Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Neuheit
01. Oktober 2025 - 62 Aufrufe

Neue NABU-Ausstellung im SEA LIFE Timmendorfer Strand eröffnet

Timmendorfer Strand, den 01.10.2025. Der NABU Schleswig-Holstein eröffnet feierlich die neue Ausstellung „Die Ostsee – einzigartig und bedroht“ im SEA LIFE Timmendorfer Strand.

Die Ostsee ist eines der jüngsten Meere der Erde – und eines der am stärksten bedrohten. Überfischung, Nährstoffeinträge, Unterwasserlärm, Munition und Plastikmüll setzen ihren Lebensräumen und Arten stark zu. Wissenschaftliche Studien belegen: Der Zustand der Ostsee ist kritisch, einige Arten wie Dorsch und Hering stehen kurz vor dem Verschwinden.

Gleichzeitig wissen viele Menschen nur wenig über die faszinierende Unterwasserwelt vor ihrer Haustür oder an ihrem Urlaubsort. Genau hier setzt die neue Ausstellung „Die Ostsee – einzigartig und bedroht“ an, die heute gemeinsam vom SEA LIFE Timmendorfer Strand und dem NABU Schleswig-Holstein offiziell eröffnet wurde und ab sofort für alle SEA LIFE Gäste zu erleben ist.

„Nur wer die Ostsee kennt und schätzt, ist auch bereit, sie zu schützen“, so Dagmar Struß, Expertin für Ostseeschutz beim NABU Schleswig-Holstein. „Damit ihre Schönheit und Vielfalt erhalten bleiben, braucht es auch das Wissen über Gefährdungen, Ursachen und Wirkungen. Unsere Ausstellung möchte dies vermitteln – unterhaltsam und verständlich für Groß und Klein.“

dagmar-struss-nabu-alexander-schwarzlose-nabu-und-andreas-schulz-sea-life.jpeg
Foto: SEA LIFE Timmendorfer Strand

So erfahren Besucher*innen spannende Fakten über Muscheln, die Kläranlagen der Meere oder über das Seegras als einzige Blühpflanze in der Ostsee und lernen weitere faszinierende Meeresbewohner kennen: urige Gespensterkrebse, prachtvolle Fadenschnecken oder Tiere, die wie schwebende Glasvasen anmuten. Durch zahlreiche interaktive Elemente wird das Wissen anschaulich vermittelt und erfahrbar gemacht.

Nicht zufällig steht der Schweinswal im Zentrum der Ausstellung und führt als Maskottchen in Comic-Art durch die verschiedenen Themen: „Der Schweinswal ist eine sogenannte Zeiger-Art für die deutsche Ostsee. Am Zustand der kleinsten Walart, die eng mit den Delfinen verwand ist, offenbaren sich die aktuellen Probleme der Ostsee – Sauerstoffmangel durch Überdüngung, Nahrungsknappheit durch Überfischung, Stress durch Unterwasserlärm. Zahlreiche Schweinswale verenden überdies Jahr für Jahr in Stellnetzen.“ In der Folge hat sich die Population des Schweinswals allein zwischen 2016 und 2022 mehr als halbiert.

Die neue Ausstellung möchte daher bei Kindern und Erwachsenen die Begeisterung für die Naturwunder der Ostsee und zugleich das Bewusstsein vermitteln, wie dringend effektive Schutzmaßnahmen für die Ostsee und ihre Bewohner sind – und was die oder der Einzelne im Alltag auch selbst tun kann. „Wir sind dem SEA LIFE Timmendorfer Strand sehr dankbar für die Möglichkeit, in seinen Räumen die Einzigartigkeit der Ostsee zeigen zu dürfen und gleichzeitig für ihren Schutz zu werben,“ so der NABU-Landesvorsitzende Alexander Schwarzlose. „Unser großer Dank geht auch an die BINGO! Umweltlotterie für ihre großzügige Förderung der Ausstellung“.

suchspiel-quer.jpeg
Foto: SEA LIFE Timmendorfer Strand

Auch Andreas Schulz, der General Manager des SEA LIFE Timmendorfer Strand, freut sich sehr über die NABU-Ausstellung in den Räumen des Aquariums: „Wir möchten dem NABU Schleswig-Holstein die Möglichkeit geben, bei uns möglichst viele Menschen und vor allem auch Kinder zu erreichen und diese für die Ostsee, ihre Bewohner und ihren Schutz zu begeistern. Dies ist auch für uns eine echte Herzensangelegenheit“.