Tripsdrill am 22.10.09

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Hannilein » Mo 2. Nov 2009, 20:24

Nach 2 Jahren Abstinenz verschlug es uns in diesem Jahr zum 80-jährigen Jubiläum nach Tripsdrill. Hauptgrund war natürlich die Holzachterbahn "Mammut", die getestet werden wollte. Aber auch sonst besticht der Park mit seinem ganz eigenen Charme und Attraktionen, die man in dieser Aufmachung fast nirgendwo findet. Hier ein paar Bilder aus dem herrlich herbstlich geschmückten Tripsdrill...
DSC_5697.JPG
DSC_5701.JPG
Der Maibaum, bei dem man die Fahrhöhe selbst bestimmen kann, liegt als erste Attraktion auf dem Weg...
DSC_5705.JPG
Spaßig ist auch die Altmännermühle, ein wirklich altes Funhouse mit Wackelböden, drehender Tonne und Rollstegen im Außenbereich. Mausi 2000 testet ausgiebig... ;)
DSC_5708.JPG
Der Donnerbalken ist zwar nicht hoch, kippt aber am höchsten Punkt nach vorne. Ich kam mit weichen Knien runter, während meine Tochter noch weitere Fahrten anhängte...
DSC_5717.JPG
DSC_5716.JPG
Die Wagen beim Seifenkistenrennen sind definitiv nix für etwas fülligere Erwachsene...
DSC_5742.JPG
Die Weinkübelfahrt wurde mit Vogelscheuchen geschmückt. Diese drehenden Kübel erinnern fast schon an Kaffeetassen...
DSC_5779.JPG
DSC_5790.JPG
Die Wiegenhochbahn teilt sich das Areal mit der Oldtimer-Hochzeitskutschen-Bahn...
DSC_5798.JPG
Nettes Gimmick ist, dass die Wiegen während der Fahrt schaukeln...
DSC_5933.JPG
Vorbei geht's am Wellenflieger und an der Schlappentour...
DSC_5808.JPG
DSC_5815.JPG
Das Standardbild aller Tripsdrill-Besuche: Die Burg Rauhe Klinge.
DSC_5822.JPG
Hier befindet sich die wirklich originelle Wasserbahn "Badewannenfahrt zum Jungbrunnen"
DSCN0699.JPG
DSCN0703.JPG
Nach einer ersten kleinen Schussfahrt passiert man in einem Dark-Ride-Part den Jungbrunnen, wo die Männer ihre alten Frauen abgeben. Nach einem Bad im Jungbrunnen kommen sie jung und schön wieder hinaus... Die Bilder sind leider nicht ganz so gut geworden...
DSCN0713.JPG
DSCN0711.JPG
Es folgt eine Rückwärts-Schussfahrt in das Hintergelände der Burg, bevor der finale Splash kommt und man klatschnass aussteigt...
DSCN0695.JPG
DSCN0724.JPG
Ebenfalls kurvt die G'sengte Sau durch und um die Burg...
DSC_5841.JPG
Arme hoch - Airtime...
DSC_5853.JPG
Doch nun geht's hier hin:
DSC_5919.JPG
Ehrlich gesagt: Ich war etwas enttäuscht! Die Bahn fängt gut und mit Power an, wird aber nach der Hälfte der Strecke ungewöhnlich langsam. Naja, es ist auf jeden Fall eine Familienachterbahn und passt hervorragend zum Park. Aber es gibt noch einen dicken Minus-Punkt: Die Bahn fährt nur mit mindestens 6 Personen. Bei einem fast leeren Park werden aber alle Mitfahrer rausgeschmissen und müssen einmal komplett durch den Wartebereich laufen, um dann auf exakt dem gleichen Sitzplatz wieder einzusteigen. AFFIG!!! Sowas ist man ansonsten von dem sympathischen Familienpark garnicht gewöhnt. Zum Glück war "Mammut" die einzige Bahn, wo diese Prozedur veranstaltet wurde...
DSC_5913.JPG
DSCN0720.JPG
DSC_5916.JPG
DSC_5918.JPG
Nebenan befindet sich das Waschzuber-Rafting. Auch diese Attraktion ist sehr liebevoll gestaltet und der Wartebereich gleicht einer antiken Ausstellung...
DSC_5879.JPG
DSC_5880.JPG
...und los geht die Fahrt, durch Stromschnellen, schäumende Gischt und Wasserfälle!
DSC_5882.JPG
DSC_5885.JPG
DSC_5891.JPG
DSC_5909.JPG
Der Prototyp der Kaffeetassenfahrt ist in einer riesigen Kaffeemühle untergebracht.
DSC_5867.JPG
DSC_5859.JPG
Ebenfalls gibt es noch die Suppenschüsseln, welche ähnlich wie die Weinkübel eine Kreiselei-Fahrt vollziehen...
DSC_5866.JPG
Im Park befinden sich noch ein paar schön gestaltete Karussells sowie ein Zierer-Tivoli-Coaster, von denen ich leider, auch wetterbedingt, keine Bilder gemacht habe.
Auch wenn der Bericht jetzt ziemlich lang geraten ist... ich hoffe, die Bilder gefallen und es ist nicht zu langweilig geworden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von minnie74 » Mo 2. Nov 2009, 21:40

Wow, vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht und die schönen Fotos von einem Park, den ich leider so schnell nicht besuchen kann.
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Markus79 » Di 3. Nov 2009, 17:27

Danke für den Bericht und die vielen Bilder.

War noch nie dort, sieht aber so aus als würde sich ein Besuch dort lohnen.
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Coasterfreak » Mi 4. Nov 2009, 16:46

Genialer Bericht und sehr ausführlich :!: Die Foto´s sind auch sehr Gut geworden :!: Immer wieder gerne :D .
Immer schön so weiter machen :!:

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Airtime » Do 5. Nov 2009, 17:35

Vielen Dank für die schönen Impressionen aus Trispdrill, einem Park, den ich wohl nie besuchen werden, weil er zu weit weg ist und ich auf dem Weg dahin entweder bei der GeForce hängen bleibe oder in Richtung Silver Star abbiege. Von daher muss dieses Forum unter gleichartig Besessenen wieder mal herhalten damit man überhaupt einen Eindruck von den nicht bekannten Parks erhält. :)

Schade, dass Mammut nicht restlos begeistern konnte. BBB (Big Boss Björn) berichtete vor kurzem, dass die Züge schnellere Räder bekommen hätten und die Fahrt nur rasanter wäre. Für unseren vielfahrenden, verwöhnten Hannilein reichte es wohl dann doch nicht zur bedingungslosen Begeisterung. Aber gut, Mammut ist eben keine Colossos, sondern eine Familien-Holz-Achterbahn, wat wills' e machen. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Björn » Do 5. Nov 2009, 20:07

Erstmal: Ganz toller Foto-Bericht. Bitte mehr davon, wenn Du mal wieder im Park bist. :)
Airtime hat geschrieben:BBB (Big Boss Björn) berichtete vor kurzem, dass die Züge schnellere Räder bekommen hätten und die Fahrt nur rasanter wäre. Für unseren vielfahrenden, verwöhnten Hannilein reichte es wohl dann doch nicht zur bedingungslosen Begeisterung. Aber gut, Mammut ist eben keine Colossos, sondern eine Familien-Holz-Achterbahn, wat wills' e machen. ;)
Ich wollte es gerade schon schreiben, da kommt Airtime mir zuvor. ;) Im Vergleich zur Eröffnung fand ich die Fahrt am 14. September richtig gut. Am Eröffnungstag war ich auch relativ enttäuscht weil die Bahn ziemlich behäbig und, wie Du auch schreibst, ab der zweiten Hälfte irgendwie sehr langsam schien und auch keine richtige Airtime zuließ. Eine Woche vor deinem Besuch hatte ich das Gefühl gar nicht. Es gab bis vor der Einfahrt in den Tunnel immer wieder das "Kribbeln im Bauch" und auch sonst fuhr es sich sehr flott. Vielleicht lag es also an der kalten Witterung, oder es gibt tatsächlich einen Zug der andere Rollen benutzt und deutlich langsamer ist...? Schade, dass wir hier keinen aus dem Park haben um das zu klären. ;)

Hier noch ein Freuden-Foto-Beweis:
LegoTripsdrill 293.JPG
Habt ihr auch das Wildparadies besucht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
markus1_4
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
Name: Markus
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von markus1_4 » Do 5. Nov 2009, 23:36

Tolle Fotos toller Bericht!

Bei unserem Besuch ende September war der Park auch recht leer,wir durften allerdings in allen Bahnen sitzen bleiben, auch bei Mammut, bis wieder genügend Leute da waren.
Take your chance to change!

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Hannilein » Fr 6. Nov 2009, 07:48

Björn hat geschrieben:Habt ihr auch das Wildparadies besucht?
Nein, den Wilpark wollten wir eigentlich besuchen, aber ab ca. 13.30 regnete es. Wir sind dann im Park geblieben. Ab 15.30 wurde das Wetter wieder besser, aber für den Wildpark war es uns dann zu spät... Zuletzt habe ich den 1996 besucht... :|
markus1_4 hat geschrieben:Bei unserem Besuch ende September war der Park auch recht leer,wir durften allerdings in allen Bahnen sitzen bleiben, auch bei Mammut, bis wieder genügend Leute da waren.
Vielleicht haben wir bei "Mammut" wirklich den falschen Zug erwischt, und der schnellere stand auf dem Abstellgleis... :(
Mit dem ständigen Aussteigen trotz gähnender Leere hat der OP so einige Gäste ziemlich verärgert. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag. Schön, dass es bei euch besser gehandhabt wurde... :)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Jet Force » Fr 6. Nov 2009, 09:59

Wirklich seh schöne Bilder.
Im Frühjahr nächsten Jahres werde ich auch mal wieder hinfahren.
Ist das Garagenhäuschen eigentlich fertig?
Bei meinem letzten Besuch standen die Schienen nur im Betonfundament.
Gruß von Jet Force

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Tripsdrill am 22.10.09

Beitrag von Hannilein » Fr 6. Nov 2009, 10:43

Jet Force hat geschrieben:Ist das Garagenhäuschen eigentlich fertig?
Bei meinem letzten Besuch standen die Schienen nur im Betonfundament.
Der zweite Zug stand zwar in einem "Garagenhäuschen", allerdings sah das alles noch ein bischen unfertig aus. Auch beim Drop in den Lift unter der Kreissäge hindurch standen noch Baugerüste... ;)
Hier is wieder euer Hannilein...

Antworten