Klein aber oho, so könnte das Motto dieses Familienparks im Dreieck Hannover, Braunschweig, Celle lauten. Der Erse Park an der B188 bei Uetze ist flächenmäßig zwar recht klein und gediegen, verfügt allerdings über ein sehr großes Ride-Portfolio, das Kind und Familie sicher einen ganzen Tag lang zu beschäftigen vermag. Dabei gibt es vom gemütlichen Kanu fahren, über die Reise in die Urzeit bis hin zum Prototyp Spinning-Rafting mit dem Namen Lost World einiges zu entdecken.
Der Park gliedert sich dabei grundsätzlich in vier Bereiche, die man nacheinander betritt. Zunächst tritt man am Eingang mit der herrlichen Park-Landschaft in Kontakt und trifft nach einiger Zeit auf einen Platz mit einem alten Jahrmarkt. Hier findet man viele Karussells, Rutschen und kleinere Fahrten für noch kleinere Kinder. Gleich danach erstreckt sich ein Bereich mit einer Ansammlung von vielen klassischen Lost World Spinning RaftingAttraktionen beispielsweise der Familienachterbahn, das Wikingerschiff oder auch dem Wasserrondell. Der bislang neueste Bereich kommt wiederum dahinter zum Vorschein. Hier tummeln sich die Hauptattraktionen des Parks, die sich allesamt dem Urzeit-Thema widmen.
Reise in die Urzeit
Das Urzeit-Thema, welches sich zu Anfang dieses Jahrtausends zunächst nur auf die Kanalfahrt bezog, wurde in den letzten Jahren auch auf den neueren Teil des Parks mit Bobkartbahn und der großen Wasserfahrt Lost World ausgebreitet. Gerade die Gestaltung der Kanufahrt mit vielen originellen Reptilien kann überzeugen und ist auch von der Fahrt her eine Attraktion, die man nicht in jedem Park vorfindet. Im Erse Park gibt es übrigens gleich eine ganze Reihe dieser Mitmach-Attraktionen wo man selbst aktiv werden muss. So muss man in der Tretbahn selbst in die Pedale treten um vorwärts zu kommen und trägt bei der Wasserrutsche die Boote selbst nach oben, was nur leider schon wieder etwas zu viel Aktivität ist und nicht unbedingt zu Wiederholungsfahrten mit der Wasserrutsche einlädt.Insgesamt verfügt der Park über eine Vielzahl an Attraktionen und durch die 2-3 größeren Anlagen und der schönen Urzeit-Thematisierung ist er auch nicht nur für Eltern mit Kinder zu empfehlen, wengleich dies natürlich die Hauptzielgruppe des Erse Park darstellt.