Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Irrland - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark

Irrland Logo
Ø 4.22 / 5
288 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Kevelaer | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kategorie: Freizeitpark
Eröffnung: 1998

Geeignet für: Familien mit Kinder im Alter von 2-12 Jahre
Hunde (an der Leine): nicht erlaubt
Internet: www.irrland.de/
E-Mail: info@irrland.de


Riesige Spielplätze, viel Platz zum Toben und eine gemütliche Atmosphäre mit vielen Grillplätzen sind die Key Feature im Irrland.

Man stelle sich vor: Keine Parkplatzgebühr, Eintritt pro Nase für eine Handvoll Euro, Getränke im Park für nur 1,00 Euro, über 800 überdachte Sitzplätze mit Grillplatz, 300.000 qm großes Gelände inkl. 8.000 qm überdachte Spiel- und Sitzmöglichkeiten, Streichelzoos, Tiergehege sowie Vogelparkanlagen, große verschiedenartige Labyrinthe, gebührenfreie Nutzung von über 800 Sonnenliegen mit Auflagen, im Sommer Öffnungszeiten von 9:00 bis 19:00 Uhr, kein Müll noch nicht mal Zigarettenasche, wenig Personal, große Indoorspielplätze in Hallen, riesige gebührenfreie Kettcar-Go-Kart Strecke für jedes Alter, jährlich wechselnde Dekorationsthemen wie "Ave Cäsar" oder "Bella Italia", überall kostenlos bespaßbare Kinderspielgeräte wie diverse Tretfahrzeuge oder riesige Mattenrutschen und zusätzlich Wasserrutschen in Edelstahlqualität. Kann so etwas überhaupt wirtschaftlich funktionieren?

Erfrischend anders

Ein ganz einfacher "Freizeitpark", der sich fast komplett auf Familien mit kleinen Kindern konzentriert und Jugendliche mit der Maßnahme erfolgreich diszipliniert, dass sie sich bereits beim Eintritt ausweisen müssen? Geht das überhaupt zu diesem Preis? Ja, es geht, es geht sogar sehr gut, ca. 700.000 Besucher im Jahr können nicht irren. Ein mutiges Landwirt-Ehepaar aus Kevelaer-Twisteden (Jose und Johannes Tebartz van Elst) am linken Niederrhein hatte im Jahre 1999 den Geschäftssinn, seinen Bauernhof als Ausflugsziel für Familien anzubieten. Mit kreativen- ,oder anders formuliert: "mit genial einfachen Ideen" wie einem Maisfeldlabyrinth und einer Spielscheune wurden sehr erfolgreich kontinuierlich zunehmend deutsche wie niederländische Familien angesprochen.

Schnell wurde Potenzial erkannt und weiter mutig Land hinzugekauft. Die Gebäude des ehemaligen benachbarten Gartencenters kamen hinzu und dienten ideal als Hallen für Indoorspielplätze. Im Außenbereich wurden immer mehr Spielgeräte wie riesige Hüpfburgen und Kettenfahrzeuge angeboten. Auch die Irrgärten wurden immer kreativer, wie z. B. das weltweit erste "Sonnensystem-Labyrinth" mit Lehrpfad. Das Irrland wuchs und wuchs. Im Jahre 2010 wurde der Vogelpark Plantaria sowie weiteres Land hinzu gekauft, welches wie ein Flughafen angelegt ist. Alte Flugzeuge können als Spielstätten genutzt werden, genau wie die große Wiese, welche im Stil einer Landebahn dekoriert ist. Herausragend ist der zugehörige Tower mit großen Mattenrutschen, wovon die größte mit 18,60 Metern eine Mutprobe für Personen ab 1,20 Meter Körpergröße ist. Das Geheimnis des Erfolges ist sicherlich auch, dass man sich nicht einem Branchentrend anpasst, sondern immer seinem eigenen Weg treu geblieben ist. "Was finden Kinder wirklich toll?", bleibt die Basisfrage für sämtliche Entwicklungen. Achterbahnen oder andere Fahrgeschäfte standen nie zur Diskussion. "Familien zu sehr günstigen Preisen eine Erlebnisoase an der frischen Luft anzubieten" bleibt das Ziel. Großstadtkinder können beispielsweise selber Kühe melken oder sich auf riesigen Hüpfburgen austoben. Auch Unternehmen haben mittlerweile das Irrland für Betriebsausflüge entdeckt. Und Irrland wächst immer weiter. Die nächste Attraktion für die Saison 2015 ist bereits angekommen: Im Rumpf des Transportflugzeugs Transall C-160 wird bis zum Saisonstart eine spannende Attraktion entstehen.

Ein paar besondere Tipps

Kinder werden automatisch ihren Spaß haben. Erwachsene sollten unbedingt die vielen Picknick- und Grillmöglichkeiten nutzen, denn wie im Bericht bereits erwähnt, das Irrland ist in erster Linie für Kinder gedacht. Auch die riesigen Hüpfburgen sind für die Kinder aufgebaut worden. Personen über 60 Kilogramm Körpergewicht dürfen sie leider nicht benutzen. Robuste Kleidung wird empfohlen und an warmen Tagen Badekleidung sowie Strandspielzeug. Um die vielen Tretfahrzeuge zu nutzen, benötigen Sie als Pfand eine "1 Euro Münze", damit das Schloss wie bei einem Einkaufswagen entriegelt werden kann. Die Parkgäste kommen in erster Linie aus Deutschland und Holland. Besonders die Niederländer werden von dem auf Geselligkeit ausgelegten Konzept angezogen. Hoffen wir für das sympathische Irrland, dass die aktuelle Maut-Debatte künftig keine niederländischen Gäste abschreckt.


Auch Rutschen findet man im Irrland zuhauf. Hier einige besonders steile Varianten mit Flugzeug.

Das Irrland teilt sich in einen Nord-, West- und Südbereich auf, welche zum Teil mit einem unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. Die Pfade eignen sich für Kinderwagen und Rollstühle. Hunde dürfen nicht ins Irrland.

Das Jahresthema für 2019 lautet übrigens: "Bella Italia", mit einem brandneuen Pizza-Restaurant vor dem großen Kolosseum: "Endlich mal wieder Kind sein", spielen, nicht bespielt werden, das ist Irrland!

Ein Artikel von Torsten Jansen
Letzte Aktualisierung: 2023-04-01 00:03:01.155

Neues aus dem Irrland

Saisonstart 2017 im Irrland Saisonstart 2017 im Irrland
Viele Neuheiten, vor allem für Rutschenfans, warten im Irrland bei Kevelaer
Alma Park präsentiert die Ferien-Flatrate für 4h Action, Spaß und Abenteuer Freizeitpark-Welt.de | Alma Park präsentiert die Ferien-Flatrate für 4h Action, Spaß und Abenteuer
Der Alma-Park, Europas größter Indoor-Freizeitpark, lädt ab sofort alle Abenteuerlustigen und Erholungssuchenden zu einem unvergesslichen Kurzurlaub ein. Mit der neuen Ferien-Flatrate fu?r nur 24,90€ können Besucher vier Stunden lang zwischen 10-14 Uhr oder 14-18 Uhr den Park erkunden und ein breites Angebot an Attraktionen erleben.
Die Dinoworld eröffnet im Tierpark Berlin Tierpark Berlin | Die Dinoworld eröffnet im Tierpark Berlin
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und diese sind wahrhaft riesig: Nach 66 Millionen Jahren erleben die Giganten der Urzeit nun in Berlin ihr großes Comeback.

Themenbereiche im Irrland

Eure Meinungen zum Irrland

Wunderschönes Erlebnis
Carina aus Kreuztal, 18.07.2022 um 15:31:39
Wir waren gestern das erste mal da und wir waren so begeistert von dem Ort der Sauberkeit einfach alles mega schön ❤️ Die Kinder waren so happy und total platt
Nie wieder Irrland!!!
Thong Lam, 02.07.2022 um 19:41:39
NIE WIEDER IRRLAND!!!

Waren das erste Mal seit Pandemiebeginn wieder im Irrland. Davor jeden Sommer. Hatten Grillsachen mit aber nirgendwo mehr Grillgelegenheiten. Die Grillpavillions waren ausgebucht aber zu 90% nicht belegt. Mit etwas Glück fanden wir einen freistehenden Grill und wurden wenig später aber auf UNFREUNDLICHSTE Art und Weise von 2 Parkmitarbeitern des Parks verwiesen - als wären wir Schwerverbrecher wurden wir bis zum Ausgang beigleitet !!!
Vollkommen unverhältnismäßig und auf der untersten Schiene! Der Ton macht die Musik und der ist seitens des Parks einfach unterirdisch! So vergrault man sich jahrelang treue Besucher!

Diesen Park werden wir nicht nochmal besuchen!
Aulodi aus Deutschland, 31.08.2021 um 09:48:06
Der Freizeitpark ist super, echt Toll...Aber Essen...Eine Katastrophe...Diese Gift bitte nicht für Kinder geben..Pommes war alt und hart, Frikadellen aus keine Ahnung welche Fleich...Es war kein Fleisch... Kaffee ohne Milch und Zucker..Sparen?Na ja... Freizeitpark für Kinder?


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Irrland!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: