Freizeitpark Plohn 2010

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von KX 10 » Do 13. Mai 2010, 15:25

Am letzten Tag unserer Tour (Samstag 10.04.) ging es zuerst in den Freizeitpark Plohn. Nachdem das Wetter die Tage zuvor immer auf unserer Seite war, hatte uns das Glück zuletzt verlossen. Kalte 5° und zwischenzeitlich kurze kleine Regenschauer hielten uns aber nicht davon ab den Park zu besuchen. Der Park war entsprechend leer, teilweise fast wie ausgestorben und bei allen Attraktionen war sitzen bleiben angesagt.

Nun zu den Bildern



El Toro
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Silver Mine
Bild

Bild


Raupe
Bild

Bild


Wildwasserbahn
Bild


Drachen-Looping
Bild

Bild

Bild


Drachen-Schaukel
Bild


Westernrodeo
Bild
Das Fahrprogramm ist für einen Park Breaker wirklich gut...
Bild


Freefall-Tower
Bild

Bild


Floßfahrt durch die Urzeit
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Westerneisenbahn
Bild

Bild


Oldtimerfahrt
Bild


Pony-Adventure
Bild


Red Baron Karussel
Bild


Grusel-Skooter
Bild


Geistermühle
Bild

Bild


Kletterberg & Rutschen
Bild


Rapunzelschloss
Bild


großer unschöner leerer Platz in der Nähe vom El Toro Eingang...
Bild
vielleicht kommt hier nächstes Jahr die neue Familienachterbahn hin?


Diese äußerst seltsame und hässliche Figur, die Musik spielt und vor dem Eingang steht musste ich zum Abschluss einfach noch fotografieren. ;-)
Bild


Und das war es aus dem letzten Freizeitpark unserer Tour. Bevor es aber nach Hause ging, hielten wir noch kurz in Plauen...

checker96
Beiträge: 900
Registriert: Do 22. Apr 2010, 16:43
Name: Jan
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von checker96 » Do 13. Mai 2010, 15:55

danke für die tollen Fotos.passt genau den unsere Website will ja 2010 freizeitpark Plohn dazu nehmen also gutes Matearial.
MFG Jan

Benutzeravatar
Achterbahnfan 97
Beiträge: 890
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 15:16
Name: René
Wohnort: Ingelheim am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von Achterbahnfan 97 » Do 13. Mai 2010, 17:56

Danke für die schönen Bilder.Wenn man die Bilder nehmen würde,dass währ schon recht gut für Plohn auf unserer Seite. :lol:
Gruß Holly Suchti René ;)

Mein YouTube Kanal : http://www.youtube.com/user/Freizeitpar ... ature=mhee

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von Andi » Do 13. Mai 2010, 20:01

Echt klasse Bilder. Schade dass, das Wetter nicht so dolle war, aber das hatte ja auch positive Seiten

Warst du denn auch von El Toro so begeistert? Hab nämlich schon viel gutes gehört.

checker96 hat geschrieben:danke für die tollen Fotos.passt genau den unsere Website will ja 2010 freizeitpark Plohn dazu nehmen also gutes Matearial.
Achterbahnfan 97 hat geschrieben:Danke für die schönen Bilder.Wenn man die Bilder nehmen würde,dass währ schon recht gut für Plohn auf unserer Seite.
Eine Frage Jungs seit wann ist das EURE Seite, so weit ich mich erinnere ist das immer noch die Seite von Björn und Daniel ;)
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von Andrej Woiczik » Fr 14. Mai 2010, 08:10

Schöne Fotos von KX 10
Anmerkung:
Andi hat geschrieben:großer unschöner leerer Platz in der Nähe vom El Toro Eingang...
An diesem unschönen Platz soll im kommenden Jahr der neue Themenbereich mit u.a. einer neuen Wasserattraktion (Spekulation bislang: Mountain Rafting oder "Spritz-Battle" entstehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Maximal

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von Maximal » Fr 14. Mai 2010, 08:26

Ich dachte in Plohn soll nächstes Jahr eine neue Achterbahn gebaut werden. :?:

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von coasterfreak bi » Fr 14. Mai 2010, 10:09

Wird ja auch, ne Familienachterbahn.
Ich war zwar noch nie da, nur ich finde als Thrilljunkie lohnt es sich iwie net nach Plohn zu fahren, oder sind El Toro, dieser Drache und die Wasserbahn wirklich so gut? Die müssten einfach noch nen netten Tower und nen Top Spin oder ähnliches bauen, dann würde ich kommen, klar wenn ich mal in der Gegend bin fahr ich evtl. hin

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von Andrej Woiczik » Fr 14. Mai 2010, 11:04

Zur Erläuterung:

Neben einer Familienachterbahn wird nach jetzigem Stand auch ein "Spritz Battle" oder ein Mountain Rafting im kommenden Jahr erstellt.

Der Freizeitpark nebst eigenem Themenhotel (kann ich empfehlen) ist vor allem für Familien ausgelegt (trotz "El Torro").
Jugendliche mit dem Wunsch hier viel "Thrill" zu erleben, sollten lieber einen anderen Freizeitpark besuchen.
"Thrilljunkies" wie sich u.a. selbst "coasterfreak bi" bezeichnet, wird in Plohn außer "El Torro" nichts geboten.

"Giga Mega Coaster" wird es nach jetzigen Planungen auch in Zukunft nicht geben, da der Inhaber des Parks bei Besuchen in anderen dt. Freizeitparks beobachtet hat, dass einige Parks in Deutschland mit Jugendlichen im Alter zwischen 14-17 einige Probleme machen (vordrängeln, urinieren an Fahrattraktionen, bespucken von Parkbesucher aus Fahrattraktionen heraus usw.). Quelle: Gespräch Anfang September mit dem Inhaber in Plohn.

Diese Beobachtungen decken sich auch mit meinen im letzten Jahr.

Familien sollen sich in Plohn wohlfühlen und nicht durch o.g. Aktionen verschreckt werden.

Außerdem ist der Freizeitpark auf bislang höchstens 400.000 Besucher pro Jahr ausgelegt. Durch den Bau eines neuen Themenbereichs (Eröffnung: Saison 2011) wird die Besucherkapazität auf 500.000 Besucher erhöht.

In den Sommerferien und vor allem an den "langen Samstagen" (Öffnung bis 22.00 Uhr) wird das Fassungsvermögen des Parks voll ausgeschöpft.
In der anderen Zeit befinden sich zwischen 40 und 2000 Menschen im Park (pro Tag).

Hier kurz ein Auszug aus der Geschichte vom Freizeitpark Plohn:
Der nach der Wende arbeitslos gewordene Arnfried Völkel baute 1991 einen Forellenhof in Plohn (Gemeinde Lengenfeld) auf. Auf Grundlage dieser Gaststätte eröffnete er 1996 einen kleinen Märchenwald mit zwölf Märchen der Brüder Grimm. Im Laufe der folgenden Jahre entwickelte sich der Park stetig weiter. Die bisher größten Investitionen des Parks waren die vor kurzem eröffnete Holzachterbahn „El Toro“ und eine große Wildwasserbahn, die seit 1999 im Park steht. Bereits im folgenden Jahr hatte der Park seine erste Achterbahn. Die unter dem heutigen bekannten Namen existierende „Silver-Mine“-Achterbahn der Firma Zierer war jedoch zum Zeitpunkt der Anschaffung kein fabrikneues Fahrgeschäft; es handelte sich um ein Modell aus dem Jahre 1975, die zuvor in verschiedenen anderen Parks war.
Im Jahr 2005 feierte der Park seine zehnte Saison und eröffnete gleich zwei Attraktionen, Deutschlands größtes Baumhaus und ein Loopingfahrgeschäft. 2006 kam mit der Achterbahn „Raupe“ eine Kinderachterbahn für die kleinen Besucher hinzu. Ein komplett neuer Themenbereich, im originellen Fred-Feuerstein-Stil mit Mini-Freefall-Tower wurde Anfang 2007 eröffnet. Dieser wurde für die Saison 2008 um die „Feuersteins Kanonenboote“ erweitert. Hierbei handelt es sich um gut thematisierte Tretboote. Ebenfalls neu sind 2008 die Geisterbahn, die nun als neue Schussfahrt fungiert und der Grusel-Scooter, mit dem die Geistermühle fertig gestellt wurde. Im Jahr 2009 eröffnete dann die Holzachterbahn „El Toro“.



So, ich hoffe ein bißchen "Licht ins Dunkel" durch diesen Eintrag gebracht zu haben.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von Timo » Fr 14. Mai 2010, 12:00

Die Raupenbahn sieht total bekifft aus.

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: Freizeitpark Plohn 2010

Beitrag von coasterfreak bi » Fr 14. Mai 2010, 13:16

Ich finde es sehr gut, dass es Parks wie Plohn gibt, die sich auf Familien ausrichten, so war das nicht gemeint, nur finde ich es schade, wenn es Parks gibt, in denen man nur Spaß von 6-12 Jahren oder als Elternteil gemeinsam mit seinem "kleinen" Kind haben kann, wie es z.Z. leider noch in Plohn der Fall ist, ich selbst bin 16 Jahre alt und finde diese Vordränglerei einfach scheiße, zu mindest solange, wie es die anderen Gäste merken, beim Bandit z.B. kann man sich auch unbemerkt vordrängeln (nur bei "Blockabfertigung, wenns richtig voll ist"), wie bleibt mein Geheimnis und selbst dieses Wissen wende ich nur sehr selten an. Andere in meinem Alter hingegen sind kackendreist und deshalb finde ichs auch OK was manche Parks wie Plohn machen.
Ich verlange ja nicht, das Plohn sich jetzt so umstrukturiert, dass nur noch 14-30 jährige hingehen, ich will nur sagen, dass dort einfach noch eine oder evtl. auch zwei Attraktionen für mein Alter fehlen, denn es ist jedenfalls hier in Bielefeld so üblich, das ein normaler 14-17 jähriger auch mal mit seinen Eltern und kleineren Geschwistern in einen Freizeitpark geht. Parks wie Heide Park eignen sich dafür leider nicht gut, da die kleinen nicht überall drauf dürfen und dann nur warten müssen, für nix. In Parks wie Plohn sind die Wartezeiten aber generell niedriger, sodass dann keiner ne Ewigkeit auf andere, die gerade große Attraktionen fahren warten muss.
Also ich denke Plohn brauch noch eine oder maximal 2 Thrill-Attraktionen und wenns dann wirklich noch ein Rafting geben wird, wäre der Park für meien Familie super.

Antworten