Cedar Point -August 2009-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Andi » Mi 30. Dez 2009, 10:48

Airtime hat geschrieben:MF, Maverick, Skyhawk, Maverick, MF, Dragster, MF, Dragster
Das schien ja eine richtig Spaßige Kombi zu sein :)
Wie war denn die fahrt im Wicked Twister der war garnicht in deiner Tour drinnen :?: :!: ;)


Und dann hab ich noch eine frage zu MF wo ist es spaßiger vorne oder hinten ich denke mal ihr habt beides ausprobiert ;) ;) :?: :?:
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Mi 30. Dez 2009, 17:53

Andi hat geschrieben: Wie war denn die fahrt im Wicked Twister der war garnicht in deiner Tour drinnen
Während der VIP-Tour wurde Wicked Twister nicht mit eingebaut, die Bahn lag zu weit weg von MF, Dragster und Maverick, aber am zweiten Tag sind wir das heftige Teil in der Abenddämmerung gefahren. Es zieht mächtig durch und macht richtig Spaß, vor allen Dingen, weil es in direkter Seestrandnähe liegt.
Andi hat geschrieben: Und dann hab ich noch eine frage zu MF wo ist es spaßiger vorne oder hinten
Millennium Force ist überall geil, ich als Pole-Fahrer bevorzuge eigentlich immer vorne; hinten kommt aber bei MF der First Drop super heftig, weil er mit nach unten zerrender Airtime beginnt. Es ist wie bei Frauen, alles eine Frage des Geschmacks. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Mi 30. Dez 2009, 18:53

...machen wir uns weiter auf den Weg durch den besten Freizeitpark der Welt...
Weg 1.jpg
Die Atomosphäre in dem kleinen Waldstück ist sehr nostalgisch, überall sind alte Holzhütten mit speziellen Shops, wo es nicht nur Merchandising und was zu Mampfen gibt, sondern auch ganz besondere Artikel aus der Umgebung. In einem Geschäft beispielsweise werden handbemalte Weihnachtskugeln aus Porzelan angeboten, die Cedar Point Mitarbeiterin arbeitet dort schon seit 30 Jahren.

Abends erstrahlt das Waldgebiet durch eine Million bunter Glühlampen, die am Baumstamm des nächsten Bilds gut zu erkennen sind:
Weg 2.jpg
Die folgenden beiden Bilder zeigen Impressionen von Bereichen, die niemand in Cedar Point vermutet. Der Park ist aber so riesig, dass es immer wieder Überraschungen gibt:
Weg 3.jpg
Weg 4.jpg
Wir kommen an den Rand des Waldstücks und hier ist Wasserspaß der Extraklasse angesagt. Links taucht Thunder Canyon auf, wofür sich die meisten Parkgäste komplett umziehen. Die Kleidung wird in Schließfächern verstaut und das Badezeug angelegt. Macht Sinn, insbesondere, wenn man das "Pech" hat unter einem Wasserfall zu landen. In Europa ist man es gewohnt, dass derartige Effekte kurz vor der Berührung ausgeschaltet werden, hier wird erbarmungslos draufgehalten. Sehr schön, so haben wir es gern. ;)
Thunder Canyon 1.jpg
Thunder Canyon 2.jpg
Thunder Canyon 3.jpg
Thunder Canyon 4.jpg
Thunder Canyon 5.jpg
Wer jetzt noch Bock auf mehr Wasser hat, der geht direkt nach Gegenüber, um sich Snake River Falls zu geben. Dies geht auf zwei Arten, entweder die frontale Fontänendröhung, was die meisten machen, oder klassisch mit Boot. Die Fontäne ist so mächtig, dass sie jeden nach hinten drückt, weshalb sich die Wasserhungrigen vor Holzpfälen anlehnen können. Die folgenden Bilder sind für Fans von Daumenkinos. ;)
Snake River Falls 1.jpg
Snake River Falls 2.jpg
Snake River Falls 3.jpg
Snake River Falls 4.jpg
Snake River Falls 5.jpg
Snake River Falls 6.jpg
Snake River Falls 7.jpg
Snake River Falls 8.jpg
Snake River Falls 9.jpg
Snake River Falls 10.jpg
An heißen Sommertagen tut eine Abkühlung not. Ohne Wartezeit erfüllt die gigantische Fontäne jeden Wunsch und es kann erfrischt weitergehen. :)
Snake River Falls 11.jpg
Weil's so schön war, nochmal aus anderer Perspektive:
Snake River Falls 12.jpg
Snake River Falls 13.jpg
Snake River Falls 15.jpg
Snake River Falls 16.jpg

Im Hintergrund deutet sich erstmals das nächste weltberühmte Highlight an, Maverick.
Snake River Falls 18.jpg
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe mittlerweile ordentlich Kohldampf bekommen. Cedar Point bietet neben dem weltweitem Fast Food Schotter auch Spezialitäten für Zwischendurch an:
Hunger 1.jpg
Hunger 2.jpg
Bevor es gestärkt in die ewige Maverick Warteschlange geht, nehmen wir noch ein Fahrgeschäft der besonders bauckkribbelnden Art mit, darf ich vorstellen, Skyhawk:
Bei großen Fahrgeschäften sind in den Staaten die einzelnen Plätze nummeriert. Jeder bekommt vom Operator beim Zugang eine zugewiesene Nummer genannt, die vor dem Sitz im Boden gekennzeichnet ist.
Skyhawk 1.jpg
Mit viel S&S-Luftdruck-Power in die Höhe geschaukelt. Herrliches Bauchkribbeln stellt sich von Beginn an ein. Fantastisch!
Skyhawk 2.jpg
Skyhawk 3.jpg
Skyhawk 4.jpg
Skyhawk 5.jpg
Skyhawk 6.jpg
Skyhawk 7.jpg
Skyhawk 8.jpg
Skyhawk 10.jpg
Skyhawk 11.jpg
Jetzt endlich rüber zu Maverick, wo Wartezeiten von 2 bis 3 Stunden leider normal sind, denn die Abfertigung der kurzen Züge dauert und leider gibt es immer wieder technische Ausfälle zu beklagen. Im nächsten Teil geht es mit Maverick Eindrücken weiter, hier schon mal ein kleiner Daumenkino-Vorgeschmack:
Maverick 1.jpg
Maverick 2.jpg
Maverick 3.jpg
Maverick 4.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Markus79 » Do 31. Dez 2009, 02:53

Danke für diesen Tollen Bericht und die super klasse Fotos! :D

Freue mich schon auf die Fortsetzung...

LG Markus
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Fr 1. Jan 2010, 14:01

Markus79 hat geschrieben:Freue mich schon auf die Fortsetzung...
Bitteschön, Niederrheinischer Borusse. ;)

An dieser Stelle wird’s ein wenig schwierig mit neuem Stoff neben dem offiziellen Bericht
http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... hp?id=1908
und der Maverick Galerie
http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... &galid=119 zu überraschen.
Ich versuch’s trotzdem mal auf diese Weise:

Brainstorming „Maverick“

Rot, wild, heftig, aufregend, krass, schnell, überraschend, brachial, lang, schön, schneller, gewaltig, fetzig, reißend und reizend, typisch Stengel.
Eingang.jpg
Lift 1.jpg
Lift 2.jpg
First Drop 1.jpg
First Drop 2.jpg
Umwurf.jpg
Spirale eins 1.jpg
Spirale eins 2.jpg
Spirale zwei 1.jpg
Spirale zwei 2.jpg
Spirale zwei 3.jpg
Spirale zwei 4.jpg
Spirale zwei 5.jpg
Spirale zwei 6.jpg
Beschuss 1.jpg
Beschuss 2.jpg
Beschuss 3.jpg
Beschuss 4.jpg
Beschuss 5.jpg
Strecke.jpg
Richtungswechsel 1.jpg
Richtungswechsel 2.jpg
Die Fahrt ist wiedermal aus der Abteilung: „Musst Du erlebt haben!“ Das sage zum Glück nicht nur ich, sondern auch ein Mitarbeiter, den wir vor Ort kennengelernt haben. Der Typ war total achterbahnvernarrt und fegte den ganzen Tag nur in der unmittelbaren Umgebung seiner Lieblingsbahn „Maverick“. Der Typ kannte den Stengel und wusste, dass es seine 500. ist. Der Typ verriet uns, dass Maverick seiner Meinung nach die Beste wäre, weil sie einfach alles hätte, was Du Dir von einer Achterbahn wünschst. Er fieberte als Cedar Point Mitarbeiter immer der nächsten Mitarbeiter Extra Ride Time auf Maverick entgegen. Er liebt seine Bahn über alles und dafür ist er bei allen Kolleginnen und Kollegen bekannt. Wer ihn bei seiner täglichen Arbeit beobachtet erkennt, dass er immer wieder sehnsüchtig verliebt zu seiner Bahn aufschaut, wenn sie in seinem Blickwinkel vorbeirast. Für Leute wie uns ist das nicht irre, sondern nachvollziehbar. ;)
Airtime 1.jpg
Airtime 2.jpg
Airtime 3.jpg
Ende.jpg
Jetzt fehlt nur noch ein schickes Onride-Photo:
Onride Photo 1.jpg
Onride Photo 2.jpg
Onride Photo 3.jpg
Onride Photo 4.jpg
Onride Photo 5.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Andi » Fr 1. Jan 2010, 14:21

Wie alle Berrichte im Moment Klasse ;)
Ich kann den Mitarbeiter nur verstehen ich würde auch die ganze Zeit auf die Mitarbeiter Extra Ride time warten und besonders wenn es um meine absolute Lieblings Achterbahn ging :D

So nun zu meinen fragen zu Maverick :)

1. Kommt der Kopf gegen die Schulterbügel wie es manchmal auch bei Desert race der Fall ist :?:
2. Wie ist der Launch :?:
3. Wie lang musstet ihr am ersten Tag warten (da wo ihr nicht die VIP Tour gebucht hattet ;) ) :?: :?: und zu guter letzt
4. Hat Maverick eure Erwartungen getoppt oder wart ihr ein wenig entäuscht :?: :!:

würde mich über antworten freuen :D ;)
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Fr 1. Jan 2010, 17:36

Andi hat geschrieben: Wie alle Berrichte im Moment Klasse
Gab es schonmal andere Momente in Deinem Leben, Junger Andi? Äh, sorry, habe gerade Star Wars gesehen. Ignoriere einfach, was ich geschrieben habe. Danke. Kommt nicht wieder vor. :oops:
Andi hat geschrieben: Ich kann den Mitarbeiter nur verstehen ich würde auch die ganze Zeit auf die Mitarbeiter Extra Ride time warten und besonders wenn es um meine absolute Lieblings Achterbahn ging
Das liest Deine Freundin sicherlich nicht gern. ;)
Andi hat geschrieben: 1. Kommt der Kopf gegen die Schulterbügel wie es manchmal auch bei Desert race der Fall ist :?:
Yo, volle Pulle, aber wenn Du das Teil häufiger gefahren bist, dann kannst Du Dich besser darauf einstellen und Deine vorbereitende Kopfstellung anpassen. Ich persönlich hasse Schulterbügel, aber wenn schon welche sein müssen, dann bitte diese neuartigen Intamin Teile, die sind nicht so fett und kommen geschmeidiger daher. :)
Andi hat geschrieben: 2. Wie ist der Launch :?:
Immer diese intimen Fragen, na, na. Beim Launch kommt es immer auf die Sicht des Betrachters an. Es kommt vor allen Dingen darauf an, welche Launch-Erfahrung vorliegt, denn die beispielhafte Erklärung unter Coaster-Freaks ist immer die Beste, also bitte: Launch 1 Maverick, wie Lifthill MF 'ne Portion deutlich schneller; Launch 2, wie Xpress Walibi nur eindeutig länger und schneller. Aber im Endeffekt ist es wie immer: Tausend Fahrer, tausend Meinungen. ;)
Andi hat geschrieben: 3. Wie lang musstet ihr am ersten Tag warten (da wo ihr nicht die VIP Tour gebucht hattet) und zu guter letzt
Die normale Warteschlange haben wir immer nur von oben während der Stationseinfahrt gesehen. 2 bis 3 Stunden Normalwartezeit war uns verwöhnten Europäern einfach zu lang. Am ersten Tag habe ich die Mitarbeiterin von Cedar Point, die uns bei der Tour als Medienpartner begleitet hat, zu zwei exklusiven Sofortfahrten ohne Warteschlange bequatscht, die Eine war MF, die andere Maverick. Während des VIP-Tages sind wir ca. 6 mal Maverick gefahren. Ist auch gut drin, weil in unmittelbarer Nähe der Skyhawk liegt. Ein hoch erotischer Wechsel zwischen wildem Maverick und tiefenentspannenden Skyhawk macht alle Männer wieder munter. :oops:
Andi hat geschrieben: 4. Hat Maverick eure Erwartungen getoppt oder wart ihr ein wenig entäuscht
Das ist auch wieder so eine Frage des Geschmacks und vor allen Dingen der individuellen Erwartungen. Ich jedenfalls habe diese Bahn empfunden wie so viele Bahnen in den USA, Erwartungen getoppt. Die Fahrt ist zwar super wild und heftig, aber der Vergleich mit einem nicht zu zähmenden Wildpferd ist perfekt. Wenn Du die Augen während der Fahrt schließt, dann erlebst Du den Ritt Deines Lebens. Ist aber am Anfang nicht zu empfehlen, sonst gibt es Haue. Die Überkopffiguren können mit Blue Fire verglichen werden, sind aber wesentlich G-Kraft-lastiger und werden viel schneller durchfahren, Maverick reißt am laufenden Band. Der zweite Launch kommt noch während des Ausrollens von Streckenteil 1 und zieht mächtig durch. Danach denkt man eigentlich, so die Bahn habe ich im Griff, jetzt kann ja nix mehr kommen, das noch nicht war. Ne, ne, eine Fahrfigurüberraschung jagt die Nächste und der Stengelsche Finalpaukenschlag ist Airtime, danke Werner. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Andi » Fr 1. Jan 2010, 18:27

Danke für die ausführlichen antworten :D :D
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 240
Registriert: Di 8. Apr 2008, 09:30
Wohnort: Willich

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Freak » Do 7. Jan 2010, 10:13

Liebster Herr Airtime,

sehr schön geschrieben…
Erinnerung werden wieder war und ich könnte weinen so schön wie der Urlaub war.
Ein Leben lang in Freizeitparks…

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Di 12. Jan 2010, 17:10

Freak hat geschrieben: und ich könnte weinen so schön wie der Urlaub war
Sehr emotionaler Spruch, und auch noch wahr! :o
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten