Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Markus79 » So 12. Jul 2015, 14:28

Hallo!

Heute mal wieder ein neuer Bericht von mir. Diesmal aus dem Efteling. Am Montag (06.07.) haben wir dem Niederländischen Marktführer erneut einen Besuch abgestattet. Hauptgrund war natürlich der neue Dive Coaster "Baron 1898". Das Wetter an diesem Tag war gut. Die Hitzewelle der vorherigen Tage war Gott sei Dank vorbei. Sonne und angenehme 25-27°C, also optimale Bedingungen für einen Besuch im Freizeitpark. Dank Sommer- und Ferienzeit, dachten sich das natürlich auch viele andere. Dementsprechend war der Efteling auch gut besucht. Wartezeiten lagen (je nach Attraktion) zwischen 15-60 Minuten. Soweit im erträglichen Bereich. Jedoch sah die Sache bei der neuen Hauptattraktion leider gaaaanz anders aus. Beim Baron waren am Morgen und frühen Nachmittag Wartezeiten von 150 Minuten (oder mehr) in der Normalen Q-Line und ca. 80-90 im Single Rider Bereich angesagt. Hier merkt man deutlich wie schlecht die Kapazität des Dive Coaster ist. Mehr zum Baron 1898 aber später noch.

Wir kamen (leider etwas zu spät) gegen 10:30 im Park an. Natürlich ging es direkt erst einmal zur Neuheit. Abgeschreckt von der Wartezeit zunächst ein paar Fotos und Videos gemacht.
P1160723.JPG
Dann aber doch angestellt. Nach ca. 90 Minuten (Single Rider) betraten wir dann die Station. Wir hatten sogar Glück, trotz Single Rider haben wir es zu zweit in die gleiche Reihe geschafft.
P1160725.JPG
Nach der Fahrt ging die Foto- und Videosafari beim Baron weiter. Da ich für meinen YouTube Kanal und natürlich auch für euch einiges an Material brauche haben wir die ersten 3,5 Stunden nur dafür verbraucht. Wie gut das wir eine Jahreskarte haben und uns der Park nicht "wegläuft". Anschließend ging es dann gaaanz gemütlich durch den Park. Aufgrund der hohen Wartezeiten haben wir dabei allerdings auf Bahnen wie den Fliegenden Holländer oder Joris en de Draak verzichtet. Beim nächsten mal dann wieder. Übrigens ist meiner Meinung nach Joris, trotz des neuen Coaster immer noch die beste Achterbahn im Park.
Nach einigen Fahrten auf den beliebten Darkrides traten wir gegen 18:45 tiefenentspannt wieder die Heimreise an.

Jetzt aber genug der Worte. Hier einige Bilder:

IMG_2091.JPG
P1160707.JPG
P1160658.JPG
P1160661.JPG
P1160700.JPG
P1160727.JPG
P1160731.JPG
IMG_2054.JPG
IMG_2030.JPG
P1160648.JPG
P1160674.JPG
P1160682.JPG
P1160714.JPG
P1160718.JPG
P1160737.JPG
P1160746.JPG
P1160747.JPG
P1160767.JPG
P1160816.JPG
IMG_2042.JPG
IMG_2081.JPG
IMG_2196.JPG
P1160836.JPG
P1160832.JPG
P1160855.JPG
P1160924.JPG
P1160919.JPG
P1160996.JPG
P1170048.JPG
P1170016.JPG
P1170001.JPG
P1160993.JPG

Und nach den vielen Bildern vom Baron jetzt noch ein paar andere aus dem Rest des Park. Schließlich ist auch der (bekannterweise) sehr schön:

P1160872.JPG

Übrigens wurde auch für Abkühlung in den Wartebereichen gesorgt. Nur leider ohne den gewünschten Erfolg. Der Sprühnebel schaffte es leider nicht bis zu den Wartenden Menschen. :?
P1160734.JPG

Besser war da schon die Abkühlung auf den Wasserbahnen.

P1160827.JPG

Oder kühler Fahrtwind bei Joris:

P1160846.JPG
P1160946.JPG

Wer es lieber schattiger will, für den sind natürlich die Darkrides ein muss:

P1160889.JPG
P1160783.JPG
P1160870.JPG

Am besten ist natürlich eine Kombination von Darkride, Fahrtwind und Wasser:

P1160840.JPG
P1160939.JPG
P1160961.JPG
P1160973.JPG


Und das war es jetzt mit Bildern aus dem Efteling. Gerne hätte ich auch noch ein paar Fotos aus luftiger Höhe gemacht, jedoch war die Pagode leider geschlossen.

Jetzt aber noch ein paar Worte zu meiner Anfangs angekündigten Meinung zum Baron. Ich fasse mich auch kurz:
Gute Bahn & tolles Theming. Leider jedoch eine (in meinen Augen) Kapazitätsbremse für einen Besucherstarken Park wie Efteling. Und Persönlich ist meiner Meinung nach Joris immer noch die Beste Achterbahn im Park.

Ach ja, für alle die es immer noch nicht wissen. Ich bin auch auf YouTube:

IMG_2220.JPG

Deshalb für alle die jetzt noch Lust haben zwei Videos von mir zum Baron 1898:

1. Impressionen





2. Ride Check und ausführliche (persönliche) Meinung zum Dive Coaster:






So und jetzt ist aber endgültig Schluss für heute. Danke für Lesen!

Liebe Grüße Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Nico13
Beiträge: 266
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
Name: Nicole
Wohnort: Hameln-Pyrmont

Re: Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Nico13 » So 12. Jul 2015, 15:07

Hallo Markus,

toller Bericht, tolle Fotos und tolles Video.
Ich habe eine Frage: Ihr habt auf dem einen Foto diese Kärtchen in der Hand mit "Rij 2". Wieso hat man diese Kärtchen? Wie läuft die Abfertigung ab. Kannst du da was zu sagen?

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Markus79 » So 12. Jul 2015, 15:23

Nico13 hat geschrieben:Hallo Markus,

toller Bericht, tolle Fotos und tolles Video.
Ich habe eine Frage: Ihr habt auf dem einen Foto diese Kärtchen in der Hand mit "Rij 2". Wieso hat man diese Kärtchen? Wie läuft die Abfertigung ab. Kannst du da was zu sagen?

Die Abfertigung läuft wie folgt ab:

Es gibt zunächst zwei Wartebereiche (Normal und Single Rider) beide verlaufen neben dem Stationsgebäude vorbei. Wobei die Normale Q-Line viel länger als der Single Rider Bereich ist und auch in den Bereich hinter der Station führt. Dort wird dann auch in die verschiedenen Reihen 1-3 aufgeteilt. Bevor man in das Gebäude geht, kommen dann die Tickets zum Einsatz. Ein Mitarbeiter(in) verteilt diese je nach Reihe und füllt dann aus der Single Rider Q-Line auf. Danach geht es in der 18er Gruppe (ein Wagen) ins Stationsgebäude. Hier folgen die zwei Preshows. Nach der zweiten wird man dann von einem anderen Mitarbeiter je nach Ticket auf die Reihen des Wagens eingeteilt. Sprich während der Preshows gibt es keine Unterteilung der Reihen, deshalb auch die Tickets.

So ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und das System der Abfertigung erklärt.

Grüße Markus
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Nico13
Beiträge: 266
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
Name: Nicole
Wohnort: Hameln-Pyrmont

Re: Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Nico13 » So 12. Jul 2015, 21:43

Ja, ich glaub, ich hab´s verstanden. Dankeschön!

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4946
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 13. Jul 2015, 18:42

Wie immer bei Markus:
Toller Bericht, tolle Fotos, erstklassiges Video :D :mrgreen: :!:
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Fuzzy
Beiträge: 473
Registriert: Di 30. Sep 2014, 13:08
Name: Karina

Re: Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Fuzzy » Di 14. Jul 2015, 13:07

Klasse Bericht und echt schöne Fotos.

Die Wartezeiten scheinen ja echt nicht ohne zu sein.

Nico13
Beiträge: 266
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
Name: Nicole
Wohnort: Hameln-Pyrmont

Re: Ein Besuch beim Baron - Efteling 06.07.15

Beitrag von Nico13 » Fr 24. Jul 2015, 14:43

Wir waren letzten Samstag da, sind sofort, als der Park um zehn Uhr öffnete, zum Baron gegangen, da war die Wartezeit in der Single-Rider Lane schon 60 Minuten, die normale Wartezeit noch länger. Gegen Abend lag dann die Wartezeit in der Single-Rider-Lane bei 30 Minuten. Ansonsten - bei den anderen Attraktionen - waren die Wartezeiten erträglich.

Antworten