Seite 1 von 2

Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 16:52
von Björn
Hallo Forum,

nach langer Bearbeitungszeit ist jetzt endlich der Bayern-Park online. Wie bereits üblich habt ihr vor allen anderen die Möglichkeit den Park zu erkunden. Viel Spaß dabei! :)

Und wenn ihr Lust habt, dürft ihr sogar alle Fehler posten!

Hier klicken!
173.JPG

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 17:41
von Jet Force
Ich habe schon mal ein paar Fehler gefunden:

1. Achterbahn--> 1. Absatz, letzter Satz: Insgesammt wurden gibt :?:
2. Achterbahn--> Das 1. Bild lässt sich nicht öffen/ es steht dort irgendwas von Helldorn
3. Bei Technische Daten taucht die Achterbahn nicht in der Grafik auf
4. Twinbob--> Bilder 3 bis 7 haben falsche Beschreibungen
5. Wasserbahn--> Das letzte Bild ist das selbe wie das 2. Bild
6. Wildwasserbahn Rafting--> Das 5. Bild geht nicht
Und bei den Bildern des Wildwasserbahn Raftings wiederholen sich die Bildtitel (ich weiß nicht, ob das absicht ist)

So. Das wars fürs erste.
Viel Spaß beim Korrigieren. :D

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:16
von Björn
Danke für die Hinweise. Fehler sind alle korrigiert. :)

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: So 14. Dez 2008, 19:40
von Hannilein
Drei Kleinigkeiten auf der Titelseite...
"Auch viele Stationsgebäude wissen durch viel Holz und urigen Ambiente zu gefallen." ...muss heißen: "uriges Ambiente"
"Dies dann vor allem im oberen Bereich." ...ist kein eigenständiger Satz, sondern müsste mit einem "Komma" dem vorigen Satz angehängt werden.
"Beide wurden in den 90er Jahren eröffnet und brachten zusammen einen stetig wachsendes Besucheraufkommen in den Park." ...aus "einen" muss "ein" gemacht werden... ;)

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:18
von Hannilein
Rundbootfahrt, Bild 3: Dort ist ein w hineingerutscht..."Die Thematisierung zieht sich bis hin zu den kleinen Booten, die mit Details, wie einer kleinen Bronze-Figur waufwarten können"
Nochmal die Rundbootfahrt: "Eine ideale Kulisse für einen Schlossgarten was hier durch ein künstliches Schloss und einer darin liegenden Grotte, optimal ausgenutzt wird." Das Komma muss hinter das Schloss (und nicht hinter die Grotte...)
Wildwasserbahn: "...damit beide Abfahrten unabhängig voneinander befahren werden könne." Am Ende fehlt das n (können).
Wildwasser-Rafting: "Einem Hang, der durch das Rafting geschickt genutzt wird." Auch hier müsste der Satz mittels Komma an den vorigen Satz angehängt werden...
Nochmal Rafting: "nass wird man in diesem Bereich nicht" Satzanfang groß!
Sommer-Rodelbahn: "...und vielen weiteren Spielmöglichkeiten für Kleinkindern. Darunter auch ein Rutschenparadies und kleinere Attraktionen wie eine Eisenbahnfahrt." Bei Kleinkinder ist das n zu viel und die Sätze müssten wieder mit Komma verbunden werden.
"...die die Sommer-Rodelbahn letztlich etwas interessanter machen als die Twinbob-Rodelbahn..." ...interessanter macht (nicht machen)
Wellenflieger:"Der Kettenfleiger von Zierer..." ...ie vertauscht...
Schmetterlingstanz: "...des klassischen Polypne..." ...en vertauscht...
Eselsreitbahn: "Neben der Pferedereitbahn, kann man..." ...de vertauscht und ein Komma zu viel...
So, genug gemosert, sonst werde ich für die vielen Kleinigkeiten noch gelyncht... ;)
Wie immer, sehr schön und ausführlich dargestellter Park, den hier aus dem Forum wahrscheinlich nicht allzu viele Leute kennen. Danke für die vielen "Kleinod-Darstellungen"... :)

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 12:22
von Björn
Hannilein hat geschrieben:So, genug gemosert, sonst werde ich für die vielen Kleinigkeiten noch gelyncht...
Nein, nein. Gelyncht werde ich höchstens dafür. :oops:
Komisch, dass man immer denkt die Texte wären ohne Fehler und umso faszinierender, wenn dann so viele Fehler gefunden werden. Danke für die vielen Korrekturen! :)

Damit geht der 56. Park dann auch heute "offiziell" online.

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 12:31
von Hannilein
Björn hat geschrieben:Nein, nein. Gelyncht werde ich höchstens dafür. :oops:
Nein, du darfst auch nicht gelyncht werden, sonst bekommen wir doch keine schönen Parkberichte mehr... ;)

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 13:57
von Airtime
Hannilein hat geschrieben:So, genug gemosert, sonst werde ich für die vielen Kleinigkeiten noch gelyncht...
Ich finde Dein Engagement ebenfalls wie Björn hervorragend. Sich durch Bild- und Textmaterial zu kämpfen und auf klitzekleine Details zu achten, um Fehler die entdecken, ist eine anstrengende Arbeit, die sogar oft gut bezahlt wird. ;) Du machst dies sehr sorgfältig und auch noch kostenlos. Du hast dies so prima gemacht, dass ich mir diesmal erst garnicht die Mühe machen musste. Hut ab!

Aber Moment mal, was habe ich dort geschrieben "auf klitzekleine Details achten"? Hm, da fällt mir ein, dass Du auf so etwas aufgrund Deiner Freizeitpark-Geilheit stehst, denn dort fällt Dir auch immer sofort jedes Kleinstdetail auf. Offensichtlich scheint diese Leidenschaft schon genetisch in Dir implantiert zu sein, so dass Deiner Tochter die Neukostümierung in der Geister Rikscha auffiel. Demnach scheint Dir die mühselige Arbeit des Revidierens irgendwie Spaß zu machen. Hm, müsstest Du da nicht am Ende Geld dafür bezahlen? ;)

FAZIT: Schön, dass es Dich gibt und nochmals aller herzlichen Dank für die tolle Arbeit :!:

Re: Neuer Park: Bayern-Park

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:40
von Hannilein
Airtime hat geschrieben:FAZIT: Schön, dass es Dich gibt und nochmals aller herzlichen Dank für die tolle Arbeit :!:
Oh je, jetzt bin ich ganz verlegen... :oops: Danke für die Blumen.... :)

Rechtschreibfehler: Bayernpark

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 20:06
von DanMcGillis
Habe zwei Rechtschreibfehler im Bayernpark gefunden:
Froschbahn:
Wer sich mir seinem Nachwuchs noch nicht auf die große
Twinbob:
Wie der Name schon vermuten lässt sind Twinbob-Rodelbahn speziell als Zwei-Personen-Bobs ausgerichtet.
Hört sich etwas komisch an. :)