Cedar Point -August 2009-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Cedar Point -August 2009-

Beitrag von Airtime » Sa 26. Dez 2009, 13:08

Liebstes Forum,

lange habe ich darauf gewartet endlich diesen Thread aufmachen zu können. Lange haben die Arbeiten für die offizielle Parkvorstellung gedauert. Angefangen hat alles im Oktober 2008, als die ersten Reisevorbereitungen begangen und Björn sein offizielles OK für die Parkvorstellung auf FPW gab.
Jetzt, nach monatelanger Arbeit, ist alles fertiggestellt, ENJOY: :D

http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... rt.php?id=

Außerdem konnten wir Tony Clark, den Interactive Manager von Cedar Point, der uns neben Robin Innes, dem Public Relation Manager, mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort hervorragend unterstützt hat, für ein Interview gewinnen:

http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... hp?id=1930

Dieser exklusive Foren-Bericht soll die offizielle Parkvorstellung auf FPW detailliert ergänzen und alle individuellen Fragen der Foren-User beantworten. Da es jede Menge zu berichten und zu zeigen gibt, werde ich den Bericht immer wieder nach und nach ergänzen. Die Masse an Infos und Bilder erschlägt einfach. Der Aufbau des Berichts wird so sein, als ob ihr mit dabei seid, d. h. wir erleben gemeinsam einen Rundgang durch den Park und schauen uns alles an. In den nächsten Wochen werde ich auch noch exklusives Videomaterial aufarbeiten und ergänzend hier einstellen.

JUST GO AHEAD! :lol:

Der Tag aller Tage beginnt, wie üblich nach viel zu wenig Schlaf und ohne Frühstück, schließlich darf keine Sekunde potenzieller Besuchszeit verschenkt werden! ;) Ein jahrzehntelanger Traum wird wahr, ein mystischer Moment. Der Höhepunkt aller Freizeitparkerlebnisse steht kurz bevor. Dann endlich das ersehnte Schild, bekannt aus vielen Foto- und Filmreportagen:
Amerika 537 b.jpg
Der Anblick aus der Ferne ist atemberaubend:
Amerika 545 b.jpg
Amerika 547 b.jpg
Bild

Die ersten Schilder vor dem Park heizen an:
Amerika 559 b.jpg
Endlich erreicht, der Haupteingang:
Amerika 567 b.jpg
Amerika 568 b.jpg
Der erste Eindruck, eine unendlich lang wirkende Hauptstraße in Richtung Mega-Fun:
Amerika 571 b.jpg
Cedar Point ist, wie alle anderen großen Freizeitparks in den Staaten, unglaublich riesig. In den Staaten fallen Freizeitparks einfach eine deutlich spürbare Nummer größer aus. Um jedes Detail zu entdecken, würden Wochen benötigt werden. Wer, wie wir, nur zwei Tage vor Ort ist, muss sich auf das Wesentliche beschränken und darf sich nicht in verführerische Kleinigkeiten verlieren, so schwer das auch fällt. Deshalb gehen wir nach dem Eintritt die Hauptstraße entlang und lassen das Ein oder Andere ignorant links liegen:
Amerika 628 b.jpg
Amerika 577 b.jpg
Amerika 576 b.jpg
Lieber direkt den ersten Wahnsinns-Coaster aus der Nähe betrachten: Raptor rules the sky!
Amerika Pana 488 b.jpg
Amerika 580 b.jpg
Amerika 624 b.jpg
Amerika Pana 507 b.jpg
Amerika Pana 508 b.jpg
Amerika Pana 489 b.jpg
Amerika Pana 497 b.jpg
Amerika Pana 512 b.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Andi » Sa 26. Dez 2009, 18:27

:o :o Das macht ja schon jetzt Lust auf mehr :D

Airtime hat geschrieben: und alle individuellen Fragen der Foren-User beantworten
Ich fang noch nicht an zu fragen ein paar Fragen könnten ja schon mit der Fortsetzung beantwortet werden :D
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Sa 26. Dez 2009, 20:55

Das Fahrgefühl auf Raptor ist sicherlich ähnlich wie das auf Black Mamba, allerdings fehlt es leider an einer erstklassigen Thematisierung. Dafür überzeugt Raptor mit einer längeren Strecke und einer Höhe von 42 Meter, im Gegensatz zum PHL-B&M-Inverted Coaster, der nur 31 Meter hoch ist. Außerdem bietet Raptor insbesondere mit der Cobra Roll einzigartige Fahrfiguren. Bemerkenswert ist, dass die Bahn trotz ihres Alters von 15 Jahren sehr ruhig läuft, so dass den Fahrgästen ein Kopfkontakt mit den Schulterbügeln in der Regel erspart bleibt. Raptor ist bisher in Cedar Point die einzige Bahn mit einem Onride-Videosystem.
Amerika Pana 502 b.jpg
Weiter geht's den Haupt-Boulevard entlang:
Amerika Pana 495 b.jpg
Amerika 629 b.jpg
Gehen wir an der großen Kreuzung links entlang, wo schon Iron Dragon an uns vorbei fliegt.
Amerika 644 b.jpg
Amerika 650 b.jpg
Die Fahrt überzeugt, besonders, wenn es so richtig kräftig schnell von links nach rechts schaukelt. Wie viele Bahnen in den Staaten, ist sie richtig lecker lang, weil zweimal hochgezogen wird.

Die Zeit drängt, noch viele Coaster liegen vor uns. Ein kurzer Blick nach links auf Wildcat und dann direkt weiter in Richtung Mantis.
Amerika 651 b.jpg
Da ist sie, Mantis, Stengels weltberühmter Stand up Coaster von B&M, geil sieht sie aus:
Amerika 655 b.jpg
Amerika 657 b.jpg
Optisch ist Mantis schon mal ein Genuss, aber im Hintergrund deutet sich erstmals die Bahn aller Bahnen an:
Amerika 659 b.jpg
Doch zurück zum Dive Loop:
Amerika Pana 524 b.jpg
Amerika Pana 528 b.jpg
Weitere spannende Fahrfiguren wechseln sich ab:
Amerika Pana 531 b.jpg
Amerika Pana 532 b.jpg
Amerika Pana 540 b.jpg
Wer auf das besondere Stand up Feeling steht und nicht zimperlich mit Schulterbügelprügel umgeht, der steht auf Mantis. Eine optimale Herzlinie bei einem Stand up Coaster für die Fahrgäste zu finden ist schwierig, weil alle eine unterschiedliche Körpergröße haben. Woran soll man sich orientieren? An 1,40 oder 1,50 oder 1,60 oder 1,70 oder 1,80 oder 1,90 oder watt? Dementsprechend gehört es bei einem Stand up Coaster dazu, dass es auch ein bisschen auf die Ohren gibt, entsprechende Warnhinweise sind überall angebracht, Ohrringe sollten besser während der Fahrt raus. Das Fahrgefühl kann wie ein sehr aufregender Ride auf einem Skateboard oder auf Rollerblades beschrieben werden. Die G-Kräfte strömen vertikal durch den Körper, ein Coaster-Freak muss das erlebt haben. ;)

FORTSETZUNG FOLGT
Amerika Pana 545 b.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Jet Force » Sa 26. Dez 2009, 23:28

Hammermäßiger Bericht. Am liebste würde ich mir alle Bilder runterziehen. aeber leider zu groß :cry: :cry:
Warte schon sehnsüchtig auf Mehr...
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Coasterfreak » So 27. Dez 2009, 01:14

Mega Geil :!: Mehr davon :!:
Darauf bin ich jetzt am meisten gespannt :mrgreen: .

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Firstdrop » So 27. Dez 2009, 11:59

Auf diesen Moment warte ich nun schon seit fast einen dreiviertel Jahr, wo ich von Eurem Ausflug gehört habe.
Vielen vielen Dank für diese einzigartigen Einblicke in den Park aller Parks.
Auch die Aufmachung dieses Berichts (Parkrundgang) ist hier im Forum neu, aber dennoch eine sehr gute Idee!!
Freue mich schon auf die nächsten Fotos....
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » So 27. Dez 2009, 21:04

Jet Force hat geschrieben: Am liebste würde ich mir alle Bilder runterziehen. aeber leider zu groß :cry: :cry:
Kein Problem, beim nächsten Treffen gibt es wieder eine schnucklige DVD, diesmal randvoll mit allen Cedar Point Bildern in Hochauflösung. ;)
Jet Force hat geschrieben:Warte schon sehnsüchtig auf Mehr...
Bitte, gerne.... :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » So 27. Dez 2009, 21:39

Weiter geht's..

Noch ein letzter Blick auf Mantis:
1 Mantisrest 1.jpg
2 Mantisrest 2.jpg
3 Mantisrest 3.jpg
4 Übergang 1.jpg
Jetzt noch hübsch warten bis die Schranken hoch gehen und dann geht's über die Schienen in Richtung Mega-Fun:
5 Übergang 2.jpg
6 Übergang 3.jpg
Kurze Erinnerung an den Anfang mit einer überwältigenden Gesamtansicht:
Gesamtansicht.jpg
Am Eingang kommt der Moment der Wahrheit, wie lange wird die Wartezeit sein? Wir haben saumäßiges Glück, nur eine Stunde, das ist selten. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt zwei Stunden. Die Warnungen auf dem Schild sind kein abschreckendes Bla Bla, wer sich nicht dran hält, fliegt raus. Da kennt das Sicherheitspersonal nix. Häufig sind Aufsichtskräfte in der Nähe und passen auf. Wir hatten Glück, dass wir nicht rausflogen, denn die Warnung, dass man sich nicht an den selben Platz zurückstellen darf, wenn man in der Warteschlange Getränke zieht, hatten wir überlesen. Einige hinter uns stänkerten schon rum, ein Segen haben sie uns nicht verpfiffen, sonst wären wir sau blöd kurz vor dem Ziel der Ziele brutalst ausgebremst worden. :roll:
Eingang.jpg
Die Fahrt auf Millennium Force ist so dermaßen geil, da vergess' ich sogar die fehlende Beinfreiheit. Stengel hat Recht, es ist die beste Achterbahn der Welt. Innerhalb von nur zwanzig Sekunden wird man mit steigender Geschwindigkeit hochgezogen. Die knapp 100 Meter Höhe nimmt man dadurch kaum wahr.
Lift 1.jpg
Lift 2.jpg
Lift 3.jpg
Lift 4.jpg
Lift 5.jpg
Lift 6.jpg
Lift 7.jpg
Lift 8.jpg
Der first Drop ist ewiglich und hat eine reine Fall- und dann eine lang genüssliche Auffangphase. Er ist so steil, dass man zu Beginn keine Schiene sieht.
First Drop 1.jpg
First Drop 2.jpg
Anschließend geht es mit sanft zunehmender positiver G-Kraft in die unendliche Raumkurve:
Raumkurve 1.jpg
Raumkurve 2.jpg
Raumkurve 3.jpg
Raumkurve 4.jpg
Raumkurve 5.jpg
Raumkurve 6.jpg
Raumkurve 7.jpg
Raumkurve 8.jpg
Raumkurve 9.jpg
Raumkurve 10.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Andi » So 27. Dez 2009, 21:55

Einfach Spitzenmäßige Fotos

So meine erste Frage wie oft seit ihr MF denn gefahren ^^
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Coasterfreak » So 27. Dez 2009, 22:05

Sau Mäßich Geil :!:

Antworten