Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Panorama-Park Sauerland Wildpark - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark / Tierpark

Panorama-Park Sauerland Wildpark Logo
Ø 3.4 / 5
Gewichtetes Rating: 3.52/5
133 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Kirchhundem | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kategorie: Freizeitpark / Tierpark
Eröffnung: 2008

Saisonstart 2023: 01. April

Geeignet für: Familien mit Kinder im Alter von 2-12 Jahre
Hunde (an der Leine): erlaubt
Internet: www.panopark.de/
E-Mail: info@panopark.de

Corona-Information


7-Tages Inzidenz für den Kreis Olpe
Freitag, 31.03.2023: 15.78

Quelle: RKI
Panorama-Park Sauerland Wildpark - 2015: Eingangsbereich des Panorama-Park Sauerland
Eingangsbereich des Panorama-Park Sauerland

Der Panorama-Park Sauerland Wildpark liegt im Rothaargebirge, nahe Lennestadt. Der Park hat schon eine lange Geschichte hinter sich. Als Wildpark begonnen, entwickelte sich Anfang der 80er Jahre ein richtiger Freizeitpark mit Sommerrodelbahn und einigen Attraktionen für die jüngere Zielgruppe. Ab Mitte der 90er Jahre wurde immer weniger in den wunderschön gelegenen Park investiert, was zu einem großen Besucherschwund führte und nach der Übernahme durch Grevin Deutschland, unter noch immer stagnierender Investitionslaune seitens der Eigentümer, zum endgültigen Aus für den Freizeitpark führte.

So kam es Ende 2007 nicht überraschend, dass Grevin Deutschland den Park an einen privaten, ortsansässigen Investor, der Henkel GmbH aus Kirchhundem verkaufte. Viele der Attraktionen mussten dabei weichen, so dass der ehemalige Freizeitpark zurück zu seinen Wurzeln gelangt ist und nunmehr als Wildpark seit 1. Mai 2008 seine Tore wiedereröffnet hat. Zentrum des neuen Parks ist der Wildpark in dem wilde Tiere, wie Otter, Wölfe, Bisons und Luchse und die frisch eingezogenen Waschbären hautnah erlebt werden können. Die Tierfütterungen und die Greifvogelschau finden täglich statt! Lehrreich ist vor allem das "Wildpark-Klassenzimmer" und der Naturerlebnispfad, dazu die Wald- und Wildvorführungen. Die neu renovierte und wiedereröffnete "Strohkiste", das SB Restaurant auf der Bergstation lädt zur Rast ein.

Fichtenflitzer

Der Panorama-Park Sauerland Wildpark bietet viel Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie! Für alle Altersklassen finden sich hier tolle Attraktionen: Riesentrampolin, Softballarena, Kettcarbahn, die neu errichtete Piratenburg, Klettervulkan, Power-Paddler u.v.m. Kinder können sich im Rutschenparadies, den Kletterburgen oder auf zahlreichen Spielplätzen austoben, während die etwas älteren aktiv werden und mit einer der schönsten Rollerbobbahnen Deutschlands, dem Fichtenflitzer, den Berg hinuntersausen. Auch der Sessellift steht den Besuchern zur Verfügung und gibt auf der Bergstation ein weitläufiges Panorama auf das Rothaargebirge preis. Ganz neu und auch im Bereich des Fichtenflitzers und des Sessellifts zu erleben ist die Rothaartube genannte Sommertubing-Bahn. In relativ großen Reifen geht es einen kleinen Hang hinunter. Macht Spaß und ist auch zusammen mit den kleinsten Kindern erlebbar.

Rothaartube im Panorama-Park Sauerland Wildpark - 2015: Relativ neu ist der Rothaartube nahe der Talstation der Sesselbahn
Relativ neu ist der Rothaartube nahe der Talstation der Sesselbahn
Attraktion: Rothaartube

Seit der Saison 2018 kann man den Wellenreiter auf dem Bergplateau erleben. Bei bester Aussicht geht es hier in Gummibooten durch die Wasserrutsche. Da bleibt auch der ein oder andere Spritzer nicht aus.

Das anliegende "Waldhotel zum Rothaarsteig" bietet günstige Kombinationen für einen Kurzurlaub an.

Letzte Aktualisierung: 2023-03-31 00:03:01.10

FORT FUN Jubiläum

Neues aus dem Panorama-Park Sauerland Wildpark

Familien Halloween im Panorama Park Wildpark SauerlandFamilien Halloween im Panorama Park Wildpark Sauerland
Am 02. Oktober startet das Familien Halloween im Panorama Park
Mega-Vulkan erobert KinderherzenMega-Vulkan erobert Kinderherzen
Die neuste Attraktion der - Mega-Vulkan - lässt Kinderaugen strahlen.
Die Dinoworld eröffnet im Tierpark Berlin Tierpark Berlin | Die Dinoworld eröffnet im Tierpark Berlin
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und diese sind wahrhaft riesig: Nach 66 Millionen Jahren erleben die Giganten der Urzeit nun in Berlin ihr großes Comeback.
Die Elefanten bekamen zur Feier des Tages ein Zweig-Arrangement in Form der Jubiläumszahl 110 Burgers' Zoo | Burgers‘ Zoo in Arnheim feiert 110-jähriges Jubiläum
Auf den Tag genau 110 Jahre ist es her, dass Zoodirektor Johan Burgers seine private Tiersammlung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

Highlights im Panorama-Park Sauerland Wildpark

 
Fichtenflitzer - Panorama-Park Sauerland Wildpark
4.1
Fichtenflitzer
Sehr lang und aufregend ist die Fahrt im Fichtenflitzer.
Rutschenparadies - Panorama-Park Sauerland Wildpark
4.2
Rutschenparadies
Das Rutschenparadies ist für Kinder eines der Highlights im neu gestalteten Wildpark.
 

Eure Meinungen zum Panorama-Park Sauerland Wildpark

Sehr enttäuscht!
Labonde Renate aus Kaarst, 05.10.2021 um 16:57:35
Voller Preis,aber die Drachenbahn,der Sessellift außer Betrieb,daß Restaurant Bergstation u d Talstation geschlossen,mit Baby keine Wickelmöglichkeiten unterwegs,die Panobahn fährt 2x am Tag auf und abwärts.Alle Diese Ausfälle sollten an der Kasse angegeben werden. Euro 14 ist ein stolzer Preis auch für Kinder.
Ben aus Walpersdorf, 04.06.2020 um 10:18:09
Ich liebe diesen Park. Warum?Es gibt alles eine herberge Imbisse,freundliche Mitarbeiter...
Christina Kluin aus Flörsheim , 05.07.2018 um 20:16:51
Alle Imbisse geschlossen, große wasserrutsche wegen Baustelle nicht benutzbar, schlechte Expressbahn Organisation, sessellift nicht in Betrieb und trotzdem den vollen Preis bezahlt.
Sehr enttäuschend...


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Panorama-Park Sauerland Wildpark!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: