Am Anfang des Tages war es noch sehr kühl. In der Nacht gab es in Bestwig sogar noch Minus-Temperaturen, so das auch noch Wege und Treppen gestreut werden mussten. Speed Snake musste sogar noch beim "Auftauen" mit Heizstrahlern unterstützt werden, somit machte sie dann auch erst gegen 13 Uhr auf, aber immer noch besser als garnicht.
Der Park war anfangs noch relativ leer, gegen Mittag hat er sich dann ein bisschen gefüllt. Man konnte aber eigentlich überall durchgehen.
Hier mal die Neuheiten:
- Der Tunnel von Wild River wurde neu gestaltet. Es sind ein Paar Elemente dazugekommen, aber am Hauptthema Atlantis hat sich leider nichts geändert. Ich habe es leider nicht geschafft rechtzeitig meine Kamera herauszuholen und für eine 2. fahrt war es mir zu kalt.
Der neue Weg für den Fun-Xpress wird zum Asphaltiren vorbereitet. (die Strecke)
Zwei Wagen wurden schon fertig Lackiert:
Der Traktor stand auf dem Mitarbeiter-Parkplatzt, er hat eine hell Orangene Lackierung bekommen.
Der freie Platz an der Marienkäferbahn:
Anbau/Neugestaltung von/am Nevada Inn:
Neue Sonnen-Terrasse, bzw. umgebaute obere Slint Move Station:
Hier sollen dann später noch Tische und Stühle aufgebaut werden.
Fundament an der Tracktor-Bahn, Old Mc Donald's Farm:
Mal gucken was hier hin kommt.
Neu lackierter Zug der Devils Mine:
Er hat eine dunkel goldene Lackierung bekommen.
Speed Snake

Der Zug hat mich durchweg positiv überrascht. Nicht nur weil er wirklich gut aussieht, sondern auch wegen des besseren Fahr-Komforts. Es gibt zwar immer noch leichte schläge, die sind aber auf die Schienen zurückzuführen. Also mein Lob an das Fort Fun.
Die Thematisierung ist noch nicht so weit vor geschritten, ich hoffe das die Stützen und Schienen auch noch neu Lackiert werden. Es wurde aber schon vorher angekündigt das im laufe der Saison immer weiter thematisiert wird. Aber seht selbst:












Hier noch weitere Bilder vom ersten Saisontag:












Frohe Ostern
Daniel