Heute mal wieder ein neuer Bericht von mir. Diesmal aus dem Efteling. Am Montag (06.07.) haben wir dem Niederländischen Marktführer erneut einen Besuch abgestattet. Hauptgrund war natürlich der neue Dive Coaster "Baron 1898". Das Wetter an diesem Tag war gut. Die Hitzewelle der vorherigen Tage war Gott sei Dank vorbei. Sonne und angenehme 25-27°C, also optimale Bedingungen für einen Besuch im Freizeitpark. Dank Sommer- und Ferienzeit, dachten sich das natürlich auch viele andere. Dementsprechend war der Efteling auch gut besucht. Wartezeiten lagen (je nach Attraktion) zwischen 15-60 Minuten. Soweit im erträglichen Bereich. Jedoch sah die Sache bei der neuen Hauptattraktion leider gaaaanz anders aus. Beim Baron waren am Morgen und frühen Nachmittag Wartezeiten von 150 Minuten (oder mehr) in der Normalen Q-Line und ca. 80-90 im Single Rider Bereich angesagt. Hier merkt man deutlich wie schlecht die Kapazität des Dive Coaster ist. Mehr zum Baron 1898 aber später noch.
Wir kamen (leider etwas zu spät) gegen 10:30 im Park an. Natürlich ging es direkt erst einmal zur Neuheit. Abgeschreckt von der Wartezeit zunächst ein paar Fotos und Videos gemacht.
Dann aber doch angestellt. Nach ca. 90 Minuten (Single Rider) betraten wir dann die Station. Wir hatten sogar Glück, trotz Single Rider haben wir es zu zweit in die gleiche Reihe geschafft.
Nach der Fahrt ging die Foto- und Videosafari beim Baron weiter. Da ich für meinen YouTube Kanal und natürlich auch für euch einiges an Material brauche haben wir die ersten 3,5 Stunden nur dafür verbraucht. Wie gut das wir eine Jahreskarte haben und uns der Park nicht "wegläuft". Anschließend ging es dann gaaanz gemütlich durch den Park. Aufgrund der hohen Wartezeiten haben wir dabei allerdings auf Bahnen wie den Fliegenden Holländer oder Joris en de Draak verzichtet. Beim nächsten mal dann wieder. Übrigens ist meiner Meinung nach Joris, trotz des neuen Coaster immer noch die beste Achterbahn im Park.
Nach einigen Fahrten auf den beliebten Darkrides traten wir gegen 18:45 tiefenentspannt wieder die Heimreise an.
Jetzt aber genug der Worte. Hier einige Bilder:
Und nach den vielen Bildern vom Baron jetzt noch ein paar andere aus dem Rest des Park. Schließlich ist auch der (bekannterweise) sehr schön:
Übrigens wurde auch für Abkühlung in den Wartebereichen gesorgt. Nur leider ohne den gewünschten Erfolg. Der Sprühnebel schaffte es leider nicht bis zu den Wartenden Menschen.

Besser war da schon die Abkühlung auf den Wasserbahnen.
Oder kühler Fahrtwind bei Joris:
Wer es lieber schattiger will, für den sind natürlich die Darkrides ein muss:
Am besten ist natürlich eine Kombination von Darkride, Fahrtwind und Wasser:
Und das war es jetzt mit Bildern aus dem Efteling. Gerne hätte ich auch noch ein paar Fotos aus luftiger Höhe gemacht, jedoch war die Pagode leider geschlossen.
Jetzt aber noch ein paar Worte zu meiner Anfangs angekündigten Meinung zum Baron. Ich fasse mich auch kurz:
Gute Bahn & tolles Theming. Leider jedoch eine (in meinen Augen) Kapazitätsbremse für einen Besucherstarken Park wie Efteling. Und Persönlich ist meiner Meinung nach Joris immer noch die Beste Achterbahn im Park.
Ach ja, für alle die es immer noch nicht wissen. Ich bin auch auf YouTube:
Deshalb für alle die jetzt noch Lust haben zwei Videos von mir zum Baron 1898:
1. Impressionen
2. Ride Check und ausführliche (persönliche) Meinung zum Dive Coaster:
So und jetzt ist aber endgültig Schluss für heute. Danke für Lesen!
Liebe Grüße Markus