Toverland -April 2013-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 29. Apr 2013, 10:11

19:00, die Menschenmasse stand vor dem Eingang zum magischen Tal und wurde wie unsere treuen FPW-Fans beim ersten Fantreffen mit Konfettiraketen begrüßt. Zum Glück war ich schon im Park und nutzte meine Situation schamlos aus. Ich ging alleine zu den frisch wiedereröffneten Booster Bikes und konnte seit langer Zeit mal wieder meinen selbst komponierten Kalauer anstimmen: "Ich sitz' alleine im Coaster, ich sitz' alleine im Coooooaaaaasteeeer, ich sitz' alleine im Cooaasteer....". Nach der ersten Fahrt kam die Masse näher, aber sie fanden sich noch nicht sonderlich gut im magischen Tal zurecht und die meisten rannten ohnehin zum Djengu River, wo die Warteschlange prompt überquoll. Nach meiner Solorunde kam ich in der Station an, klatschte brav und sang: "noch een keer, noch een keer". Das freundliche Personal ließ mich dann noch zweimal alleine durchstarten, bevor die Masse die Bahn stürmte. Hui, war das wiedermal ein besonders schönes Toverlanderlebnis. Tausende Menschen im Park und dennoch drei Fahrten hintereinander alleine in der ersten Reihe, danke liebes Toverland für Deine immer wieder magischen Momente. ;) :D
Zwischenablage01.jpg
IMG_6583.JPG
IMG_6604.JPG
Einige Mitarbeiter sagten, dass Troy geöffnet wäre, einige sagten das Gegenteil. Zum Glück war das Troy Gebiet dann doch komplett geöffnet. Die Wartezeit war aber weit über 40 Minuten und wenn man die nicht gewohnt ist, dann ist sie nur schwer zu ertragen.
IMG_6606.JPG
IMG_6615.JPG
IMG_6622.JPG
Kommen wir endlich zu Katara bei Nacht, die Wassershow, welche erst bei Dunkelheit im Farbenmeer so richtig aufblüht, so dass Erinnerungen an ein Feuerwerk oder sogar sprühender Lava entstehen können.
IMG_6633.JPG
IMG_6634.JPG
IMG_6635.JPG
IMG_6636.JPG
IMG_6637.JPG
IMG_6638.JPG
IMG_6645.JPG
IMG_6649.JPG
IMG_6655.JPG
IMG_6657.JPG
IMG_6660.JPG
IMG_6700.JPG
IMG_6798.JPG
IMG_6832.JPG
IMG_6834.JPG
IMG_6836.JPG
IMG_6837.JPG
IMG_6850.JPG
IMG_6883.JPG
IMG_6890.JPG
IMG_6916.JPG
IMG_6933.JPG
IMG_6959.JPG
IMG_7071.JPG
IMG_7073.JPG
IMG_7076.JPG
IMG_7103.JPG
IMG_7125.JPG
IMG_7214.JPG
IMG_7254.JPG
IMG_7259.JPG
IMG_7305.JPG
IMG_7318.JPG
IMG_7336.JPG
IMG_7355.JPG
IMG_7366.JPG
IMG_7377.JPG
FORTSETZUNG FOLGT...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 29. Apr 2013, 12:37

So, nun endlich folgt der letzte Rest:
IMG_7411.JPG
IMG_7441.JPG
IMG_7474.JPG
IMG_7480.JPG
IMG_7495.JPG
Zu guter Letzt folgt ein seltenes Onride-Bild vom Dwervelwind. Die automatische Photoanlage wird von den Besuchern nicht angenommen. Zum Einen werden nur selten die Fahrgäste komplett darauf abgebildet, zum Anderen ist die Qualität der Bilder eher mies. Wir wurden jedoch ausnahmsweise mal komplett erwischt, da musste ich die 2,00 € Dienstleistung für den digitalen Mailversand des Bildes antesten. Dieses Onride-Bild hat auch lehrreichen Charakter, weil ich damit die ergonomischste Fahrtechnik auf einem Mack Spinning Coaster präsentiere. Die Arme müssen verschrenkt auf dem Bügel abgelegt werden, so dass sich der Fahrgast mit den Ellbogen gegen jede unberechenbare Querbeschleunigung abstützen kann. Mit dieser Technik können wesentlich mehr Fahrten geschafft werden, ohne dass der Körper überlastet wird. Ja, ja, ich bin nicht mehr der Jüngste und will dennoch viel Achterbahn-Spaß genießen können. ;) Abgesehen davon, dass ich im Moment der Aufnahmen die Augen geschlossen hatte, wurde das Bildchen doch ganz nett. Mein Sohnemann hatte jedenfalls kräftigst Spaß und darauf kommt es doch im Leben eigentlich nur an, oder :?: ;) :) :D :lol:
Toverland Dwervelwind.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Hannilein » Mo 29. Apr 2013, 15:47

Einfach nur klasse, deine Berichte... :)
Mhhh, mehrere tausend Besucher, und wir sind uns nicht über den Weg gelaufen???? Komisch... :? ;)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mo 29. Apr 2013, 16:51

Hannilein hat geschrieben:mehrere tausend Besucher, und wir sind uns nicht über den Weg gelaufen?
Das ist wirklich schade, es war viel mehr los als ich vermutet hatte und im Dunkeln hatte ich selbst meine sich in meiner Nähe aufhaltenden Kids nicht mehr gesehen.

Bei der Scorpios Eröffnung hatte ich die Hannilein-Gang noch getroffen, aber am Samstagabend waren meines Erachtens ein Vielfaches an Menschen vor Ort.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Becker

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Becker » Mo 29. Apr 2013, 17:40

Bei der Scorpios Eröffnung hatte ich die Hannilein-Gang noch getroffen
Gibs zu, du hattest Angst und hast dich vor der gefährlichen " Hannilein-Gang " versteckt :mrgreen: .
Schöne Bilder übrigens. Tagsüber ist die Wassershow langweilig aber nachts eine Augenweide :) .
Auch ein cooles Onridebild. Extremst gechillter Airtime + Airtimemini am coastern .Herrlich ....

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von minnie74 » Mo 29. Apr 2013, 21:45

Schöne Bilder, aber das Original in natura ist noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel schöner!
Wenn ich das gewusst hätte, dass man auch zwischen 18 und 19 Uhr im Park bleiben konnte, wäre ich wohl früher gekommen. So haben wir den Kanonenschlag und Airtime auf Boosterbike abgewartet... aber im Ernst, ich hab dich gesehen aber natürlich nicht erkannt. Stand mit meinen Kiddies auf die Hannileintruppe wartend direkt neben Caroline Maessen am Eingang zum Troygebiet und habe die ersten Fahrten von Boosterbike beobachtet.
Evtl. auch als Erklärung für den Massenansturm am Samstag: es gab am Eingang 2 Reihen- Abonnements und Anwohner.... und soooooooooooooooooooo voll hab ich Toverland noch nie erlebt. Selbst der hintere Parkplatz war dicht!

Fazit für mich vom Samstag: Schönes Gebiet und tolle Show, lädt an einem ruhigeren Tag zum nächsten Besuch wieder ein ;-)
LG Tanja


earned my ears

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Hannilein » Di 30. Apr 2013, 08:08

Es war wirklich verdammt viel los und überhaupt kein Vergleich zur Scorpios-Eröffnung.
Auch ich habe vom Parkplatz aus das Booster Bike mit einem einzelnen Fahrer über den Parcours rauschen sehen, habe aber Airtime nicht erkannt... ;) Schade, dass wir uns nicht über den Weg gelaufen sind :|
Da wir die anderen Attraktionen schon kannten, haben wir uns 2x in die Menschenmassenschlange am Djengu River eingereiht. Vor allem im Dunkeln macht die Fahrt richtig Laune... :D
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von minnie74 » Di 30. Apr 2013, 23:44

.... und ich kenne einen Dreikäsehoch, der seit Samstag von nix anderem mehr als DEM RAFTING spricht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland -April 2013-

Beitrag von Airtime » Mi 1. Mai 2013, 16:11

minnie74 hat geschrieben:.... und ich kenne einen Dreikäsehoch, der seit Samstag von nix anderem mehr als DEM RAFTING spricht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das hört sich mitreißend an. :)
Beim Raftingerlebnis kommt es meiner Meinung nach auch immer entscheidend auf die Mitfahrerinnen und Mitfahrer an, oder zumindest darauf, wie alle so im Boot abgehen. Im Europa Park stand mal ein frecher Teeny auf der Brücke mit einem Becher Wasser, den natürlich nur ich ab bekam und mich zum fröhlichen Gespött des gesamten Bootes machte. Ich war also völlig unfreiwillig nicht Klassenclown, sondern Bootsclown. Schönen Dank auch. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten