"The Sound of Music" begeistert die Besucher. Schon über 60.000 Karten wurden für das neue Musical im berühmten Efteling-Theater verkauft. Seit Mitte September kann man das neue Werk im Freizeitpark Efteling erleben.
Natürlich kennt die Geschichte der singenden Trapp-Familie nahezu jeder. Ist sie doch sowohl durch den gleichnamigen Film als auch durch ein Musical in der ganzen Welt bekannt geworden. Die Musik zu dem Musical stammt aus der Feder von Richard Rodgers, die Texte kamen von Oscar Hammerstein. 1959 wurde das Musical in New York uraufgeführt - und insgesamt dort fast 1.500 Mal gespielt. In den sechziger Jahren begeisterte es die Menschen in England. Der gleichnamige Film, 1964 in Salzburg mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen gedreht, gewann einen Oscar für die beste Musik. Fast 50 Jahre nach seinem Start hatte das Musical am 17. September seine erste Vorstellung im Efteling-Theater. So beliebt ist es, dass bereits jetzt 60.000 Karten verkauft sind. Geplant ist ein offenes Ende, das heißt, dass das Musical so lange gespielt wird, wie Nachfrage besteht.
In Deutschland durch Ruth Leuwerik bekannt
In Deutschland wurde die Trapp-Familie durch die beiden 1956 und 1958 gedrehten Filme mit Ruth Leuwerik, Hans Holt, Josef Meinrad und Michael Andre populär.
Die Geschichte ist angelehnt an der Lebensgeschichte von Maria Rainer, einer jungen Novizin im Kloster Nonnberg. Maria wird beauftragt, die Betreuung der Kinder des Kapitäns von Trapp zu übernehmen. Von Trapp erzieht seine Kinder als Witwer mit der ihm vertrauten militärischen Disziplin. Maria kann die Herzen der Kinder aber schon bald erobern und bringt mit Musik, Tanz und Gesang wieder Freude in das Haus des Kapitäns. Natürlich bleibt nicht aus, dass sich auch Maria und der Kapitän nah kommen. Sie verlieben sich. Nach der Besetzung Österreichs durch das Dritte Reich 1939 flüchten sie mit den Kindern in die Schweiz.
Neue Fassung für die Niederlande
Das in Efteling gezeigte Musical ist eine komplett neue Fassung unter der Regie des Niederländers John Yost, übersetzt wurde es von Allard Blom.
"The Sound of Music" gilt als die Mutter der Musicals und hat alles, was eine erfolgreiche Theaterproduktion auszeichnet: sie ist romantisch, ergreifend, spannend und doch vertraut. Es ist ein modernes Märchen, in dem die Kinder "Liebesboten" spielen. Das Besondere an dieser Premiere - sie wird exklusiv im Efteling-Theater gezeigt werden. Viele Lieder aus dem Musical wurden weltberühmt: unter anderem "Edelweiß" und "Do Re Mi."
Das neue Musical ist die sechste Produktion auf den Brettern des Efteling-Theaters. Es begann mit Dornröschen und ging weiter über die Kleine Meerjungfrau, TiTaTovenaar, Annie und im letzten Jahr Aschenputtel.
Allgemeine Informationen
"The Sound of Music" ist seit Mitte September im Efteling-Theater zu sehen. Von Mittwoch- bis Sonntagabend um 19.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen auch um 14.00 Uhr. Die Vorstellung dauert ungefähr 3 Stunden, einschließlich einer Pause von 20 Minuten. Das Musical, das in niederländischer Sprache gesungen wird, ist vor allem für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.
Musicalbesuch mit Besuch im Freizeitpark Efteling abrunden
Wer am gleichen Tag auch den Park besuchen will, kann sich ein Kombinations-Angebot machen lassen. Diese Karten können für die Vorstellungen bis 26. Oktober 2008 und an den Öffnungstagen von Winter-Efteling am 6., 7., 13., 14., 20. bis 30. Dezember 2008 und 2. bis 4. Januar 2009 reserviert werden.