Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Zoo Frankfurt - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Zoo / Tierpark

Zoo Frankfurt Logo
Ø 2.94 / 5
36 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Frankfurt am Main | Hessen | Deutschland
Kategorie: Zoo / Tierpark
Eröffnung: 1858

Hunde (an der Leine): nicht erlaubt
Internet: www.zoo-frankfurt.de

Zoo Frankfurt - 2015: Der neugestaltete Eingang zum Zoo Frankfurt
Der neugestaltete Eingang zum Zoo Frankfurt

Der Zoo Frankfurt eröffnete bereits 1858 und ist damit nach Berlin der zweitälteste Zoo in Deutschland. Nach der kompletten Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde der Zoo unter Mitwirkung von Bernhard Grzimek fast komplett neu aufgebaut. In den letzten Jahren wurden einige Gehege saniert oder neu gebaut, so auch der 2008 eröffnete Borgoriwald, der die Menschenaffen beheimatet. Da der Zoo auf 11 Hektar mitten in einem Wohngebiet liegt, ist der Platz begrenzt und an besucherstarken Tagen wird es stellenweise doch etwas eng.

Ein Rundgang durch den Zoo

Sollte man einen verregneten Tag erwischen, ist das auch nicht schlimm, da es in den vielen Tierhäusern viele Info- und Mitmachtafeln gibt. Barrierefrei können auch die Kleinsten auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen. Etwas Besonderes sind die schöne Sumatra-Tiger-Anlage und das Grzimek-Haus, in dem es sehr dunkel ist, weil dort nachtaktive Tiere gezeigt werden, wie Erdferkel, Gürteltier und Fledermäuse. Das Nilpferd- und Nashornhaus sieht immer noch so aus wie vor vielen Jahrzehnten, hier wird hoffentlich auch bald modernisiert, die Vergrößerung der Löwenanlage ist wohl schon in der Planung. Das Seehund- und Seebärbecken kann man sich auch durch Glasscheiben von unten ansehen und dabei die Schwimm- und Tauchkünste der Tiere erleben. Im Exotarium gibt es auf 2 Ebenen viel zu sehen, u.a. Süßwasserkrokodile, Pinguine, Schlangen, Fische, Echsen und Spinnen. In der Vogelhalle mit großem Freiflugbereich kann man durch eine große Scheibe in die Futterküche schauen. Ein Streichelzoo mit Ziegen und ein Spielplatz runden die Zoo-Tour ab.

Mitten in der Stadt

Zwergotter im Zoo Frankfurt - 2015: Zwergotter-Anlage mit Wohngebiet im Hintergrund
Zwergotter-Anlage mit Wohngebiet im Hintergrund

Parken kann man kostenlos um den Zoo herum oder z.B. im Zoo-Parkhaus, Waldschmidtsraße 41. Der Zoo ist perfekt mit der U-Bahn (U6, U7) und der Straßenbahn (Linie 14) zu erreichen.

Die tolle Erreichbarkeit und der Eintrittspreis sind nur zwei Argumente, um dem Zoo einen Besuch abzustatten. Wer eine Essens- und eine ausgiebige Spielplatzpause mit einrechnet, kann hier mehrere Stunden Familienspaß haben.

Letzte Aktualisierung: 2023-05-28 00:03:01.161

Neues aus dem Zoo Frankfurt

Zoo Frankfurt: Erstellung eines Masterplans für die Zooentwicklung startet Zoo Frankfurt: Erstellung eines Masterplans für die Zooentwicklung startet
Nach der Vorstellung der Konzeptstudie ZOOKUNFT2023+ im Jahr 2019 erfolgt nun ein weiterer bedeutender Schritt im Prozess der Zooentwicklung. In Anlehnung an die vorliegende Vision für den Frankfurter Zoo wird in den kommenden Monaten der Masterplan erstellt. Dazu wird neben konkreten baulichen und gestalterischen Plänen für weite Teile des Zoogeländes sowohl ein Kosten- als auch ein Zeitplan erarbeitet.
Zoo Frankfurt: Abschied von den Pinguinen - teilweise Zoo Frankfurt: Abschied von den Pinguinen - teilweise
Bye bye BIBO, TWEETY, PINKY & Co. Insgesamt 36 Humboldt-Pinguine verlassen den Zoo. Damit schrumpft die Frankfurter Gruppe auf 27 Tiere – vorerst, denn die ersten Eier des Jahres sind bereits gelegt.
Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park Bayern-Park | Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park
Pünktlich zu den Pfingstferien begrüßt der Bayern-Park einen besonderen VIP-Gast. Am Dienstag, 30. Mai, und Mittwoch, 31. Mai, ist Ben Blümel – besser bekannt als Ben – zu Besuch in dem Freizeitpark im Herzen von Niederbayern. Der beliebte KiKa-Moderator, Popsänger und Schauspieler ist nicht nur Markenbotschafter des Bayern-Parks, sondern selbst ein leidenschaftlicher Achterbahnfan. Gemeinsam mit den Kindern vor Ort testet er die verschiedenen Attraktionen auf Herz und Nieren und inspiziert auch den neu gestalteten Eingangsbereich.
Im Gruppenfoto v.l.n.r.: Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Bezirksbürgermeister Martin Schäfer, Revierleiterin Claudia Walther, Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Geschäftsführer HOWOGE Ulrich Schiller Tierpark Berlin | Eröffnung der Afrikanischen Savannenlandschaft im Tierpark Berlin
Rund 15 Prozent der Erdoberfläche werden von Savannen bedeckt. Damit gehören sie zu den größten und wichtigsten Lebensräumen des Planeten. Ab dem 26. Mai wird Besucher*innen im Tierpark Berlin ein Einblick in diese faszinierende Landschaft gewährt und sie können mehr über die unterschiedlichen Bewohner der ostafrikanischen Savanne und ihren natürlichen Lebensraum erfahren.

Highlights im Zoo Frankfurt

 
 

Eure Meinungen zum Zoo Frankfurt

Herbert Wenta aus 47229 , 25.05.2023 um 19:00:23
Vom Zoobesuch war ich sehr enttäuscht. Die Gehege war voller Vegetation so das man nicht ins Gehege schauen konnte. Viele Gehege ohne Tiere. Die Wassergräben grün und Teilweise voll Müll. Einige Gehege zu klein für die Tiere. Die Toilette im Aquarium stinkt ungemein und ist verdreckt. Der Weg von Duisburg hat sich nicht gelohnt. Die Berichte im Fernsehen sind sehr geschönt.
Linda Brodrecht aus 36396, 25.05.2023 um 00:18:29
Gehege sind für die Tiere viel zu klein. Viele Tiere konnte man fast garnicht sehen, da um die Gehege nicht gemäht oder Büsche geschnitten wurden. Viele Gehege auch leer. Waren sehr enttäuscht
Bin enttäuscht vom Zoo
Tanja aus Obertshausen, 13.03.2023 um 08:53:38
Leider sind hier die Gehege allesamt zu klein, bin schockiert das der Zoo für eine Weltstadt wie Ffm. So vernachlässigt ist. Man sollte einen Park draus machen und Gehege für diese Tiere suchen die halbwegs Art gerecht sind!


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Zoo Frankfurt!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: