Ja, ja, ich gebe es ja zu. Heute, ein Tag nach meinen ersten Flügen, vermisse ich das sanft dahin schwebende Fahr-Fluggefühl aus dem Voletarium schon und dies schreibe ich als eingefleischter Achterbahnfan. Die reale Fahrt bleibt selbstverständlich immer besser als eine Simulation, aber diese kann dank der neuesten Technik nachhaltig begeistern. Alle Sinne werden angesprochen und sogar Tempo- sowie Richtungswechsel werden in Bild-, Ton-, Bewegungs-, Fahrtwind- und sogar Geruchsform perfekt aufeinander abgestimmt. Auch die Übergänge der vierzehn verschiedenen Szenen sind sehr harmonisch. Den 5D Flugsimulator sollte man mal erlebt haben. Beim nächsten EP-Besuch empfehlen wir frühzeitig ein Zeitticket zu ziehen, um sich dann für später einen festen Zeitpunkt sichern, wo die Attraktion mit wenig Wartezeit erlebt werden kann. Diese Sondertickets werden in den nächsten Wochen wahrscheinlich schnell vergriffen sein, so dass ein Grund mehr besteht, den EP bereits früh morgens zu besuchen.



Ach ja, die neue Walters Wurstbude ist sau lecker und eine weitere Empfehlung unsererseits. Dort wird eine Brat- respektive Currywurst nach einen alten Rezept angeboten, welches auf einen der ersten Metzger aus Waldkirch zurückgeht, die für den Europa Park gearbeitet haben. Thomas Mack hat diese Geschichte recherchiert und das Rezept „ausgegraben“. Auch wenn Roland Mack mit den Worten „wir inszenieren uns immer mehr selbst“ völlig recht hat und dies vielleicht manchmal auch ein wenig viel wirken kann, eins muss man dieser Familie lassen: „sie wissen, wie es geht“. Und nun endlich noch zu den versprochenen Bidchen:
Verbindlichsten Dank für die wertgeschätzte Aufmerksamkeit und schon bald viel Spaß beim Flug im Voletarium.
