Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Mo 9. Jan 2012, 21:52

Santa Monica und Six Flags Magic Mountain –Oktober 2001-

Wo auf der Welt muss man als Freizeitparkfan unbedingt hin? Eigentlich muss man überall hin, aber drei Orte fallen mir vorrangig ein: Cedar Point, Disney World Orlando und Six Flags Magic Mountain. Wer auf vielfältige Achterbahnen steht, muss unbedingt nach Los Angeles zum Vorzeigepark der Six Flags Gruppe, welcher im Guiness Buch der Weltrekorde derzeit als Park mit den meisten Coastern verzeichnet ist. Vor viel zu langen 10 Jahren war ich das letzte Mal in Kalifornien, um unter anderem diesen Ausnahmepark zu besuchen.

Ein Tag zuvor nutzte ich noch die Gelegenheit beim weltberühmten Santa Monica Pier vorbeizuschauen, um am Malibu-Beach die besondere kalifornische Stimmung zu genießen. Ich war nur wenige Wochen nach den fürchterlichen Terroranschlägen des 11. Septembers in den Staaten und erlebte eine geschockte, aber auch stark zusammenhaltende Nation. Typisch USA, in Santa Monica wurden Merchandising Artikel verkauft, die den Tod von Bin Laden forderten. Auf dem Steg von Malibu Beach gibt es die weltberühmte Dauerkirmes inklusive einer kurzen Achterbahn und einigen familienfreundlichen Fahrgeschäften. Hier spiegelt sich der Ursprung der amerikanischen Achterbahnfreude wider, die aus Luna-Parks und Bahnen in Strandnähe gewachsen ist. Ein schönes Erlebnis, insbesondere im Sonnenuntergang, das hervorragend Vorfreude auf einen der besten Freizeitparks der Welt aufbaut.

„It’s your lucky day!“, sagte ein spezieller Ticketverkäufer in meinem Hotel als er feststellte, dass ich tatsächlich mit der Behauptung Recht hatte, dass Six Flags Magic Mountain ausnahmsweise an einem Montag im Oktober geöffnet ist. Vor 10 Jahren war dies in der Regel nicht so. Aber an meinem ausgesuchten Tag war Columbus-Day, einer der wenigen Feiertage in den Staaten, an dem aber nicht alle automatisch frei haben wie an einem Feiertag in good old Germany. Ich buchte eine Karre für einen Tag, fuhr ca. 60 Kilometer auf dem Highway nördlich von LA zum Park, der erst hinter einem kleinen Berg nach der Ausfahrt auftaucht. Diesen Moment werde ich niemals vergessen. Auf der Zufahrt zum Park erblickt man eine unüberschaubare Masse an vielfarbigen Achterbahnschienen, so dass man aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommt. Dieser Moment ist zu schön um wahr zu sein, man hat fast das Gefühl wie im Traum in einem persönlichen Schlaraffenland angekommen zu sein. Man könnte auch glauben, ein kleines Männchen von Rollercoaster Tycoon 2 zu sein, wo Six Flags Magic Mountain als Themenpark komplett modelliert wurde. Der Park diente auch als finale Kulisse der Kultfilme „Achterbahn“ sowie „Die schrillen Vier auf Achse“. Dieser Tag war definitiv einer der schönsten in meinem Leben. Es war fabelhafter, kalifornischer Indian Summer mit Sonnenschein pur und der Park war super leer. Ich durfte genau das Gegenteil von Clark Griswold erleben, der gespielt von Chevy Chase im Kultfilm „Die schrillen Vier auf Achse“ nach einer Reise durch das ganze Land einen geschlossenen Freizeitpark nicht akzeptieren konnte. Der Park ist so riesengroß, dass man an einem Tag nicht alles schaffen kann, obwohl es kaum Wartezeiten gab. Vor 10 Jahren gab es leider die heutige Top Attraktion Tatsu, den besten Flying Coaster der Welt, noch nicht. X stand kurz vor seiner Eröffnung, wurde aber mittlerweile schon zu X2 umthematisiert und mit feurigen Effekten ausgestattet, so dass für diese Bahn heutzutage sogar extra bezahlt werden muss. Vor zehn Jahren waren die Highlights: Goliath, Superman the escape, Ridler’s Revenge, Batman the ride, Ninja, Colossus, Viper, Revolution und Déjà Vu wurde soeben eröffnet. Obwohl im Park aufgrund des Ausnahmeöffnungstags nur wenige Parkgäste waren, kaufte ich dennoch Fasttickets mit denen ich garantiert zehn Mal in ausgewählte Top-Attraktionen sofort einsteigen konnte. Gebraucht habe ich diese Tickets eigentlich nur bei Goliath und Ridler’s Revenge, aber wenn ein Freizeitparkkind der ersten Stunde schon fast um die halbe Welt fliegt, macht es keine halben Sachen. ;-) Ich gab mir im Achterbahnrausch eine Top-Attraktion nach der anderen. Bei Déjà Vu saß ich neben einem krassen Texaner, bei Colossus konnte ich sitzenbleiben, bei Superman the escape war ich vom Effekt mit der Statue überwältigt, bei Ridler’s Revenge wurde ich zum Surfer, bei Viper faszinierte mich der Hänge-Loop, bei der Kult-Revolution raste ich durch die Botanik, aber am allerbesten gefiel mir als Airtime-Liebhaber Werner Stengels Goliath. Fast alle Bahnen stammen aus der Feder des Achterbahn-Gurus, aber Goliath bietet nicht nur einen fantastischen First Drop in einen winzigen Tunnel, sondern anschließend wundervoll lang gezogene Airtime. Six Flags Magic Mountain bietet aber nicht nur weltklasse Achterbahnen, sondern auch hervorragende andere Attraktionen wie die zahlreichen Wasserbahnen. Wie gesagt, ich hatte das Glück im Schlaraffenland angekommen zu sein und wer ein feuriges Freizeitparkherz hat kann sich vielleicht von den folgenden Impressionen eines Amateurfilmers ein wenig mitreißen lassen. Enjoy! :lol:




P.S.: Achtet auf Minute 8:39, da ehren die Amis die Griswolds! :lol:
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Maximal

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Maximal » Mo 9. Jan 2012, 22:46

kann sich vielleicht von den folgenden Impressionen eines Amateurfilmers ein wenig mitreißen lassen
Verdammter Mist. Da will man nur kurz ins Forum sehen und dann ins Bett weil man um halb 5 raus muss :evil: , und dann stellt der Wahnsinnige zeitgleich so einen Bericht rein . Wäre ich nur etwas früher ins Netz gegangen , dann hätte ich den gar nicht gesehen ;) . Aber so blieb mir ja nix anders übrig als den bis zum Ende durch zu lesen und auch den Film bis zum Ende anzusehen .Extrem gelungen ,kann man dazu nur sagen, liest sich extrem spaßig :D . Hut ab, bitte unbedingt mehr davon .
Dem Video zufolge waren da wohl keine Gleichgesinnten mit dabei, oder ??. Ist so verdächtig ruhig während den Fahrten . Na super, gleich 11 , vor 12 schlaf ich eh nicht mehr ein. Na recht schönen dank auch , Herr Airtime :x ;) .

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 10. Jan 2012, 12:15

Herr Airtime, was soll man sagen & schreiben.
Es reichen Worte nicht aus :o , um den Klassebericht & das tolle Video zu beschreiben.
"Give me more"-Mr. Airtime

See you :mrgreen:

Nur noch eins:
Welche Parks hast Du bislang in den Staaten besucht?

Freue mich auf weitere Berichte aus Übersee.

Persönliche Anmerkung:
" Before I die " will ich noch Busch Gardens Europe, die Parks in Texas und natürlich Cedar Point besuchen, dazu in Kanada " Canadas Wonderland" .
Mal sehen was ich bis dahin schaffe?

Leider werden nie organisierte Freizeitparkreisen mit Kombie von Städte-und Strandtouren in den Sommerferien zu nicht gerade Dumping-Preisen angeboten, eine Marktlücke?

Das Internet samt Facebook & Co. können nie einen gleichwertigen Ersatz für die weiten Freizeitparkbesuche bieten, lesen & sehen ist toll, aber vor Ort ist das Erlebnis nur einfach der Wahnsinn. Wir sind ja "Freunde" von gut thematisierten Freizeitparks und da kommt man in den Staaaten voll auf seine Kosten. Ok, in Europa gibt es auch viele tolle Weltklasseparks, aber das Erlebnis in Nordamerika ist unvergleichlich.

Warst Du eigentlich schon in Australien?

So, dass war nunmehr wirklich alles.
Mach weiter so :mrgreen:
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Di 10. Jan 2012, 16:59

Maximal hat geschrieben:Dem Video zufolge waren da wohl keine Gleichgesinnten mit dabei, oder ??
Setze Dich jetzt bitte hin, bevor Du meine Antwort liest, weil Du wirst sie kaum glauben können. Ich war in sehr hübscher weiblicher Begleitung meiner damaligen Freundin, die sogar viele Fahrattraktionen mit machte und lieb auf mich bei den heftigen Rides wartete. Ich habe mich bei ihr dafür selbstverständlich nachhaltig bedankt, vor Ort habe ich eine Tierdressur-Show mit ihr besucht und im März diesen Jahres bekommt sie von mir den dritten Achterbahn-Sohn. ;)
Maximal hat geschrieben:Na recht schönen dank auch
Gern geschehen, die Firma dankt für die außergewöhnlich motivierenden Komplimente, worüber ich mich sehr gefreut habe. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Di 10. Jan 2012, 17:13

Andrej Woiczik hat geschrieben:"Give me more"-Mr. Airtime
Vielen Dank für die aufmunternden Worte wie sie nur von einem Leistungssportler kommen können. Dein Wunsch ist mir Befehl, gleich geht ein diesem ähnlichen Bericht über die Universal Studios Hollywood, den ich einen Tag nach Six Flags Magic Mountain in 2001 besuchte, online. Viel Spaß damit, wahrscheinlich hat sich der Park bis zu Deinem Besuch nochmals entscheidend verbessern können, aber schon damals war ich zutiefst von ihm beeindruckt.
Andrej Woiczik hat geschrieben:Welche Parks hast Du bislang in den Staaten besucht?
Es folgt meine ganz persönliche nach rein sehr individuellem Qualitätsempfinden geordnete Liste:
Cedar Point
Six Flags Magic Mountain
King's Island
Six Flags Great America
Disney World Orlando
Holiday World
Universal Studios Hollywood
Sea World Orlando
Cypress Garden

In Australien war ich noch nicht. Die Parks, welche ich noch am liebsten besuchen würde sind ebenfalls Canada's Wonderland, Busch Gardens Tampa und nochmal Cedar Point! Und danach alle nochmal und nochmal und nochmal und nochmal..... :lol: In Europa muss ich, wie Du, so schnell wie möglich nach Port Aventura.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Maximal

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Maximal » Di 10. Jan 2012, 17:59

die sogar viele Fahrattraktionen mit machte und lieb auf mich bei den heftigen Rides wartete.
Ich bin neidisch , da bekomme ich meine nicht zu ;) . Ich würde übrigens Dollywood auf meine Liste nehmen .

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Di 10. Jan 2012, 21:33

Maximal hat geschrieben:Ich bin neidisch , da bekomme ich meine nicht zu
Bei mir hat sich diesbezüglich in den letzten zehn Jahren auch leider einiges geändert. Ich bin immer mehr auf Freizeitparks abgefahren und seit der Achterbahnakademie sogar total abgefahren, jedoch meine bessere Hälfte immer weniger. Es sei denn, es geht um Disney oder dem Legoland, dafür ist bei ihr nach wie vor größeres Interesse vorhanden. Du und ich können uns also gegenseitig volljammern, vielleicht hift's? ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Maximal

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Maximal » Di 10. Jan 2012, 21:50

Du und ich können uns also gegenseitig volljammern, vielleicht hift's?
Wir bilden einen Stuhlkreis :mrgreen: .

Ratzeck
Beiträge: 285
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:26
Name: Marcel
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Six Flags Magic Mountain -Oktober 2001-

Beitrag von Ratzeck » Mi 11. Jan 2012, 13:52

an dem schliese ich mich mit an, meine Frau ist aber auch dabei :D

Antworten