Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Neuheit
10. März 2008 - 472 Aufrufe

Efteling startet in die Saison 2008

Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Märchens "Fakir", Erstmals eigene Efteling-Tulpe

Farbenfroh und märchenhaft startet der niederländische Freizeitpark Efteling am Karfreitag, 21. März, in seine neue Saison. Hunderttausende Blumen erwarten die Besucher. Das Efteling-Maskottchen, Pardoes, und seine Freundin, Prinzessin Pardijn, freuen sich auf die Gäste und werden sie in der Welt voller Wunder willkommen heißen. Aber auch die anderen Bewohner des Märchenwaldes stehen bereit: König Oberon und die Elfen im Traumflug, der Pascha und der Riese Djinn aus 1001 Nacht, Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, und, und, und. Sie alle freuen sich darauf, den Besuchern eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Spannende und atemberaubende Attraktionen werden für Nervenkitzel sorgen: die Achterbahnen Python und Pegasus, Vogel Rok, die Bobbahn und auch der Fliegende Holländer.

50 Jahre Fakir - mit eigener Ausstellung

Efteling zeigt seine Stärke als Freizeitpark nicht nur in der Menge der Attraktionen, sondern auch in der verschwenderischen Fülle seines Angebotes. Die Mischung macht's: Nervenkitzel und Märchen, Parkatmosphäre und Unterhaltung. Lachen und Schmunzeln, Schrecksekunden, Faszination und Überraschung - in der Welt der Wunder liegt das alles nur Schritte auseinander.
Seit einem halben Jahrhundert dabei ist der Fakir. Er schwebt nahezu schwerelos auf seinem fliegenden Teppich zwischen den beiden Türmen seines Palastes hin und her. Mit den sanften Tönen seiner Flöte bringt er die dort gepflanzten Tulpen spontan zum Wachsen, Erblühen und schließlich auch zum Verwelken. Die Faszination für den Fakir ist ungebrochen - seit nunmehr 50 Jahren. So ungebrochen, dass das Efteling-Museum ihm eine eigene, kleine Ausstellung widmet. Gezeigt werden Fotos und Anekdoten aus der Zeit des Baus (1958). Ein klein wenig wird auch der Schleier des Fakir-Geheimnisses gelüftet. Wie weit? Das müssen die Besucher schon selbst herausfinden.

Eigene Tulpe und Blumenmeer

Passend zum 50-jährigen Geburtstag des Märchens "Der Fakir und der Gärtner" gibt es zum ersten Mal eine eigene Efteling-Tulpe. Wie im Märchen, so spielt jetzt auch in Efteling diese besondere Blume eine wichtige Rolle, denn insgesamt wurden rund 200.000 Tulpen gepflanzt. Ab Mitte/Ende April wird die Efteling-Tulpe blühen. Mit ihren weißen Blütenblättern und dem violetten Rand weckt sie sonnige Frühlingsgefühle. Sie ist im ganzen Park in großen Blumenschalen zu finden, besonders aber auch beim Wunschbrunnen. Gezüchtet wurde die Efteling-Tulpe vom Internationaal Bollen Centrum (IBC), Hillegom.
Die Gärtner von Efteling haben wieder ausgezeichnete Arbeit geleistet: Die Hunderttausende von Tulpen, Veilchen, Narzissen, Hyazinthen und viele andere bunte Boten werden große und kleine Efteling-Fans in fröhliche Frühjahrsstimmung versetzen. Blühende Bäume säumen die Zufahrtsstraßen zum Park. Über den Wirrwarr-Platz spannt sich ein großes Blumentor. Viele Plätze und Pfade werden mit Pflanzenkörben und mit Blumen gefüllten Efteling-Kähnen geschmückt sein. Besonderes Efteling-Flair durch Park Wenn es eine Freizeiteinrichtung gibt, die dem Namen "Park" alle Ehre macht, dann ist das Efteling. Jahr für Jahr bestätigen die begeisterten Gäste, dass gerade die perfekt gepflegten, aber dennoch natürlich gehaltenen Grünflächen großen Anteil am besonderen Efteling-Flair haben.

Eigene märchenhafte Parkshow, neues Musical und Gänsefanfare

Unterhaltung gehört zu Efteling. Deshalb gibt es im eigenen Theater viermal täglich eine 30-minütige Live-Show mit dem Titel "TiTaTovenaar" (12:30, 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr). Während des Sieben-Meilen-Sommers wird die märchenhafte Parkshow auch um 19:00 Uhr gezeigt.

Ab September geht auch die Efteling-Musical-Tradition weiter: "The Sound of Music" wird sich in die Reihe der bisher fünf erfolgreichen Musical-Produktionen einreihen. Zur großen Freude der kleinen und großen Gäste wird auch die Gänsefanfare wieder durch den Park watscheln. Taktsynchron zur Musik, mit eigenen Gänse-Tönen angereichert, begeistern sie die Besucher.

Neu im Efteling Hotel: Aschenputtel-Suite

Neu dazu gekommen ist die Aschenputtel-Suite im Efteling-Hotel. Sie reiht sich als 20. in die Reihe von individuell gestalteten Themensuiten ein. Durch ihren märchenhaften Charme versetzt sie ihre Bewohner in eine andere Welt: In die Welt von Aschenputtel, von Arm und Reich. Im reichen Teil der Suite kann man in einem von zwei luxuriösen Queensize-Betten die Nächte durchträumen. Man sitzt - umringt von rosafarbenen und goldenen Verzierungen - auf goldenen Bänken und schaut durch wunderschöne, bleiverglaste Fensterscheiben. Im armen Teil findet man alte, viktorianische Stühle und einen offenen Herd, an dem man sich wärmen kann.