträgt fast 400 Millionen Mark.

1999: Eröffnung der ersten Holzachterbahn Deutschlands. Weitere neue Fahrgeschäfte wie der Top Spin „Riddler’s Revenge“ und die „Looney Tunes Tea Party“ werden in Betrieb genommen.

2000:
Eigentümer und Betreiber des Parks ist jetzt Six Flags Inc. Im Park werden fünf neue Fahrgeschäfte präsentiert: Blazing Saddles, Josie’s Bathhouse, Tom & Jerry’s Mouse in the House, Looney Tunes Carousel und das Marienhof Karussell. Erstmals gibt es eine Saisonkarte.

2001:
Die Looping-Achterbahn „Eraser“ und die Kinderattraktion „Tweety’s und Sylvester’s Treehouse“ werden eröffnet. Das Halloween Horror Fest im Oktober wird zum Publikumsmagneten.

2002: Der 60 Meter hohe Floorless Tilting Gyro Drop Tower „The Wild Bunch“ wird eröffnet.

2003:
Das Showkonzept wird erweitert. Neu in dieser Saison: „The Real Hollywood Stunt Show” und „The Wild West Screen Test Action Show” sowie die „Aaron Hypnose Show” und die „Große Mumpitz Show”.

2004: Eigentümerwechsel: Im April verkauft Six Flags Inc. seine europäischen Parks (exkl. Warner Bros. Movie World in Madrid) an die britische Investmentfirma Palamon Capital Partners. Der Movie Park Germany ist nun Teil der StarParks Gruppe. Die Lizenzverträge mit Warner Bros. laufen mit Ende der Saison aus.

2005: Unter dem Namen „Movie Park Germany“ und mit den Helden aus Ice Age als neue Character eröffnet der Film- und Entertainmentpark. Er präsentiert drei neue Fahrgeschäfte: Ice Age Adventure, das weltweit erste Fahrgeschäft basierend auf dem erfolgreichen Film „Ice Age“, das 4D-Kino mit SpongeBob Schwammkopf sowie den Flugsimulator „Time Riders“.

2006: Der Movie Park Germany investiert in eine verbesserte Infrastruktur und präsentiert ein neues Film-Museum, eine neue Stunt-Show und überarbeitet die Studio-Tour. Am 2. Juli feiert der Park seinen 10. Geburtstag.

2007:
In dieser Saison präsentiert der Movie Park Germany zwei neue Themenbereiche mit sieben neuen Attraktionen. Der Park geht eine weitreichende Kooperation mit dem TV-Sender NICK ein: Das erste Nickland Europas mit insgesamt sieben Attraktionen wird im Movie Park eröffnet. Die Achterbahn „Cop Car Chase“ wurde zugunsten des neuen Themenbereichs "Santa Monica Pier" abgerissen.

2008:
Der Movie Park Germany präsentiert auf nunmehr 30.000 qm das doppelt so große NICKLAND mit doppelt soviel Spaß! SpongeBob, Patrick und Dora bekommen Verstärkung von weiteren NICK Helden wie Diego, Blue Skidoo und den Backyardigans. Außerdem begrüßt Movie Park einen neuen Bewohner: SHREK®! Der liebenswerte Oger zieht samt seiner Gattin Fiona® und seinem treuen Gefährten Esel mit tollen SHREK 4D-Abenteuern™ ins Roxy-Kino ein.

2009: Der Movie Park Germany investiert in eine verbesserte Infrastruktur.

2010: Es wir mal wieder Zeit für eine neue Achterbahn! Meint ihr nicht auch???

So, das erst einmal zur Geschichte.

Nun noch ein Bild meiner bisherigen Jahreskarten:
Jahreskarten_Movie_World_und_Park.jpg
Ich fange mal oben an!
Es ist der EURO Season Pass von 2001, mit dem, wie auch im Folgejahr(siehe 2. Karte), aller europäischen Six Flags Parks besucht werden konnten. Mit der Karte war ich unter anderem im Six Flags Holland (heute Wallibi World), in Walibi Wavre (heute Walibi Belgium, zwischenzeitlich Six Flags Belgium) und in Walibi Schtroumpf (heute Walygator Parc).
Meineserachtens war dies die beste Zeit, Jahreskarten zu kaufen, da viele Parks damit besucht werden konnten.
Dann die dritte Karte: Ich hatte zwei dieser Art (einmal von 2006 und einmal von 2007). 2006 konnte man damit kostenlos Walibi Belgium und Walibi World besuchen. 2007 leider nicht mehr.
Dann zur letzten Karte: Es ist der Discovery Pass, eine reine Saisonkarte für das Jahr 2009, war leider nur gültig bis Ende September und nicht mehr für Halloween. Schade, aber man kann es nicht ändern :-(
Mit dem Discovery Pas bakam man aber 50 % Rabatt auf den Eintritt im belgischen Bobbejaanland, welches deshalb natürlich besucht wurde.

Das erstmal zu den Jahreskarten. Habt Ihr noch weitere Motive aus anderen Jahren :?: Vor allem 1996 interessiert mich :!: :!:

Und nun noch ein Bild einer Tüte, die ich bei meinem Erstbesuch 1996 bekam, an den ich mich leider gar nicht mehr erinnern kann. Meine Eltern haben mir davon berichtet und mir diese Tüte vor einigen Jahren gegeben. Seither hängt sie eingerahmt als Erinnerung in meinem Zimmer :lol: :lol:
Aber nun das Bild:
Tüte Warner Bros. Movie World Bottrop.jpg
So das war es auch erstmal. Vielleicht können noch andere von Ihren Erlebnissen aus der WBMW erzählen :?: :!: :?: :!: :?: :!: :?: :!:

Shit, habe das falsche Forum gewählt :twisted: :twisted:

@Björn: Bitte in Foto und Tagesberichte verschieben :!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Björn » Mo 19. Okt 2009, 22:54

Firstdrop hat geschrieben:Shit, habe das falsche Forum gewählt :twisted: :twisted:

@Björn: Bitte in Foto und Tagesberichte verschieben :!:
Macht nix, ich bin ja schließlich da... ;)

Ansonsten eine schöne Liste! Ich würde vielleicht auch noch den folgenden Punkt ergänzen:

1998: Das erste Halloween Horror Fest wird veranstaltet. Schon damals überraschend großer Zuspruch, obwohl das Event nur sehr klein und auch nur ein Bauwagen-Maze als Extra-Attraktion verfügbar war.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Andi » Di 20. Okt 2009, 10:40

Klasse Berricht, interressant mal zu hören wie sich der Warner Bros Park im Laufe der ahre verändert hat :)

Leider habe ich verpasst mit Cop Car Chase zu fahren :( :(

Da diese an meinem ersten Besuch im Jahr 2004 geschlossen war :( :( :twisted:
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
baerchen
Beiträge: 135
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:44
Wohnort: Bochum

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von baerchen » Mi 21. Okt 2009, 09:51

die Police Acadamy Stunt Show vermisse ich ein bisschen in deiner Liste! Die war verdammt klasse... ich habe sie als Kind geliebt!!!
LG Tine

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Firstdrop » Mi 21. Okt 2009, 18:29

baerchen hat geschrieben:die Police Acadamy Stunt Show vermisse ich ein bisschen in deiner Liste! Die war verdammt klasse... ich habe sie als Kind geliebt!!!
Da hast du recht. Die Show war spitzenmäßig. Die heutige ist dagegen total langweilig und nach einem mal sehen auch nicht mehr sehenswert.

Schön, dass euch mein Bericht gefällt.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Hannilein » So 25. Okt 2009, 19:50

Deine Auflistung gefällt mir sehr gut. Auch ich war über viele Jahre Season-Pass-Besitzer, habe die Pässe aber nicht mehr. :(
Vielleicht finde ich über den Winter mal ein paar Sachen, die hier rein passen könnten... ;)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Firstdrop » So 25. Okt 2009, 19:53

Hannilein hat geschrieben: Vielleicht finde ich über den Winter mal ein paar Sachen, die hier rein passen könnten... ;)
Fände ich schön, denn sehr viele Erinnerungsstücke habe ich nicht mehr :!: Leider :cry:
Grade unsere älteren Forenmitglieder können bestimmt einiges zusammentragen...
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von coasterfreak bi » Mo 26. Okt 2009, 17:35

Jo is ja mal nen geiler Thread, danke.

Aber wie ich das sehe hat sich im MP seit den WB Zeiten nicht so viel verbessert!!!

Fäng schon damit an, wie lange die brauchen ihre Attraktionen in Schuss zu bringen, ich mein es kann doch nicht sein , dass es knapp 1 Jahr dauert ne Pumpe bei Mystery River zu wechseln, oder jetzt schon fast wida nen halbes Bandit wieder zum fahren zu kriegen (ist zu Beginn nächster Saison bestimmt noch zu oda ganz weg :( )!!!

Genau so versteh ich es nicht, warum Cop CAR Chase weg musste, ne Grundrenovierung hätts auch getan, vor allen Dingen bei der Fangemeinde, die die Bahn hatte, wars ne sauerei!!!
Bei der Wilden Maus (Ghost Chasers ) haben dies doch auch geschissen gekriegt!!!

Tschuldigung für die Aussprache, aba was anderes fällt mir da im besten Willen nicht mehr zu ein.

Und was Wartezeiten angeht geht das im MP wohl gar nich, wie kann man denn Züge aus der Bahn nehmen, weil die Wartezeit unter 15 Min. gesunken ist?!?!?!

Naja muss man ja alles nich verstehen, im Phantasialand wartet man zwar auch lange, die geben sich aber Mühe das zu reduzieren, genau wie das eig. normale Parks machen!

Mausi 2000
Beiträge: 88
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:02
Name: Michelle
Wohnort: Hilden

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Mausi 2000 » Mo 26. Okt 2009, 17:41

Schön.
Mal schauen ob ich meine Karten rein setze :?: :?: :?:
Mausi 2000

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Movie Park zu Warner Bros.-Zeiten

Beitrag von Firstdrop » Mo 26. Okt 2009, 18:51

coasterfreak bi hat geschrieben:Aber wie ich das sehe hat sich im MP seit den WB Zeiten nicht so viel verbessert!!!
Da kann ich nur zusagen. Seit dem Wechsel von Six Flags auf Star Parks (oder damals Paramont Capital Investments) hat sich in Sachen guten Neuheiten eigendlich nichts getan. Die besten Neuheiten seitdem sind wohl der Atomic Flyer und der Shrek-Film im 4-D-Kino. Sonst ist nichts nennenswertes dabei.
coasterfreak bi hat geschrieben:Fäng schon damit an, wie lange die brauchen ihre Attraktionen in Schuss zu bringen, ich mein es kann doch nicht sein , dass es knapp 1 Jahr dauert ne Pumpe bei Mystery River zu wechseln, oder jetzt schon fast wida nen halbes Bandit wieder zum fahren zu kriegen (ist zu Beginn nächster Saison bestimmt noch zu oda ganz weg :( )!!!
Was damit los ist weis ich auch nicht, fest steht allerdings, dass sich die Züge in diesem Jahr allerhöchstens noch zur Inspektion bewegen. (die gehen immer zum Hersteller, wie ich es von Mitarbeitern gehört habe)
Mausi 2000 hat geschrieben:Schön.
Mal schauen ob ich meine Karten rein setze :?: :?: :?:
Mausi 2000
Also ich würde mich freuen :lol: :lol: :lol:
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Antworten