
09. Oktober 2012 - 170 Aufrufe
Sea Life Shark Weeks 2012
Wie vermeintliche Feinde zu Freunden werden
Bereits zum sechsten Mal finden in allen acht deutschen Sea Life Standorten die "Shark Weeks" statt. Von der Ostsee bis zum Bodensee können sich die Besucher der Großaquarien über die Spezies Hai informieren. Dabei hat sich das Sea Life Oberhausen zum Ziel gesetzt, den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, Nähe zu den vermeintlich gefährlichen Tieren zu schaffen und sie durch verschiedene Aktionen für die Lebewesen zu begeistern.
Seit 2007 arbeitet Sea Life mit der gemeinnützigen europäischen Organisation Shark Project zusammen, um Aufklärungsarbeit über die beeidruckende Spezies Hai zu leisten. Ihr gemeinsames Ziel: für mehr Verständnis und Akzeptanz zu sorgen und sich um den Fortbestand der Populationen zu bemühen. Denn was kaum jemand weiß: Über 70 Hai-Arten sind bereits vom Aussterben bedroht.
Die Besucher der Sea Life Großaquarien können während der Shark Weeks, die vom 08.10.2012 bis zum 31.10.2012 im Sea Life Oberhausen stattfinden, vollkommen in die Welt der Haie abtauchen. Aktionen wie spezielle Fütterungen, Hai-Abenteuer und Quizze informieren über den Lebensraum der Tiere und bieten gleichzeitig spannende Unterhaltung für die ganze Familie.
"Nicht alle Haie sind Feinde des Menschen. Unsere Besucher sollen die Möglichkeit haben, sie als Freunde kennenzulernen und zu erleben," sagt Casper Bonavent, General Manager des Sea Life Oberhausen. "Darüber hinaus sind sie beschützenswerte Lebewesen. Wir wollen unseren Besuchern zeigen, was sie tun können, um dabei zu helfen, den Fortbestand der Tiere zu sichern."