"Das Zeitkarussell" fand ich auch technisch super umgesetzt, das kommt wirklich an manche Produktionen aus Hollywood heran. Die haben sich echt Mühe gegeben. Vielleicht eine kleine Sache am Rande: Die Szene in der Achterbahn, war das Vorbild da Wodan gewesen? Es kam mir jedenfalls so vor, und es wurde demzufolge dem unwissenden Publikum auch irgendwie suggeriert, dass Wodan von Mack ist. Und natürlich heißt die Euromaus mit Familiennamen auch Mack (Wenn "Meister Mack" ihr Großvater ist?) Das wäre genau so, als wenn die MIckymaus Micky Disney hieße.
Der Traumzeit Dome hat mich jetzt auch nicht so vom Hocker gehauen, der erinnerte mich an Race for Atlantis, nur ohne Simulator. Ich denke auch nicht, dass das für die Ewigkeit gedacht ist. Vielleicht komm ich in der Vorweihnachtszeit auch noch mal nach Rust, ist nicht auszuschließen. Ich muss ja meine Jahreskarte noch ausnutzen.
40 Jahre Europa Park- die Ostertour 2015
- Eulalia2002
- Beiträge: 695
- Registriert: So 21. Jul 2013, 18:08
- Name: Elke Ohlwein
- Wohnort: Kempen am Niederrhein
Re: 40 Jahre Europa Park- die Ostertour 2015
Achterbahnfahren bringt dir die Jugend zurück