Der befand sich direkt gegenüber von den beiden Wildwasserbahnen. Also zwischen Arena de Fiesta und den Wildwasserbahnen. Das ganze sah bzw. sieht wahrscheinlich immer noch so aus:Firstdrop hat geschrieben:Ich war erst einmal im Phantasialand und weiß gar nicht so genau wo überhaupt der Bahnhof des Jets war.
2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
-
- Beiträge: 2903
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Achso, danke. Da bin ich auch schon hergelaufen, doch irgendwie hab ich da wohl nicht drauf geachtet. Wollte halt nur auf Black Mamba.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
In den Jets war es stickig, eng, und die Fenster sind auch nicht so das Wahre (aus manchen konnte man sogar schlecht rausgucken), und die Jets stören eigentlich in jedem der Themenbereiche, deshalb finde ich gut, da die Jet-Züge wegkommen. Aber eine Auswechslung, der Jets hätte meiner Meinung nach gereicht. Im Moment sieht es ja so aus, als ob auch die Strecke wegkommt.
Ich bin trotz der Nachteile der Züge immer gerne mitgefahren, wenn auch nur immer 1 mal am Tag.
Wenn der Jet (Züge und Strecke) weg ist wird mir was fehlen.
Wenn es keinen Ersatz gibt wären die Durchfahrten bei Talocan, River Quest und der Zeittunnnel nutzlos.
Wäre schön wenn irgendwann ein richtiges Transportsystem in den Park kommt. Ist zwar von River Quest bis nach Wuze Town nicht gerade weit, aber durch die Höhenunterschiede ist der Weg mehrmals am Tag schon anstrengend. Außerdem müsste man so nicht dauernd an der hässlichen Race for Atlantis Fassade vorbei.
Ich finde der Park verliert leider immer mehr an Attraktivität.
-Dauernd Abriss von bekannten Attraktionen (Condor, Jet??....)
-Dauernd Baustellen mitten im Park oder zu störende am Park (River Quest, Talocan, Matamba...)
-misslungene Umgestaltungen (Race for Atlantis...)
-River Quest ist fast Dauerdefekt
-unfreundliches Personal (nicht generell, bei einigen Mitarbeitern aber so, wie ich es sonst nicht in Freizeitparks erlebe)
-die Show in der Arena de Fiesta begann im letzten Jahr einmal mindestens 3 Minuten zu früh
-wenn an leeren Tagen sowieso kaum Snackstände offen sind ist ein offener nicht mit Personal besetzt (Pizzaverkauf Silver City)
-Weniger Züge und/oder langsamere Abffertigung bei Quick Pass Attraktionen seit Einführung des Quick Passes.
-Im Parkvergleich viel zu kurze Betriebszeiten: 10.00-17.45 (vor nicht gerade vielen Jahren hatten die meisten Attraktionen eignetlich immer von 9:30-18:00 geöffnet)
-Unfähigkeit der Parkplaner
Da nutzen Black Mamba und Talocan als neue Attraktionen auch nicht viel, wenn trotzdem soviel im Park nicht stimmt.
In Deutschland ist der Park bei mir zwar auf Platz 2, mit anderen europäischen Top-Park kann das Phantasialand meiner Meinung nach nicht mithalten.
Da ginge selbst mit Platzmangel weit mehr.
Ich bin trotz der Nachteile der Züge immer gerne mitgefahren, wenn auch nur immer 1 mal am Tag.
Wenn der Jet (Züge und Strecke) weg ist wird mir was fehlen.
Das finde ich auch, obwohl es ja keine wirkliches Transport-System war, aber auch als Aussichtsfahrt war der Jet schön.Hannilein hat geschrieben:Eine Transportbahn gehört heutzutage einfach in einen größeren Park...
Wenn es keinen Ersatz gibt wären die Durchfahrten bei Talocan, River Quest und der Zeittunnnel nutzlos.
Wäre schön wenn irgendwann ein richtiges Transportsystem in den Park kommt. Ist zwar von River Quest bis nach Wuze Town nicht gerade weit, aber durch die Höhenunterschiede ist der Weg mehrmals am Tag schon anstrengend. Außerdem müsste man so nicht dauernd an der hässlichen Race for Atlantis Fassade vorbei.

Ich finde der Park verliert leider immer mehr an Attraktivität.
-Dauernd Abriss von bekannten Attraktionen (Condor, Jet??....)
-Dauernd Baustellen mitten im Park oder zu störende am Park (River Quest, Talocan, Matamba...)
-misslungene Umgestaltungen (Race for Atlantis...)
-River Quest ist fast Dauerdefekt
-unfreundliches Personal (nicht generell, bei einigen Mitarbeitern aber so, wie ich es sonst nicht in Freizeitparks erlebe)
-die Show in der Arena de Fiesta begann im letzten Jahr einmal mindestens 3 Minuten zu früh
-wenn an leeren Tagen sowieso kaum Snackstände offen sind ist ein offener nicht mit Personal besetzt (Pizzaverkauf Silver City)
-Weniger Züge und/oder langsamere Abffertigung bei Quick Pass Attraktionen seit Einführung des Quick Passes.
-Im Parkvergleich viel zu kurze Betriebszeiten: 10.00-17.45 (vor nicht gerade vielen Jahren hatten die meisten Attraktionen eignetlich immer von 9:30-18:00 geöffnet)
-Unfähigkeit der Parkplaner
Da nutzen Black Mamba und Talocan als neue Attraktionen auch nicht viel, wenn trotzdem soviel im Park nicht stimmt.
In Deutschland ist der Park bei mir zwar auf Platz 2, mit anderen europäischen Top-Park kann das Phantasialand meiner Meinung nach nicht mithalten.
Da ginge selbst mit Platzmangel weit mehr.
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Diese beiden Sachen kann ich so nicht bestätigen. Bin eigentlich 2x im Jahr im PL und River Quest lief bisher immer.Screamrider hat geschrieben: -River Quest ist fast Dauerdefekt
-unfreundliches Personal (nicht generell, bei einigen Mitarbeitern aber so, wie ich es sonst nicht in Freizeitparks erlebe)

Unfreundliches Personal habe ich bisher nur im Zusammenhang mit Honks erlebt, ansonsten nicht. Da gab es eher schon mal Verständigungsschwierigkeiten, wenn (ausländische) Angestellte mit einer Fragestellung nichts anzufangen wussten. So geschehen an der Wildwasserbahn, als ich trotz leerem Wartebereich und dem Nachfragen, ob wir nochmal fahren dürfen, immer wieder mit diesen Worten aufgefordert wurden: "Bitte aussteigen, bitte aussteigen, bitte aussteigen..."

Hier is wieder euer Hannilein...
- Jet Force
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Ich war bis jetzt nur vein mal (ja, nur 1 mal) im Phantasialand.
An dem Tag waren die Angestellten auch nicht immer Freundlich. Am schlimmsten sind mir da die Arbeiter bei Rikver Quest im Gedächtnis.
An dem Tag waren die Angestellten auch nicht immer Freundlich. Am schlimmsten sind mir da die Arbeiter bei Rikver Quest im Gedächtnis.
Gruß von Jet Force
- Jet Force
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Ich hzabe hier noch ein Link, wo grade die Züge zerlegt werden:
http://www.phantasialand-fanpage.de/For ... &viewmode=
http://www.phantasialand-fanpage.de/For ... &viewmode=
Gruß von Jet Force
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Vielleicht hattest du ja glück.Hannilein hat geschrieben: Diese beiden Sachen kann ich so nicht bestätigen. Bin eigentlich 2x im Jahr im PL und River Quest lief bisher immer.![]()
Unfreundliches Personal habe ich bisher nur im Zusammenhang mit Honks erlebt, ansonsten nicht. Da gab es eher schon mal Verständigungsschwierigkeiten, wenn (ausländische) Angestellte mit einer Fragestellung nichts anzufangen wussten. So geschehen an der Wildwasserbahn, als ich trotz leerem Wartebereich und dem Nachfragen, ob wir nochmal fahren dürfen, immer wieder mit diesen Worten aufgefordert wurden: "Bitte aussteigen, bitte aussteigen, bitte aussteigen..."
Also als ich 2005 da war (2 Tage) war River Quest am ersten Tag Mittags mehrere Stunden geschlossen, die letzte Stunde vor Schluss schn wieder. Am 2. Tag war dann ganz dicht. Letztes Jahr, als ich da war war River Quest mindestens nen halben Tag dicht, und dieses Jahr, als ich da war den kompletten Tag, und wie ich erfahren habe den Tag davor auch komplett. Konnte deshalb mehrere Jahre nicht mit River Quest fahren.
Ich erlebe sonst nie, das 1 Attraktion bei meinen Besuchen in insgesamt 3 verschiedenen Jahren immer dicht ist. (ob nun den ganzen Tag, oder mehrere Stunden)
Außerdem lese ich in sehr vielen Berichten über den Park, das River Quest mal wieder dicht war.
Zum Thema unfreundliches Personal:
Letztes Jahr wollte ich mir nen Quick Pass kaufen. Am Verkaufsstand wurde mir mit besserwisserischer Art gesagt, dass das ja garnicht nötig wäre.
Zur Information: Mystery Castle: 25 min. Wartezeit, Winjas Fear& Force jeweils 40 min. und Black Mamba erste Reihe meist über 50 min. Das war mein erster Besuch nach 2 Jahren und ich hätte ohne Quick Pass nicht alles geschafft. Wenn ich mich dazu entscheide, dass ich nen Quick Pass kaufe, dann muss mir das Personal nicht sagen, dass das ja garnicht nötig ist. Höchstens die Frage ob das nötig ist wäre noch akzeptabel, mir wurde aber gesagt, dass es nicht nötig ist. Die Quick Pass Verkäuferin hatte aber, wie sich herausstellte keine Ahnung wie lange die Wartezeiten wirklich sind. Ich war übrigens bei weitem nicht der einzige mit Quick Pass im Park.
In diesem Jahr wollte ich zu einem Getränk, welches in einer Flasche verkauft wurde einen Strohhalm oder einen Becher dazu.
Keine großer Aufwand eigentlich, und meine Frage war sehr freundlich gestellt. Strohhalme gab es wohl nicht, Becher allerdings schon, nur die dürften nicht zu diesem Getränk dazu gegeben werden, da sie abgezählt sind.


Das sind nur 2 Beispiele. Womit ich aber nicht sagen will, das die Mehrheit der Mitarbeiter so unfreundlich ist, aber ein paar Parkmitarbeiter sind so extrem unfreundlich, wie ich es sonst nie normalerweise nie in Freizeitparks erlebe.
Die Fotos mit dem zerlegten Zügen hab ich gestern schon gesehen, das ist totale Folter, sowas kann ich garnicht mit ansehen.
Klar darf mal was abgerissen werden, aber es sollten keine Bilder von der Zerlegung einer Attraktion ins Internet gelangen können. Sowas hätte der Park nicht zulassen dürfen. Außerdem ist auch die Frage wieviel abgerissen wird, wenn fast jedes Jahr was wegkommt zerstört das die Parkgeschichte meiner Meinung nach zu sehr. Langsam finde ich wirklich, dass es mit den Attraktionsabrissen Überhand nimmt.
Zuletzt geändert von Screamrider am Sa 8. Nov 2008, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: So 16. Mär 2008, 14:46
- Wohnort: Windeck
- Kontaktdaten:
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
eins kann ich nicht verstehen......warum wurde der jet in die "neueren" themenbereiche so integriert, wenn er eh abgerissen wird??????? So z.B. bei talocan der jet wurde in diesen themenbereich quasi integriert..... das war von nicht mal 2 Jahren.....deswegen glaube und hoffe ich auf einen ähnlichen nachfolger....





Böps!
- Oliver
- Beiträge: 183
- Registriert: So 17. Aug 2008, 15:07
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Ok, ich bin mal ganz utopisch optimistisch (hört sich lustig an oder
)
Ich sag, mal in die Lücken die vom PH Jet enstanden sind kommt ein Mega Coaster rein und die Station wird am Berliner Dampfkarussel sein, das zum Brunnen am Haupteingang verlegt wird
Wär doch mal lustig


Ich sag, mal in die Lücken die vom PH Jet enstanden sind kommt ein Mega Coaster rein und die Station wird am Berliner Dampfkarussel sein, das zum Brunnen am Haupteingang verlegt wird


Wär doch mal lustig


Everybody's equal on a rollercoaster. They all shriek at the same time (Harry G Traver).
- Jet Force
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: 2009: Veränderungen im Phantasialand (Jet-Abriss)
Bist aber sehr optimistisch.
Ich gehe mal davon aus, dass so schnell kein Ersatz kommt.
Ich gehe mal davon aus, dass so schnell kein Ersatz kommt.
Gruß von Jet Force