Universal Studios Hollywood -Oktober 2001-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Universal Studios Hollywood -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Di 10. Jan 2012, 17:20

Ein Tag nach Six Flags Magic Mountain schloss ich mich einer Reisegruppe an, die eine geführte Tour durch Kalifornien machte. Normalerweise stehe ich ja nicht auf solche Rudelveranstaltungen, wo man immer schön brav peinlich entmündigt als offensichtlicher Touri durch die Gegend geleitet wird, aber diesmal war alles anders. Warum? Es lag, wie so oft in der Geschichte am Führer, der kam jedoch dieses Mal nicht aus Österreich, sondern zum Glück aus Holland. ;) Dort geboren siedelte er nach Kalifornien um, wo er 1969 zum Blumenkind wurde und legendäre Aktionen der Love & Peace Generation vor Ort live mit erlebte. Seiner Aussage nach, lief er mit bunten Teppichen auf den Schulten durch die Gegend und hatte dementsprechend Dauer-Punk mit seinen Eltern. Sein Name war Richard und er lebte für seine Gäste. Er hat alles für unsere Truppe gegeben und gerne bereitwillig Überstunden geschoben, nur um uns einen Gefallen zu tun. Am letzten Tag in San Francisco bekam er entsprechend von allen fürstliche Trinkgelder. Was machte er damit? Er bequatschte den Busfahrer noch mal abends auf die Bay Bridge raus zu fahren, um die Skyline von San Francisco mit jede Menge spendierter Sektflaschen zu genießen. Richard wurde für mich aber schon am ersten gemeinsamen Tag zum Idol, weil er uns einen Besuch in den Universal Studios Hollywood kredenzte, wie man ihn wohl nur durch ihn bekommt. Laut Tagesplan der Reiseagentur war ein Aufenthalt von 12:00 bis nur 16:00 Uhr inklusive Bustransfer vorgesehen. Richard setzte sich dafür ein, dass wir bis zur Parkschließung bleiben konnten, er setzte sich ferner dafür ein, dass wir sofort in den Park kamen, sofort ohne Wartezeit in Terminator 2 in 3D kamen und obendrauf eine eigene Studio-Tour ohne Wartezeit durch eine besondere Mitarbeiterin in deutscher Sprache bekamen. Richard, I really love you, thanks a lot! 2001 gab es leider noch keine Achterbahnen in den Universal Studios Hollywood. Die einzigen Thrillrides waren die monströse Wasserbahn Jurassic Park und der Movieride Back to the future. Kernkompetenz in diesen Tagen waren eindeutig die atemberaubenden Shows. Terminator 2 in 3D war für mich bis heute die faszinierendste 3D Show, weil das Publikum irgendwann zwischen Realität und Simulation nicht mehr unterscheiden kann. Permanent werden echte Gegenstände, Fahrzeuge und wirkliche Schauspieler mit einbezogen. Zum Ende des Films ist man von der ständig an Effekten zunehmenden Show derart gefesselt, dass man überwältigt das Theater verlässt. Klar hat man in den Universal Studios Hollywood die allerhöchsten Erwartungen, aber dieser Park schafft selbst diese zu übertreffen. Im Park laufen hochprofessionelle Animateure wie Tarzan oder Dracula rum mit denen erstklassige Photos gemacht werden können. Jurassic Park war ebenfalls der absolute Hammer. Als am Eingang Regenponchos verkauft wurden, empfand ich das als übertrieben. Als ich nach der Fahrt komplett durchnässt war, änderte ich zu spät meine Meinung. Während der Fahrt beeindrucken die gigantischen Jurassic Park Kulissen und die riesigen Animatronics sowie die Actioneffekte. Wasserfontänen und ähnliches werden übrigens nicht wie häufig in Europa ausgeschaltet, wenn das Boot in deren Nähe kommt, hier nicht, hier sind wir in den Staaten, der Freizeitpark Champions League. Der finale Drop ist so gigantisch, dass die Wassermassen gnadenlos über die Fahrgäste hereinbrechen. Im folgenden Amateurfilm versuche ich einen kleinen Eindruck vom Park zu vermitteln. Nach dem Tag im Six Flags Magic Mountain dachte ich schon, das Highlight meiner Kalifornientour liegt hinter mir, aber die Universal Studios und Idol Richard belehrten mich Gott sei Dank eines Besseren, aber seht selbst wie man sich auch komplett ohne Achterbahnen in einem Freizeitpark bestens amüsieren kann. Enjoy! :D

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Maximal

Re: Universal Studios Hollywood -Oktober 2001-

Beitrag von Maximal » Di 10. Jan 2012, 19:42

Gestern schrieb ich noch " bitte mehr davon " und zack , schon kommt mehr :) . Danke fürs Hochladen auf Youtube und das du uns an den Universal -Eindrücken teil haben lässt . Die Shows sind ja echt witzig gemacht , mein Favorit ist der Vogel der gegen den Wind fliegt als Superman :mrgreen: .

Aber das hier ....
wie man sich auch komplett ohne Achterbahnen in einem Freizeitpark bestens amüsieren kann.
Ohne Achterbahn ??. Ich erkenne dich nicht wieder :shock: ;)

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Universal Studios Hollywood -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Di 10. Jan 2012, 21:43

Maximal hat geschrieben:Ohne Achterbahn ??. Ich erkenne dich nicht wieder
Und genau daran erkennst Du aber welchen wundervollen Tag mir Richard in den Universal Studios Hollywood bescherte. Damals war Revenge of the Mummy noch ein Walkthrough mit Live-Erschreckern. Der war aber ewig lang mit vielen Filmkulissen ausgestattet und die Live-Erschrecker trugen Originalkostüme vom Film. Ich hatte ziemlich die Hosen voll und schickte feigerweise meine Freundin immer vor. ;) Der krasseste Effekt kam am Ausgang, wo eine riesige Statue aus dem Film plötzlich lebendig wurde als man schon durchpustete, weil man sich fälschlicherweise wieder in Sicherheit sah. Die komplette Aufenthaltsdauer bestand nur aus permanenter Unterhaltung. Dass ich mich trotz fehlender Achterbahnen in einem Freizeitpark amüsiert habe, ist mir genau nur einmal passiert und zwar hier in den Universal Studios Hollywood. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Ratzeck
Beiträge: 285
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:26
Name: Marcel
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Universal Studios Hollywood -Oktober 2001-

Beitrag von Ratzeck » Mi 11. Jan 2012, 13:51

ich habe auch gedacht du willst mich verschaukeln als ich das gelesen habe, aber deine Aussagen über diesen Richard machten einen echt neugierig so das ich mir den den langen Videobericht anschaute.
Einizg die Stuntshow wollte mir nicht gefallen, aber der rest ist echt klasse gemacht und lässt in einem kleinem Bruchteil nur erraten was du für Spaß und welche Eindrücke du hattest. Ich glaube, man weis ganricht wo man zu erst hinschauen soll. Ebenfall positiv ist die deutsche Studio Tour, sonst muss man sich echt anstrengen um etwas zu verstehen was da erzählt wird ( für die, die nicht 100& Englisch können ;) )

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Universal Studios Hollywood -Oktober 2001-

Beitrag von Airtime » Do 12. Jan 2012, 15:01

Dankeschön für die motivierenden Kommentare. Die Universal Studios Hollywood haben mich persönlich völlig überzeugt. Heutzutage bietet der Park noch mehr Qualität durch die hochklassigen und top thematisierten Achterbahnen wie wir alle mittlerweile auf FPW nachlesen und -schauen können:

http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... _start.php

An jeder Ecke gab es etwas Aufregendes zu erleben. Damals gab es auch noch die beliebte ET-Attraktion, wo jeder Besucher mit einem persönlichen Namens-Button rumlief und am Ende von E.T. mit Namen verabschiedet wurde. Überwältigend war auch die riesige Feuerwand der Backdraft-Attraktion. Zu Hallowenn fährt der Park zusätzlich die weltbesten Mazes auf, weil man Originallizenzen von z. B. Freddy Krüger verwehrten kann. Wer in LA ist, muss diesen Park mitnehmen, sonst hat er definitiv was verpasst. Prädikat "besonders wertvoll". :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten